Seit Jahren beschäftigen mich zwei Geschichten, verknüpft mit Rumänien, aber für mich mysteriös und irgendwie "undurchsichtig". Vielleicht habt Ihr Antworten!
Criminal Minds, 2009, Staffel 4, Folge 13, "Bunte Scherben".
Dort wird von einem Brauch "rumänischer Zigeuner" berichtet, die in den 20-er Jahren des letzten Jhds. nach Nordamerika ausgewandert sind. Um ihr Erbmaterial aufzufrischen, also der Inzucht vorzubeugen, ziehen Eltern mit ihren Jungen im Alter von 9,10 Jahren durch das Land, und suchen nach Mädchen in etwa dem Alter. Um die Häuser ihrer späteren Opfer zu markieren, streuen sie bunte Scherben vor den Eingang.
Nachts brechen sie in das Haus ein: Der Vater schneidet dem männlichen Bewohner die Kehle durch, der Junge der Frau des Hauses. Dann entführen sie das Mädchen, "vermählen" es mit dem Jungen, und diese Kinderehe sichert später die Nachkommen. Und das geht so weiter von Generation zu Generation: Der Vater bildet seinen kleinen Sohn zum Mörder aus...
Die US-Serie spielt -mit veränderter Dramaturgie natürlich- reale Fälle von Serienmorden aus aller Welt nach.
Es wird von rumänischen Kosenamen gesprochen: "Puiu, Puiule", daß diese Sippen von Diebstählen und Einbrüchen leben, und mangels Führerscheinen/Sozialversicherungsnr. nicht aufzufinden sind... Und daß es viele Dutzende solcher Fälle über die Jahrzehnte gegeben hat.
Ich war reichlich entsetzt, als ich die Folge das erste Mal sah. Danach versuchte ich über diese merkwürdige Geschichte zu recherchieren, fand aber: NICHTS!
Hat jemand von Euch jemals davon gehört??
Criminal Intend, in Folge 44, hörte ich zum ersten Mal den Namen Viorel (Valerian) Trifa: Massenmörder der "Eiserne Garde", der Hunderte Juden ermordet und sie in den Bukarester Kanal geworfen hat...
In den USA hat er Karriere gemacht, wurde Erzbischof, wurde zufällig von einem jüdischen Zahnarzt erkannt, und mit einem Fingerabdruck auf einer Postkarte aus den 40-ern nach über 30 Jahren enttarnt. Über diese Geschichte könnte man einen Film drehen...
In Wikipedia steht Einiges über Viorel Trifa.
Habt Ihr in Rumänien jemals von dem Verbrecher gehört? Sicherlich nicht in rum. Geschichtsbüchern, aber möglicherweise durch andere Quellen!?
Kurioses, Fragwürdiges, Ungeklärtes
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Hallo Jini,
Zu 1) Darüber habe ich nichts gehört. Ähnliches jedoch über Innuids in einer etwas freundlicheren Varante.
Zu 2) ntv hat solche Reportagen und ich meine den Namen dort zum ersten Mal dort gehört zu haben. Auf Wiki fand ich auch etwas, wenn meine Erinnerung mich nicht täuscht. Dass man so etwas in Ro erfährt....deine Erwartungen sind dann doch zu hoch. Soweit ich weiss, hat man dem Bischof in den USA keinen Prozess gemacht und er hat unbehelligt bis zum Tode in Portugal gelebt.
Zu 1) Darüber habe ich nichts gehört. Ähnliches jedoch über Innuids in einer etwas freundlicheren Varante.
Zu 2) ntv hat solche Reportagen und ich meine den Namen dort zum ersten Mal dort gehört zu haben. Auf Wiki fand ich auch etwas, wenn meine Erinnerung mich nicht täuscht. Dass man so etwas in Ro erfährt....deine Erwartungen sind dann doch zu hoch. Soweit ich weiss, hat man dem Bischof in den USA keinen Prozess gemacht und er hat unbehelligt bis zum Tode in Portugal gelebt.
Wenn schon Kuriositäten, dann das hier : in Ro gibt es zumindest einen Professor der die Identität von Ellie Wiesel infrage stellt. Darüber muss ich noch recherchieren, wenn ich Zeit habe.
