Ergebnisse zum Suchbegriff „Namen“

Ergebnisse 341-350 von 361 [weiter]

  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. September ...

    Malmkrog - Informationen zum Ort

    erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. September 1995 Die Herkunft des Namens Malmkrog wird unterschiedlich gedeutet: Der Zeitschrift "Transilvania Sibiu" zufolge kommt die Ortsbezeichnung aus dem Ungarischen (Alma = Apfel, Kerek = rund); e...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 31. Juli ...

    Marpod - Informationen zum Ort

    ... r befand. Auf halber Strecke befindet sich eine gefährliche Stelle, die "Bärenecke", gegenüber befinden sich die "Erlen". Beide Namen werden auch heute verwendet, obwohl der Wald inzwischen gerodet wurde. Um Gefahr durch den Anfall wilder Tiere zu entgehe...
  • ES HAT SICH ETWAS GETAN IN UNSERER HG! Am 19. Mai ...

    Mediasch - Informationen zum Ort

    ... erstanden werden, sich verstärkt am Vereinsleben zu beteiligen und mit einzubringen..... An dieser Stelle möchte ich mich im Namen unserer Heimatgemeinschaft bei unseren alt gedienten Vorstandsmitgliedern, vor allem aber bei Wolfgang Lehrer für sein En...
  • Meeburg - Legende und Geschichte

    Meeburg - Informationen zum Ort

    ... 42 vom damaligen siebenbürgischen Fürsten Johannes Hunyadi, dem Vater des ungarischen Königs Mathias Korvinus, erwähnt. Aus dem Namen Bene ist das ungarische "Homorodbene" entstanden (1733 "Szász-Benyé", 1750 "Beje", 1850 "Beja"); so mancher meinte früher...
  • Historischer Rückblick

    Meschen - Informationen zum Ort

    ... sich einer "Mäsch" (einem Spatz) an, und wo diese Halt machte, ließen sie sich nieder, bauten eine Kirche und gaben dem Ort den Namen des Vogels. Meschen liegt an der alten Verkehrsstraße, die das mittlere Kokeltal mit dem Fogarascher Land verbindet. 149...
  • Historischer Rückblick

    Neustadt im Burzenland - Informationen zum Ort

    ... in einem Brief von König Ludwig dem Großen erwähnt, fünf Jahre später, 1367, als "villa Cristiani"; 1377 erscheint es unter dem Namen "Nova Civitas". Neustadt liegt 7 km von Kronstadt und 3 km von Rosenau entfernt an beiden Ufern des Weidenbaches und der...
  • Die eigene Kultur zu bewahren, ist für unsere ...

    Probstdorf - Informationen zum Ort

    ... n verraten: "terra Borothnik" (1223), "Probstoph" (1280), "villa Praepositi" (1329), um nur einige der urkundlich dokumentieren Namen zu nennen. Der Name "terra Borothnik" soll vom altslawischen Wort "Brod", d.h. "Furt", abgeleitet worden sein. Flurnamen,...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. Dezember ...

    Reußen - Informationen zum Ort

    ... ch, manche fast fünf Jahre lang, in den ihnen zugewiesenen Häusern der Rumänen. Dezember 1995 wurde in Reussen die LPG mit dem Namen "Der Zweite Parteitag" gegründet. Die Reussener haben um ihren Grund und Boden kämpfen müssen und so mit den Nachbargeme...
  • erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung, 15. November ...

    Rothbach - Informationen zum Ort

    ... rat bis zum nächsten Jahr warten. 1350 wurde der Bau der Kirchenburg beendet. Rothbach wird 1371 erstmals urkundlich unter dem Namen Ruffa ripp, d.h. "rotes Ufer", erwähnt. In den Urkunden taucht der ungarische Namen Weresmorth auf, was ebenfalls "rotes ...
  • SCHAROSCH BEI FOGARASCH - EINE ZEITREISE DURCH SEINE GESCHICHTE - ALFRED WARDEINER - OKTOBER 1998

    Scharosch bei Fogarasch - Informationen zum Ort

    ... bgeleitet, wohl als Bachname gemeint.(2) In den Quellen tauchen für das heutige Scharosch auch andere, aber immer sehr ähnliche Namen auf, so z.B. Schars, Schorsch, Saros, Sarus, Soars, Scharosz, Scharesch. Die Quellen (3) betonen, dass diese Ableitung vo...

Erweiterte Suche »