Ergebnisse zum Suchbegriff „Galt“

Ergebnisse 131-140 von 163 [weiter]

  • Aus dem Petersdorfer Dorfgeschehen (2)

    Petersdorf bei Mühlbach - Nachrichten

    ... n um dann die Wäsche zu entnehmen und das Fass wieder zu leeren. · im Herbst am 16. Oktober die Weinlese begann. Das galt für alle die Weingärten hatten. Zum gleichen Zeitpunkt wurde auch die Jagdsaison eröffnet. Von den Hängen der Weingärten w...
  • 11. Großes Mediascher Treffen vom 18. – 20. Juni 2010 in Dinkelsbühl

    Mediasch - Nachrichten

    ... damit auch den Anwesenden aus dem Herzen. Entsprechend herzlich fiel der Beifall für seine Rede aus. Nach dem Mittagessen galt die Aufmerksamkeit der Mitgliederversammlung der HG, bei der Günther Schuster den Rechenschaftsbericht des Vorstandes und ...
  • Das unverschämte Huhn

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    ... mit dem Kopf so oft, wie nur möglich gegen die Hauswand. Wer es länger schaffte, wurde als Sieger erklärt. Als Zählerin galt Liso, eine Nachbarstochter, die in meinen Bruder richtig verknallt war. Trotzdem versuchte sie immer korrekt zu bleiben, o...
  • Die alte und die "neue" Lori

    Donnersmarkt - Anekdoten, Erzählungen

    ... ef. Damit soll gemeint sein, dass er die Entschlüsse fasste und sie diese abnickte... Ihr einziges gemeinsames Interesse galt der Lori. Die war eine recht brave Kuh, die in den Augen der Eigentümer noch mehr an Prestige gewann, als sie ein Kalb zur...
  • Nachruf: Maria Frühn, geb. Probsdorfer

    Petersdorf bei Mühlbach - Nachrichten

    ... " errichteten sie sich eine Wohnstätte in die viel investiert wurde. Als die Kinder Heinrich und Helga die Familie vergrößerten galt ihnen ihre Sorge und Betreuung. Ihr Haus war für viele Menschen offen und zahlreiche Beziehungen wurden geknüpft. Der Ehem...
  • 200 Jahre Kirchengeschichte in Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    ... rche als Kassen- und Sitzungszimmer. Neben der Wohnung für den Hauswart gab es auch ein Gästezimmer. Als neue Errungenschaft galt der „Lesesaal“. Er gehörte zum „Kasino“, eine mit Satzungen versehene Vereinigung, die vornehmlich von der so genannten „I...
  • Weihnachten in Heltau

    Heltau - Anekdoten, Erzählungen

    ... Korn, das man in dem großen Haushalt brauchte, wurde auf eigenem Grund angebaut, ebenso Mais, Gerste, Hafer und Kartoffeln. Es galt fast als Schande, wenn man Getreide kaufen mußte und nicht genügend anbauen konnte. Vor den großen Feiertagen wurde auch i...
  • Muttertag: Gedanken zum Miteinander der Generationen

    Brenndorf - Nachrichten

    ... en; kann wohl auch kein entsprechender Ersatz für Aufgegebenes oder Verlorenes mehr sein. Was früher noch als Recht und Ordnung galt, ist zerbröckelt, zerfallen, auseinandergelaufen. Die alten Zeiten werden nur noch in unseren Erinnerungen wach, im Alltag...
  • Trachtenumzug am Heimattag der Siebenbürger Sachsen -Pfingstsonntag – 27. Mai 2007 in Dinkelsbühl.

    Petersberg - Nachrichten

    ... Stadtmitte. An die 33 Mann - Kapelle unserer H.O.G., schlossen sich die Trachtenträger - innen, an. Besondere Aufmerksamkeit galt den ganz kleinsten in der Tracht, die munter und froh unser gesamtes Bild aufleben ließen. Großen Beifall erhielte unsere ...
  • Die 14. HOG - Verbands - Tagung in Bad Kissingen vom 19. - 21. Oktober 2007

    Deutschtekes - Nachrichten

    ... die Regionalgruppe Reps aus den HOG: Tekes, Feimern, Leblang, Seiburg, Weißkirch, Schweischer, Reps, Hamruden Galt, Katzendor, Streitfort, Draas. Leider waren von all diesen Ortschaften nur die Vertreter von Tekes, Stein und Fe...

Erweiterte Suche »

Aquarell: 10 Galt
Friedrich Eberle
Aquarell: 10 Galt


20x30 cm
EUR 25,00 (+ Versandkosten)
Artikel bestellen »