SbZ-Archiv - Stichwort »Quelle«

Zur Suchanfrage wurden 992 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 5

    [..] esellschaftlichen Verpflichtungen vollumfänglich wahrgenommen werden. Wir werden unsere Forderungen weiterhin mit Nachdruck gegenüber den Verantwortungsträgern in Regierung und Parlamenten vertreten. Quelle: Bund der Vertriebenen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 11

    [..] t dem üblichen roten Wachssiegel des Königs, nicht mit einer Goldenen Bulle, authentifiziert worden. Der Referent sprach danach die Frage der Herkunft der Siedler an, zu deren Klärung wegen fehlender Quellen die Historiker, Archäologen, Kirchenhistoriker, Sprachwissenschaftler und Siedlungsforscher nicht mit unumstößlichen Ergebnissen beitragen konnten. Sicher sei nur, dass sie aus unterschiedlichen Gebieten des damals sehr ausgedehnten Heiligen Römischen Reichs gekommen sind [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 9

    [..] ation und am Experiment motivieren den Regisseur, dem das Engagement für die freie Theaterszene, das Kabarett eingeschlossen, als wichtiger Schwerpunkt neben der Arbeit an etablierten Häusern gilt." (Quelle: Theaterlexikon der Schweiz) Besonderes Highlight: PROMENADE Landestheater Linz -: ,,Ein Ereignis von besonderer Bedeutung ging im April in Szene: die österreichische Erstaufführung von Paul Kornfelds ,Jud Süß`. Ioan Toma als ungemein bildmächtiger und fant [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 14

    [..] Der neue Kirchenburgenkalender ist da! Auch für das Jahr wird die schöne Reihe der Kirchenburgenkalender fortgeführt. Die Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgens bietet eine schier unendliche Quelle an faszinierenden Motiven. Für den Kalender hat der Verein Kulturerbe Kirchenburgen e.V. zwölf Kirchen und Kirchenburgen ausgewählt, einige bekannt, andere weniger bekannt: Trappold, Katzendorf, Thalheim, Alzen, Henndorf, Schmiegen, Kirtsch, Kleinschenk, Tobsdorf, Kei [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 15 Beilage KuH:

    [..] eil, das du bereitet hast vor allen Völkern" (Monatsspruch Dezember Lukas ,). Das ist neu und zeigt sich dort, wo die Botschaft der Liebe gewagt wird, und liegt in der Freiheit, die wir aus dieser Quelle der Liebe für uns gewinnen, nämlich das zu tun, wozu uns diese Liebe stark macht. Alles, was mir in der Adventsund Weihnachtszeit begegnet, erzählt mir von Gott, wenn ich mich mit offenen Augen darauf einlasse. Zeichen und Symbole wie Nacht, Stern, Engel, Tannengrün, Kripp [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 2

    [..] on behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 2

    [..] on behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 8

    [..] en Heimatortsgemeinschaften e.V. eingeladen. Gruppenbild mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen der HOG-Fachtagung im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen. Foto: Lukas Geddert Eine der vorgestellten Quellen, präsentiert von Jutta Tontsch, war das Genealogische Archiv in Gundelsheim. Dieses Archiv beherbergt über . Dokumente, darunter Ahnenpässe, Ahnentafeln und -listen, Stammbäume, Matrikelauszüge, Familiengeschichten und vieles mehr. Alle diese Dokumente wurden digitali [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23

    [..] olmetscherin für Polizei und Gericht arbeitete. Dass sie unterschiedlichsten Menschen offen begegnet und sie voller Empathie beobachtet, erfährt man schon in ihrem Erstlingswerk ,,Das Mädchen von der Quelle. Siebenbürgische Geschichten um Roma und Sinti" (erschienen ), in dem sie ihre positiven Erfahrungen mit dieser Personengruppe in ihrer Kindheit erinnert. Ihr Erzählband ,,Der halbierte Stalin. Hermannstädter Geschichten" () thematisiert die täglichen Nöte, wirtsch [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 2

    [..] on behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- [..]