Der Fabritius redet,damit man weiss, dass er noch existiert

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

lauch
schrieb am 16.12.2024, 17:54 Uhr
Nun war der Fabritius in Budapest und sprach. Anlass ok. Vor etwa zehn Jahren, hat er den Pfarrer und Politiker Tökes wegen einer Rede harsch angegangen. (BANKBAN wo bist du ich könnte Hilfe gebrauchen?) Tökes ist die rechte Hand Orbans zuständig für die Ungarn in Rumänien. Wie die Zeiten sich ändern. Der BdV Vorsitzende hoffiert nun antieuropäische, nationalistische Kräfte in Ungarn.
bankban
schrieb am 16.12.2024, 19:06 Uhr
An die Geschichte mit Tökés erinnere ich mich nicht mehr. Viel spannender finde ich tatsächlich dieses laienhafte, in der Rede dokumentierte Geschichtsbild, das eher einer Verzerrung gleichkommt. Aber am Anfang der Rede wird ja direkt gesagt, worum es de facto geht: Bewahrung der Eigenart - das ist der Link zwischen Fabritius/BdV und Orbans Budapest, denn auch die ungarische Regierung stützt ihre Macht auf die Ansicht, die Eigenart Ungarns sei durch Brüssel, die Migranten, Soros etc. bedroht. Anstelle sein verzerrtes, verkürztes Geschichtsbild zu dokumentieren, hätte Herr Fabritius vielleicht auf das Schicksal des "Minority Safe Pack" (in Brüssel), die Stellung des BdV dazu und auf aktuelle politische Bemühungen zum Minderheitenschutz eingehen sollen: wäre sinnvoller, adäquater und naheliegender gewesen.
lauch
schrieb am 16.12.2024, 22:58 Uhr
Und hier haben wir eine Moderatorin, die offen gegen die AfD agiert. ( Bankban tut mir leid, ich weiss wie du denkst)Neutralität ist hier anscheinend ein Fremdwort, zumal die Ex- BdV Steinbach AfD Mitglied ist. Und der Fabritius redet so wie es gefragt ist, um nicht sagen zu müssen, dass er ein Opportunist der Güteklasse 1 ist.
lauch
schrieb am 16.12.2024, 23:26 Uhr
Bankban noch etwas: wir sind unterschiedlicher Meinung, vielleicht auch unterschiedlicher politischer Einstellungen, aber beide doch lernfähig würde ich sagen. Ich glaube du unterstützt die Idee, dass man Einwanderer nicht kategorisieren sollte, sowie das die Politiker/ Regierungen tun möchten. ( zB. Migranten, Kontingentflüchtlinge, Arbeitskräfte)
Ich schreibe das, weil der Orban gerne mit den Fingern eine Null zeigt, mit dem Hinweis keine Migranten.
Meine Ex- Firma ein Autozulieferer ( wer mal Lust hat einen Sitz eines deutschen Fabrikats zu zerschneiden, sieht das Logo) hat ein Werk nach H verlagert. Dort arbeiten jedoch fast keine Ungarn sondern Asiaten. ( Mongolen, Philipinnen)
Ungarn ist demographisch schlechter dran als Deutschland. Das Problem wird kleingeredet. Die Rollator- Fraktion ( 13 Renten) ist der Grundpfeiler der Macht Orbans. Leider ist es in ganz Europa, schwer Politik gegen die alternde Bevölkerung zu machen. Das ist nicht gut.
charlie
schrieb am 17.12.2024, 11:14 Uhr
Ich will hoffen, dass jeder vernünftige und anständige Mensche gegen Rechtsextremismus agiert. Neutralität wäre hier die Aufgabe vor Feinden der freiheitlichen demokratischen Grundordnung
lauch
schrieb am 17.12.2024, 18:54 Uhr
Na,na, na,.....es gibt in der AfD sehr, sehr viele Feinde der FDGO! Aber bei weitem nicht alle. Hatten wir mit Erika Steinbach und dem ganzen BdV mit Feinden der Demokratie zu tun?
Ich von mir aus kann sagen, dass ich 2017 wenn ich mich richtig entsinne, auch die AfD gewählt habe. ( damals mit Stabbaty und Hans Olaf Henkel als EU- Kandidaten)
Es ist festzustellen,dass beide Seiten, ziemlich hart verbal aufrüsten, also ich bin auf den Wahlkampf sehr gespannt. Anderseits, wird oft " mimosenhaft" reagiert, so etwas wie eine Empörungskultur macht sich breit.
Noch 2 konkrete Aussagen zur AfD:
1) im Komplex Tessa/ Norbert Ganserer ( ich habe die Originaldebatte im Bundestag verfolgt, nicht die von AfD Kommentatoren/ Anhängern untermalten zusammengeschnitten Filmen auf Youtube zB.) Grüne vs. AFD stehe ich eindeutig auf der Seite von Storchs.
2) Sollten Robert Habeck und Annalena Baerbock noch einmal in Ministerposten gelangen, werde ich mir sehr wohl überlegen ob ich das nächste mal nicht doch noch AfD wähle.
bankban
schrieb am 18.12.2024, 07:48 Uhr (am 18.12.2024, 07:51 Uhr geändert).
@ lauch: "Ich glaube du unterstützt die Idee, dass man Einwanderer nicht kategorisieren sollte, sowie das die Politiker/ Regierungen tun möchten. ( zB. Migranten, Kontingentflüchtlinge, Arbeitskräfte)"

