Um es vorneweg zu sagen: ich bin nur minimal betroffen von der Kürzung, schon gar nicht angewiesen auf die paar Silberlinge! Die meisten Betroffenen, jene die den Großteil ihres beruflichen Lebens in RO gearbeitet haben, haben in den vergangenen 27 Jahren, seit Erlass der schändlichen Gesetze, 1996, ins Gras gebissen. Dennoch, es ist und bleibt ein Schandfleck auf der Weste der CDU-CSU, des Siebenbürgers ehrenhalber, Markus Söder, der involvierten Verbandsfunktionäre, nicht nur, dass sie die Gesetze erlassen haben, sondern dass sie danach, meist vor Wahlen, die Gutgläubigkeit unserer Landsleute und der Deutschen aus Russland (ca. 1 Mio) schamlos ausgenutzt haben. Das treibt mich um. Darum werde ich Initiativen ergreifen, solche, die den Herrschaften bei künftigen Wahlen nicht schmecken werden! Einzelheiten werde ich in Kommentaren zu dieser Postierung mitteilen. Zunächst soviel: ich packe die Sache pragmatisch an, mit meiner Erfahrung als langjähriger Zuständiger für die IT einer bedeutsamen deutschen Bank. Es ist in der Argumentation wichtig zu wissen, wie viele Betroffene gibt es (innerhalb der ca. 20 Mio Rentner in DE)?Was würde die Aktion Gerechtigkeit den Staat kosten, welcher Aufwand wäre notwendig? Ich versichere bez. des Aufwands: minimal, Minuten in der Prüfung und Umsetzung. Wir leben nicht im "Neuland" Merkels, sondern im XXI. Jahrhundert!
P.S. Siehe dazu auch Artikel auf PORTAL und meinen vorangegangenen Post. Hinweis: RO (verantwortlicher Herr Baciu in RO, Gast der gemischten Kommission, hat 2024 eine gesamtheitliche Prüfung der internen Rentenanwartschaften durchführen lassen, es geht, selbst in RO! Was die gemacht haben ist unendlich aufwendiger, als die DRV machen müsste, alles nur maschinell, ohne Manpower und Belastung der Behörde!
Sinnvolle Initiative i.S. Rentenkürzung 40%
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Herr Dr. Bernd Fabritius, dass Momentum zur Lösung der 40 % Kürzung von der Fremdrente bei den Spätaussiedler ist jetzt am erfolgreichsten. Herr Scholz möchte einige Gesetze noch durch den Bundestag beschließen und in diesem Zuge kann die CDU/CSU Fraktion die Aufhebung der FRG-Kürzung erwirken.
Seit 28 Jahren ist es an der Zeit, dass die CDU/CSU diese Respektlosigkeit für die erbrachten Arbeitsleistungen der Spätaussiedler zu beseitigen.
Wenn die CDU/CSU bei den anstehenden Wahlen eine komfortable Mehrheit erreichen will, sollte sie die Aufhebung der FRG-Kürzung erwirken. Versprechungen wie Herr Söder bei der 75 Jahr Feier der Siebenbürgen Sachsen in Nürnberg sind nicht Zielführend Zitat;
„Wir werden dafür kämpfen, dass ein angemessener Respekt vor der Lebensleistung vieler Siebenbürger wieder zur Geltung kommt.“
So eine Gelegenheit wie jetzt zu handeln kommt morgen nicht mehr.
Ein Änderungsdatum muss vorliegen.
Seit 28 Jahren ist es an der Zeit, dass die CDU/CSU diese Respektlosigkeit für die erbrachten Arbeitsleistungen der Spätaussiedler zu beseitigen.
Wenn die CDU/CSU bei den anstehenden Wahlen eine komfortable Mehrheit erreichen will, sollte sie die Aufhebung der FRG-Kürzung erwirken. Versprechungen wie Herr Söder bei der 75 Jahr Feier der Siebenbürgen Sachsen in Nürnberg sind nicht Zielführend Zitat;
„Wir werden dafür kämpfen, dass ein angemessener Respekt vor der Lebensleistung vieler Siebenbürger wieder zur Geltung kommt.“
So eine Gelegenheit wie jetzt zu handeln kommt morgen nicht mehr.
Ein Änderungsdatum muss vorliegen.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.