Hallo Regine, die zum ersten Teil deines Berichts gestellten Fragen betreffen anscheinend ein sehr heikles Thema. Auch ich habe nichts Aufklärendes finden können und jetzt lese ich gerade, daß es unserem "Universal-Gelehrten lauch" auch so geht. Deshalb befürchte ich, daß hier eine Antwort ausbleiben wird. Falls hier im Forum jemand darüber Auskunft geben könnte, wagt er es vielleicht auch nicht, es hier zu tun. Vielleicht nur in einer PN an dich direkt. Einer der sich gut mit der Geschichte der Sinti und Roma in Rumänien auskennt, ist der Pfarrer von Rothberg, Eginald Schlattner. In meiner Erinnerung habe ich vor vielen Jahren einen Beitrag von ihm in der SbZ gelesen, der über die Situation dieser Ethnie im Zusammenhang mit den Saisonarbeitern auf den Dörfern vor dem II. Weltkrieg und noch vorher berichtet. Das war für mich auch sehr interessant und aufschlußreich. Nun, es wäre schön, wenn sich hier einige dazu melden würden. Die zweite Geschichte kann man ja, wie du es auch schon erwähnt hast, sehr ausführlich bei Wikipedia nachlesen. Unabhängig vom kriminaltechnischen Aspekt ist er bezügl. der Geschichte des II. Weltkrieges sehr interessant.
Mensch NIMROD ich weiss nicht wo ich anfangen soll, leider muss ich dich etwas enttäuschen, weil es nicht strikt zu den Kuriositäten passt.
Hat dich vielleicht die Story Schlattners beeindruckt, wonach er keinen Sachsen im Sarg hat klopfen hören, weil er nicht einverstanden war, dass die Zigeuner( ich bleibe beim Ausdruck, weil Roma und Sinti zu viel ist, und dann müsste man mit Romanessa oder Sintezza weiter fahren, da bin ich etwas überfordert) ihn, zum Friedhof tragen. Vielleicht müsste man Schlattner noch fragen ob Gott die Schwulen liebt.
Des Weiteren, und Schlattner differenziert auch nicht in seinen Werken, würde ich bei den Zigeunern nicht von einer Ethnie sprechen, wohlwissend, dass es in Ro etwa 40 Stämme und Sippschaften gibt. ( europaweit, zB. in Irland eine interessante Lebensform, wahrscheinlich noch mehrere) Mir persönlich sind die sogenannten " Schatterzigeuner" ( rum. Cortorari) die sympathischen. Da gibt es über 90 Jährige die noch ein Originalgebiss im Mund haben. Das soll mal ein " Zivilisierter" nachmachen.
1945 hat man sehr vielen Zigeunern den sächsischen Boden gegeben. Auf einzelne Storys möchte ich nicht eingehen, Fakt ist sie waren keine gute Bauern. Damit hat sich in den Köpfen der Sachsen das Negative verfestigt: " sie klauen, sind faul und können nichts". Ähnliches habe ich auch über Zimbabwe gelesen. Dort wurden die Weissen, enteignet, der Boden gehörte den Schwarzen, und die Kaffeeernte war in Sinkflug. Früher, vor 45 sagte man aber auch: " ein Dorf ohne Zigeuner ist ein armes Dorf". Und hier kann man lieber Nimrod die Welt in CHARLIE- Manier in rechts und links einteilen. Einige sagen unter uns haben alle besser gelebt, und die anderen, ihr wolltet sie klein halten,nicht ausbilden,damit ihr sie ausbeuten könnt. Bis in den Sozialismus hinein war die Reinigung der Klosette auf den Dörfern Sache der Zigeuner. Nach Hörensagen, keine fundierten Belege, würde ich behaupten, dass es den Zigeunern " unter den Sachsen" meilenweit besser ging als unter den ungarischen Adligen oder gar im Altreich.
In den 20 Jahren , in der Moderne, in der ich in Ro gelebt habe,(1970 - 1990) bin ich jedoch der festen Überzeugung ( in D lernt man dazu), dass sich die Mehrheitsgesellschaft ( Rumänen, Deutsche und Ungarn)sich gegenüber den Roma und Sinti hoch unanständig benommen hat.ź
Hat dich vielleicht die Story Schlattners beeindruckt, wonach er keinen Sachsen im Sarg hat klopfen hören, weil er nicht einverstanden war, dass die Zigeuner( ich bleibe beim Ausdruck, weil Roma und Sinti zu viel ist, und dann müsste man mit Romanessa oder Sintezza weiter fahren, da bin ich etwas überfordert) ihn, zum Friedhof tragen. Vielleicht müsste man Schlattner noch fragen ob Gott die Schwulen liebt.
