Ortschaften
Siebenbürgen - das historische deutsche Siedlungsgebiet in Südosteuropa, im heutigen Rumänien, mit seinen wunderschönen Kirchenburgen, Dörfern, Städten und Landschaften - wird auf diesen Seiten anschaulich und multimedial, mit Tausenden Luftaufnahmen, Fotos und Sprachaufnahmen präsentiert.
Inzwischen wurden viele Ortschaften von den Besuchern mit zahlreichen Bildern und Geschichten bereichert. Immer wieder mal drübergucken und mitmachen lohnt sich also!
Hier finden Sie eine Übersicht der 242 Ortschaftengalerien von Rudolf Girst mit insgesamt über 3400 Bildern: Siebenbürgische Kirchenburgen und Ortschaften
Hier finden Sie eine Übersicht der 242 Ortschaftengalerien von Rudolf Girst mit insgesamt über 3400 Bildern: Siebenbürgische Kirchenburgen und Ortschaften
Neues im Ortschaftenbereich 
Nachrichten
- Zeiden: Einladung zum Sachsentreffen nach Zeiden 28.04.2025
- Denndorf: FROHE OSTERN 18.04.2025
- Zeiden: Sachsentreffen findet in Zeiden statt 06.04.2025
- Zeiden: "zeidner gruß" (137) 24.03.2025
- Kreisch: Kreischer Treffen 2025 10.03.2025
Neue Bilder
Felldorf 22.04.2025
SI ÄS ET ÄN FELLDERFFelldorf 22.04.2025
SI ÄS ET ÄN FELLDERFFelldorf 22.04.2025
SI ÄS ET ÄN FELLDERFKreisch 10.03.2025
Kreischer Treffen 2025Deutsch Budak 05.03.2025
Deutsch-Budak im Nösnerland?
Neue Gästebucheinträge
- Kreisch: Kreischer Treffen 2025 10.03.2025
Sprachaufnahmen
Aufnahmen aus dem Schallarchiv der in Rumänien gesprochenen deutschen Mundarten des Linguistikinstitus Bukarest aus den Jahren 1966-1975.
Die Grafen und der Schabernack
Mann, 73 Jahre, aus Martinsdorf
Dauer ca. 3:05 Minuten • Kommentieren
Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert.
- Felmern - Goldmarie und Pechmarie
- Langenthal - Wenkersätze - Langenthal
- Durles - Lustige Gäste
- Mühlbach - Der Gummiball
- Kelling - Lebenslauf eines 38jährigen Kellingers
- Belleschdorf - Backen und Tracht
Übersicht der zuletzt veröffentlichten Sprachaufnahmen
| Podcast/RSS
Bitte Umschalttaste (Shift) zum Zoomen gedrückt halten.