Siebenbürgische Zeitung Online

Aktuelle Artikel

29. September 2023

Interviews und Porträts

Ein Ausbund an Eloquenz, Esprit und Elan: Georg Aescht zum Siebzigsten

„Wo die Hunde in drei Sprachen bellen“ bezeichnet nicht nur den Roman von Ioana Pârvulescu, den er ins Deutsche übertragen hat, sondern auch die Gefilde seiner eigenen Herkunft: Georg Aescht kam am 28. September 1953 in Zeiden im Burzenland auf die Welt, wo ihn von Geburt an deutsche, rumänische und ungarische Laute umschwirrten – allerdings nicht als Kläffen, vielmehr als Kommunikationsmittel siebenbürgischer Ethnien. Kein Wunder also, dass der sprachversierte Bücherfreund schon während seines Philologie-Studiums an der Klausenburger Universität, das er 1976 abschloss, als Vermittler zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Literaturen des Landes tätig zu werden begann. mehr...

29. September 2023

Kulturspiegel

Alfred Schadt: „Kronstadt zwischen altvertraut und fremd“

„Warum kehren wir eigentlich an die Orte unserer Vergangenheit zurück? Ist es Nostalgie, Erinnerung, Neugierde, und was erwarten wir uns davon für die Zukunft?“ Es ist diese Frage, welcher der Autor des Buches „Kronstadt zwischen altvertraut und fremd. Fünfzig Jahre Reisen in die Vergangenheit“ nachgeht und anhand seiner Reisen über fünfzig Jahre in die „alte“ Heimat zu ergründen versucht. Viele unserer Landsleute fahren regelmäßig auch nach Jahrzehnten in ihre Heimat. Auch wenn die Gründe sehr unterschiedlich sein mögen, stellt sich jedem Einzelnen die Frage: warum? mehr...

29. September 2023

Kulturspiegel

Internationale Konferenz zu Flucht und Vertreibung

Eine internationale Perspektive auf Forschung zu Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem östlichen Europa seit dem Zweiten Weltkrieg bietet die Konferenz „Vertreibung und Erinnerung. Forschungsstand und Geschichtspolitik im östlichen Europa“ am 6. und 7. Oktober in Regensburg. Veranstalter ist die Forschungsstelle „Kultur und Erinnerung. Heimatvertriebene und Aussiedler in Bayern“, die am Regensburger Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) angesiedelt ist. mehr...

Neueste Zeitungsausgaben als PDF

Artikel der letzten beiden Tage

28. September 2023

Kulturspiegel

Schöpfer von Schlaf, Träumen, Gegenwelten

Franz Hodjak, gebürtiger Hermannstädter, ist fast 80 Jahre alt und kein bisschen müde. Kaum ist man mit der Lektüre der vier Gedichtbände, die er im letzten Jahr veröffentlicht hat, fertig geworden, schon gibt es Nachschub von ihm. „Im Ballsaal des Universums“ heißt seine neue, vom Ulmer Verlag danube books publizierte Lyriksammlung. mehr...

28. September 2023

Aus den Kreisgruppen

Festveranstaltung zum 70-jährigen Jubiläum der Kreisgruppe Wolfsburg

Unter dem Motto „Gemeinschaft pflegen – Tradition erhalten – Zukunft gestalten“ feiern die Kreisgruppe Wolfsburg und die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg gemeinsam ihr 70-jähriges Gründungsjubiläum mit einer großartigen Festveranstaltung. Diese findet am 7. Oktober im Spiegelsaal des CongressParks Wolfsburg, Heinrich-Heine-Straße, in Wolfsburg statt. mehr...

28. September 2023

Verschiedenes

„MELODY & FREUNDE“ erobert alte Heimat

„Melody & Freunde“, ein Begriff für gute Tanz- und Partymusik, gastierte vom 31. August bis 3. September auf dem großen Oktoberfest in Kronstadt und freute sich riesig darauf, musikalisch in die alte Heimat Siebenbürgen zurückzukehren und mit vielen bekannten Titeln die vielen Besucher und Fans zu erfreuen und begeistern. mehr...