Des Weiteren, und Schlattner differenziert auch nicht in seinen Werken, würde ich bei den Zigeunern nicht von einer Ethnie sprechen, wohlwissend, dass es in Ro etwa 40 Stämme und Sippschaften gibt. ( europaweit, zB. in Irland eine interessante Lebensform, wahrscheinlich noch mehrere) Mir persönlich sind die sogenannten " Schatterzigeuner" ( rum. Cortorari) die sympathischen. Da gibt es über 90 Jährige die noch ein Originalgebiss im Mund haben. Das soll mal ein " Zivilisierter" nachmachen.
1945 hat man sehr vielen Zigeunern den sächsischen Boden gegeben. Auf einzelne Storys möchte ich nicht eingehen, Fakt ist sie waren keine gute Bauern. Damit hat sich in den Köpfen der Sachsen das Negative verfestigt: " sie klauen, sind faul und können nichts". Ähnliches habe ich auch über Zimbabwe gelesen. Dort wurden die Weissen, enteignet, der Boden gehörte den Schwarzen, und die Kaffeeernte war in Sinkflug. Früher, vor 45 sagte man aber auch: " ein Dorf ohne Zigeuner ist ein armes Dorf". Und hier kann man lieber Nimrod die Welt in CHARLIE- Manier in rechts und links einteilen. Einige sagen unter uns haben alle besser gelebt, und die anderen, ihr wolltet sie klein halten,nicht ausbilden,damit ihr sie ausbeuten könnt. Bis in den Sozialismus hinein war die Reinigung der Klosette auf den Dörfern Sache der Zigeuner. Nach Hörensagen, keine fundierten Belege, würde ich behaupten, dass es den Zigeunern " unter den Sachsen" meilenweit besser ging als unter den ungarischen Adligen oder gar im Altreich.
In den 20 Jahren , in der Moderne, in der ich in Ro gelebt habe,(1970 - 1990) bin ich jedoch der festen Überzeugung ( in D lernt man dazu), dass sich die Mehrheitsgesellschaft ( Rumänen, Deutsche und Ungarn)sich gegenüber den Roma und Sinti hoch unanständig benommen hat.ź
Was ich noch unbedingt erwähnen möchte: Die sbS haben nach 1945 und folgende als die grossen Industriebetriebe entstanden waren,im Nachhinein betrachtet eine grosse Integrationsleistung vollbracht. Nämlich als die Gentrifizierung im vollen Gange war, sind auch Zigeuner ( einige, nicht viele) in die Grossbetriebe in die Städte gezogen und wurden zu Rumänen, weil sie idR. niemand kannte( Anonymität einer Stadt) und sie den Stigmatas los wurden.
Hallo Regine, wenn du so Gefallen an „gruseligen“ Filmen hast, kennst du vielleicht die Verfilmungen von Georges Simenons Kriminal-Romanen „Kommissar Maigret“. Sehr gut haben mir die Filme mit dem englischen Schauspieler Rowan Atkinson, bekannt als „Mr. Bean“, gefallen. In den 4 Episoden, die er als Kommissar Maigret spielt, ist er sehr ernst und überzeugend, genau das Gegenteil der „Mr. Bean-Filme“.
In der Episode „Maigret und sein Toter“ (Roman von 1947) agiert im Hintergrund auch eine Bande aus Tschechien sehr brutal unter der Landbevölkerung. Die Motive sind Mord, Folter und andere Grausamkeiten in „tierischer Brutalität“. In einer anderen Episode „Maigret und Stan der Killer“ (Roman von 1938) sind die Verbrecher aus Polen. Anscheinend haben sich Bürger aus dem Osten schon immer in Frankreich und den USA wohlgefühlt, vor allem wenn es ihnen zu Hause aus irgendwelchen Gründen nicht mehr „gefallen“ hat. Die von dir genannte Ethnie hat in ganz Europa, USA und Teilen Asiens (Indien und Pakistan sollen die Wiege sein) besondere Geschichte geschrieben. Ich könnte auch aus eigenem Erleben Geschichten erzählen, die ich in meiner unmittelbaren Umgebung gehört,gesehen und erlebt habe. Hinzu kommen dann die Erlebnisse während meiner Rumänienaufenthalte. So wie es in der Tierwelt eine große Vielfalt gibt, gibt es sie halt auch bei der Menschheit.
