Ergebnisse zum Suchbegriff „Liess“

Ergebnisse 61-70 von 130 [weiter]

  • Der "fromme" Hans

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Meine Großmutter war eine sehr redselige Frau. Nun soll das nicht gleich heißen, dass sie ein Schlabrament(Frau mit gewaltigem Mundwerk) war, aber ich muss schon eingestehen, dass sie auch nicht weit davon entfernt war, eines zu sein... Der bedauernswert...
  • Der Wunderofen

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Es war im Februar 1958. Vielleicht war dieser Monat auch in den zurückliegenden Jahren ähnlich hart, aber daran kann ich mich wegen des frühen Alters nichtmehr erinnern, was ja schließlich auch nicht so wichtig ist. Tatsache ist jedoch, dass es damals kl...
  • Die Abenteuer des Fußaikesim

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Als Kinder durchstreiften wir nicht selten Gärten und Straßen, immer mit dem Ziel des Auffindens von etwas Verwertbarem. In Ersteren ließ sich so manche Frucht schmecken, in Letzteren gabelten wir mehr Geschehnisse auf, die wir dann in übertriebener Form...
  • Mrrrrrr

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Immer, wenn ich am Ziehbrunnen aus der Nuaguass (Neugasse) vorbei gehe, muss ich mir beim Lachen die Hand vor den Mund legen, damit Vorbeigehende nicht den Eindruck erhalten, ich sei nicht mehr ganz dicht. Und, wenn ich dir erzähle, was sich da zugetrage...
  • Der Schluckspecht

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Du Puschke` walter, weißt du eigentlich, dass wir verwandt sind? Nein? Dann weißt du es jetzt, denn deine und meine Großmütter waren irgendwann zwei alte Frauen... Aber, Witz beiseite, du willst, dass ich dir eine "etwas andere" Geschichte erzähle und ha...
  • Der eigenwillige Dick

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Im Laufe der Jahre hat es auch bei uns einige Eigenbrötler gegeben. Die waren bestimmt auch woanders anzutreffen, aber die kennen wir nicht. Ich bin in meinem Leben auch nicht viel herumgekommen. Einmal war ich in Mediasch, einige Male in Eibesdorf, weil...
  • Der Stabhochspringer

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Unser aller liebstes Heimatdorf war lange Zeit ein bedeutender Marktflecken. Jeden Donnerstag trafen sich im Ortszentrum viele Leute von Nah und Fern und feilschten mit allen möglichen Waren - von der Nähnadel bis hin zum Ochsen. Daher stammt ja auch der...
  • Der "vor dem Ertrinken" gerettete Mond

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Du musst wissen, mein Junge, dass es im Laufe der vielen Jahre, seit denen wir uns hier ansässlig gemacht haben, viele Neckereien zwischen den Nachbardörfern gegeben hat. Warum das so war - und auch heute noch so ist -, weiß ich auch nicht, aber ich verm...
  • Die alte und die "neue" Lori

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Unser kleines Nest liegt irgendwie am Rande des Sächsischen. Dies zu begründen, stößt vielleicht bei Einigen auf Stirnerunzeln, aber etwas ist schon dran. Man bedenke z.B., dass sich unterhalb von Donnersmarkt kein einziges sächsisches Dorf befindet, was...
  • Das vergessene Schwein

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    Unsere Vorfahren waren schon immer fast zur Gänze Selbstversorger. Da sie - von einigen Ausnahmen in den Städten mal abgesehen - in der Landwirtschaft tätig waren, benötigten sie die Wochenmärkte meist nur, um ihre Erzeugnisse zu verkaufen oder Vieh einz...

Erweiterte Suche »

Siebenbürgisches Kochbuch
Martha Liess
Siebenbürgisches Kochbuch

Schiller Verlag
Hardcover
580 Seiten
EUR 24,00 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »