[unten seht Ihr meinen Familienbaum Väterlicherseite]
Ich suche Infos und Daten zu meinen Grosseltern und Ur-Grosseltern,
deren Eltern, weitere Geschwister und Kinder und ... alle Verstorbenen, die diesem Familienbaum angehören.
!!! Infos von noch lebenden Personen bitte nur in persönlicher Nachricht an mich und nicht öffentlich !!! (Es sei denn, Ihr seid das selbst und möchtet Eure eigenen Daten veröffentlichen.)
Die Daten meiner (Ur-)Grosseltern sind aus folgenden Dokumenten:
# Register 31. März 1891 Locodeni (Kreis Oderhellen), Heirat von:
Samuilá Fridrik alias Francise Scöts [Samuel Friedrich Schotsch], 24 Jahre alt, aus Sänladislau [Laslea] + Ecaterina Szél, 20 Jahre alt, aus Lacodul [Locodeni].
FRAGE: wie ist der deutsche Name von "Szél"? evtl "Zell" oder "Schell" oder wurde nie ein deutscher Name verwendet?
# Register Nr[unleserlich] 5. September 1973 Laslea (Kreis Hermannstadt), Tod von:
Friedrich Schotsch, geboren 1893 in Laslea, Sohn von Friedrich und Katharina Schotsch mit letztem Wohnsitz Lasseln Nr. 115, ist gestorben am 4. September 1973 in Lasseln. {Übersetzung aus dem Rumänischen 24. Juli 1979, 24. Leiter der Di[unleserlich], Siegelserie E.D. Nr. 11100.--[unleserlich]}
# Register Nr35 15. November 1902 Laslea (Kreis Sibiu), Geburt von:
Katharina-Sara am 9. November 1902 in Laslea, Tochter von Sara + György Hann.
# Register Nr198/1998 Rotthalmünster 20. Oktober 1998, Tod von:
Katharina-Sara Schotsch,
geborene Hann am 9. November 1902 in Großlasseln,
evangelisch,
wohnhaft in Rotthalmünster,
Witwe von Friedrich Schotsch,
ist am 20. Oktober 1998 um 05 Uhr 00 Minuten in Rotthalmünster verstorben.
Es gibt noch eine rumänische Sterbeurkunde von Georg Schotsch, Sohn von Katharina + Georg Schotsch, der mit uns verwandt sein muss, aber im Familienbaum nicht eindeutig einzuordnen ist (Vater, Sohn, Bruder, 1./2. Ehemann ... von wem?):
# Register Seria D. 6 nr 043962 (CERTIFICAT DE DECES 1.04.83 cu nr.66) Laslea, Tod von:
Gheorghe Schotsch, geboren 16. Oktober 1889 in Laslea, Sohn von Gheorghe + Ecaterina, ist gestorben am 9. Juli 1966 in Laslea. Letzter Wohnsitz: Laslea nr. 150.
-------------------------------------------------------------------
my direct family line SCHOTSCH are all (but Szél) from GROSSLASSELN:
Samuel Friedrich Schotsch * ca 1867
+ Katharina Szél * ca 1871 Locodeni
oo 31März1891 Locodeni
> Friedrich Schotsch * 7. Juli 1893
(mein Opa / my Grandfather)
Georg Hann * ca 1880
+ Sara ? * ca 1880
> Katharina-Sara Hann * 9. November 1902 x 20. Oktober 1998 in Bavaria
(meine Oma / my Grandmother)
Katharina-Sara + Friedrich Schotsch had 3 Sons:
> Friedrich Waldemar *12Dez1923 Laslea x9Nov2008 Bruckmühl {with Bertha ? 1 Son *1951 Mainz}
> Georg *8Okt1929 Laslea x14Sep2015 Bavaria {with Rosina ? *1932 Laslea no children?}
> Wilhelm *16Okt1926 Laslea x4Apr1991 Crimmitschau, <1945 nach Deutschland, ab 1961 in DDR {#4 children:
+ with Luise Hofrichter *7Sep1933 Bobenheim am Rhein x19Mai1996 Mainz oo 9Apr1955 Mainz-Weisenau o|o 8Jan1963 Landgericht Mainz:
#1 Harald Wilhelm Schotsch *28Dez1955 Mainz x16Mai2017 Bethenhausen, ab 1961 DDR [with BAP oo 18Okt1980 o|o 1 child S *1981 DDR]
#2 Ursula Schotsch *1960 Mainz (ich/me)
+ with H Neumann o-o:
#3 KK *1968 DDR [1 child RO *1989 DDR]
+ with C Hofmann o-o:
#4 TB *1972 DDR [2 children]}
Familienforschung Schotsch + Hann (Laslea) + Szél (Locodeni)
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Hallo Ursula, hast Du schon Familienbuch Großlasseln zu Rate gezogen?
