Ergebnisse zum Suchbegriff „Geschichte Der Siebenbürger Sachsen“

Ergebnisse 71-80 von 105 [weiter]

  • Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung stellt Förderung in Aussicht

    Brenndorf - Nachrichten

    Davon will Habermann soviel wie möglich bewahren, ebenso unseren Menschen und Institutionen helfen, damit Leben und Wirken entsprechend unserer Tradition weiterbestehen. In diesem Sinne hat der Stiftungsrat der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung in eine...
  • AUS ALTEN ZEITEN

    Deutschtekes - Nachrichten

    Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen ist einmalig, denn kein Volksstamm hat als Minderheit seine Identität, in diesem Falle sein Deutschtum, über acht Jahrhunderte bewahrt. Leider neigen einige unserer Siebenbürger Sachsen dazu, unsere Vergangenheit z...
  • Tekes vor 50 Jahren

    Deutschtekes - Nachrichten

    Der erste Schritt in diese Richtung war die Eingliederung aller sächsischen Wehrpflichtigen in die deutsche Armee während der Jahre 1942/43. Von den Tekesern ließen 48 ihr Leben in diesem schrecklichen zweiten Weltkrieg. Die Überlebenden konnten fast aus...
  • Wer war Prof. Dr. Fritz Keinzel-Schön?

    Deutschtekes - Nachrichten

    Zu einem Treffen mit festlichem Charakter, wie wir es schon zum fünften Mal veranstalten, gehört, meines Erachtens nach, auch die Würdigung von Persönlichkeiten aus unserem Heimatdorf Deutsch Tekes, die sich um unser Volk, sowie um unser Dorf verdient ge...
  • Auszug aus Klassentreffenheft

    Bartholomae - Nachrichten

    Auszug aus Klassentreffenheft 45 Jahren Schulabgang der 7. Volksschulklasse Bartholomä (1952 – 1997) von Wilhelm Ernst Roth www.wilhelm-roth.de 07.04.2006 Augsburg Vorwort Keiner von uns ist Literat geworden. So konnte ich keinen Fachmann b...
  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2003-2006

    Brenndorf - Nachrichten

    Liebe Brenndörfer Landsleute, liebe Freunde, beim letzten Nachbarschaftstag in Brackenheim wurde ein Generationenwechsel im Vorstand vollzogen. Der seit drei Jahren amtierende Vorstand kann in seinem heutigen Tätigkeitsbericht ein überwiegend positive...
  • Also Leider möchte ich die Geschichte meiner Großeltern ...

    Großalisch - Gästebuch

    Also Leider möchte ich die Geschichte meiner Großeltern nicht schildern. Aber an alle anderen ihr könnt stolz sein Siebenbürger Sachsen zu sein!!! ...
  • Nachtrag zum Tekendorfer Treffen 2005 Das diesjährige ...

    Tekendorf - Gästebuch

    ... fer Mundart Wörtern begeisterte alle. Die Rede von R. Riemer über Flucht und Vertreibung erinnerte an die schlimme Zeit in der Geschichte der siebenbürger Sachsen.Vielen unserer Eltern und vor allem Großeltern blieb dieses Schicksal leider nicht erspart....
  • Vorstand tagte in Tandern: Aufgaben von geschichtlicher Tragweite

    Brenndorf - Nachrichten

    Die Sitzung fand im Hause des Ehepaares Hugo und Anca Thiess in Tandern statt. Teilnehmer waren Ehrenvorsitzender Otto Gliebe, Siegbert Bruss, Volker Kreisel, Uta Martini, Edmund Seimen, Hugo Thiess und Norbert Thiess. Der Vorstand beschloss einstimmi...
  • Ehrenvorsitzender Otto Gliebe wird 70 Jahre alt

    Brenndorf - Nachrichten

    Für Otto Gliebe bilden die Landsmannschaft und Heimatortsgemeinschaften zwei Seiten einer Einheit, die unbedingt zusammengehören. Diesen Grundsatz hat er selbst mit Leben erfüllt. Die Siebenbürgische Blaskapelle Ansbach trat am 12. Juli 1997 erstmals unt...

Erweiterte Suche »

Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen
Olga Katharina Farca
Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen



239 Seiten
EUR 30,99 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »