Vollmacht für rechtliche Vertretung im Rumänien

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

lauch
schrieb am 16.09.2025, 15:18 Uhr
Ja Anonymität...das habe ich auch schon mal " durchgekaut" vielleicht war es ein anderer Teilnehmer. Ich HALTE mich an die gängigen REGELN. Sie auch. Sie können das gerne kritisieren, aber warum sollte ich mich nach Ihnen orientieren? Das sehe ich nicht unbedingt ein.
Nimrod
schrieb am 16.09.2025, 20:44 Uhr
Rentendiskussion

Angesichts der auf uns zukommenden Probleme bezüglich der allgemeinen Rente in den nächsten 15 Jahren, sollten wir bedenken, ob eine weitere Diskussion um die 40 %ige Rentenkürzung nach dem FRG noch sinnvoll ist, unabhängig davon, daß sie vom BVG „abgesegnet“ wurde, wenn auch mit „ja aber“! Auch unter den Bundesbürgern (Reichsdeutschen) gibt es jetzt schon sehr viele Rentenempfänger, die von ihrer Rente kaum noch leben können. Der Sturm auf die Tafeln, Kleiderkammern und ähnliche, soziale Einrichtungen zeigt uns das ganz deutlich. Hinzu kommen auch Familien von Alleinerziehenden in sozialer Armut. Das soll jetzt das Engagement von Herrn Wolf nicht schmälern. Er hat in der Zeit von 2018 bis 2021 über die Petitionsplattform „openpetition“ 8505 Unterschriften gesammelt und eingereicht. Der Zusammenschluß der Landsmannschaften der Banater, der Siebenbürger Sachsen und der Deutschen aus Russland haben am 10. April 2019 das vierfache mit 32 395 Unterschriften eingereicht. Ich denke aber, auch die ca. 40 000 Unterschriften zusammen hätten nicht zu einer Aufhebung dieser Maßnahme geführt. Auch nicht mit Unterstützung der AfD. Angesichts der aktuellen Finanzlage und Prioritätensetzung des BUNDES wird es vermutlich auch zukünftig kein Thema mehr für eine Regierung sein. Das ist zwar leider ein Schicksalsschlag für die Betroffenen, aber so geht es auf der Welt, daß es immer Benachteiligte und Bevorzugte gibt. Zur falschen Zeit am falschen Ort auf der falschen Seite. Daran denke ich oft, wenn ich an das Schicksal meiner Großeltern aus Nordsiebenbürgen denke. Fernab vom Deutschen Reich, das Nazi-System nicht mit an die Macht gebracht und doch bitter an den Folgen des Hitlerschen Wahnsinns gelitten: Heimat verloren, Haus und Hof verloren und einen lieben Menschen als Soldat im Krieg verloren. Das ist zwar auch kein Einzelschicksal aus dieser schlimmen Zeit, für alle Betroffenen aber dennoch die Zäsur ihres Lebens. Der Trost meines Großvaters lautete damals immer: Es gibt nichts Schlimmes was nicht noch schlimmer sein könnte“.
Nimrod
schrieb am 16.09.2025, 21:22 Uhr (am 16.09.2025, 21:23 Uhr geändert).
Anonymität

Zu den hier immer wieder erscheinenden Vorwürfen gegenüber Teilnehmern die mit Pseudo-oder Nicknamen agieren: Ich meine, die Vorwürfe sind in jedem Fall dann berechtigt, wenn sich jemand dadurch hinreißen lässt, in einer unhöflichen, unflätigen, beleidigenden und verletzenden Ausdrucksweise, Unterstellungen und Diskriminierungen kund zu tun. Dieser grobe Mißbrauch wird auch in den Forenregeln ganz deutlich untersagt und geahndet. Daß ein Klarname oder ein nur für registrierte Teilnehmer einsehbarer Klarname trotzdem nicht davor abhält, sich in dieser Weise auszudrücken, wurde hier auch schon praktiziert. Man sollte auch beachten: die Mehrzahl der hier Schreibenden ist auch im Profil (nur für registrierte Mitglieder einsehbar) nur mit dem Pseudonym registriert. Aus Datenschutzgründen, die ja aktuell sehr hoch eingestuft werden, empfiehlt es sich ausdrücklich, nur mit Nicknamen zu arbeiten. Das sollte man respektieren. Unter einem Klarnamen aufzutreten ist eine freiwillige Angelegenheit. Damit bei einer sachlichen Diskussion zu argumentieren ist i.d.R. die Verlegenheit, themenbezogene Argumente ins Feld zu führen.
lauch
schrieb am 17.09.2025, 08:25 Uhr
Hallo Allerseits,

