SbZ-Archiv - Stichwort »Vinete«

Zur Suchanfrage wurden 67 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 12

    [..] nnstadt besuchen konnte und im voll besetzten Barocksaal des Brukenthal-Museums las, bestellte er beim ersten Mittagessen im ,,Römischen Kaiser" ein Auberginengericht. Wir wissen nicht, wie ihm die ,,Vinete" geschmeckt haben. Ernest Wichner, der ihn begleitete, schrieb: ,,Nirgendwo sonst als im Umgang mit dieser Scheinfrucht [...] war Oskar Pastior hemmungslos sinnlich im körperlichen, geistigen, poetologischen, philosophischen, also in vollem, ungeschmälerten Lebenssinn". Di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 20

    [..] der begeistert mithalf. So gelang es, innerhalb weniger Tage Kirche und Saal herzurichten, Lebensmittel und Getränke zu besorgen und das Festessen vorzubereiten: Kilo Fleisch, Brote, Kilo Vinete, Liter Wein und Fässer Bier! In Massen kamen auch die Besucher. waren angemeldet. Zum Start am Samstag erschienen samt Ehrengästen . Traditionell begann das Treffen mit einem Festgottesdienst. Schon beim Kirchgang, eingeläutet durch den vertrauten Glockenkl [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 13

    [..] ommermonaten ergeben hatten. Nach der Begrüßung durch Nachbarvater Ing. Ludwig Brandt stimmte Benedict Gärtner alle mit einem Gedicht auf den Herbst ein. Das Heurigenbuffet mit siebenbürgischer Note (Vinete, Gehacksel, Toleranz, Grammelschmalz, Zwiebel, Ardee und Paradeis) fand großen Anklang. Der Sturm und der Traubensaft, zusätzlich zum normalen Angebot an Getränken, löste fröhliche Gespräche und Neugier auf die in der Einladung versprochenen Spiele aus. Alle wollten mitmac [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 24

    [..] ch viele Neudorfer an der Gestaltung des Treffens beteiligt. Nach der Begrüßung durch Emma Schmidt wurde ein siebenbürgisches Büfett mit Grieben, ,,zakusc", Schafskäse (Telemea), Auberginenaufstrich (Vinete) und Fleischklößchen bereitgestellt. Zum Kaffee und Kuchen wurden zahlreiche Torten, Hanklich und Strudel mitgebracht. Sogar ein lustiges sächsisches Theater wurde einstudiert und sorgte für beste Stimmung. Den Höhepunkt des Treffens bot die sächsische Tanzgruppe. Alle war [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 32

    [..] twurst - kg , Euro ab kg , Euro, ab kg , Euro je Kilo Kuttelsuppe (ciorbäde burtä) - ml mit Fleisch , Euro ab Portionen , Euro je Portion Zakuska/Auberginensalat (salatäde vinete) - g , Euro Viele andere Spezialitäten auf Anfrage. Telefonische Vorbestellung erbeten. Musik-CD's, Bücher, Videos aus Rumänien zu bestellen bei Magazinul Nostru ~ Magazinul Romänilor }in "Europa Katalog gratis anfordern unter: Magazinul Nostru, Postfach [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 29

    [..] twurst - kg , Euro ab kg , Euro, ab kg , Euro je Kilo Kuttelsuppe (ciorbäde burtä) - ml mit Fleisch , Euro ab Portionen , Euro je Portion Zakuska/Auberginensalat (salatäde vinete) - g , Euro Viele andere Spezialitäten auf Anfrage. Ball mit Index am .. in der Sängerhalle in Karlsruhe Knielingen, Einlass . Uhr Beginn . Uhr Informationen bei Werner Grieshober, Tel.: () Katharinenball der Kegelgruppe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 28

    [..] wurst - kg , Euro ab kg , Euro, ab kg , Euro je Kilo Kuttelsuppe (ciorbä de burtä) - ml mit Fleisch , Euro ab Portionen , Euro je Portion Zakuska/Auberginensalat (salatäde vinete) - g , Euro Viele andere Spezialitäten auf Anfrage. ,,FEINKOST DREXLER" in München-Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst, mild mit Knoblauch , EUR kg geräucherte Bratwurst, scharf mit Knoblauch . . . . . . , EUR kg geräuche [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 17

    [..] ina Fuss, Sigrid Orend und Karin Wonner. Kathi, Sigrid und Karin kochten ,,ciorbä de perisoare", Krautwickel und Palukes, neben Stritzel und ,,Sarah Bernhard" (Maria Hutter) gab es auch Auberginen (,,vinete") und ,,Boeff-Salat". In einem kurzen Vortrag ging die Verfasserin dieses Berichts auf die Geschichte Rumäniens, die Ansiedlung der Rumänen, Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben ein. Neben ausgestellten Stücken aus verschiedenen Regionen Rumäniens (z.B. Seidenschal au [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 6

    [..] t, sowie die Tanzgruppe ,,Doruletul" aus Bistritz (mit insgesamt Künstlern), die mit ihrer eigenen Kapelle auftritt. Zudem werden rumänische Spezialitäten vom Vorspeisenteller mit Auberginencreme (Vinete), Rogen (lere), Schafskäse über Kraut- und Weinblätterrouladen (Sarmale) bis hin zu Grillteller und Cremeschnitten geboten. Das Fest findet im Ortskern der Gemeinde Pullach statt, bei schlechtem Wetter wird es ins Bürgerhaus verlegt. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 5

    [..] rhältnisse angepasst wurden. Als Vorspeisen empfiehlt Anni Theiss zum Beispiel die bekannte Kuddelsuppe (Ciorbä de burtä), die Fleischklösschensuppe (Ciorbä de perisoare) oder überbackene Auberginen (Vinete). AufWunsch erhält man auch die ,,richtigen Vinete", wie man sie aus Siebenbürgen kennt. Besonders schmackhaft sind auch die kleine oder große Salatplatte, die aus frischem Reichenauer Salat gemacht wird. Auch auf Bodenseefische hat sich das Ehepaar spezialisiert: Bodensee [..]