SbZ-Archiv - Stichwort »Schirmherrschaft«

Zur Suchanfrage wurden 948 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 1

    [..] en Mittelpunkt eine erhebende Feierstunde stand. Sie atmete den Geist, der aus der maßgebundenen Erklärung von Ministerpräsident Dr. Meyers zum Patenschaftsgedanken spricht, und sie standen unter der Schirmherrschaft von Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann. Die Deutung des tieferen Sinnes, die solche Treffen der Jugend erfüllt, gaben die Ansprachen von Minister Grundmann und unseres Landesgruppenvorsitzenden in Nordrhein-Westfalen, Robert Gassner. Die Einladung hatte [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 7

    [..] . Juni SlüßENBURGISCHE ZEITUNG Seite Aus unserem Patenland Tage der Begegnung für unsere Jugend Ein Treffen der ,,Patenkinder" Nordrliein-Westfaiens in Solingen usid auf Schloß Burg Unter der Schirmherrschaft von Arbeitsimd Sozialminister Konrad Grundmann veranstalten die Patenlandsmannschaften des Landes Nordrhein-Westfalen, d. h. die Oberschlesier, Sachsen, Siebenbürger Sachsen und Thüringer Sonnabend, den ., und Sonntag, den . Juni in Solingen und auf Schl [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 1

    [..] Viele Kenner Siebenbürgens aus dem deutschen Mutterland, die diesem Geist begegnet waren, brachten unserem Volksstamm ihre Sympathie entgegen, als wir im Oktober des Jahres in München unter der Schirmherrschaft des bayerischen Staatssekretärs für das Flüchtlingsweseen Wolfgang Jaenicke, des späteren Botschafters, zur -Jahr-Feier einluden. Bundespräsident Theodor Heuss nahm persönlich am Empfang teil, Staatsminister waren zum Festakt, in dessen Mittelpunkt die Ansprac [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 6

    [..] r mit dem Orchester des Westdeutschen Rundfunks und demBach-Orchester im Sommer dieses Jahres konzertiert hatte. Bekanntlich wurde Gorvin bei dieser Gelegenheit von Bundespräsident Dr. Lübke, der die Schirmherrschaft über diese Veranstaltung inne hatte, vor dem begeistert applaudierenden Publikum herzlich beglückwünscht. Die Presse würdigte dies gesellschaftliche Ereignis und die künstlerischen Leistungen (nach dem Konzert im Brühler Schloß fand im Park ein Serenadenabend sta [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 2

    [..] eiben, um erst recht das Gemeinsame, die Zugehörigkeit zu einem Volk und die innere Verbundenheit im gemeinsamen Schicksal zu festigen." So hatte Arbeits- und Sdzialminister Konrad Grundmann, der die Schirmherrschaft auch über diese Veranstaltung in Xanten übernommen und ihr die"tragendeIdee verliehen hat, den Sinn der am . Juli erfolgten Begegnung zwischen Alteingesessenen und NeüBüfgern bei ihren gemeinsamen Kulturveranstaltungen in Oeynhausen gekennzeichnet. Damals s [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 7

    [..] . Juni S I E B E K B Ü R G I S C H E Z E I T ü-N G Seite Aus unserem Patenland Tage der Begegnung Jugend- und Trachtenfest in Xanten/Niederrhein am . und . Juli Einladung Unter der Schirmherrschaft des Herrn Arbeits- und Sozialministers des Landes Nordrhein-Westfalen Konrad Grundmann finden Sonnabend, den . und Sonntag, den . Juli in Xanten/Niederrhein ,,Tage der Begegnung" zwischen einheimischen, ausländischen und Vertriebenengruppen mit volkstümlichen Darb [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 7

    [..] s Tages der Heimat findet die Veranstaltung des Bundes der Vertriebenen, Kreisverband München, am Sonntag, dem . September um Uhr im Kongreß-Saal des Deutschen Museums in München statt. Die Schirmherrschaft hat Herr Oberbürgermeister Dr. Vogel. Alle-Mitglieder und Landsleute der Kreisgruppe München unserer Landsmannschaft werden gebeten, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. . Kreisgruppe München _ Veranstaltung der Landesgruppe Niedersachsen Am . September , [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 1

    [..] tarkenden Gemeinschaftsbewußtseins, einer menschlichen Eingliederung der Zugewanderten für das größere Ganze und nicht zuletzt des Bekenntnisses zu Freiheit und Einheit eines ganzen Volkes. Unter der Schirmherrschaft von Arbeits- und Sozialminister Grundmann stehend, von unserem Patenland vorbereitet und betreut, von Freunden und Gästen aus Nordrhein-Westfalen sowie rührigen Helfern aus unseren eigenen Reihen getragen, von unserer Landesgruppe Nordrhein-Westfalen veranstaltet [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 2

    [..] ine Woche lang läuft eine volkstümliche Ausstellung, die in einer Feierstunde eröffnet wird. Über die Einzelheiten berichtet die nächste Folge unseres Blattes. Die ganze Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Arbeits- und Sozialministers des Landes Nordrhein-Westfalen, Konrad Grundmann. Die Teilnehmer an der Gemeinschaftsfahrt werden von der genauen Abfahrtszeit und dem Abfahrtsort schriftlich in Kenntnis gesetzt. Stuttgart - Dinkelsbühl Die Geschäftsstelle der La [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10

    [..] rgen bieten und Herr Schütz zeigte wunderbare Aufnahmen aus Kanada. Eine Kette von Veranstaltungen Am . Juli fand bei schönem Wetter in Birkenau bei Weinheim unser Waldfest statt. Es stand unter der Schirmherrschaft des verehrten Herrn Arbeitsministers unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen Konrad Grundmann. Der Kreisvorsitzende konnte viele Hunderte von Landsleuten begrüßen, die sich u. a. an altgewohnten Speisen gütlich taten. Diesmal waren glelehk.vier Landesvorsitzende [..]