Willkommen bei Siebenbuerger.de, dem Internetangebot des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland - dem Portal für alle, die sich für Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen interessieren. Hier Mitglied werden!
22.04.2025 Siebenbürgische Zeitung
Vom kometenhaften Glanz junger Talente: Dritter Musikalisch-Literarischer Salon in Bamberg

In der dritten Veranstaltung des Musikalisch-Literarischen Salons seit seinem Beginn im Jahr 2022 wurde am 23. März im Spiegelsaal der Harmonie der beiden Komponisten Carl Filtsch und Franz Liszt gedacht. Eingeladen hatte dazu der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, dessen Mitglieder bestrebt sind, das deutsche Kulturgut weiterhin zu pflegen und bekannt zu machen. Nicht nur viele Musikfreunde aus Bamberg waren dieser Einladung gefolgt, sondern auch etliche aus den angrenzenden Bundesländern.
mehr...
SbZ-Schlagzeilen
- 22.04.2025 Sammlung von Dr. Horst Moeferdt: Münchner Auktionshaus versteigert kostbare Münzen
- 22.04.2025 HOG Hamruden unterstützt Deutsche Schule in Reps
- 21.04.2025 Günther Schuster: Iustern
- 21.04.2025 Sachsentreffen in Zeiden geplant
- 21.04.2025 Kreisverband Nürnberg: Aufruf zur Teilnahme am Trachtenumzug in Dinkelsbühl
- 20.04.2025 Mit den Augen des Herzens sehen - Osterbotschaft von Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien
Übersicht aller aktuellen Artikel
| Artikel als E-Book
| RSS
Anzeigen
[NEU]
Gesucht werden die beiden Halbbrüder des Erblassers – Gustav
und Friedrich Auner (Söhne des am 24. April 1910 in Petersdorf,
Kreis Mediasch geborenen Michael Auner) bzw. deren Abkömmlinge. Kontakt unter: (0178) 2 89 35 02
|
[NEU]
Rentnerehepaar aus Augsburg
sucht freundliche und zuverlässige Haushaltshilfe für 3 Stunden wöchentlich.
Telefon: (0170) 3 62 95 18
|
[NEU]
Pflege Home 24
bietet Ihnen legale
24-Stunden-Pflegekräfte an.
Info unter (00 40-763) 50 34 63 -
www.altenpflegeroth24.com
|
[NEU]
Blockhaus Malmkrog – Dein Rückzugsort in der Natur! Platz für 10 Gäste, 2 Bäder, voll ausgestattete Küche & kostenloses WLAN. Perfekt für Familien & Gruppen!
Jetzt buchen: Website: https://blockhaus-malmkrog.com, Airbnb oder Booking.com.
|
ERGO - Attraktiver Versicherungsschutz
für die Mitglieder des Verbandes der
Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V.
|
Anzeigen hier und in der Zeitung schalten Auf www.siebenbuerger.de/anzeige gibt es die Möglichkeit Anzeigen in der Siebenbürgischen Zeitung und/oder hier zu schalten. |
Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen werden!
Ohne Mitglieder kein Verband, ohne Verband keine Webpräsenz!Viele Besucherinnen und Besucher von Siebenbuerger.de sind Verbandsmitglieder und unterstützen damit unsere Gemeinschaft. Werden auch Sie Mitglied!
Die Beitrittserklärung können Sie hier direkt online ausfüllen!
Entschädigung für Kinder von Russlanddeportierten
Durch das Gesetz 130/2020 hat Rumänien die monatlichen Entschädigungszahlungen auf Nachkommen von Verschleppten und Deportierten ausgeweitet. Witwen/Witwer und Kinder von Russlanddeportierten, Bărăganverschleppten, Menschen mit Zwangswohnsitz u.a. können ab sofort Anträge an die zuständige Behörde ihres früheren Landkreises (judeţ) in Rumänien stellen. Mit dem Schwerpunktthema "Entschädigung für Kinder von Russlanddeportierten" hilft Ihnen die Siebenbürgischen Zeitung mit praktischen Tipps zu den Rechtsfragen.Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD)

Was ist neu auf Siebenbuerger.de?
- 10.04.2025 Aktuell: Siebenbürgische Zeitung, Folge 6 ist online!
- 01.04.2025 Newsletter: Heute wird gesungen!
- 01.04.2025 Umfrage: Singen Sie siebenbürgisch-sächsische Lieder?
- 25.03.2025 Fotos: Die Musikband „Mojo Times“ debütiert erfolgreich in Untermeitingen
Was war neu auf Siebenbuerger.de?
| RSS
Video
Link zum Video Am 15. April 2023 wurde die Konzertfassung des Siebenbürgenliedes durch die Formationen der Löwensteiner Musikwoche – Chor und Sinfonieorchester – unter der Leitung von Andrea Kulin in der Heilbronner Kilianskirche in Heinz Ackers chor-symphonischer Bearbeitung mit großem Publikumszuspruch uraufgeführt.