In der Episode „Maigret und sein Toter“ (Roman von 1947) agiert im Hintergrund auch eine Bande aus Tschechien sehr brutal unter der Landbevölkerung. Die Motive sind Mord, Folter und andere Grausamkeiten in „tierischer Brutalität“. In einer anderen Episode „Maigret und Stan der Killer“ (Roman von 1938) sind die Verbrecher aus Polen. Anscheinend haben sich Bürger aus dem Osten schon immer in Frankreich und den USA wohlgefühlt, vor allem wenn es ihnen zu Hause aus irgendwelchen Gründen nicht mehr „gefallen“ hat. Die von dir genannte Ethnie hat in ganz Europa, USA und Teilen Asiens (Indien und Pakistan sollen die Wiege sein) besondere Geschichte geschrieben. Ich könnte auch aus eigenem Erleben Geschichten erzählen, die ich in meiner unmittelbaren Umgebung gehört,gesehen und erlebt habe. Hinzu kommen dann die Erlebnisse während meiner Rumänienaufenthalte. So wie es in der Tierwelt eine große Vielfalt gibt, gibt es sie halt auch bei der Menschheit.
Kleine Korrektur: Die Viorel-Trifa-Geschichte habe ich in "Medical Detectives" gesehen und nicht in "Criminal Intent".
Auf diesen Fehler hat mich meine Fernsehzeitschrift hingewiesen;-)). Im Programm steht:
Medical Detectives, VOX, 08./09.09, also morgen Nacht, Folge 44, "Dokument des Todes", ab 03.05 Uhr. (Das ist etwa die Zeit in der ich in´s Bett gehe, und Kurt aufsteht ;-))).
Sehr interessante Geschichte.
Irgendwann wird "Bunte Scherben" in Criminal Minds -mal wieder- zu sehen sein, dann werde ich den Termin hier reinstellen. Ich verpasse niemals eine Folge.
"Criminal Minds" sollten sich Zartbesaitete nicht ansehen, das ist nur etwas für Menschen, die hart im Nehmen und im Geben;-)) sind!
Nimrod, ich kann mich auch an andere Maigret-Darsteller erinnern: Jean Gabin, Gērard Depardieu..., aber Rowan Atkinson ist der beste Psychologe und tiefgründigste Ermittler von allen.
In Istanbul gibt es seit etwa 1000 Jahren einen riesigen Roma-Stadtteil (ein Dorn im Auge der Stadtplaner: Die wollen die Roma vertreiben, und Luxuswohnungen bauen). Auf ihrem Weg aus Indien Richtung Europa sind etliche Sippen dort gestrandet/hängengeblieben...
Die besonders dunkelhäutigen Roma und Sinti können ihre indische Herkunft nicht verbergen. Ganz anders bei dem "fahrenden Volk" in Irland und GB, dort hat das Klima das Äußere der Menschen im Laufe der Jahrzehnte verändert.
Heute ist Vollmond (Blutmond!).
Auf diesen Fehler hat mich meine Fernsehzeitschrift hingewiesen;-)). Im Programm steht:
Medical Detectives, VOX, 08./09.09, also morgen Nacht, Folge 44, "Dokument des Todes", ab 03.05 Uhr. (Das ist etwa die Zeit in der ich in´s Bett gehe, und Kurt aufsteht ;-))).
Sehr interessante Geschichte.
Irgendwann wird "Bunte Scherben" in Criminal Minds -mal wieder- zu sehen sein, dann werde ich den Termin hier reinstellen. Ich verpasse niemals eine Folge.
"Criminal Minds" sollten sich Zartbesaitete nicht ansehen, das ist nur etwas für Menschen, die hart im Nehmen und im Geben;-)) sind!
Nimrod, ich kann mich auch an andere Maigret-Darsteller erinnern: Jean Gabin, Gērard Depardieu..., aber Rowan Atkinson ist der beste Psychologe und tiefgründigste Ermittler von allen.
