Die Rumänen kehren ins Land zurück

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

Marius
schrieb am 21.09.2024, 13:37 Uhr
Immer mehr Rumänen geben ihr über Jahre im Ausland aufgebautes Leben auf und entscheiden sich für die Rückkehr in ihre Heimat. Die Sehnsucht nach Familie, aber auch die Entwicklung Rumäniens holen sie zurück, aus Deutschland, Österreich oder Großbritannien.

https://youtu.be/1AUFM0mEEkg?si=MQxZEToo28QfoFuF


Marius
schrieb am 22.09.2024, 12:01 Uhr
Nela Grigoraș, eine aus der Diaspora zurückgekehrte Rumänin: „Anfang August bin ich ins Land zurückgekehrt, weil ich mir mehr Freiheit für meine Kinder wünsche.“ Deutschland ist gewissermaßen das Land der Roboter, denke ich, und ich möchte nicht, dass meine Kinder Teil dieses Systems sind, es ist das Land der Roboter, bald wird eine Kusiene von uns nach Rumänien ziehen, in Zukunft wird auch meine Schwester kommen“.

Andrei Perianu, Gründer der Finanzplattform Bankata.ro: „Viele haben Rumänien verlassen, weil sie der Meinung waren, dass sie im Westen besser leben könnten. Jetzt sehe ich, dass die gleiche Perspektive auch in Rumänien herrscht.“ Sie können in Zukunft besser leben, und in Rumänien haben wir immer höhere Gehälter. Die Rumänen sehen, dass andere Menschen aus anderen Ländern wegen dieser Gelegenheit nach Rumänien kommen und sich dort niederlassen. Sie wissen, wie das ist. Wenn Sie in ein anderes Land gehen, sind Sie nicht Einheimische und du lebst nicht so gut wie ein Einheimischer.
Marius
schrieb am 22.09.2024, 13:01 Uhr
Rumänen kehren in ihr Land zurück

Tatsächlich steigt die Zahl derjenigen, die sich dazu entschließen, die Länder Westeuropas zu verlassen und in ihre Heimat zurückzukehren. In den letzten zwei Jahren wurden über 18.000 Kinder, die mit ihren Eltern aus dem Ausland zurückgekehrt waren, in das rumänische Bildungssystem aufgenommen.

Mihai Nistorescu, Vertreter eines Transportunternehmens:
Dieses Jahr hatten wir den größten Anstieg, wir hatten alle 2-3 Tage einen Umzug, also ziemlich oft, etwa 15-20 pro Monat, im letzten Monat hatten wir eine sehr große Anfrage.“ , spätestens seit August hatten wir mindestens 10 Umzüge von Möbeln, Fahrrädern, Kinderspielzeug aus Deutschland oder Österreich nach Rumänien.“
Marius
schrieb am 24.09.2024, 15:50 Uhr
Nela Grigoraș, eine aus der Diaspora zurückgekehrte Rumänin: sagt „Anfang August bin ich ins Land zurückgekehrt, weil ich mir mehr Freiheit für meine Kinder wünsche.“ Deutschland ist gewissermaßen das Land der Roboter, denke ich, und ich möchte nicht, dass meine Kinder Teil dieses Systems sind, oder ihnen diese Mentalität zu vermiteln.

Immer mehr Familien kehren zurück in die Heimat, sie sagen wegen den Kinder, hier hätten die Kinder keine Kindheit oder in der Schule lernt man, das man nicht lernt.

