SbZ-Archiv - Stichwort »Schirmherrschaft«

Zur Suchanfrage wurden 944 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] ons Czibulka, H. Reuß Löwenstein und Dr. Heinrich Zillich, die in Briefen des Verbandes auch als Vorstandsmitglieder ausgegeben werden. Dazu ist festzustellen: Professor Heuss hat die ihm angetragene Schirmherrschaft abgelehnt. Dennoch ließ sich der Verband davon nicht beeindrucken und unterfing sich, Professor Heuss als seinen Schirmherrn auszuweisen. Weder Dr. Heinrich Zillich, der von der Existenz des Verbandes erst erfuhr, als ihm ein stutzig gewordener Landsmann eine der [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 7

    [..] gesehen wurde, Frau oder Mann, und dann beschlossen wird, wer diese Landsleute aufsuchen kann. Ein Dokument unserer Zeit Wirklich sehenswert ist die Fotoausstellung im Münchner Stadtmuseum. Unter der Schirmherrschaft der Europaunion wird diese internationale Ausstellung bis . Januar gezeigt. Aus euronäischen T.Sndern wurden Das prämiierte Bild von Hellmut Keller Fotos eingesandt und davon von dei Jury ausgewählt. Unsere Aufnahme zeigt eit Bild von unserem L [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 1

    [..] anzugehen. Nationen des westlichenKulturbereiches schlössen sich dem Gemeinschaftsprogramm an. Ihre Regierungshäupter -- in der Bundesrepublik der Herr Bundespräsident -- übernahmen persönlich die Schirmherrschaft über diese geplante Großaktion des Weltgewissens und der Humanität. Neue menschliche Taten sind nötig geworden, um mit diesem aus der Unmenschlichkeit geborenen und in der ganzen Welt zählebigen Problem fertig zu werden, damit die Menschheit nicht durch die Gewöh [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 2

    [..] rpatendeutschen Landsmannschaft Slowakei veranstaltete sechste Karpatendeutsche Bundestreffen statt. Zu dem Treffen, für das Ministerpräsident Kurt Georg Kiesinger und Oberbürgermeister Dr. Frank die Schirmherrschaft übernommen hatten, waren aus allen Teilen der Bundesrepublik, Österreich, Luxemburg, den USA, Ägypten und der ,,DDR" Landsleute gekommen. Der Bundesvorsitzende der Karpatendeutschen Landsmannschaft, Anton Birkner, erinnerte in seiner Ansprache an das erste Bundes [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 1

    [..] in anderen Ländern hat sich eine Arbeitsgemeinschaft gebildet, an der sich Organisationen und Verbände aller Art, die Kirchen und die politischen Parteien beteiligen. Der Herr Bundespräsident hat die Schirmherrschaft übernommen. An die Deutoch«v umi die hier im «Lande lebenden Ausländer ergeht der Aufruf, sich der Flüchtlinge und Vertriebenen ebenso wie der heimatlosen Ausländer in der Bundesrepublik anzunehmen, ihnen durch Verständnis und Rat zu helfen, durch Sachspenden die [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 2

    [..] nddeutschen Am . und . Juni beging die Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen in München ihr JubiläumsBundestreffen anläßlich ihres zehnjährigen Bestehens. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Hans S e i d e l . Am Freitag, dem . Juni, wurde das Bundestreffen durch einen Empfang in der Bayerischen Staatskanzlei in den Räumen der Schackgalerie, zu dem der Schirmherr, vertreten durch den Bayerischen Staatsministe [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 8

    [..] lona, Deutsche Bibliothek; Port-au-Prince, Bibliotheque Haitiano-Allemande; Neu Delhi, Max Mueller Bhavan und Guayaquil, Centro Ecuatoriano-Aleman. Mit Lehrauftrag laufen ferner Sprachkurse unter der Schirmherrschaft der Gesandtschaft der Bundesrepublik Deutschland in Port-au-Prince und der Botschaft der Bundesrepublik in Neu Delhi. Gewiß ermöglichen die Deutschkenntnisse, die den Teilnehmern in ersten Lehrgängen in Deutschland und im Ausland vermittelt werden können, nur rel [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 2

    [..] der Walachei fanden festliche Veranstaltungen der Exilrumänen statt. So veranstalteten die Rumänische Akademische Gesellschaft und die Exilrumänen in Deutschland in München, im Sophiensaal, unter der Schirmherrschaft von Arbeitsminister Walter S t a i n , eine Feier, an der die Spitzen der Behörden und der Landmsmannschaften teilnahmen Nach dem Chorvortrag der ,sHora Unirii" hielt General Jon G h e o r g h e eire Begrüßungsansprache, in der er auf den geschichtlichen Werdegan [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] ortes zwecks Unterbringung nach Heimatort-Gemeinschaften.) , ' m e r , des Herrn Bundesministers für Unterricht, Dr. Heinrich D r i m m e l , und unseres Herrn Bischofs, Dr. Gerhard May, statt. Diese Schirmherrschaft entspricht der Zielsetzung des Heimattages und verpflichtet uns, diesen zu einer wirklich eindrucksvollen und würdigen Kundgebung zu gestalten. · Der bevorstehende Heimattag ist die erste Kundgebung aller Siebenbürger Sachsen in Österreich. Es ist nicht beabsich [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 7

    [..] einem Trachtenfest am . . in Neustadt an der , im großen Saal des ,,Saalbau", erzielen. Das Trachtenfest wurde von der Donaudeutschen Landsmannschaft von Rheinland-Pfalz, unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Dr. Eduard O r t h , veranstaltet. Zu dem Abend, der in festlichem Rahmen stattfand, erschienen ungefähr Trachtenpaare aus den deutschen Gebieten des Südostens. Wir Siebenbürger aus dem Saarland fuhren schon am Nachmittag in das schöngelege [..]