Ich denke, zu kategorisieren ist eine anthropologische Konstante. Bereits das Neugeborene kategorisiert, wenn es bei der Person, deren Geruch und Stimme und Lächeln bekannt sind, sich beruhigt. Der Zweijährige hält sich beim Anblick von Fremden auf der Straße am Rockzipfel der Mutter fest, weil er kategorisiert: bekannt=lieb und unbekannt=fremd=ungewiss. Später kategorisieren wir weiter: Familie, Verwandtschaft, Sportskamerad, Peer-Group oder eben nicht (keine Familie usw.). Und dann wird zwischen eigener Nation und nicht eigener Nation unterschieden. Bereits Jesus schied (also trennte) und unterschied, wenn er sagte: "Liebe Deinen Nächsten wie dich selbst!" Das ist ein Unterschied "ich" und "du" - die als gegeben angenommen wird (und zu dessen Überwindung aufgerufen wird!). Aber just diese Überwindung zu vollziehen, ist schwer, wollen viele nicht und können viele nicht (erreichen). Also, summa summarum: wir kategorisieren schon immer. Und das Schlimme ist:
jede Kategorisierung geht automatisch unbewusst und vielleicht ungewollt mit einer Wertung einher. Bliebe es lediglich bei Kategorisierungen ohne Wertungen, wäre es noch nicht schlimm. Aber beinahe immer fließen in solche Kategorisierungen (die ja meines Erachtens anthropologische Lebensnotwendigkeiten sind) Wertungen und Hierarchisierungen hinein, d.h. die uns näher Stehenden (be)werten wir höher als die anderen. Und daher sind Rassismen und Nationalismus, Gruppenbevorzugungen meines Erachtens unüberwindbar und ebenfalls anthropologische Konstanten. Das Tier in uns. Sozusagen. Es kommt nur darauf an, andauernd und stetig gegen dieses Tier, gegen dieses Böse anzukämpfen, es einer andauernden Zähmung zu unterwerfen.

"Ich schreibe das, weil der Orban gerne mit den Fingern eine Null zeigt, mit dem Hinweis keine Migranten."
Wenn es sinnvoll ist, dass sich die Menschen in Staaten organisieren, muss es auch sinnvoll sein, dass jeder Staat selbst entscheidet, wen er reinlässt. Und da muss er dann eben kategorisieren, entscheiden, wen er reinlässt (Migranten, Flüchtlinge etc.). Und selbstverständlich muss dann ein Staat auch das Recht haben, zu sagen, er lässt sogar gar keinen rein. Sonst könnten wir ja diesen Staat gleich ganz abschaffen. Dass eine "Null-Einwanderungs-Politik" schlau oder human ist, habe ich damit nicht gesagt. Ich betrachte das nur rein juristisch bzw. logisch: Wenn wir davon ausgehen, dass es souveräne Staaten gibt, müssen wir gemäß der Definition eines Staates (Grenzen, Gebiet, Bevölkerung) auch akzeptieren, dass sich manche Staaten/Politiker im Namen der Souveränität aus unserer Sicht dumm, inhuman oder unmenschlich und unlogisch verhalten. Und bei Orbán ist es genauso unlogisch und teils inhuman: denn sehr wohl findet Migration ins Land statt, die Geschichten über den Verkauf/Kauf von Pässen etc. sind ja nicht von ungefähr! Es sind nur bestimmte Gruppen von Menschen, die Orban nicht haben will aus bestimmten durchaus rassistischen und strategischen Gründen. Aber: jeder souveräne Staat hat das Recht, sich auszusuchen, welche Menschen er reinlässt: soweit ich weiß, gibt es in Australien Kontingente, in Kanada ebenso, in Saudi-Arabien (oder war es Kuweit?) werden/können auch kaum Menschen sich niederlassen. Usw. usf. Das mag uns besserwissenden und humanitätsduseligen Deutschen missfallen, dennoch müssten wir so langsam akzeptieren, dass andere Länder anders ticken als wir.

Leseempfehlung: Ethik der Migration
charlie
schrieb am 18.12.2024, 09:25 Uhr (am 18.12.2024, 09:26 Uhr geändert).
Man hört immer wieder, dass siebenbürger Sachsen in D überdurchschnittlich oft AfD wählen. Wirtschaftsflüchtlinge wählen also eine fremdenfeindliche Partei. Habt ihr Lust, wieder mal deportiert zu werden? Ich nicht.
lauch
schrieb am 18.12.2024, 17:33 Uhr
Hallo Bankban,
Das war mal eine schöne Exegese,aber ich rede eher aus Erfahrung. Nichtdestotrotz von Kategorisierung kommt man schnell zu Wertung und zu sogenannten Werten. Was ist den nun besser Deutsch ( = pünktlich) oderFranzösisch ( = etwas verspätet) ? Mittlerweile bin ich äusserst vorsichtig, wenn jemand über Werte schwadroniert.

Charlie
Ich glaube du hast jemanden gefragt ob er provozieren will. " Wirtschaftsflüchling"...was ist ein EU- Ausländer in Deutschland deiner Meinung nach?
Im Wahlverhalten der Aussiedler dürfte es keine grosse Unterschiede zum Wahlverhalten der Einheimischen geben. Nun das ist auch schwierig zu beurteilen, was ist Einheimisch Ossi oder Wessi? Ausserdem müsste man die Altesstruktur beobachten. Ein 18 Jähriger sb Sachse ist auch nach zugrundegelegter gegenteiligen Meinung, doch eher ein Einheimischer. Auf jeden Fall die Russlanddeutsche stehen stark im Verdacht überdurchschnittlich viel AfD zu wählen. Ich glaube, die Zahlen dazu geben keine Validität m.E. Wie auch immer ich bleibe dabei: eine Moderatorin/ Administratorin hat NEUTRAL zu sein.
charlie
schrieb am 19.12.2024, 13:43 Uhr (am 19.12.2024, 13:47 Uhr geändert).
Lauch, die meisten siebenbürger Sachsen sind vor dem EU-Beitritt nach D eingewandert und die meisten von ihnen aus wirtschaftlichen Gründen. Es handelt sich also um Wirtschaftsmigranten. Da die meisten Rumänien praktisch fluchtartig verlassen haben, sind es Wirtschaftsflüchtlinge. Es wurde bei einigen Wahlen schon nachgewiesen, dass Aussiedler eher als der Rest der Bevölkerung AfD wählen. Übrigens geht es nicht um meine Meinung.

