Ergebnisse zum Suchbegriff „Deportation“

Ergebnisse 51-60 von 76 [weiter]

  • Auszug aus Klassentreffenheft

    Bartholomae - Nachrichten

    ... Straßen von rumänischen Jugendlichen verprügelt. In den Jahren "45 bis "52 hatten wir Deutsche viel zu leiden. Verhaftungen, Deportation, Totalenteignungen, Willkür auf allen Ebenen. Auf der Straße wurden wir Kinder grundlos von den Rumänen zusammenges...
  • Gedicht zur Deportation

    Kleinprobstdorf - Nachrichten

    ... muss mit Nachrufworten sparen, weil diese Toten Deutsche waren. Den Jugendlichen, Frauen und Männern, die an den Folgen der Deportation verstorben sind. ...
  • 50 Jahre "Junge Blaskapelle in Brenndorf"

    Brenndorf - Nachrichten

    Nachdem Hans That 1946 in Brenndorf die ersten Versuche unternommen hatte, die nach der Deportation zusammengebrochene Brenndörfer Blaskapelle neu zu formieren, drängten auch einige Jugendliche darauf, ein Instrument zu erlernen. Die Ersten unter ihnen w...
  • "Briefe aus Brenndorf" erstmals in Farbe erschienen

    Brenndorf - Nachrichten

    ... ierung ganz abgeschlossen werden kann. Weitere Themen, die in der Ausgabe Behandlung finden, sind die vor 60 Jahren erfolgte Deportation in die Sowjetunion von der auch zahlreiche Brenndorfer betroffen wurden, dann das 50-jährige Jubiläum der „Jungen B...
  • Hans Stamm über die Deportation vor 60 Jahren

    Brenndorf - Nachrichten

    Es war an einem Samstagmorgen, als die Sachsen in Brenndorf von rumänischen Soldaten, begleitet von je einem russischen Soldaten, abgeholt und auf einem Pferdewagen in den Schulhof gebracht und in der Turnhalle gesammelt wurden. Am Nachmittag wurden wir ...
  • Erinnerung an die Zeit der Russlanddeportation im Januar 1945

    Kleinprobstdorf - Nachrichten

    ... da ich ja nicht in Kleinprobstdorf war. Es wurde mir vorerst jedoch geglaubt, dass ich erst 15 Jahre alt sei und somit für die Deportation sowieso nicht in Frage käme. Wir versuchten, trotz der verständlichen Aufregung, die uns in dieser Zeit alle umsch...
  • 60 Jahre seit der Deportation der deutschen Bevölkerung aus Rumänien zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion

    Kleinprobstdorf - Nachrichten

    ... inischer Betreuung, dürftiger Ernährung und Unfällen gab es viele Kranke und Tote. Etwa 15 Prozent aller Deportierten haben die Deportationszeit nicht überlebt. Der amerikanische Völkerrechtler und Historiker Alfred de Zayas weist in mehreren seiner Arbe...
  • TODESOPFER DURCH KRIEGE UND DEPORTATION Erster ...

    Arkeden - Gästebuch

    TODESOPFER DURCH KRIEGE UND DEPORTATION Erster Weltkrieg = 18 gefallene Frontsoldaten (Siehe Heldengedenkstein im Heimatbuch ARKEDEN Seite 140) Zweiter Weltkrieg und Rußlandverschleppung = 60 Todesopfer; davon 41 Kriegsgefallene. (Siehe hierzu ...
  • Festrede Otto Gliebe zum 25-jährigen Jubiläum der Dorfgemeinschaft

    Brenndorf - Nachrichten

    ... ben. Leider konnten, aus Rücksicht auf die noch in Brenndorf lebenden Landsleute, die meisten Ereignisse der Nachkriegszeit wie Deportation, Enteignung, Evakuierung von 1952 u.a. nur angedeutet werden. Nach der 1967 von Dr. Hans Mooser herausgegeben Helds...
  • Nachbarvater Waldemar Copony tot

    Brenndorf - Nachrichten

    ... t 1945 nach Brenndorf zurück. Sein Vater durfte erst 1949 in die Heimat zurückkehren. Die Jahre nach dem Krieg waren von der Deportation und Enteignung der deutschen Bevölkerung geprägt. 1952 wurde die Familie von Waldemar Copony aus Brenndorf evakuier...

Erweiterte Suche »

In der vierten Nachtwache. Erlebnisberichte aus der Deportation.
Hans Fröhlich
In der vierten Nachtwache. Erlebnisberichte aus der Deportation.

hora Verlag

120 Seiten
EUR 16,50 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »