Landesgruppe
In Baden-Württemberg gründeten die dort ansässigen Siebenbürger Sachsen schon im Dezember 1949 einen landsmannschaftlichen Verband. Heute fühlen sich im "Ländle" ca. 60 000 Landleute wohl und sind hier beheimatet. Dabei geben ihnen die 32 Kreisgruppen der Landesgruppe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen die Möglichkeit, ein typisches Gemeinschaftsleben zu entfalten und ihr althergebrachtes Kulturgut zu pflegen. Spezifisch für diese Landesgruppe sind der hohe Organisationsgrad sowie die gute rechtliche Absicherung der Vereinstätigkeiten durch Verträge.
Auf dem Gebiet der Landesgruppe liegt Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar, dass das bedeutendste siebenbürgisch-sächsische Kulturzentrum in der Bundesrepublik (Siebenbürgisches Museum, Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv) beherbergt. Die Kreisgruppen in Baden-Württemberg haben maßgeblich zum Aufbau des Kulturzentrums in Gundelsheim beigetragen und setzen sich verantwortungsbewusst für dessen Erhalt ein.
14.03.2020 Hauptversammlung
27.03.2020 Stuttgarter Vortragsreihe-Diavortrag von Rudolf Girst - Kirchenburgen und Kirchen der Siebenbürger Sachsen
diese Veranstaltung wurde wegen Corona-Virus abgesagt
26. Juni 2020 Stuttgarter Vortragsreihe- mit Herrn Georg Fritsch- Renovierung der Kirche in -Feldorf - abgesagt-
18.09.2020 Stuttgarter Vortragsreihe Lesung mit Herrn Wolfgang Klein
10.10.2020 Hauptversammlung
27.11.2020 Stuttgarter Vortragsreihe Lesung mit Herrn Samuel Beer
31.10.2020 Tagung der Frauenreferentinnen in Nürtingen
21.05.2022 Kreisgruppe Karlsruhe: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
29.04.2023 Reutlingen - Metzingen - Tübingen :
70 Jahre Siebenbürger Sachsen e.V. Reutlingen - Metzingen - Tübingen
70 Jahre Landesgruppe
2019 feierte die Landesgruppe Baden-Württemberg ihr 70-Jahres-Jubiläum. Die Festveranstaltung fand am 30. November im Kongresszentrum Harmonie in Heilbronn statt. Über die Geschichte der Landesgruppe informiert: das trimediale Projekt zum 50. Bestehen der Landesgruppe Baden-Württemberg75 Jahre Landesgruppe
2024 feierte die Landesgruppe Baden-Württemberg ihr 75-Jahres-Jubiläum. Die Festveranstaltung fand am 23. November im Kongresszentrum Harmonie in Heilbronn statt. ÜStuttgarter Vortragsreihe
Interessiert an Lesungen, Musik und Kultur mit Bezug zu Siebenbürgen? Dann sind Sie bei der Stuttgarter Vortragsreihe genau richtig. Falls Sie keinen der ca. drei Termine pro Jahr verpassen möchten, nehmen wir Sie sehr gerne in unseren E-Mail-Verteiler auf. Schicken Sie uns einfach einen entsprechenden Hinweis mit Ihrer Mail-Adresse an: Siebenbuerger-Sachsen-BW [ät] t-online.deVeranstaltungen
31.01.2020 Stuttgarter Vortragsreihe -Film " die Gründer" mit Herrn Günter Czernetzky14.03.2020 Hauptversammlung
27.03.2020 Stuttgarter Vortragsreihe-Diavortrag von Rudolf Girst - Kirchenburgen und Kirchen der Siebenbürger Sachsen
diese Veranstaltung wurde wegen Corona-Virus abgesagt
26. Juni 2020 Stuttgarter Vortragsreihe- mit Herrn Georg Fritsch- Renovierung der Kirche in -Feldorf - abgesagt-
18.09.2020 Stuttgarter Vortragsreihe Lesung mit Herrn Wolfgang Klein
10.10.2020 Hauptversammlung
27.11.2020 Stuttgarter Vortragsreihe Lesung mit Herrn Samuel Beer
31.10.2020 Tagung der Frauenreferentinnen in Nürtingen
21.05.2022 Kreisgruppe Karlsruhe: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Veranstaltungen 2023
29.04.2023 Reutlingen - Metzingen - Tübingen :
70 Jahre Siebenbürger Sachsen e.V. Reutlingen - Metzingen - Tübingen
Geografische Lage
Bitte Umschalttaste (Shift) zum Zoomen gedrückt halten.
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
© Geobasis-DE / BKG 2019 (Daten geändert)
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
© Geobasis-DE / BKG 2019 (Daten geändert)