Doppelte Staatsbürgerschaft ( deutsch- rumänisch) praktische Beispiele

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

lauch
schrieb am 13.08.2025, 12:36 Uhr
Hallo Allerseits,
Einige Bemerkungen vorab:
Dieses ist KEINE Rechtsberatung.
Der Einfachheit halber, heisst es nicht mehr deutscher bzw. rum. Staatsbürger sondern Deutscher und/ oder Rumäne.
Die Beispiele sind alle aus erster Hand. Die GesprächspartnerInnen sind Freunde, Bekannte und Verwandte,an deren Glaubwürdigkeit keine Zweifel bestehen. Nichtdestotrotz kann es schon wegen einer Betonung( Telefon) oder das Weglassen eines Detaills zu Fehlinteepretationen meinerseits kommen. ZIEL dieses Threads sollte es nicht sein zu viele Fragen zu stellen bzw. FRAGEN mit Gegenfragen zu beantworten. Ziel ist ein reiner Erfahrungsaustausch.
Aus meiner Sicht der interessanteste Fall: Vater Doppelstaatler, also auch Rumäne, heiratet deutsche Mutter, die das Glück hatte staatenlos einzureisen. ( weiss jemand wann diese Regelung geändert wurde?) Zwei gemeinsame Kinder, das eine wurde Rumäne, das andere nicht, weil in der Zwischenzeit die Staatsbürgerschaft abbezahlt wurde. Das eine Kind, hat nun dem 7 Jährigen Sohn die Staatsbürgerschaft ( unwissentlich) weitergegeben. Im Konsulat( München) sagte eine freundliche Mitarbeiterin, dass die Stadt ( Behörde) den Minderjährigen Sohn nicht einfach als Rumäne hätte führen dürfen. Das ist mE. falsch. Aber das " Programm" ist genau so wie es Dr. Fabritius erklärt hat. Zuerst Klärung ( Eur 35) danach evtl. Absage( rund 600Eur) dauert dann noch ein paar Monate. Es ist mir jedoch ein Rätsel wie ein 7 Jähriger beweisen kann, musss(?) ,dass er keine Schulden gegenüber dem rumänischen Staat hat.

Zwei Jungen wollten Polizisten werden der eine in Bayern, der andere in Hessen. Der in Bayern hatte Ärger weil er nicht angegeben hatte, dass er Rumäne ist, weil er es nicht wusste. Letztendlich haben es beide geschafft.

Der lustigste Fall ist dieser: Jahrgang 1992 der Kerl in D geboren, beim Personalausweiswechsel wurde er gefragt ob er noch Rumäne sei. Er sagte: mit Ro habe er nichts zu tun. Seitdem ist er im Erfassunfssystem angeblich nur Deutscher. Er muss es nochmal überprüfen hat er gesagt. ( in Bayern erteilt das Einwohnermeldeamt darüber Auskunft)

Es ist mir noch ein Fall bekannt, dass die Staatsbürgerschaft zwar de facto weitergegeben wurde, aber bei der Stadt nicht registriert wurd. ( Glück gehabt)
Peter Otto Wolff
schrieb am 13.08.2025, 13:05 Uhr (am 13.08.2025, 13:14 Uhr geändert).
Nur eine Meinung, kein Disput: die 2 Europa-Partner-Staaten sollten doch dafür sorgen, dass Rechtsgewissheit hergestellt wird, nach soviel Jahren, seit i.d.S. mal so, mal anders, gehandelt wurde. Ganz und gar absurd erscheint mir, das unwissende Kinder, de jure, anders als die Eltern, auf wundersame Weise, Bürger eines Staates sein sollen, mit dem sie nie zu tun hatten, und auch nicht wollen! Nur um die paar Kröten zu kassieren, und unendlich Ärger! Da lobten sich doch manche Funktionäre über die vertrauliche und gute Zusammenarbeit, besuchten sich aufwendig, wurden mit Orden behängt, und...
Und Eines kann ich mir nicht verkneifen: dass die Deutsche Staatsbürgerschaft inzwischen zur Ramschware geworden ist, die so manches kriminelles Clan-Mitglied, manchen Imam vor Ausweisung schützt, stinkt mir gewaltig. Die eigentlich vorgesehenen Kriterien, Sprachwissen, Anerkennung des Rechtsstaats, Nachweis des Unterhalts für sich und Familie OHNE Sozialleistungen, werden mehr als sträflich lasch behandelt! Und die Deutsche Justiz unterstützt gar die muslimische Vielehe! Einfach toll, im Sinne von verrückt!
lauch
schrieb am 13.08.2025, 13:25 Uhr
Herr Wolff,
Das geht so nicht....Sie stellen Behauptungen auf, und wollen kein Disput. Einen Thread hat man schon höchstwahrscheinlich wegen Ihnen gelöscht.

