Siebenbürgische Zeitung Online

Aktuelle Artikel

2. Juni 2023

Verbandspolitik

„Die Siebenbürger Sachsen sind eine ganz große Familie“: Ansprache der Bundesaussiedlerbeauftragten Natalie Pawlik bei der Festkundgebung des Heimattages in Dinkelsbühl

„Nur gemeinsam im Miteinander schaffen wir es, die Herausforderungen und Krisen der heutigen Zeit zu meistern. Und Heimat, als ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, das wird gerade jetzt gebraucht“, unterstrich die Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Natalie Pawlik, MdB, in ihrer Ansprache am Pfingstsonntag bei der Kundgebung vor der Schranne in Dinkelsbühl. Daher sei das Motto des Heimattages 2023, „Miteinander schafft Heimat“, besonders passend. Die Festansprache wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. mehr...

Neueste Zeitungsausgaben als PDF

Artikel der letzten beiden Tage

2. Juni 2023

Verbandspolitik

„Das Recht auf Heimat“: Gerda Hasselfeldt erhält beim Heimattag Großes Ehrenwappen des Verbandes

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, sprach am Pfingstsonntag bei der Kundgebung vor der Schranne vom Heimattag als einem „Treffen mit Freunden“, das etwas Ähnliches wie Heimkehren sei, und lobte das Miteinander der Generationen, die aktive Mitarbeit von Kindern und Jugendlichen im Verband der Siebenbürger Sachsen sowie deren Zusammengehörigkeitsgefühl, Wertekanon und Integrationsleistung. Vom Bundesvorsitzenden Rainer Lehni wurde sie als „Kennerin Siebenbürgens und der Siebenbürger Sachsen“ für ihre stete Fürsprache im Sinne der Siebenbürger Sachsen und für die Hilfe des DRK bei Nachweisen für die Beantragung von Entschädigungsleistungen mit dem Großen Ehrenwappen des Verbandes ausgezeichnet. Ihre Rede wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. mehr...

2. Juni 2023

Kulturspiegel

„Ein Leben zwischen zwei Welten“: Wolfi Klein in der Stuttgarter Vortragsreihe

Eine sehr gut besuchte musikalische Lesung mit Wolfi Klein fand am 28. April im Stuttgarter Haus der Heimat statt. Der gebürtige Hermannstädter bot einen humorvollen Abend mit Geschichten und Gedichten, selbstverständlich nur „brave und anständige Geschichten“, wie er es angekündigt hatte. mehr...

1. Juni 2023

Verbandspolitik

Liebeserklärung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder an die Siebenbürger Sachsen

Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat die Siebenbürger Sachsen für ihre Aufbauarbeit und Lebensart als große Bereicherung für den Freistaat Bayern gewürdigt. In seiner Festrede zur Eröffnung des 73. Heimattages am 27. Mai in Dinkelsbühl lobte der CSU-Vorsitzende ihren Fleiß, ihren Optimismus, ihre Herzlichkeit, ihren Familiensinn und vieles mehr. Ebenso wie die anderen Heimatvertriebenen und Aussiedler hätten sie auf revanchistische Gefühle verzichtet und als großartige Brückenbauer als „Erste den Friedensnobelpreis“ verdient, betonte der Ministerpräsident. Neben der Liebeserklärung, die er den Siebenbürger Sachsen machte, zeigte er sich offen für neue Ideen zum Ausbau des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen, das seit drei Jahren aus Mitteln des bayerischen Freistaates sehr gut funktioniert. Zudem forderte der Ministerpräsident gerechte Renten für sie ein und sicherte ihnen „ein offenes Ohr und eine offene Tür“ zu. Bundesvorsitzender Rainer Lehni dankte Markus Söder für die „segensreiche“ Kulturförderung durch den Freistaat Bayern und überreichte ihm eine Dankurkunde für seine 29-jährige Mitgliedschaft im Verband der Siebenbürger Sachsen, eine in der landsmannschaftlichen Geschichte einmalige Auszeichnung für einen bayerischen Ministerpräsidenten. Markus Söders Festrede wird im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. mehr...

1. Juni 2023

Kulturspiegel

Ein gelungenes Maifest auf Schloss Horneck

Keinem anderen Monat werden in der Literatur so viele schmeichelnde Attribute zugeordnet wie dem Wonnemonat Mai. So ein Monat, der mit Sonne und Wärme bedacht wird und gleich mit einem Feiertag beginnt, kann jedem nur gefallen. Auch die Veranstalter des Schlossvereins hofften auf ein sonniges, gelungenes Fest am 1. Mai auf Schloss Horneck.
mehr...

