SbZ-Archiv - Stichwort »Quelle«

Zur Suchanfrage wurden 992 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19

    [..] dsleuten, die sich entweder im Verein oder über die HOG seit Jahren mit Zuwendungen/ Hilfen für den Erhalt der Kirche in Zied beteiligen. Vergelt`s Gott. Friedrich Rottmann Jaader Treffen ­ eine Quelle der Freude ,,Froh, froh, froh bin ich, dass unser Jaader Treffen ein voller Erfolg geworden ist. Lieber noch Stühle und Tische in den Raum stellen, als unbesetzte Plätze sehen müssen ...", war ein Ausspruch nach unserem Zusammensein am . September in Schwäbisch Gmünd [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 5

    [..] an das Publikum. Zugleich bat der Diplomat um weitere Unterstützung, nicht aus Mitleid, sondern aus Bewunderung: ,,Ich bin heute der stolze Botschafter eines stolzen und mutigen Volkes, das kämpft." Quelle: Bund der Vertriebenen ,,Krieg und Vertreibung ­ Geißeln der Menschheit" Tag der Heimat des BdV in Berlin fokussiert Russlands Angriffskrieg gegen Ukraine Unter dem Leitwort ,,Krieg und Vertreibung ­ Geißeln der Menschheit" kamen am . August zahlreiche deutsche Heim [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 6

    [..] ing. Diesen Besuch hat die Stiftung Kirchenburgen organisiert. Bei allen Besuchen wurde Natalie Pawlik von der Konsulin der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt, Kerstin Ursula Jahn, begleitet. Quelle: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Aussiedlerbeauftragte Natalie Pawlik in Siebenbürgen [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 18

    [..] ionäre in Deutschland und Österreich zusammenführen", erklärt der VLÖ-Präsident die Idee, ,,denn die Kraft liegt in der Gemeinsamkeit ­ frei nach dem Wahlspruch Kaiser Franz Josefs ,viribus unitis'." Quelle: VLÖ Besondere Verdienste um die Volkskultur Ingrid Schuller erhält ProfessorHans-Samhaber Plakette Mit der Professor-Hans-SamhaberPlakette wird seit Persönlichkeiten der oberösterreichischen Volkskultur in besonderer Weise für ihre ehrenamtliche Arbeit gedankt. Ein A [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 10

    [..] s seitens der Organisatoren. Für ,,Protestanten. Vertreibung aus der Heimath" hat der Autor auch vor Ort unter Einbeziehung von lokalen Mitbürgern und in Siebenbürgen recherchiert. Als eine wertvolle Quelle diente auch die umfassende Dokumentation des evangelischen Altbischofs Dieter Knall ,,Aus der Heimat gedrängt". Regie führt Martin Kreidt, der auch für das Bühnenbild zuständig ist. Es spielen: Doris Feuchter, Sophie Moser, Mino Dreier, Ferdinand Nagele, Walter Ofner. Weit [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 1

    [..] blik Deutschland und Rumänien zu stärken und die Zivilgesellschaften unserer Länder einander näher zu bringen. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Völkerverständigung und Frieden in Europa", so Pawlik. Quelle: www.aussiedlerbeauftragte.de Bundesvorsitzender Rainer Lehni spricht Anliegen des Verbandes an Sitzungsteilnehmer Rainer Lehni dankte in seinem Statement dem rumänischen Staat für die Umsetzung der Entschädigungszahlungen an die Kinder von Opfern der kommunistischen Willk [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 2

    [..] Zahl der lebenden Ordensträger ist auf begrenzt. Er wird ,,als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk" verliehen. Quelle: Pressemitteilung des Bundes der Vertriebenen · . Juli R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 3

    [..] len Beteiligten bedankt. Das Digitalportal ,,Flucht und Vertreibung im europäischen Kontext" kann jederzeit und kostenlos unter folgendem Link abgerufen werden: https://fluchtundvertreibung.dilewe.de Quelle: Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Digitalportal ,,Flucht und Vertreibung im europäischen Kontext" Sozialwerk dankt Spendern Eine beabsichtigte Änderung des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) zu Erleichterungen in der Spätaussiedleraufnahme ist in der letzten [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 8

    [..] ürger Sachsen war eng mit dem Volkslied verknüpft, denn Lieder trugen, begleiteten oder umrahmten die vielen Brauchtumshandlungen. Für die Siebenbürger Sachsen bedeutete das Volkslied immer auch eine Quelle der Lebenskraft im Ringen um die Erhaltung ihrer kulturellen Eigenständigkeit und ihres bedrohten Volkslebens. So hielten sich die lebendige Singtradition und die mündliche Überlieferung einiger alter Lieder in Siebenbürgen länger als in den deutschen Kerngebieten. Als sie [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 4

    [..] dauerhafte Unterstützung. Die schwarz-orangene Koalition muss ihrem Bekenntnis zur Erinnerungskultur Taten folgen lassen und Projekte wie den Erinnerungsort Badehaus in die Regelförderung aufnehmen." Quelle: SPD-Landtagsfraktion Hermannstädter Universität gut bewertet Die ,,Lucian Blaga"-Universität Hermannstadt wird auch im QS World University Ranking, einem der renommiertesten Klassifizierungssysteme im universitären Bereich, geführt. Die Universität wurde in dem Inter [..]