Georg Hermann Gehann, Familienbuch Großlasseln 1694-1990, AKsL 2003.
Georg Hermann Gehann, Familienbuch Großlasseln 1694-1990, AKsL 2003.
Der Preis ist gewaltig gestiegen. Du musst es aber nicht gleich kaufen - vielleicht kann es Dir ein Großlasselner Landsmann ausleihen, oder Du versuchst es mal als Fernleihe über eine Stadtbücherei. Eine weitere Möglichkeit ist ein Besuch im Schloß Horneck. Viel Erfolg.
Hallo Siebenschläfer
gibt es so ein Buch auch für Wurmloch auf Schloss Horneck?
Ich weiß das die Leute in Kirchenbüchern geführt wurden, aber ob es da die Unterlagen dort git oder aber eine Genealogie des Ortes gemacht wurde weiss ich nicht. Es wäre dankbar für eine Information.
Herzliche Grüße
Brännchen
gibt es so ein Buch auch für Wurmloch auf Schloss Horneck?
Ich weiß das die Leute in Kirchenbüchern geführt wurden, aber ob es da die Unterlagen dort git oder aber eine Genealogie des Ortes gemacht wurde weiss ich nicht. Es wäre dankbar für eine Information.
Herzliche Grüße
Brännchen
Hallo Brännchen,
irgendetwas scheint es da zu geben, ob es allerdings schon als Buch oder Online steht, oder noch an einer Veröffentlichung gearbeitet wird (was Jahre dauern kann), kann ich Dir nicht sagen, da ich nicht weiss, ob es sich um "Dein" Wurmloch handelt, oder nach welchem Ort Du genau suchst.
Wurmloch taucht in diesem Kirchenbuch-Verzeichnis 7 mal auf:
http://www.teutsch.ro/wp-content/uploads/2013/04/kirchliches-zentralarchiv_kirchenb%C3%BCcher-.pdf
irgendetwas scheint es da zu geben, ob es allerdings schon als Buch oder Online steht, oder noch an einer Veröffentlichung gearbeitet wird (was Jahre dauern kann), kann ich Dir nicht sagen, da ich nicht weiss, ob es sich um "Dein" Wurmloch handelt, oder nach welchem Ort Du genau suchst.
Wurmloch taucht in diesem Kirchenbuch-Verzeichnis 7 mal auf:
http://www.teutsch.ro/wp-content/uploads/2013/04/kirchliches-zentralarchiv_kirchenb%C3%BCcher-.pdf
Online Ortsfamilienbücher
Online Heritage Books
ofb.genealogy.net
Es sind noch nicht sehr viele OFBs online, da es jahrelange Arbeit bedarf und diese Projekte erst seit wenigen Jahren im Internet betrieben werden.
Einige Familienbücher stehen unter Copyright, da die Forscher ihre Bemühungen honoriert haben möchten. Solch ein Buch kann erst 70 Jahre nach dem Tod des Vefassers ins Internet gestellt werden. OFB Grosslasseln gehört dazu.
To find German heritage books google:
"Ortsfamilienbuch villagename"
"Familienbuch villagename"
Online Heritage Books
ofb.genealogy.net
Es sind noch nicht sehr viele OFBs online, da es jahrelange Arbeit bedarf und diese Projekte erst seit wenigen Jahren im Internet betrieben werden.