Das Forum hat ja eine gute Rolle erfüllt, es bringt Menschen zusammen, die sich gegenseitig helfen, zB. in Sachen " Russlandentschädigung ". Das ist zu begrüssen.⁵Allerdings sind 3- 4 Stränge etwas zu viel. Wenn die Plattform ( die entsprechenden Threads) für Rumänienbashing benutzt wird, wie das einige hier tun, ist das zu viel des Guten. Oder wenn ihr so wollt, was der POW jetzt macht, hatte ich in ähnlicherweise auch gemacht, der Unterschied ist jedoch das Alter und der Zeitpunkt.
lauch
schrieb am 17.09.2025, 09:01 Uhr
Hallo Nimrod,
Das Thema Rente wird die Menschen in den Ländern mit geringen Geburtsraten immer wieder beschäftigen. Früher hatte ich mir selbst sogar Gedanken gemacht was man tun könnte. Es sind aber viel bessere Wirtschaftsmathematiker " unterwegs" als ich, die aber auch keine Lösung parat haben, deswegen gehe ich davon aus, dass an den Sozialversicherungen( RV, KV usw.) immer nur " herumgedoktert" werden kann. Oft wird das Beispiel ÖSTERREICH genannt. Experten behaupten aber, dass ihre Kalkulationen ( zB. Angeblich viel höherer Steuerzuschuss) langfristig nicht durchhaltbar sind.
Warum ich aber schreibe NIMROD? Der Spruch des Großvaters...darüber habe ich im gegebenen Kontext oft nachgedacht. " Deine Leute" sind zum Teil aus Ungarn weg, und sind zurück nach Hause in Rumänien angekommen. Ro und H sind grosse Rivalen, das ist freundlich ausgedrückt. Ro beteuert oft pathetisch immer wieder in den politischen Debatten, dass niemand vertrieben wurde. Deportiert aber schon, mit etwa 20% Toten, von den etwa 40000 Deportierten, so die Schätzungen.Um der geschichtlichen Wahrheit Rechnung zu tragen muss immer wieder betont werden, entgegen der Fehlinterpretation einiger Landsleute, dass für die Deportation die SU der Verantwortliche ist. Ro hat aber mitgemacht.H hat die meisten Donauschwaben vertrieben. Ein " Architekt" dieser Vertreibung war der heutige Nationalheld NAGY IMRE.
Un nun die quasi philosophische Aussage deines Großvaters NIMROD, was ist nun besser, was ist schlimmer, VERTREIBUNG oder DEPORTATION?
lauch
schrieb am 17.09.2025, 10:21 Uhr
Apropos RENTE,

Vor Kurzem habe ich mit 2 etwas displinierten Freunden gesprochen, die vor 30 Jahren eine LV abgeschlossen und auch durchgehalten haben. Sie beschwerten sich massiv darüber, dass sie ( aus ihrer Sicht) die LV zu anderen Konditionen unterschrieben haben. Nun weiss ich , dass LV unterschiedlich gestaltet werden können und ich wahrscheinlich auch bei genauen Prüfen der Materie nicht weiter gekommen wäre. Auf jeden Fall, sie meinten , dass sie mit Kürzungen "rechnen müssten mit denen sie nicht gerechnet haben" ( Stichwort Konditionen)! Es wurden Steuern und sogar KV- Beiträge aufgeführt. Letzteres hat mich dann doch überrascht. Hat jemand damit Erfahrungen?

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.