In Istanbul gibt es seit etwa 1000 Jahren einen riesigen Roma-Stadtteil (ein Dorn im Auge der Stadtplaner: Die wollen die Roma vertreiben, und Luxuswohnungen bauen). Auf ihrem Weg aus Indien Richtung Europa sind etliche Sippen dort gestrandet/hängengeblieben...
Die besonders dunkelhäutigen Roma und Sinti können ihre indische Herkunft nicht verbergen. Ganz anders bei dem "fahrenden Volk" in Irland und GB, dort hat das Klima das Äußere der Menschen im Laufe der Jahrzehnte verändert.
Heute ist Vollmond (Blutmond!).
Hallo Jini,
Die Formate sind sich ähnlich. Den Trifa meine ich auf ntv gesehen zu haben. Aber Jini....die Postkarte die " macht den Film". Wäre die LASER Technik früher gekommen, hätte man ihn schneller überführen können. Trotzdem kein Prozess- es ist schon interessant wie einige Menschen es immer wieder schaffen ein Stück Boden unter den Füßen zu finden.
Die Formate sind sich ähnlich. Den Trifa meine ich auf ntv gesehen zu haben. Aber Jini....die Postkarte die " macht den Film". Wäre die LASER Technik früher gekommen, hätte man ihn schneller überführen können. Trotzdem kein Prozess- es ist schon interessant wie einige Menschen es immer wieder schaffen ein Stück Boden unter den Füßen zu finden.
Hallo Regine,
mit Rowan Atkinson als „Maigret“ sind wir einer Meinung. Mit den anderen wollte ich den Beitrag nicht unnötig aufblähen. Er (Mr. Bean) war der überzeugendste und leidenschaftlichste „Maigret“. Für mich wohltuend und überraschend, welche schauspielerischen Fähigkeiten er hat.
Im Zusammenhang mit den durch unsere „political correctness“-Bestrebungen zu vermeidenden Wörter z.B. das Z-Wort, N-Wort und ähnliche, las ich bei Google auch, daß es jetzt nicht mehr Jäger-Schnitzel heißt sondern „Waldschnitzel“ oder Jäger*innen-Schnitzel. Der Grund, die „Jägerinnen“ sollen dadurch nicht „diskriminiert“ werden. Ich denke, diese aktuell „absoleten“ Bezeichnungen, sind Ausdruck unserer momentanen, gesellschaftlichen Denkweise. Für alle Zeit festgeschrieben halte ich das aber nicht. Leider sind wir Deutsche in einigen Dingen im „vorauseilenden Gehorsam“ verhaftet weil wir hier unsere alte, hier aber unangebrachte Tugend, zum Einsatz bringen, die „Besten“ sein zu wollen. Die globalisierte Welt verhält sich da zwar etwas anders, unsere „Intellektuellen“ und „links-grünen“ aber verhalten sich immer noch so. Die reale Politik nimmt da aber keine Rücksicht darauf. Putin, Xi-Jinping, Kim Jong-un und Trump ziehen das durch, was sie für gut und richtig halten. Ich befürchte, viele unserer Gesellschaftskreise „haben den Schuß immer noch nicht gehört!“
mit Rowan Atkinson als „Maigret“ sind wir einer Meinung. Mit den anderen wollte ich den Beitrag nicht unnötig aufblähen. Er (Mr. Bean) war der überzeugendste und leidenschaftlichste „Maigret“. Für mich wohltuend und überraschend, welche schauspielerischen Fähigkeiten er hat.
