SbZ-Archiv - Stichwort »Manchen«

Zur Suchanfrage wurden 1740 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 4

    [..] jemandem auf den Kopf fällt oder, wie in Radeln oder Rothbach geschehen, ein Turm einstürzt, hat er einen Prozess am Hals. Doch allein die Bestandsaufnahme ist für ihn bereits ein Problem. Es gibt an manchen Orten niemanden mehr, der regelmäßig nach dem Rechten sieht. Das Bezirkskonsistorium plant daher, einen Diakon einzustellen, der zusätzlich zu seinen geistlichen Aufgaben auch diese übernimmt. Dringend nötig sei zudem ein Verwalter, der in der Lage ist, Projekte zu schrei [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 8

    [..] atienten die sogenannte ,,Odyssee von Arzt zu Arzt" ohne Feststellung einer namhaften Krankheit. So entsteht bei ihm das Gefühl, mit seinem Leiden nicht ernst genommen zu werden, ein Gefühl, das auch manchen realen Patientinnen und Patienten nicht unbekannt sein dürfte. Das Gedicht Der ADMW-Krånk entnahmen wir dem Bändchen von Hans Otto Tittes ,,Zem Låchen uch Nodinken. Drabenderhöhe ". Dort findet man auf Seite auch eine hochdeutsche Version des Gedichtes. Der Autor w [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11

    [..] üppiger als je zuvor zugehen. Die abgerichteten Pferde vor dem Leichenwagen konnte ich nicht fotografieren, das Wetter und auch meine Stimmung, ich konnte mich nicht überwinden. Das wäre aber für so manchen ein seltener Anblick gewesen. Der lange Trauerzug hinterher. Und alle in Schwarz. Mehl und Zucker werden monatlich portionsweise verteilt, wenn es was zu verteilen gibt. Einiges reicht nur für die Verkäufer, deren Verwandte und die Prominenz, auch für den Schwarzmarkt. Dr [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] m ehesten geeignet sind, die Interaktion zwischen den Teilnehmenden in der Kirche und den Teilnehmenden ,,am Küchentisch" zu schaffen? Die zweite aktuelle Aufgabe ist das Fördern von Kooperation. Von manchen engagierten Pfarrerpersonen kam die Aussage: ,,Die digitale Verkündigung ist wichtig, aber ich weiß nicht, wie lange ich das neben all den anderen Aufgaben noch schaffe ..." Eine berechtigte Frage, weiß man doch, dass die siebenbürgischen Geistlichen alles andere als Schm [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 9

    [..] rial i industrial în România [Vorindustrielle und industrielle Denkmäler in Rumänien], Band VIII; Sibiu/Hermannstadt: Honterus Verlag, , Seiten, ISBN ---. Der Schäßburger Michael Manchen jun. mit einer in seiner Werkstatt gegossenen Glocke. Foto: Ludwig Schuller, ca. (Bild aus dem besprochenen Buch, Original: Bildarchiv Konrad Klein) [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16

    [..] für die Aufnahmen wurden, wie auch für den Muttertag, die Eltern um Unterstützung gebeten. Unser Schnittmeister Adrian Schneider fügte gemeinsam mit Sandra Bruss das Ganze zusammen und entfernte auch manchen ungewollten ,,Stolperer". Schließlich ist man nicht umsonst digital. So entstanden die Videos für die Tänze ,,Achy Breaky Heart" als Line Dance und ,,Papillon", ein Volkstanz aus Frankreich, manchen vielleicht noch bekannt vom Heimattag . Marissa Scheipner rundete mit [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 2

    [..] garn, Kroatien, Serbien, Bulgarien und Rumänien, besichtigen fünf Hauptstädte: Wien, Pressburg, Budapest, Belgrad und Bukarest, übernachten in guten Hotels und werden landestypische Leckereien und so manchen guten Tropfen genießen. Die Tour ist privat. Sie wurde von unseren Familien mit ähnlichem Verlauf schon gefahren. Ein Teil der Geschichte spielt sich in Siebenbürgen ab. Der gute Zweck dient dem Erhalt der Kirchenburg und dem Europäischen Verein ,,Jugendburg Holzmengen". [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 10

    [..] übertragen. Hier an diesem Punkt bündelten wir mit selbstgebastelten Antennen die über die Karpaten verirrten Signale des bulgarischen Fernsehens. Die Bilder waren manchmal nur zappelnde Schatten. An manchen Tagen konnte man kaum etwas sehen. Der Ball war nur ein flimmernder Punkt, Beckenbauer und Co. nicht erkennbar, der Aufstieg und Aufbau der provisorischen Technik also vergebens. Welch ein Kontrast zu heute. Man sitzt alleine in einem tiefen Sessel vor einem Großbildferns [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 18

    [..] der eingeführt und gepflegt wurde. Über dieses Fest in Frauendorf wurde auch in der Siebenbürgischen Zeitung oft berichtet. Ihre kulturelle Tätigkeit, vor allem die Pflege sächsischen Brauchtums, war manchen Leuten nicht genehm, so dass die Familie ohne große Anstrengung die Ausreisegenehmigung erhielt. So wanderte die Familie nach Ingolstadt aus. In Bayern wurden beide Lehrer, nach dreijähriger Vorbereitung auf den bayerischen Schuldienst und nach Ablegen der zweiten Le [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 4

    [..] rnden Zeitläufte und über Politik austauschen können! Tatsächlich waren es viele Zusammentreffen, die wir seit hatten ­ nicht nur während der siebenbürgischen Heimattage in Dinkelsbühl, auch bei manchen gemeinsamen Reisen in alle Himmelsrichtungen und bei gegenseitigen Besuchen! Als ich im Spätherbst meinen Dienst im Dinkelsbühler Rathaus antrat, hatte ich ­ weil ich kein Dinkelsbühler war ­ zunächst keine zutreffende Vorstellung von den wichtigen und prägenden Vera [..]