Bohemian Rhapsody
Put Your Lights On
Anybody Seen My Baby
Let it be
No woman no cry
Weltsprache Musik- für Musikfreunde
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.






Warum klingen deutsche Songtexte oft dümmer als englische?
Für Popmusikwirkungsforscher Holger Schramm gibt es darauf zwei Antworten. Zum einen, so sagt er, sei es natürlich eine Frage des Klangs. Im Englischen reimen sich dank vieler Vokale am Ende der Wörter mehr, während das Deutsche oft holprig klingt. So sei es einfacher, mit dem Wort "Way" umzugehen, als mit dem Wort "Weg": "Das ist abgehackt und unschöner in unseren Ohren", erklärt Schramm. Das sei übrigens auch ein Grund, warum viele Opern früher nicht auf Deutsch, sondern auf Italienisch geschrieben wurden: Es klang einfach besser so.
Zum anderen müsse es bei einem Song immer einen "Flow" geben: "Musik lässt uns im besten Fall dahinschweben", sagt Schramm.

Rumänin in Klausenburg jodelt in englisch:
Ilinca & Alex Florea - Yodel it!
Und so fing alles an:
ILINCA BACILA

Ilinca & Alex Florea - Yodel it!
Und so fing alles an:
ILINCA BACILA
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.