Zusammengefasst: Ro hat Leute bis 1989( hauptsächlich ethnisch Deutsche und Juden) Menschen verkauft. Heute kämpfen die Staaten um Menschen oder nennen wir es beim Namen: um Arbeitskräfte. Deswegen setzt Ro alles dran Staatsbürger zu haben.
Die gesetzlichen Regelungen sind ganz klar und eindeutig. Dass die Praxis dem nicht immer nachkommt liegt mE. hauptsächlich an den Betroffenen, so leid es mir tut, das zu sagen.
Verramschung, Iman der Hass predigt und Deutscher ist usw. ist AfD Jargon. Das heisst nicht, dass es nicht stimmt. Mir ist bis jetzt ein einziger begegnet, der Deutscher war und fast kein Wort Deutsch sprach. Ob das verallgemeinert werden kann wie das die AfD tut, entzieht sich meiner Kenntnis.
lauch
schrieb am 13.08.2025, 13:43 Uhr
KORREKTUR: Dass es in der Praxis nicht immer klappt liegt NICHT an den BETROFFENEN ( selbst) sondern an deren VORFAHREN ( Omas, Opas).
marzi
schrieb am 14.08.2025, 07:09 Uhr
Na wenn schon ,wenn das mein Opa gewusst hätte,dann gibt es aber saures bestimmt......
lauch
schrieb am 14.08.2025, 09:51 Uhr
Hallo Marzi,
Ha...eine gute Einlassung. Das sollte man anders sehen, und das soll keine Belehrung sein, sondern ein Versuch eine generationsübergreifende Argumentation zu finden. Wie war die Situation vor 1989? ( nachher die ersten 2- 3 Jahre wohl ähnlich) In der Freiheit, haben die Leute angefangen zu pfeiffen, wenn du verstehst was ich meine. Die meisten ,ich schon sowieso, hegten einen Groll gegenüber dem rumänischen Staat. ( einige geben es heute zu, einige nicht- das neue europäische Lebensgefühl hat sich durchgesetzt, das gut ist) So nebenbei, zwei Beispiele : jemand und es fällt mir schwer zu glauben erzählte mir, dass man die Stromleitung des Hauses durchtrennt hatte, am Vorabend der Ausreise.

Wir wurden " mitwohnende Nationalitäten "( nationalități conlocuitoare) genannt. Das hat mich in Ro ( Heimat) gar nicht gestört, darüber hatte ich mir nie Gedanken gemacht. Hier wie gesagt, das Pfeiffen der Leute( eine Entwicklung die ich gegenüber Siebenbürgen als" lockeres Mundwerk" bezeichnen würde) hat mich zum Nachdenken gebracht. Das hat in meinem Denkmuster zu folgender Bewertung geführt: da kommt jemand und nennt mich " mitwohnend" wohlwissend, dass der Großteil der Rumänen in den Städten Siebenbürgens, die Gräber ihrer beider Großelternpaare, in Siebenbürgen nicht vorzeigen können, geschweige denn in der jeweiligen Stadt!!! Dann kannte ich jemanden der 3 Wochen in Ro bei der Armee war( ich hatte sie in Ro hinter mir) und HIER auch. Die Unterschiede waren gewaltig. Also ich kann jeden verstehen, der gesagt hatte " der rumänische Staat kann mich am Arsch lecken von mir sieht er kein Geld mehr". Also die Wunden sassen zum Teil sehr tief, das war die Stimmung damals.
NICHTDESTOTROTZ wenn jemand Bürger eines Staates ist MUSS er sich schon um die Gesetzgebung kümmern bzw. um Gesetzesänderungen. Das ist die ganz objektive Feststellung.
Aber " SAURES" Marzi haben diese Leute nicht verdient.

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.