Schlagwort: Oberösterreich

Ergebnisse 161-170 von 210 [weiter]

23. Juli 2016

Österreich

Kronenfest und Volkstanzabend in Wels

Am 24. Juni feierten die Nachbarschaft und die Volkstanzgruppe Wels gemeinsam ihr 29. Kronenfest im Welser Brauchtumszentrum Herminenhof – und schon ein Jahr vor dem 30. Kronenfest fühlte es sich an wie eine große, schöne Jubiläumsfeier! Dazu trugen das perfekte Sommerwetter, die vielen Gäste und Ehrengäste sowie nicht zuletzt der reibungslose Festablauf, für den die vielen fleißigen Helfer aus den Reihen der beiden Vereine verantwortlich zeichneten, maßgeblich bei.
mehr...

12. Juni 2016

Österreich

Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen gratuliert Jubilarin Heide Wellmann

Wir gratulieren ganz herzlich Frau Heide Wellmann, die im Mai ihren 80. Geburtstag feierte. Es ist eine große Freude, dass wir Heide in unserer siebenbürgischen Gemeinschaft haben, stets ist sie der Nachbarschaft wohl gesonnen und eine große Stütze. Wir wünschen ihr viel Glück, Gesundheit und Kraft, sodass sie auch in Zukunft ihre vielseitigen Tätigkeiten, sei es bei der HOG Bistritz, beim Alpenverein Laakirchen und bei der Volkstanzgruppe Vöcklabruck – die Liste ihrer Interessen ist lang – ausüben kann. Vor allem sei es ihr gegönnt, im Kreise ihrer Lieben noch viele glückliche Stunden zu verbringen. mehr...

21. April 2016

Österreich

34. Siebenbürgischer Keramikmalkurs in Schloss Zell an der Pram

Als Frauenreferentin des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich darf ich nun bereits seit 2004 den Siebenbürgischen Keramikmalkurs in Schloss Zell an der Pram begleiten. Inzwischen hat sich auch bei mir eine beachtliche Menge an Keramikware angesammelt, die ich in den Kursen mit den unterschiedlichsten Motiven bedacht habe. So schreibe ich auch jedes Jahr, ein paar Mal abgelöst von der Trauner Obfrau Irene Kastner, die Berichte über den Kurs. Rückblickend erscheint der Kursablauf immer derselbe, doch näher betrachtet ist er einzigartig, das reinste Vergnügen, dabei sein zu dürfen und sich an diesem Wochenende im Jahr mit der Keramik zu beschäftigen. So war es auch vom 1. bis 3. April. mehr...

16. April 2016

Österreich

Landesverband Oberösterreich lädt ein zur Generalversammlung

An alle Mitglieder und Ehrenmitglieder des Landesausschusses und Landesverbandes Oberösterreich, Nachbarväter, Nachbarmütter, Obmänner, Obfrauen, KassierInnen, SchriftführerInnen, LeiterInnen von Kinder-, Jugend-,
Tanz- und Kulturgruppen, Obmänner, Obfrauen, KapellmeisterInnen der Musikkapellen und besonders an alle Nachbarschafts- und Vereinsmitglieder! Hiermit ergeht unsere herzliche Einladung zur Generalversammlung am Samstag, 23. April 2016 um 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Martin Luther-Straße 2, 5230 Mattighofen.
mehr...

13. Februar 2016

Österreich

115. Ball der Oberösterreicher in Wien

Der „Ball der Oberösterreicher in Wien“ nennt sich stolz „Österreichs größter Trachtenball“. Dementsprechend ließen sich auch mehr als 4000 Ballgäste, durchwegs in mehr und mehr im Trend liegende Trachten gekleidet, dieses oberösterreichische Ball-Großereignis in der Bundeshauptstadt nicht entgehen, allen voran Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, der natürlich für die Eröffnung verantwortlich zeichnete. mehr...

2. Februar 2016

Österreich

Ende der oberösterreichischen Nachbarschaft Schwanenstadt

Es ist immer sehr bedauerlich, wenn man von Institutionen hört, die geschlossen werden müssen, aus welchen Gründen auch immer. Es ergeht den Verantwortlichen in Vereinen nicht anders, wenn man sich trotz intensiver Bemühungen nicht mehr imstande sieht, den Verein aufrecht zu erhalten. Rückblickend auf eine jahrzehntelange Tradition, auf ein reges Leben im Verein, auf viele erfolgreiche Veranstaltungen und die Zusammenarbeit mit den anderen siebenbürgischen Nachbarschaften in Oberösterreich trifft es einen dann doch sehr, wenn es heißt: „Wir schließen unseren Verein auf Grund des hohen Durchschnittsalters“. mehr...

30. Januar 2016

Österreich

Oberösterreich: 60. Richttag der Nachbarschaft Traun

Zum 60. Richttag lud die Siebenbürger Nachbarschaft Traun am Dreikönigstag 2016 ins Volksheim Traun und zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins waren der Einladung gerne gefolgt. mehr...

15. Januar 2016

Österreich

Siebenbürgischer Kulturherbst in Oberösterreich

Der 4. Siebenbürgischer Kulturherbst in OÖ. 2015 ging mit großem Erfolg zu Ende, das lässt sich mit Fug und Recht feststellen angesichts der Zahl der Besucher, die sich zu den verschiedensten Veranstaltungen in den siebenbürgischen Vereinen Oberösterreichs eingefunden haben. mehr...

13. Dezember 2015

Österreich

Iris Wolff las in Wels im Rahmen des Siebenbürgischen Kulturherbstes

Im Rahmen des 4. Siebenbürgischen Kulturherbstes in Oberösterreich war Iris Wolff am 20. November mit einer Lesung aus ihrem im Frühjahr erschienenen zweiten Roman „Leuchtende Schatten“ in Wels zu Gast. In der 80-minütigen, musikalisch umrahmten Lesung in der Landesmusikschule und Stadtbücherei „Dreiklang Herminenhof“ entführte sie die rund 50 Zuhörer ins Hermannstadt um 1943 und 1944, in die Welt der beiden heranwachsenden Freundinnen Ella und Harriet sowie ihrer Familien. mehr...

5. Oktober 2015

Österreich

Nachbarschaft Mattigtal: Rumänienreise im August

Unter der Leitung von Pfarrer Frank Schleßmann war vom 15.-26. August eine Gruppe mit 47 Personen in Rumänien unterwegs. Die Reise stand wieder unter dem Motto „Unterwegs auf den Spuren der Eltern und Großeltern im Banat und in Siebenbürgen“. So wurden neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Städten und Dörfern die Heimatorte der Mitreisenden bzw. ihrer Familien besucht. Dies waren im Banat Liebling, in Südsiebenbürgen Marktschelken, Scharosch und Felldorf sowie in Nordsiebenbürgen Mettersdorf, Sanktgeorgen und Senndorf. mehr...

Liste der häufigsten Schlagwörter