27. September 2023

Interviews und Porträts

Erfolgreicher Erfinder aus Mediasch: Ulrich Prediger aus Freiburg, Gründer des JobRads

Ulrich Prediger, 1971 in Mediasch geboren, ist als Dreijähriger nach Freiburg ausgewandert. Als Erfinder des Dienstradleasing-Modells und Gründer der heutigen JobRad Gruppe mit Sitz in Freiburg hat er inzwischen einen Bekanntheitsgrad weit über die Grenzen Freiburgs und sogar Deutschlands erreicht. In den Regionalnachrichten von Studio Freiburg wurde am 5. Juli bekannt gegeben, dass inzwischen über eine Million Jobfahrräder auf Deutschlands Straßen unterwegs sind. Das Interview mit Ulrich Prediger führte Ursula Stefanovici, Vorsitzende der Kreisgruppe Freiburg. mehr...

alle Artikel »

Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 4. Oktober 2023, 11:00 Uhr
Die 16. Ausgabe erscheint am 16. Oktober 2023 • Alle Redaktionsschlüsse

Die nächsten Termine

iCal 29.09.2023 19:00 Uhr

Baden-Württemberg

Vortrag über Gemäldediebstahl im Brukenthalmuseum 1968

Nach der Sommerpause wird die „Stuttgarter Vortragsreihe“ der Landesgruppe Baden-Württemberg am 29. September um 19.00 Uhr im Haus der Heimat, Schlossstrasse 92, fortgesetzt. Der Historiker Martin Rill schildert in seinem Vortrag Details und Hintergründe des Kunstraubs in der Nacht vom [... mehr]

Ort: Haus der Heimat, Schlossstrasse 92, Stuttgart

Veranstalter: Landesgruppe Baden-Württemberg

Schlagwörter: Stuttgarter Vortragsreihe

iCal 29.09.2023 15:30 Uhr

Nordrhein-Westfalen

Baumstriezelbacken in Herten

Liebe Mitglieder, wir planen ein Baumstriezel-Backseminar am Siebenbürger Haus der Jugend. Im Rahmen eines Kaffeetrinkens wollen wir uns treffen, um in netter Runde zusammenzusitzen und zugleich einiges über das Backen unserer leckeren Striezel zu erfahren. Unter der Anleitung von Stefan Jung und [... mehr]

Ort: Siebenbürger Haus der Jugend, Herten

Veranstalter: Kreisgruppe Herten

Schlagwörter: Baumstriezelbacken

iCal 30.09.2023 - 03.10.2023

Bayern

Busreise der Kreisgruppe Regensburg

Der Vorstand der Kreisgruppe Regensburg freut sich sehr, Ihnen/euch mitzuteilen, dass wir nach langer Zeit wieder eine Reise geplant haben, zu der wir von Samstag, 30. September, bis Dienstag, 3. Oktober, ganz herzlich einladen. Wir fahren ins Neckartal mit seinen mittelalterlichen Städtchen, [... mehr]

Veranstalter: Kreisgruppe Regensburg

Schlagwörter: Reise, Busreise

iCal 30.09.2023

Bayern

Elftes Viktoriastädter Treffen

Liebe Viktoriastädter, Freunde und Bekannte, wir hoffen, dass alle diese Jahre der Pandemie gut überstanden haben und sich auf ein Wiedersehen freuen. Das nehmen wir zum Anlass um unser elftes Viktoriastädter Treffen unter dem Motto „Viktoriastädter treffen Freunde“ zu feiern! Damit [... mehr]

Ort: Kleiner Schrannensaal, Dinkelsbühl

Schlagwörter: Treffen, Heimatortstreffen

iCal 30.09.2023 10:00 - 16:30 Uhr

Bayern

Frauen­seminar in München

Frauen waren schon immer der Motor in der Organisation und Durchführung von Treffen in den Kreis- und Landesgruppen. Sie sind für die Zukunftsfähigkeit und Arbeit im Verband unerlässlich und entscheidend. Das Frauenseminar vom 30. September in München dient dazu, sich wieder zu treffen und zu [... mehr]

Ort: Haus des Deutschen Ostens, München

Veranstalter: Frauenreferat des Landesverbands Bayern

Schlagwörter: Seminar, Frauen

iCal 30.09.2023 11:00 Uhr

Baden-Württemberg

Neithauser Treffen

Unser 17. Neithauser Treffen findet am Samstag, dem 30. September, in der Festhalle des Turnvereins Faurndau, Turnhallenstraße 16, in Göppingen-Faurndau statt. Dazu lädt die HOG Neithausen alle Landsleute und Freunde herzlich ein. Das Treffen beginnt um 11.00 Uhr und endet gegen 1.00 Uhr. Für das [... mehr]

Ort: Festhalle des Turnvereins Faurndau, Turnhallenstraße 16, Göppingen-Faurndau

Veranstalter: HOG Neithausen

Schlagwörter: Treffen, HOG-Treffen

alle Termine »