Ergebnisse zum Suchbegriff „Band“

Ergebnisse 81-90 von 137 [weiter]

  • 15. Birthälmer Treffen 2009

    Birthälm - Nachrichten

    ... Maurer), Ehrung der in den letzten zwei Jahren Verstorbenen und die Neuwahl des HOG-Ausschusses. Anschließend spielte die junge Band Silver Stars (Nürnberg) zum Tanz auf. Außer dem neuen Heimatbuch "Marktort und Bischofssitz Birthälm in Siebenbürgen" von...
  • Ehrenvorsitzender Otto Gliebe wurde 75

    Brenndorf - Nachrichten

    ... en Chronisten und Archivars, Hermann Schmidts, der die beiden ersten Bände 1807- 1867 und 1868-1885 erfasst hatte, erfüllt. Bei Band III hat unser Familienforscher Hugo Thiess mitgewirkt. Otto Gliebe hatte zu Pfingsten 2007 ebenfalls auf CD den fünften un...
  • 10-tes Rosler Treffen in Sersheim 2009.

    Roseln - Informationen zum Ort

    ... er ganze Saal sang das Lied “ Kut Ihr Ruisler kut “ mit, zu dem Georg Stirner mit Frau und Tochter anstimmte. Die “ Index Band“ bat zum Tanz nach dem Abendessen. Bis nach 2 Uhr morgens zeigte man sich frisch und munter, obwohl manch einer/eine sich ...
  • 10-tes Rosler Treffen in Sersheim vom 19.09.2009.

    Roseln - Nachrichten

    ... er ganze Saal sang das Lied “ Kut Ihr Ruisler kut “ mit, zu dem Georg Stirner mit Frau und Tochter anstimmte. Die “ Index Band“ bat zum Tanz nach dem Abendessen. Bis nach 2 Uhr morgens zeigte man sich frisch und munter, obwohl manch einer/eine sich ...
  • Buchpräsentation des "Mediascher Bildbandes"

    Mediasch - Nachrichten

    ... er Schuster und Hansotto Drotloff hat der begeisterte Redakteur Anselm Roth vom Schiller-Verlag Hermannstadt in dem stattlichen Band ein im wahrsten Sinne farbenfrohes Bild des historischen Mediasch, von seiner Gründung bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts ...
  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2006-2009

    Brenndorf - Nachrichten

    ... en Chronisten und Archivars, Hermann Schmidts, der die beiden ersten Bände 1807- 1867 und 1868-1885 erfasst hatte, erfüllt. Bei Band III hat unser Familienforscher Hugo Thiess mitgewirkt. Otto Gliebe hat zu Pfingsten 2007 ebenfalls auf CD den fünften u...
  • Protokoll vom 10. Petersberger Treffen 07.–08.06.2008 in Friedrichroda

    Petersberg - Nachrichten

    Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgte ein kulturelles Programm vom Petersberger Heimatchor mit teilweise instrumentaler Begleitung. Nach dem Rechenschaftsbericht aus Petersberg und der 5. HOG Deutschland wurde der alte Vorstand entlastet. Nun folgte ...
  • Das 10. Petersberger Treffen in Friedrichroda 7- 8 Juni 2008

    Petersberg - Nachrichten

    ... Überraschung. Herzlichen Dank allen welche bei der Gestaltung mitgewirkt haben. Nach dem Abendessen konnte mit der „AMAZONAS“ Band das Tanzbein geschwungen werden. Tief in der Nacht oder schon früh am Morgen war die Party zu Ende und alle gingen gut gel...
  • Einmalige geschichtlichliche Dokumentation: 200 Jahre Presbyterialprotokolle

    Brenndorf - Nachrichten

    ... nd 1868-1885 erfasst hatte, erfüllt. Nach dem Tode von Hermann Schmidts im Jahr 2004 hatte Hugo Thiess begonnen, den dritten Band der Presbyterialprotokolle zu bearbeiten. Für einen jungen Familienvater, der auch noch andere Aufgaben innerhalb der Dorf...
  • Viehbrandzeichen, Siegel und Wappen von Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    ... g sehr strengen Regeln. Es durften und dürfen auch heute noch nur bestimmte Farben verwendet werden. Im Brockhaus, 19. Auflage, Band 24, Seite 691 werden die „heraldischen Farben“ folgendermaßen beschreiben: „Die in der Heraldik verwendeten Metalle sind G...

Erweiterte Suche »

Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen - Fünfter Band, 1438-1457
Gustav Gündisch
Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen - Fünfter Band, 1438-1457

Akademie Verlag Bukarest

EUR 49,00 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »