Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuerger Sachsen In Deutschland“

Ergebnisse 101-110 von 137 [weiter]

  • Manfred Copony: Rückkehrer im Gemeinschaftsleben voll impliziert

    Brenndorf - Nachrichten

    Besonders in Gesprächen mit Angehörigen der Mehrheitsbevölkerung oder auch ausländischen Gästen, die über den Exodus der Sachsen und Schwaben aus Rumänien informiert sind und diesen Fakt beklagen, wird oft die Frage gestellt: „Gibt es aber keine Rückkehr...
  • Grundsätze der Zusammenarbeit zwischen der Dorfgemeinschaft und Blaskapelle Brenndorf

    Brenndorf - Nachrichten

    Die Blasmusik Brenndorf leistet einen bedeutenden Beitrag zum Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Traditionen aus Brenndorf. Die Blaskapelle ist neben dem Kirchenchor, der jedes dritte Jahr bei den Nachbarschaftstagen auftritt, die einzige B...
  • Vorstand tagte in Tandern: Aufgaben von geschichtlicher Tragweite

    Brenndorf - Nachrichten

    Die Sitzung fand im Hause des Ehepaares Hugo und Anca Thiess in Tandern statt. Teilnehmer waren Ehrenvorsitzender Otto Gliebe, Siegbert Bruss, Volker Kreisel, Uta Martini, Edmund Seimen, Hugo Thiess und Norbert Thiess. Der Vorstand beschloss einstimmi...
  • Ehrenvorsitzender Otto Gliebe wird 70 Jahre alt

    Brenndorf - Nachrichten

    Für Otto Gliebe bilden die Landsmannschaft und Heimatortsgemeinschaften zwei Seiten einer Einheit, die unbedingt zusammengehören. Diesen Grundsatz hat er selbst mit Leben erfüllt. Die Siebenbürgische Blaskapelle Ansbach trat am 12. Juli 1997 erstmals unt...
  • Neuer Vorstand gewählt - Otto Gliebe wird Ehrenvorsitzender der Dorfgemeinschaft

    Brenndorf - Nachrichten

    Im geräumigen, hellen Theodor-Heuss-Saal des Bürgerzentrums Brackenheim konnte Gliebe rund 500 Landsleute begrüßen. Die zahlreiche Teilnahme sei ein "Zeichen dafür, dass die Gemeinschaft lebt und das Bedürfnis, sich mit Freunden, Bekannten und ehemaligen...
  • Vom Aussterben bedroht? - Die deutsche Minderheit in ...

    Hermannstadt - Gästebuch

    Vom Aussterben bedroht? - Die deutsche Minderheit in Rumänien schrumpft weiter, doch der deutsche Einfluss nimmt zu Köln, 29.7.2003, DW-radio, Rainer Sollich Noch zwischen den beiden Weltkriegen lebten in Rumänien rund 800 000 Deutsche. Ihre Vorfa...
  • Tätigkeitsbericht des Vorstandes 2000-2003

    Brenndorf - Nachrichten

    Liebe Brenndörfer Landsleute, liebe Freunde, wenn wir einen Rückblick auf den letzten Nachbarschaftstag in Brackenheim und die seither vergangenen drei Jahre halten, können wir ein überwiegend positives Ergebnis vorweisen. Dieses können wir der Kontinui...
  • Festrede Otto Gliebe zum 25-jährigen Jubiläum der Dorfgemeinschaft

    Brenndorf - Nachrichten

    In der heutigen Feierstunde, zum 25-jährigen Jubiläum unserer Dorfgemeinschaft, wollen wir gemeinsam einen Rückblick halten auf die Ereignisse, die diese Jahre geprägt haben, und uns nochmals in Erinnerung rufen, warum die Dorfgemeinschaft so bedeutungsv...
  • 25 Jahre Dorfgemeinschaft der Brenndörfer

    Brenndorf - Nachrichten

    Pfingstsonntag 1976 - Robert Kaufmes hatte etwa 70 bis 80 Brenndörfer Landsleute zu einer wichtigen Besprechung in die Gaststätte „Brauner Hirsch“ in der Dinkelsbühler Turmgasse zusammengetrommelt. Niemand wusste genau, worum es geht, und alle harrten ge...
  • Bericht über den siebenten Nachbarschaftstag der Brenndörfer

    Brenndorf - Nachrichten

    Bewegender Gottesdienst Eine "Fülle von Eindrücken" dominierten den ersten Tag, wie Pfarrer Helmut Kramer, bis 1992 Seelsorger in Brenndorf, in seiner Predigt am Samstagvormittag in der evangelischen Jakobus-Stadtkirche zu Brackenheim feststellte. Es ...

Erweiterte Suche »

Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen
Olga Katharina Farca
Das Kochbuch der Siebenbürger Sachsen



239 Seiten
EUR 30,99 (+ Versandkosten)
Buch bestellen »