Abgesehen davon, ist es für jeden einzelnen siebenbürger Sachsen pervers, eine Partei zu wählen, die ihn persönlich deportieren will.

Nein, niemand darf neutral bleiben, wenn es darum geht, dass die Demokratie, die Menschenrechte und der Rechtsstaat angegriffen werden. Das wäre in jeder Hinsicht falsch. Wer unter solchen Umständen neutral bleibt ist nicht neutral sondern unterstützt die Angreifer.
lauch
schrieb am 19.12.2024, 16:40 Uhr
Charlie hallo,
Wo kämen wir denn hin, wenn wir noch deine Defininition annähmen?? ( Wirschaftsmigrant- Wirtschaftflüchtling)
Die AfD ist eine junge Partei mit vielen auch rechtsextremistischen Mitglieder, aber sogar aus ihren Reihen kam das Wort Depprtation nicht.
Und ich behaupte mal kühn, dass du keine Zahlen zum Wahlverhalten der sbS hast. Wir haben Zahlen von " Russlanddeutschen", das war's aber. Deswegen ist gar nichts pervers, eventuell das aktivistische Gedankengut einer Moderatorin.

Kleinschenker
schrieb am 19.12.2024, 18:12 Uhr
"Abgesehen davon, ist es für jeden einzelnen siebenbürger Sachsen pervers, eine Partei zu wählen, die ihn persönlich deportieren will."

Auch hier , nichts als leeres Gewäsch lieber charlie!
Zeig uns doch mal wo die Blauen sowas gesagt haben!
Und dann auch noch jeden persönlich...
lauch
schrieb am 19.12.2024, 19:23 Uhr
Kleinschenker,
Nun ich bin nicht dein Anwalt, aber genau so wie du etwas hervorhebst ( du bist der Wahrheit jedoch näher) sollte der Charlie auch nicht aus einer Synonyminterpretetion ( oder nennen wir sie Uminterpretation) ein Fakt schaffen. Eben dies ist die Art der Auseinandersetzung die nicht gut ist.
Nichtdestotrotz Politik spielt sich oft zwischen den Zeilen ab. Wenn es stimmt, dass der Höcke der heimliche Chef ist, und er auch irgendwann nominell es auch sein wird, dann haben wir nichts mehr zu lachen.
Lustiges Beispiel: eine rechte ungarische Abgeordnete ( Name ist mir entfallen) von der Partei " unsere Heimat" wollte im Eu- Parlament ( vielleicht haben sie auch, ich habe den Vorgang nicht weiter verfolgt) mit der AfD eine Fraktion gründen. Sie zeigte sich in einem Podcast empört, dass die West- AfDler zu liberal seien und eine Lesbe als Chefin akzeptieren.
Und vielleicht nochmal zu BANKBAN oder Schwaben die hier dabei sind, der TILLSCHNEIDER aus Sachsen- Anhalt, den man rechtsextrem nennen darf, hat laut Wikipedia einen Lebenslauf wie aus dem Bilderbuch. Den kann ich wirklich schwer verstehen.
Ausserdem glaube ich rechts sein, ist anders sein, ist in Mode und ein lukratives Geschäftsmodell. ( Roger Köppel , Peter Hahne, Tichy usw.)
charlie
schrieb am 20.12.2024, 09:38 Uhr
Kleinschenker,
wer so formuliert, will keine Antwort und auch keien Kommunikation.
"Auch hier , nichts als leeres Gewäsch lieber charlie!"
charlie
schrieb am 20.12.2024, 09:49 Uhr
Lauch, es gab zu einer der Bundestagswahlen Zahlen zu einzelnen Wahlbezirken in Drabenderhöhe aus denen hervorging, dass in die Nachbarschaften der Sachsen mehr AfD gewählt wurde als in den Bezirken drum herum.

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.