1. Juni 2023

Aus den Kreisgruppen

Gelungene Muttertagsfeier in Aschaffenburg

Damit die Mütter ihren Ehrentag im Kreise der Kinder und Enkelkinder feiern können, hatte der Vorstand der Kreisgruppe Aschaffenburg schon für den 7. Mai zur Muttertagsfeier ins Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins Aschaffenburg/Strietwald geladen, dieses liebevoll eingedeckt und geschmückt. Erfreulicherweise folgten zahlreiche Landsleute unserer Einladung und nach und nach füllte sich das Vereinsheim. Es gab herzliche Begrüßungen und man freute sich, wieder ein paar gemütliche Stunden in siebenbürgischer Gemeinschaft verbringen zu können.
mehr...

alle Artikel »

Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 14. Juni 2023, 11:00 Uhr
Die 10. Ausgabe erscheint am 26. Juni 2023 • Alle Redaktionsschlüsse

Die nächsten Termine

iCal 03.06.2023 15:00 Uhr

Hessen

Brauchtumsnachmittag des BdV/60. Hessentag in Pfungstadt mit siebenbürgischer Beteiligung

Großer Brauchtumsnachmittag mit traditionellen Musik- und Tanzgruppen und dem Hessentagspaar Natalie Reining und Simon Schmitz am Samstag, 3. Juni, ab 15.00 Uhr in der Sport- und Kulturhalle, Ringstraße 51, 64319 Pfungstadt. Festrede: Boris Rhein, Hessischer Ministerpräsident Grußworte: Patrick [... mehr]

Ort: Sport- und Kulturhalle, Ringstraße 51, Pfungstadt

Veranstalter: BdV Hessen

Schlagwörter: Brauchtumsveranstaltung, Jubiläum, BdV

iCal 03.06.2023 19:00 Uhr

Nordrhein-Westfalen

50 Jahre Kreisgruppe Gummersbach

Feiern Sie mit uns das 50-jährige Bestehen der Kreisgruppe! Liebe Landsleute, liebe Freunde! Die Kreisgruppe Gummersbach des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. lädt Sie herzlich zur 50-Jahr-Feier für Samstag, den 3. Juni, um 19.00 Uhr in die Fritz-Wippermann-Halle des [... mehr]

Ort: Fritz-Wippermann-Halle des Schießvereins Bernberg 1910 e.V., Schützenstraße 17, Gummersbach

Veranstalter: Kreisgruppe Gummersbach

Schlagwörter: Jubiläumsfeier

iCal bis 04.06.2023 (seit 02.06.2023)

Berlin/Neue Bundesländer

24. Mergler Treffen

Liebe Landsleute, wie in unserem Mitteilungsblatt Niuberzoichen im Dezember 2022 und in anderen Medien bekanntgegeben wurde, findet das 24. Mergler Treffen vom 2.-4. Juni im Ahorn Berghotel in Friedrichroda statt. Kurzfristige Anmeldungen sind noch bei Friedhelm Zimmer, Telefon: (02162) 13505, E [... mehr]

Ort: Ahorn Berghotel, Friedrichroda

Veranstalter: HOG Mergeln

Schlagwörter: Treffen, HOG-Treffen

iCal bis 04.06.2023 (seit 02.06.2023)

Rumänien/Siebenbürgen

Schäßburger Kulturtage: Im Zeichen technischer Errungenschaften

Unter dem Motto „Technische Errungenschaften unserer Stadt“ finden in diesem Jahr die Schäßburger Kulturtage vom 2. bis 4. Juni (orthodoxes Pfingsten) statt. Am Freitag um 17.00 Uhr erfolgt die Eröffnung vor dem Venezianischen Haus mit Grußworten der Ehrengäste, der Kindertanzgruppe [... mehr]

Ort: Schäßburg

Schlagwörter: Kulturtage

iCal 08.06.2023 - 09.06.2023

Baden-Württemberg

Kreisgruppe Mannheim – Heidelberg: Wanderungen

Von Donnerstag, 8. Juni, bis Freitag, 9. Juni, wollen wir Wanderungen im Schwarzwald unternehmen: zur Ravenna-Schlucht, Lotenbachklamm, Wutachschlucht und Gauchachschlucht. Dazu eignet sich eine Übernachtung im Raum der Wutachschlucht. An einer Übernachtung Interessierte melden sich bitte bei [... mehr]

Veranstalter: Kreisgruppe Mannheim – Heidelberg

Schlagwörter: Wanderung

iCal 08.06.2023 - 10.06.2023

Sonstige

Reformationstagung in Budapest

In Budapest findet vom 8. bis 10. Juni eine Tagung zur Reformation in Zentral- und Südosteuropa statt, die vom Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München u.a. veranstaltet wird. In sechs thematischen Sektionen mit [... mehr]

Ort: Evangelisch-Lutherische Universität (Evangélikus Hittudományi Egyetem), Rózsavölgyi köz 3, Budapest

Schlagwörter: Tagung, Reformation im östlichen Europa

alle Termine »