Hallo!
Ich würde gerne mal in die Runde fragen, ob jemand weiss, welche Ursprünge die Namen Filip und Cheri haben! Hat jemand eine Ahnung??? Würde mich sehr über Tipps freuen!
liebe Grüße,
Mo
Herkunft der Namen
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Komische Frage, aber was soll's
Beide sind englisch. Cheri heißt Lieb, Nett. Wie zb Cheri, Cheri Lady
Filip heißt Pferdefreund. Deutsch-Philipp
Beide sind englisch. Cheri heißt Lieb, Nett. Wie zb Cheri, Cheri Lady
Filip heißt Pferdefreund. Deutsch-Philipp

Hä, seit wann ist Filip bzw. Philipp ein englischer Name?
Cheri kommt aus dem Französischen.
Cheri kommt aus dem Französischen.
seit wann ist Filip bzw. Philipp ein englischer Name?
Seitdem der Vater Alexanders des Großen so hieß...
Mich interessieren die Familiennamen, nicht Wortursprünge . Bei Filip würde mich eher interessieren, ob der Familienname eher auf deutsche oder rumänische/ andere Vorfahren hinweist und nicht die ursprüngliche Wortbedeutung an sich. Ich dachte, hier sind evtl Filips, die etwas von der Geschichte ihres Namens wissen.
Bei Cheri ist es eben nicht so klar, woher es bezüglich der Familienabstammung kommt. Ich weiss, dass es in anderen Sprachen ähnliche Worte gibt, mir geht es aber um Familiengeschichte/ Familiennamen.
Bei Cheri ist es eben nicht so klar, woher es bezüglich der Familienabstammung kommt. Ich weiss, dass es in anderen Sprachen ähnliche Worte gibt, mir geht es aber um Familiengeschichte/ Familiennamen.
und ist das bezüglich der Siebenbürger Sachsen irgendwie relevant? Oder haben die Filips aus Rumänien sich zu anderen Siedlungszeiten dort niedergelassen, die mit "Donauschwaben etc" nichts zutun haben???
@ eher auf deutsche oder rumänische/ andere Vorfahren hinweist
zu Beruhigung Rumäne gibt es nicht. Also rumänische vorfahren sind daher ausgeschlossen
zu Beruhigung Rumäne gibt es nicht. Also rumänische vorfahren sind daher ausgeschlossen
Beruhigen muss ich mich nicht. Mir ist egal was es ist, es interessiert mich nur im Prinzip, weil ein Bekannter, der denselben Namen hat, behauptet hat, es seien in der Gegend wahrscheinlich Banater Schwaben. Ich persönlich habe mich damit nicht befasst, da es niemanden gibt, den ich fragen könnte. Also falls jemals etwas detailliertere Infos hätte, würde mir das mehr nützen. Danke aber für die bisherigen Hinweise.
Über die Ursprünge die Namen Filip und Cheri kann ich nichts sagen, aber beim Lesen des Titels dieses Threads, fiel mir eine alte Geschichte ein. In jungen Jahren kannte ich zwei Brüder, Rumänen aus Nordsiebenbürgen. Interessant war deren Familiename. Der Ältere, geboren noch in der ungarischen Zeit (vor 1944) hieß Chiciu, jedoch der Jüngere, geboren in der rumänischen Zeit, hieß Micu.
Wären sie Sachsen gewesen, hätten beide Klein geheißen?
Wären sie Sachsen gewesen, hätten beide Klein geheißen?

hätten beide Klein geheißen
Nee, einer würde bestimmt Kleene heißen...
@ hieß Chiciu, jedoch der Jüngere, geboren in der rumänischen Zeit, hieß Micu.
Chiciu stammt vom Chicius. Micu ist eine Kosename vom Miklós
Chiciu stammt vom Chicius. Micu ist eine Kosename vom Miklós
Chiciu stammt vom Chicius. Micu ist eine Kosename vom Miklós
Das Wort "Chicius" sagt mir leider gar nichts und ob "Micu" ein Kosename vom Miklós ist, das kann ich, wegen mangelhaften ungarischen Sprachkenntnissen, nicht beurteilen.
Tatsache in diesem konkreten Fall ist, die Familie hieß "Micu", abgeleitet vom rumänischen "mic" (auf deutsch "klein"). Im Ungarischen sagt man " kicsi [ˈkitʃi]" zu "klein". Also war "Chiciu" (lies "Kitschu") die Magyarisierung von "Micu".
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.