Ergebnisse zum Suchbegriff „Band“

Ergebnisse 91-100 von 137 [weiter]

  • Brenndorfs letzter sächsischer Richter: Hans Kreisel

    Brenndorf - Nachrichten

    ... wortung bewusst, das Gut der Gemeinde schützen zu müssen und in der Erkenntnis sinnloser Kampfhandlungen, nahm er sein Fahrrad, band an die Lenkstange ein weißes Tuch und fuhr zwischen beiden Fronten zur Radiostation. Es hatte schon erheblichen Feuerwechs...
  • 24. Arbeitstagung der Nachbarväter und Ortsvertreter der Regionalgruppe Burzenland 20. – 22. April 2007 Neuhaus bei Crailsheim

    Petersberg - Nachrichten

    ... ne sind der 05.04. oder der 12.05.2008. der endgültige Termin wird beim Burzenländer Jugendtreffen im Oktober festgelegt. Die Band „Amazonas-Express“ ist vorreserviert. Ein Fußballturnier wird auch stattfinden, daher die Bitte an jede Gemeinde, sich rec...
  • Das 8. Tekeser Treffen - ein Rückblick

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... Abendessen kam die Zeit, wo von 20.00 bis 3.00 Uhr die jüngeren Generationen zu ihrem Recht kamen und sich bei der Musik einer Band richtig austoben konnten. Erfreulicherweise verlief auch dieser Teil unseres Treffens ohne Störung. Obwohl sehr viele Teil...
  • Der Verheirateten Ball (Der Froinderden Ball) Wie in ...

    Kleinschenk - Gästebuch

    ... Verheiratete auch aus andern Ortschaften kommen. Um 20 Uhr begann die Theatervorstellung. In den zwei kurzen Pausen heizte die Band mit ihren Klängen die Leute schon auf und bereitete sie auf den Tanz vor. Nach dem Theaterstück wurden die Bänke und Stüh...
  • Brenndorf im Wirbel der Geschichte: 1925 bis 1949

    Brenndorf - Nachrichten

    Die evangelische Kirchengemeinde Brenndorf musste harte Jahre durchstehen, denn die stetige Inflation, die Europa, ja die ganze Welt im Griff hatte, wirkte sich auch auf unser scheinbar geregeltes Landleben aus. Durch den Anschluss Siebenbürgens an Rumän...
  • 12. Kleinschenker Heimattreffen. „Echte Freunde sind ...

    Kleinschenk - Gästebuch

    ... m mit der Blasmusik wurde zum Schluss des Kulturprogramms unser schönes Siebenbürgerlied gesungen. Waldemar Schneider und seine Band, die „Saitenspringer“ eröffneten um 18:45 Uhr den Tanzabend. Es wurde getanzt und gefeiert in fröhlicher Runde. Die Letzte...
  • -Ansprache an die Tekendorfer- erstellt anlässlich des ...

    Tekendorf - Gästebuch

    ... tergeben, weiter Leben, weiter feiern, weiter singen und uns weiterhin treffen. Denn nur als Gemeinschaft und als der Eintracht Band können wir die Zeit überdauern und uns vor dem Aussterben bewahren. Deiner Sprache, deiner Sitten, deiner Toten bleibe ...
  • Regina Gunesch - Mein Erlebnis

    Hahnbach - Gästebuch

    ... h her, Am blauen Himmel strahlet manchmal das goldene Sonnenmeer. Jetzt fühle ich das, dass uns verbindet, ein starkes festes Band. Die Liebe zu jetzt, meiner Heimat dem Oberbergerland. In sanfter stiller Lage, stand einst mein Heimatdörfchen klein,...
  • Ungewissheit der ersten urkundlichen Erwähnung von ...

    Schönberg - Gästebuch

    ... eit vor 1329 an, wahrscheinlich 1320. Das gleiche gilt für Agnetheln. (Quelle: Gernot Nussbächer- "Aus Urkunden und Chroniken" Band II. S.25) ...
  • Silberne Hochzeit feierten

    Petersberg - Nachrichten

    ... ue Spuren! Auch wo man es redlich meint, wie das Silberpaar beim Feste, da sammeln sich nur solche Gäste, die durch der Liebe Band vereint! Herzlichen Dank für die zahlreichen Glückwünsche. ...

Erweiterte Suche »

Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen - Fünfter Band, 1438-1457
Gustav Gündisch
Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen - Fünfter Band, 1438-1457

Akademie Verlag Bukarest

EUR 49,00 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »