SbZ-Archiv - Stichwort »Quelle«

Zur Suchanfrage wurden 992 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 4

    [..] Ideologie der Täter erklären. Dabei werden bisher wenig beachtete Tatorte und Opfergruppen gewürdigt und zugleich die Dimensionen der Gewalt und Ausbeutung durch die deutschen Besatzer verdeutlicht. Quelle: Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Zweiter Weltkrieg und deutsche Besatzungsherrschaft in Europa Bundestag beschließt Errichtung eines Dokumentationszentrums Der kulturelle Austausch Deutschlands mit seinen östlichen Nachbarn hat seit der Gründung d [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 7

    [..] h Versand, beim Museum, E-Mail: buergisches-museum.de) bestellt werden. Außerdem ist der Katalog im Buchhandel und direkt über den Verlag Renate Brandes (www.brandesverlag.de) erhältlich. Quelle: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Am Abend des . Oktober fand vor sehr interessiertem Publikum die feierliche Eröffnung der diesjährigen Herbst-/Winterausstellung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim statt. In der bis [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 8

    [..] listischen Lebenswelten entstanden ist, fordert sie die besondere Aufmerksamkeit des Lesers heraus. Auch in anderen lyrischen Texten aus jener Zeit werden sozialistische Realitäten geschildert (,,Die Quelle", S. , ,,Das Spiel der anderen", S. ), es sind Erinnerungen an eine Zeit, als es Zensur gab und die Securitate die Schreibenden kontrollierte und verfolgte. Nur eine staatlich geduldete Literatur konnte gedeihen. Jedoch haben die Dichter und besonders die der Minderhei [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 16

    [..] ir dankten mit dem Lied ,,Rote Rosen". In einer wunderschönen Bucht zwischen zerklüfteten Felsen liegt die Stadt Saranda. Kurz davor machten wir einen Abstecher zum ,,Blauen Auge", die wasserreichste Quelle Albaniens ­ ein faszinierender See inmitten der smaragdgrünen Natur, dessen Oberfläche je nach Sonneneinstrahlung blau schimmert. Froh gelaunt ging es weiter zur Ruinenstadt Butrint, seit auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Einst eine einflussreiche Handelsstadt [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 4

    [..] hnelles Handeln. Koß erklärte, ihre Fraktion sei sich der Verantwortung für die Betroffenen bewusst und werde ,,alles, was in unserer Macht steht, für die Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler tun". Quelle: Bundes der Vertriebenen Aktuelles Bekenntnis zum deutschen Volkstum BVFG-Änderung kommt endlich voran: wichtige Forderungen des Bundes der Vertriebenen enthalten Drängende inhaltliche Anliegen und Fragen zum Entwurf des Bundeshaushalts waren Themen in einem offenen u [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] iebenbürger Sachsen, komme in unzähligen örtlichen Varianten auf den Tisch und sei der Inbegriff siebenbürgischsächsischer Backkultur überhaupt, lesen wir bei Irmgard Sedler. Die älteste schriftliche Quelle datiere auf das Jahr , aber der Name lasse sich bis heute nicht überzeugend erklären. Das Rezept für die ,,Hanklich mit Eierguss (Geschmiersel)" aus Christine Schusters ,,Küche und Haushalt" von , einem unerlässlichen Handbuch für Generationen von Siebenbürgerinnen [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 7

    [..] einmal falsch gelegen ist, werde ich mich solcher Vorhersagen enthalten, auch wenn der Klappentext der Rückseite ein Ende der Reihe andeutet. Ganz im Gegenteil: Wie aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle (nämlich dem Autor selbst) vermeldet wird, bestehen fortgeschrittene Überlegungen zu weiteren Bänden. Der nächste Band soll unter anderem eine Darstellung der bei der Errichtung von Schloß Pelesch in Sinaia eingebaute Technik und ein Ortsnamenverzeichnis aller bisher ersch [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 12

    [..] kammergut, den Traunsee und die schöne Berglandschaft, holt sie sich die Kraft zum Schreiben aus der Natur. Ihre täglichen Wanderungen führen sie entlang der Traun in Gmunden, für sie eine unendliche Quelle, die sie inspiriert und anspornt. Petruta Ritter hat sich ganz der Lyrik verschrieben. Bei ihren vielen Lesungen, die sie im Raum Salzkammergut oder in der Landeshauptstadt Linz hält, zieht sie die Zuhörer und Zuhörerinnen in ihren Bann. Im ,,Siebenbürgischen Kulturherbst" [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 19

    [..] es, meist ehrenamtliches Engagement ­ und das seit Jahren", so Rhein. Ziegler-Raschdorf unterstrich: ,,Der BdV in Hessen gehört zu den bestaufgestellten Vertriebenenorganisationen in Deutschland". Quelle: BdV Hessen Frauen bewegen etwas ­ Frauen in Bewegung Das Frauenreferat lädt alle siebenbürgischen und an Siebenbürgen interessierten Frauen zur diesjährigen Tagung am . Oktober ein. Das Thema ,,Kirchenburgen erhalten und pflegen oder ..." ist zurzeit sehr aktuell. Die R [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 12

    [..] tzt als identitätsstiftende Begegnungen mit der Praxis unserer sächsischen Geschichte. Konkret verstehe ich solches als eine intensivere pragmatische Vernetzung des Lebens mit unserer Geschichte, als Quelle unserer sächsischen Identität. Und das nicht alleine in Gestalt des Studiums entsprechender Literatur (z.B. Heimatbücher), sondern unsere Geschichte persönlich erfahren durch noch mögliche räumliche Begegnungen mit konkreten Werken der Ahnen, als stumme und dennoch nicht s [..]