Einige Familienbücher stehen unter Copyright, da die Forscher ihre Bemühungen honoriert haben möchten. Solch ein Buch kann erst 70 Jahre nach dem Tod des Vefassers ins Internet gestellt werden. OFB Grosslasseln gehört dazu.
To find German heritage books google:
"Ortsfamilienbuch villagename"
"Familienbuch villagename"
Guten Abend Frau Schotsch,
herzlichen Dank für diese Information.
Ich dachte Wurmloch (Vorumloc / Valea Villor) gibt es nur einmal im Kreis Hermannstadt. Dann werde ich wohl nie erfahren was mit dem Bruder meines Großvaters geschehen ist, der in die USA in den 1930- er Jahren ausgewandert ist. Schönen Abend und viel Erfolg bei der Familienforschung.
Gruß Brännchen
herzlichen Dank für diese Information.
Ich dachte Wurmloch (Vorumloc / Valea Villor) gibt es nur einmal im Kreis Hermannstadt. Dann werde ich wohl nie erfahren was mit dem Bruder meines Großvaters geschehen ist, der in die USA in den 1930- er Jahren ausgewandert ist. Schönen Abend und viel Erfolg bei der Familienforschung.
Gruß Brännchen
Halt halt, Brännchen
Wenn es ein OFB nicht online gibt, so kann es durchaus als Buch exsistieren und irgndwo gekauft oder ausgeliehen werden ...
Ich habe übrgens nichts mit Schloß Horneck zu tun und war nie in Siebenbürgen.
Ich muss mir einige OFBs per Fernleihe ausleihen, da ich aber wegen Krankheit das Haus kaum verlassen kann und in der Ausleihfrist kaum die über 400 Seiten des OFB Grosslasseln durchforsten kann ... naja, ich denk in meinem Fall werde ich erst nächstes Jahr weiter fündig.
Nicht so schnell aufgeben und oft ist stundenlange Internet-Suche erforderlich, um ein weiteres kleines Krümchen zu finden.

Ich habe übrgens nichts mit Schloß Horneck zu tun und war nie in Siebenbürgen.
Ich muss mir einige OFBs per Fernleihe ausleihen, da ich aber wegen Krankheit das Haus kaum verlassen kann und in der Ausleihfrist kaum die über 400 Seiten des OFB Grosslasseln durchforsten kann ... naja, ich denk in meinem Fall werde ich erst nächstes Jahr weiter fündig.
Nicht so schnell aufgeben und oft ist stundenlange Internet-Suche erforderlich, um ein weiteres kleines Krümchen zu finden.
Hallo Frau Schotsch,
so wird es wohl sein suchen bis ich was finde
danke.
Herzliche Grüße
Brännchen
so wird es wohl sein suchen bis ich was finde

Herzliche Grüße
Brännchen
Hallo Frau Schotsch, nach langer Zeit bin ich wieder hier! Hoffe sie haben gefunden was sie suchten!wissen Sie wo ich ich so ein OFW ausleihen kann? Ich habe bis heute noch nichts gefunden das mir bei meiner Suche helfen könnte! Herzliche Grüße Rosina Martin.
Hallo Brännchen,
der Ort Wurmloch wird bei den Siebenbürger Genealogen bearbeitet.
Weiß allerdings nicht, was schon alles erfasst wurde, sie können ja mal die Bearbeiterin von Wurmloch kontaktieren, vielleicht kann Sie ihnen weiterhelfen. Ambei der Link
https://vgss.de/genealogie/?page_id=40
der Ort Wurmloch wird bei den Siebenbürger Genealogen bearbeitet.
Weiß allerdings nicht, was schon alles erfasst wurde, sie können ja mal die Bearbeiterin von Wurmloch kontaktieren, vielleicht kann Sie ihnen weiterhelfen. Ambei der Link
https://vgss.de/genealogie/?page_id=40
Hallo Frau Schotsch, herzlichen Dank für den Link. Weiterhin viel Erfolg und alles Gute. Gruß Brännchen.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.