Möchte gerne die Meinung anderer hören?
tick
schrieb am 24.09.2024, 16:30 Uhr
Es wird niemand dazu gezwungen im "Land der Roboter" zu bleiben und Teil des "Systems" zu werden.
Wem es hier nicht gefällt wünsche ich drum bun.
Kleinschenker
schrieb am 25.09.2024, 10:25 Uhr
Bei allem Neid - das ist mal ein "konstruktiver" Beitrag!
Und so schön passend zum Thema...
schully
schrieb am 26.09.2024, 21:55 Uhr
Marius, weißt Du, was ich mir von den Rumänen anhören musste? "Să rămână câți am botezat io".
In diesem Sinne...
sibisax
schrieb am 27.09.2024, 09:47 Uhr
Ich glaube das haben alle mal gehört nicht nur Schully.Bin der gleichen Ansicht wie du und nachtrauern sollte man niemandem.
Peter Otto Wolff
schrieb am 29.09.2024, 11:05 Uhr
Niemand wurde gezwungen, aus RO auszuwandern!
Niemand zwingt keinen, hier zu bleiben!
Gott sei Dank sind wir soweit, frei entscheiden zu können.
Selbstredend trägt jeder auch die Verantwortung seiner Entscheidung!
Darum, macht es, oder lasst es sein, es gibt auch andere Länder, die sich anbieten, Spanien oder Portugal z.B.
Marius
schrieb am 08.10.2024, 13:26 Uhr
Diaspora-Gipfel: Auswanderer zur Rückkehr in die Heimat ermutigt
Die Millionen von Rumänen, die das Land in den letzten 35 Jahren verlassen haben, müssen zur Rückkehr in die Heimat ermutigt werden. Das war die Schlussfolgerung des Gipfeltreffens Re-Patriot, das der Diaspora gewidmet war und am Donnerstag in Bukarest stattfand.

04.10.2024

Marius
schrieb am 09.10.2024, 12:40 Uhr (am 09.10.2024, 13:09 Uhr geändert).
Ein interessantes Video für die, die noch Rumänisch können:

De de se intorc Romanii din Diaspora?
(Warum kehren die Rumänen aus der Diaspora zurück?)
lauch
schrieb am 12.10.2024, 16:22 Uhr
Hallo Allerseits,

Darf ich euch mal fragen, wie alt ihr seid? Bis auf schully und Wolf. Die " kenne" ich. Ich schaue mir keinen Link, kein Kommentar mehr an. Wie oft ich das Märchen von den Rückwanderern in den vergangenen Jahrzehnten gehört habe...schon lächerlich.
Wieviele kehren denn zurück? Man kann sie auf" 2 Händen zählen". Rumänien ist mittlerweile auf Einwanderer angewiesen. Bei der Weinlese habe ich niemanden aus der Diaspora sehen können.Also alles mal in die richtige Balance legen.
Die Natalität ist schlechter als in D, also ist eher Schrumpfen angesagt. Die Beispiele der Rückwanderer ist dafür gedacht um positive Stimmung zu verbreiten. Mehr nicht.
Bei der EM als die rumänische Nationalmannschaft spielte behaupteten" böse Zungen" , dass Amazon, Hermes und wie sie alle heissen, die Pakete nicht ausliefern konnten.
Was glaubt ihr, was würde passieren, wenn diese Fahrer zurück kehrten?
Was ich jedoch beobachte ist eine komische, aber für den Rentner vorteilhafte Art die Rente zu berechnen. Also wer die Möglichkeit hat sich noch 15 Jahre für etwa den Mindestlohn einzustellen ist wahrscheinlich ( unter VORBEHALT)besser dabei als in Deutschland.
lauch
schrieb am 12.10.2024, 16:36 Uhr
Noch etwas, damit ich das auch noch unterbringe. Ich habe bemerkt, dass ihr euch streitet, wer wie wann, korrekt berichtet bzw. fake verbreitet.
Das Problem ist, jeder will seine " eigene Wahrheit " hören oder sehen und wenn wir nicht aufpassen befinden sich 80 Mio Personen in 80 Mio Blasen!!! Heisses Thema AFD. Ich weiss, dass viele Landsleute sie wählt. Ihre Kinder die hier geboren sind eher weniger. Deswegen sollte niemand glauben, dass sich Aussiedler im Wahlverhalten im Gegensatz zu Einheimischen wesentlich unterscheiden. Die Sendung 100, wenn ihr sie verfolgt habt, war reine Propaganda gegen die AFD. Keine gute Werbung für die öffentlich- rechtlichen, die ich oft mit Zähnen verteidige.
Wenn Höcke sagt, dass er mit 20% weniger der Bevölkerung zu Recht kommt, dann kann ich sagen: viel Spass!!! Ungarn ist diesbezüglich ein " gutes" Beispiel ( Schrumpfen).

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.