Die Freude beim Lesen der Meldung vom 17.Oktober über "Weiterer Etappensieg in Entschädigunsverfahren für Opfer politischer Verfolgung in Rumänien" war groß, doch noch größer die Enttäuschung, nachdem ich mich telefonisch mit der AJPIS-BV in Verbindung gesetzt hatte, um mich nach dem Stand meiner Angelegenheit zu erkundigen.
Dieser Etappensieg ist noch nicht vollständig bei der AJPIS-Braşov angekommen. Zwar wurde der Antrag (vollständig mit allen nötigen beglaubigten Unterlagen, dank zur Verfügung gestellter Formulare von Herrn Dr. Fabritius) auch über mich als Bevollmächtigte angenommen, aber eine sofortige Bearbeitung könne nicht erfolgen,wie mir telefonisch mitgeteilt wurde. Vielmehr seien noch Entscheidungen auf „höherer Ebene“ abzuwarten.
Hat jemand positive Erfahrungen bei anderen Kreisbehörden gemacht und kann mir vielleicht weiter helfen???
Entschädigung für Russlanddeportierte
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Berndt1946
schrieb am 30.12.2013, 13:30 Uhr (am 30.12.2013, 13:39 Uhr geändert).
schrieb am 30.12.2013, 13:30 Uhr (am 30.12.2013, 13:39 Uhr geändert).
s.u.:
"Russlandvertribene" (MIT Rechtschreibfehler!")
"Russlandvertribene" (MIT Rechtschreibfehler!")
Endlich ist die DECIZIE von derAJPIS-Brașov eingetroffen. Ab dem 01.09.2013 ist meine Mutter nun berechtigt eine Entschädigung von 200RON pro Monat für jedes Rußlandjahr zu bekommen.
Auf meine Anfrage wann das Geld auf das Konto eingehen würde, antwortete man mir das, dass bis zu 3 Monaten noch dauern kann.
Also,noch "etwas" Geduld!!!
Auf meine Anfrage wann das Geld auf das Konto eingehen würde, antwortete man mir das, dass bis zu 3 Monaten noch dauern kann.
Also,noch "etwas" Geduld!!!
Das ist eine sehr erfreuliche Nachricht für Ihre Mutter, dass die" DECIZIE von derAJPIS-Brașov" eingetroffen ist.
Sie schreiben, dass Ihre Mutter infolgedessen ab dem 01.09.2013 berechtigt sei, eine Entschädigung von 200RON pro Monat für jedes Rußlandjahr zu bekommen.
Das klingt für alle Betroffenen verlockend. Wie Sie das angeben, kann man es sich gleich praktisch umrechnen, also 200 RON monatliche Entschädigungsleistung pro Russlandjahr.
Aus Sicht Ihrer Mutter hätten Sie eigentlich nur den monatlichen Gesamtbetrag nennen brauchen, doch so fühlt man sich als Leser direkt angesprochen. So wünschen wir Ihnen und Ihrer Mutter "noch "etwas" Geduld!!!"
Sie schreiben, dass Ihre Mutter infolgedessen ab dem 01.09.2013 berechtigt sei, eine Entschädigung von 200RON pro Monat für jedes Rußlandjahr zu bekommen.
Das klingt für alle Betroffenen verlockend. Wie Sie das angeben, kann man es sich gleich praktisch umrechnen, also 200 RON monatliche Entschädigungsleistung pro Russlandjahr.
Aus Sicht Ihrer Mutter hätten Sie eigentlich nur den monatlichen Gesamtbetrag nennen brauchen, doch so fühlt man sich als Leser direkt angesprochen. So wünschen wir Ihnen und Ihrer Mutter "noch "etwas" Geduld!!!"
Es hat zwar etwas länger gedauert, aber nun ist das Geld auf dem Konto meiner Mutter eingegangen. 2537 € seit dem 01.09.2013 bis heute.
Das ist für sie neben der finanziellen Entschädigung auch eine seelische Freude (nach so langer Zeit ) es noch erleben zu dürfen.
DANKESCHÖN Herr Dr. Fabritius für die zur Verfügung gestellten Formulare und ihre Tipps.
Das ist für sie neben der finanziellen Entschädigung auch eine seelische Freude (nach so langer Zeit ) es noch erleben zu dürfen.
DANKESCHÖN Herr Dr. Fabritius für die zur Verfügung gestellten Formulare und ihre Tipps.
@Ingeborg-Regine
Glückwunsch! Manchmal braucht es eben auch den langen Atem, um zu seinem Recht zu kommen.
Es hat zwar etwas länger gedauert, aber nun ist das Geld auf dem Konto meiner Mutter eingegangen. 2537 € seit dem 01.09.2013 bis heute.
Glückwunsch! Manchmal braucht es eben auch den langen Atem, um zu seinem Recht zu kommen.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.