SbZ-Archiv - Stichwort »Gesetz«

Zur Suchanfrage wurden 1356 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 3

    [..] die AJPIS, urkundliche Belege zum Nachweis der relevanten Personenstandsbeziehungen sowie eine Kopie des Personalausweises beizugeben sind. In der zweiten Stufe sind dann die in der ersten Stufe durchgesetzte ,,Decizie" (Bescheid) der AJPIS, ein formeller Antrag an die Casa Judeean de Pensii (CJP), eine Lebensbescheinigung, eine Zahlungserklärung nach Vordruck für internationalen Sozialleistungstransfer inkl. Kontobestätigung, Personenstandsurkunden und eine Ausweiskopie beiz [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 2

    [..] die rasant ansteigenden Fallzahlen ist jedoch auf ein Versäumnis der Regierung zurückzuführen: Sie hat zwar strenge Regeln zur Eindämmung der Pandemie aufgestellt, aber übersehen, dass sie dafür ein Gesetz und die Zustimmung des Parlaments gebraucht hätte. Die Opposition nutzte dies aus und legte Klage beim (als PSD-nahe geltenden) Verfassungsgericht ein: Das entschied, dass der gesamte Rechtsrahmen für epidemiologische Notfälle ­ Quarantäne und Absonderungsmaßnahmen Infizie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 3

    [..] iöse Vorarbeiten der Eröffnung des Kulturzentrums Schloss Horneck Das Organisationsteam um Heidi Negura und Herta Daniel bespricht die letzten Details vor der Eröffnung. Foto: Jürgen Binder Durch das Gesetz / werden die seit (DL /) geltenden und seit (Gesetz /) auf Betroffene in Deutschland ausgeweiteten Regeln über die Entschädigung von Personen, die aus politischen Gründen von der am . März eingesetzten Diktatur in Rumänien verfolgt oder [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 1

    [..] ut werden", erklärte Klaus Johannis. Er kritisierte das wirtschaftliche Modell der vorigen Regierungen der Sozialdemokratischen Partei (PSD), das ohne langfristige Vision stets nur auf Konsumerhöhung gesetzt habe. Rumänien bräuchte stattdessen eine moderne europäische Transportinfrastruktur, Schulen, die des . Jahrhunderts würdig seien, leistungsfähige Krankenhäuser, energetische Sicherheit, eine wettbewerbsfähige Industrie und Landwirtschaft im Maße des vorhandenen Potenzi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 6

    [..] ne Deutsche aus dem rumänischen Teil des Banats in Viehwaggons gepfercht, in eine der unwirtlichsten Regionen des Landes, die Brgan-Steppe, deportiert und schutzlos auf den endlosen Stoppelfeldern ausgesetzt. Über von ihnen haben die anschließenden fünf Jahre nicht überlebt. Wir blicken auch auf die Deutschen in der Sowjetunion, die schon zu Kriegsbeginn in die Verbannung kamen, deportiert und zerstreut wurden und bis weit in die er Jahre Zwangsarbeit leisten mussten. I [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 13

    [..] iesem Zeitpunkt gab es keine vollständige digitale Sicherungskopie der deutschsprachigen Tages- und Wochenzeitungen aus Rumänien. Bekanntlich ist Zeitungspapier in besonderem Maß dem Zahn der Zeit ausgesetzt. Aber auch die hinter den Print-Ausgaben dieser Periodika stehenden Korrespondenzarchive der Redaktionen stellen eine der Unbekannten der Zeitgeschichte dar, die Erkenntnisse zum Verhältnis der deutschen Minderheit zum kommunistischen Regime in Rumänien erhoffen lassen. I [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 15

    [..] eine Maske getragen werden muss. Wie gehen wir mit Mitgliederversammlungen um, die in nächster Zeit anstehen? Wann und wie oft diese Versammlungen stattfinden, ist in unserer Satzung geregelt. Das ,,Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID--Pandemie im Zivil-, Insolvenzund Strafverfahrensrecht" vom . März sieht befristet für das Jahr vor, dass der Vorstand grundsätzlich so lange im Amt bleibt, bis ein Nachfolger gewählt ist. Zudem wird die Möglichkeit geschaffen, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 2

    [..] n ( Prozent) gab an, wegen der Corona-Krise medizinische Behandlungen, Operationen oder Laboranalysen verschoben zu haben. Dies bedeutet, dass das Gesundheitssystem weiterhin starken Belastungen ausgesetzt sein wird. Prozent der Bürger erachten das Gesundheitssystem für die größte chronische Schwäche des Landes ( Prozent erachten Korruption als größte Schwäche). Auf einer Konferenz zum Thema Corona-Krise ging Ttru unerwartet hart mit dem rumänischen Gesundheitswesen in [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 7

    [..] n Ländern. Interessenvertretung wurde von Anfang an großgeschrieben. Weil sie nicht einzeln, sondern gemeinsam als Verband auftraten, konnten die Siebenbürger Sachsen ihre Rechte artikulieren und den gesetzlichen Rahmen mit beeinflussen, der unerlässlich für ihre erfolgreiche Eingliederung war. Diesen Themenkomplex hat Hannes Schuster in einen pressegeschichtlichen Rückblick unter dem Titel ,,Gruppenspezifische Kommunikation und Selbstdarstellung" in dem Jubiläumsband ,, Ja [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 8

    [..] erfordere die zum Politikum avancierte Familienzusammenführung, die zur Massenemigration geworden war. Da Bukarest nichts so sehr fürchte wie einen schlechten Leumund im Westen, könne sie wirksam eingesetzt werden, d.h, sie dürfe sich nicht hauptsächlich als lediglich Vereinsnachrichten publizierendes Organ verstehen. Abgesehen davon bedürfe sie aus professionellen Gründen einer klaren Gliederung nach Sachgebieten, sie sei schließlich die Visitenkarte des Verbands. An drei B [..]