Geschichte
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Die älteste Glocke des Repser Kirchturms stammt aus dem Jahr 1488. Sie trägt die Inschrift: „SANCTI SPIRITUS NOBIS GRACIA ANNO NOM: MCCCC8VIII“. Eine Besonderheit: die arabische Ziffer 8 ist in die lateinischen Ziffern eingefügt. Bemerkenswert ist, dass es diese Glocke auch heute noch als mittlere Glocke auf dem Repser Kirchturm gibt. Gibt es in siebenbürgen eine ältere Glocke?
In Heldsdorf befindet sich die älteste Glocke des Burzenlandes (1434), mit der lateinischer Inschrift: "O rex glorie O ihesu criste miserere nostri rex isrhael veni cum pace ao dm mccccxxxiiii"
Vielen Dank für diese wertvolle Information zu unserer Geschichte! Erstaunlich auch die Details, dass auf der einen Glocke inmitten von römischen Ziffern, eine arabische 8 vorkommt! Ebenso in Ihrem Beitrag, dass die römische Ziffer eigentlich, bezüglich der Zahl 4, falsch ist. IV wäre richtig! Was sagt und das? Unsere Vorfahren waren auch fehlerhaft, das haben wir mit Sicherheit geerbt! Heute würde man neudeutsch sagen, so what?!
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.