Aktuelle Diskussionen
-
22.04.2025, 07:18 Uhr
Lachen uch Nodinken
Kurt Binder: Verrückte Welt -
22.04.2025, 06:47 Uhr
Allgemeines Forum
marzi: Siebenbürgische Jäger*innen - -
21.04.2025, 19:01 Uhr
Allgemeines Forum
lauch: Baustelle: Zukunftsbild Siebenbürger Sachsen -
21.04.2025, 14:08 Uhr
Allgemeines Forum
S87: Verwandte aus Taterloch -
21.04.2025, 11:53 Uhr
Allgemeines Forum
Marius: Ostern in Ungarn – Osterbräuche und Symbole -
20.04.2025, 10:30 Uhr
Soziale und rechtliche Integration
Peter Otto Wolff: Was stimmt nun bez. in DE geborenen Kindern -
20.04.2025, 08:30 Uhr
Wirtschaftliche Integration
Peter Otto Wolff: Kleines Unternehmen nach dem Umzug nach Rumänien gründen – Tipps? -
19.04.2025, 15:17 Uhr
Seniorenforum
Marius: Bin ich einsam? Wenn ältere Menschen isoliert leben
Übersicht aller Diskussionsforen
| Neueste Forenbeiträge | RSS
Kommentare zu SbZ-Artikeln
-
21.04.2025, 10:26 Uhr
Sachsentreffen in Zeiden geplant
Scheibi: Mit der Honterusmedaille wird Dr. Harald Roth, ... -
20.04.2025, 10:18 Uhr
In Deutschland geborene Kinder von ...
Peter Otto Wolff: https://portal.just.ro/10 ... -
19.04.2025, 15:24 Uhr
Die Kirchenburg Trappold und der ...
ingenius mobile: Ist schon irgendwie seltsam, dass man hier ... -
19.04.2025, 11:02 Uhr
80 Jahre Flucht und Vertreibung/Symposium ...
rolandsky: Wenn man sich nach der Lektüre so gut informiert ... -
19.04.2025, 10:44 Uhr
Die Kirchenburg Trappold und der ...
Antonia: Walther Wagner, ein Trappolder: Meinen Kommentar ... -
14.04.2025, 13:20 Uhr
BdV-Präsident Fabritius bewertet ...
Peter Otto Wolff: Und wenn der letzte Betroffene verstorben sein ...
Weitere aktuelle Kommentare
| RSS
Sprachaufnahmen
Aufnahmen aus dem Schallarchiv der in Rumänien gesprochenen deutschen Mundarten des Linguistikinstitus Bukarest aus den Jahren 1966-1975.
Gesellige Hochzeit
Frau, 33 Jahre, aus Thalheim
Dauer ca. 4:08 Minuten • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.
- Temeswar - Nikolaus Lenau, die Albigenser und die Schule
- Hamlesch - Ortsgeschichte, Feste und Bräuche
- Kleinschelken - "Nah an der großen Kokel"
- Draas - Das Märchen vom hungrigen Wolf
- Engenthal - Über die Entwicklung des Ortes Engenthal
- Großpold - Das Märchen vom Spatz und Wolf
Übersicht der zuletzt veröffentlichten Sprachaufnahmen
| Podcast/RSS
Aktuelle Termine
-
23.04.2025
in Haus der Heimat, Schlossstraße 92, Stuttgart
(Baden-Württemberg)
Dagmar Dusil liest in Stuttgart
-
bis 23.04.2025 (seit 25.11.2024)
in Teutsch-Haus, Fleischergasse/Mitropoliei 30, Hermannstadt
(Rumänien/Siebenbürgen)
Ausstellung Barbara Niedermaier in Hermannstadt
-
25.04.2025
in Vereinsheim, Kremser Straße 5, Böblingen
(Baden-Württemberg)
Stammtisch in Böblingen
-
bis 25.04.2025 (seit 17.04.2025)
in Hochkönig/Mitterbergalm
(Österreich)
Hochkönig-Skilager
-
26.04.2025
in Eventhalle Gartenstadt, Buchenschlag 1, Nürnberg
(Bayern)
21. Treffen der HOG Groß-Alisch und Pruden in Nürnberg
-
26.04.2025
in Gaststätte Hilde Nagel, Reimlingen
(Bayern)
Kaffeenachmittag in Reimlingen
-
26.04.2025
in Gemeindezentrum, Hermannstraße 29, Plochingen
(Baden-Württemberg)
Vortrag „800 Jahre Andreanum“ in Plochingen
Übersicht aller aktuellen Termine
| iCal
| RSS
Zufallsfund aus dem Archiv der Siebenbürgischen Zeitung
- Beitrittserklärung
- Bekannte finden
- Benutzer
- Bundesvorstand
- Diskussionsforum
- Einzugsermächtigung
- Fotogalerien
- Geografische Anzeige
- Geschenke
- Handreichungen
- Heimatorte
- Helfer gesucht!
- Hilfe für Benutzer
- Jugend
- Kommentare
- Kreisgruppen und Landesverbände
- Landler
- Mediathek
- Mitarbeiter
- Mitglieder
- Mundart-Spracharchiv
- Mundartautoren
- Mundartlieder
- Musik
- Märchen
- Newsletter
- Premium-Benutzer
- Pressespiegel
- Probezeitung
- Rechtsfragen
- Redaktionsschlüsse
- Registrierung
- SbZ auf E-Book
- SbZ-Artikel
- Sehenswürdigkeiten
- Shop
- Siebenbürgen
- Siebenbürger Sachsen
- Siebenbürgische Zeitung
- SJDeeptalk
- Sozialwerk
- Statistiken
- Tanzgruppen
- Termine und Veranstaltungen
- Todesanzeigen
- Umfragen
- Untergruppierungen
- Videothek
- Vorlagen
- WebApp
- Werbe-Anzeige aufgeben
- Wünsch Dir was!
- Zeitungsarchiv