Im Zusammenhang mit den durch unsere „political correctness“-Bestrebungen zu vermeidenden Wörter z.B. das Z-Wort, N-Wort und ähnliche, las ich bei Google auch, daß es jetzt nicht mehr Jäger-Schnitzel heißt sondern „Waldschnitzel“ oder Jäger*innen-Schnitzel. Der Grund, die „Jägerinnen“ sollen dadurch nicht „diskriminiert“ werden. Ich denke, diese aktuell „absoleten“ Bezeichnungen, sind Ausdruck unserer momentanen, gesellschaftlichen Denkweise. Für alle Zeit festgeschrieben halte ich das aber nicht. Leider sind wir Deutsche in einigen Dingen im „vorauseilenden Gehorsam“ verhaftet weil wir hier unsere alte, hier aber unangebrachte Tugend, zum Einsatz bringen, die „Besten“ sein zu wollen. Die globalisierte Welt verhält sich da zwar etwas anders, unsere „Intellektuellen“ und „links-grünen“ aber verhalten sich immer noch so. Die reale Politik nimmt da aber keine Rücksicht darauf. Putin, Xi-Jinping, Kim Jong-un und Trump ziehen das durch, was sie für gut und richtig halten. Ich befürchte, viele unserer Gesellschaftskreise „haben den Schuß immer noch nicht gehört!“
Hallo Nimrod,
PC ist per se nicht schlecht. Diskriminierung fängt mit Sprache an. In Ro hat der hochgebildete Intellektuelle bis zum einfachen Bauern, den unartigen Kindern damit gedroht: es holt dich der Zigeuner und steckt dich in den Sack. Deswegen sind einige Wörter ( N und Z) die eine " lange Tradition " haben, heute Tabu, und das ist richtig. Was sich beim Gendern durchsetzen wird, das wird die Zeit mit sich bringen. Ich würde darauf wetten, dass sich WALDSCHNITZEL NICHT durchsetzen wird. Allerdings was ein Wirt in Ungarn gemacht hatte fand ich zuerst lustig aber nach längerem Nachdenken äusserst reaktionär: auf der Menükarte stand NICHT-ZIGEUNERSCHNITZEL. Und gut hatte es leider auch nicht geschmeckt.
Du täuscht dich doch wenn du vom " aktuellen gesellschaftlichen Denken" ( so ungefähr) sprichst. CDU plus AfD über 50%, dh. wie fast überall in Europa ist die Gesellschaft gespalten.
Den Schuss haben alle gehört und gesehen ( wg Ping, Putin usw.). Aber was sollen sie tun? Das würde mich interessieren. Ich bin jedenfalls froh, dass ich im Moment keine Entscheidungen treffen muss, so wie die jetzt Regierenden.
PC ist per se nicht schlecht. Diskriminierung fängt mit Sprache an. In Ro hat der hochgebildete Intellektuelle bis zum einfachen Bauern, den unartigen Kindern damit gedroht: es holt dich der Zigeuner und steckt dich in den Sack. Deswegen sind einige Wörter ( N und Z) die eine " lange Tradition " haben, heute Tabu, und das ist richtig. Was sich beim Gendern durchsetzen wird, das wird die Zeit mit sich bringen. Ich würde darauf wetten, dass sich WALDSCHNITZEL NICHT durchsetzen wird. Allerdings was ein Wirt in Ungarn gemacht hatte fand ich zuerst lustig aber nach längerem Nachdenken äusserst reaktionär: auf der Menükarte stand NICHT-ZIGEUNERSCHNITZEL. Und gut hatte es leider auch nicht geschmeckt.
Du täuscht dich doch wenn du vom " aktuellen gesellschaftlichen Denken" ( so ungefähr) sprichst. CDU plus AfD über 50%, dh. wie fast überall in Europa ist die Gesellschaft gespalten.
Den Schuss haben alle gehört und gesehen ( wg Ping, Putin usw.). Aber was sollen sie tun? Das würde mich interessieren. Ich bin jedenfalls froh, dass ich im Moment keine Entscheidungen treffen muss, so wie die jetzt Regierenden.
Lieber lauch, manchmal habe ich den Eindruck, du widersprichst mir, einfach um recht zu behalten. Nun, das stört mich nicht und entlockt mir meist ein Schmunzeln. Es ist ja vor allem menschlich und das ist auch gut so !
Nun aber zur PC (political correctness). Was meinst du warum es so heißt und nicht z.B. human correctness ? Weil es politisch motiviert ist – und – du weißt ja, Politik ändert sich mit den jeweiligen Machthabern. Weil wir, du hast es ja mit deinem Hinweis auf die „gespaltene Gesellschaft“ genannt, schon alleine in der BRD mit diesen Z-und N-Wörtern unterschiedlich umgehen, unser Osten ist da nicht so „correct“ wie der Westen, würde bei politischer Veränderung in unserem Land auch hier eine Änderung erfolgen. Was unser aktuelles politisches Denken und vor allem das artikulieren in der Öffentlichkeit anbelangt, sind wir immer noch in den öffentlichen Medien zu einem sehr hohen Anteil bei den Textautoren, Moderatoren, und allen die die „veröffentlichte Meinung“ beeinflussen, noch sehr linksgrün besetzt. Und was den Schuß anbelangt, da meine ich weiterhin, daß er noch nicht gehört wurde. Zuviele haben im Februar ganz rechts und ganz links gewählt. Wir beackern deshalb immer noch Probleme, die jetzt mal in die zweite Reihe verschoben werden müssen weil die tatsächlichen, „überlebenswichtigen“ zuerst geregelt werden müssen. Viele haben aber noch nicht einmal erkannt, welche das sind weil sie noch nicht aufgewacht sind. Ich hoffe sie wachen auf, bevor es wieder als Lied gesungen wird. Das hatten wir auch schon mal, aber das war dann ein böses Erwachen. Die aktuelle Regierung kämpft ja jetzt auch schon wieder mit ähnlichen Problemen wie die Ampel vorher. Grund: Der sog. „Souverän“(das Volk) hat leider nicht „souverän“ (kontrolliertes, sicheres und überlegtes Handeln) gehandelt d.h. gewählt.
Nun aber zur PC (political correctness). Was meinst du warum es so heißt und nicht z.B. human correctness ? Weil es politisch motiviert ist – und – du weißt ja, Politik ändert sich mit den jeweiligen Machthabern. Weil wir, du hast es ja mit deinem Hinweis auf die „gespaltene Gesellschaft“ genannt, schon alleine in der BRD mit diesen Z-und N-Wörtern unterschiedlich umgehen, unser Osten ist da nicht so „correct“ wie der Westen, würde bei politischer Veränderung in unserem Land auch hier eine Änderung erfolgen. Was unser aktuelles politisches Denken und vor allem das artikulieren in der Öffentlichkeit anbelangt, sind wir immer noch in den öffentlichen Medien zu einem sehr hohen Anteil bei den Textautoren, Moderatoren, und allen die die „veröffentlichte Meinung“ beeinflussen, noch sehr linksgrün besetzt. Und was den Schuß anbelangt, da meine ich weiterhin, daß er noch nicht gehört wurde. Zuviele haben im Februar ganz rechts und ganz links gewählt. Wir beackern deshalb immer noch Probleme, die jetzt mal in die zweite Reihe verschoben werden müssen weil die tatsächlichen, „überlebenswichtigen“ zuerst geregelt werden müssen. Viele haben aber noch nicht einmal erkannt, welche das sind weil sie noch nicht aufgewacht sind. Ich hoffe sie wachen auf, bevor es wieder als Lied gesungen wird. Das hatten wir auch schon mal, aber das war dann ein böses Erwachen. Die aktuelle Regierung kämpft ja jetzt auch schon wieder mit ähnlichen Problemen wie die Ampel vorher. Grund: Der sog. „Souverän“(das Volk) hat leider nicht „souverän“ (kontrolliertes, sicheres und überlegtes Handeln) gehandelt d.h. gewählt.
Hallo Nimrod,
Nein ich widerspreche nicht des Widersprechens willens. Ich fange mit einem Bonbon an : die veröffentlichte Meinung, ich könnte einen Schritt weiter gehen und sagen sie ist linksgrün versifft. Das hat mit den Arbeiterkindern die Journalisten geworden sind,zu tun, zum grossen Verdruss der SPD die wahrscheinlich eher grün wählen. Es gibt aber genügend Alternativen. Also so schlimm ist es nicht.
Die Welt ist aber komplex und es ist schwer zu erörtern was wichtig ist. Für den einen Rente, Wachstum, für den andern Gendern und Klimawandel. Eine " grosse Koalition" ( die nicht sooo gross ist) könnte und sollte mehr leisten.
Nein ich widerspreche nicht des Widersprechens willens. Ich fange mit einem Bonbon an : die veröffentlichte Meinung, ich könnte einen Schritt weiter gehen und sagen sie ist linksgrün versifft. Das hat mit den Arbeiterkindern die Journalisten geworden sind,zu tun, zum grossen Verdruss der SPD die wahrscheinlich eher grün wählen. Es gibt aber genügend Alternativen. Also so schlimm ist es nicht.
Die Welt ist aber komplex und es ist schwer zu erörtern was wichtig ist. Für den einen Rente, Wachstum, für den andern Gendern und Klimawandel. Eine " grosse Koalition" ( die nicht sooo gross ist) könnte und sollte mehr leisten.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.


