Neuwahlen im März 2025, Erinnerung

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

Peter Otto Wolff
schrieb am 01.01.2025, 11:23 Uhr (am 01.01.2025, 11:24 Uhr geändert).
Die CDU-CSU führt in der Wahlpräferenz der Agenturen! Kunststück bei einer solch katastrophalen Ex-Koalition!

Ob man sich da nicht zu früh die Hände reibt? Mal abgesehen von den Pirouetten unseres "Ehrenmitglieds" aus München, auch immer dabei bei jedem Verrat.

Wer immer lügt, dem glaubt man nicht, auch wenn er die Wahrheit (ver)spricht! Erinnere an die 40%-Kürzung der Rentenanwartschaften für Aussiedler 1996! Seit damals, heilig versprochen, nie eingehalten, obwohl immer Regierungspartei, Rücknahme dieser abusiven Kürzung. Es reicht!😡

Dessen ungeachtet wünsche ich allen Landsleuten ein gutes neues Jahr 2025, Gesundheit, Hoffnung, Zuversicht!
Regine ( Jini )
schrieb am 14.01.2025, 16:26 Uhr
Hallo Peter,
zuerst spiele ich das Kind aus "Des Kaisers neue Kleider", Du weißt: ..."er hat ja gar nichts an", und sage: Neuwahlen im März??? Mir sind nur Wahlen am 23. Februar präsent-:)
Eben überlegte ich kurz, in welchem Kontext Du "abusive Kürzung" angewandt hast. Ich habe überhaupt keinen Einblick in diese jahrzehntelangen Skandale der Rentenanwartschaften/Rentenkürzungen, weil niemand aus meiner Familie jemals davon betroffen war.
Du bist zornig und aufgebracht!!! Meine Frage an Dich: Welche Regierungs-Parteien sollten wir nach den Wahlen haben, damit sich bei dem Thema Renten für "Ausländer" (!) etwas verbessert? Ich habe echt keine Ahnung...
Natürlich habe ich schon längst meine Wunsch-Koalition zusammengestellt, aber daraus wird nix werden...;-)

Ciao!
Peter Otto Wolff
schrieb am 16.01.2025, 13:04 Uhr (am 16.01.2025, 13:12 Uhr geändert).
Hallo, Dein Beitrag nötigt mich zu einer ehrlichen Antwort. Ich akzeptierte eher eine Maßnahme gegen uns (nicht "Ausländer"!) die begründet gesagt hätte, kein Geld, so ist es nun mal, etc. Nur... es wurde offiziell nachgewiesen, dass der betreffende Personenkreis per Saldo einen positiven Beitrag für die Rentenkasse brachte!! Die Maßnahme kam allerdings von der CDU-CSU, die unsere Gemeinschaft stets politisch, öffentlich, unterstützt hat. Damit nicht genug, vor den darauf folgenden Wahlen, ab 1996 wurde uns hoch und heilig versprochen, diesen Fehltritt zu beseitigen. Dies geschah NICHT, obwohl die CDU-CSU stets führende Regierungspartei war, mit schmalbrüstigen Koalitionären. Wenn Du sagst, Du seist nicht betroffen, heißt das, dass Du/Deine Eltern, keine Rentenanwartschaften aus RO absolviert hast/haben? Wir reden von immerhin 40% Kürzung, die Ost-Renten (DDR) sind längst an DE-Niveau angeglichen! Auch im Sinne der Wahrheit: ich bin NICHT selbst notleidend wg. der Maßnahme, meine ca. 8 Jahre Beiträge in RO kann man der Katz geben! Weil Du auch fragst, wen ich denn wählen wollte. Nun, ich tendiere, aufgrund der oben dargelegten Argumente, aus Protest, diesmal die AfD zu wählen, ohne zu wissen, welche Position die überhaupt i.d.Sache vertreten. Da stinkt mir eher, dass über 50% der angeblichen Retter unseres Rentensystems, Migranten ohne deutsche Staatsbürgerschaft, Bürgergeld beziehen!
Regine ( Jini )
schrieb am 20.01.2025, 21:15 Uhr
Hallo Peter,
ich weiß, daß Du Dich mit diesem Thema seit Jahren beschäftigst, deshalb nun hier meine Fragestellung, bzw. ein Kommentar zu meinem Beitrag.
Ist es denn nicht so, daß das Thema "Rentenkürzung" alle Menschen betrifft, die aus dem Ausland nach D kamen (jaaa, auch wir waren mal "Ausländer"), die deutsche Staatsangehörigkeit erhielten, aber ihre Rentenanwartschaften im Ausland erworben hatten/haben. Das Problem fokussiert sich doch nicht nur auf Aussiedler/Umsiedler, etc., oder etwa doch??

Zu mir: Ich war 13,5 Jahre alt, als ich nach D kam (ich habe eine 14 Monate ältere Schwester), meine Mutter hat in RO nur ca. 3 J. gearbeitet, mein Vater starb mit 61 J.; er hat zu keinem Zeitpunkt Altersrente erhalten, und sich auch nie um seine Anwartschaften gekümmert...

Peter, also: Deine Wahl-Neigung zur AfD ist für mich shocking! Ich fragte Dich übrigens nicht: "...wen du denn wählen wolltest", sondern "welche Regierungs-Parteien nach der Wahl"... (kannst Du ja selber lesen...). So eine intime, unanständige Frage würde ich Dir niemals stellen;-))
Wir haben ja noch einige Wochen bis zur Wahl; vielleicht "bewegst Du ja Deine Wahl-Pläne in Deinem Herzen", zu unser´ aller Wohl bzgl. unserer Zukunft in D!
Ciao
Hektor
schrieb am 21.01.2025, 11:49 Uhr
Frau Regine, diese 40 % Kürzung des FRG bei den Spätaussiedler kann nur einer verstehen der selbst betroffen ist. Hier geht es nicht nur um das Geld, sondern um die Demütigung, beschämende und verächtliche Behandlung der betroffenen Personen. Diese Erniedrigung der Lebensarbeit Leistung wirkt sich sehr belastend auf die Selle der entsprechenden Personen. Wir reden hier von einem Geldwert heute von ca. 3 Leo-Panzer. Dieser Wert verkleinert sich täglich und in max. 10-15 Jahren verschwindet diese Diskriminierung.
Das ein Herr Fabritius dieses Thema seit ca. 2 Jahren nicht mehr anspricht ist nachvollziehbar, weil Er nicht betroffen ist. Warum soll Er sich Flöhe in den neuen Pelz holen?
Nur eins beachten die Politiker nicht. Wer wählt Sie und warum. Daher muss man Herr Wolf verstehen und seinen Einsatz für dieses Thema hoch einschätzen.
tick
schrieb am 22.01.2025, 16:10 Uhr
@Regine, Jini,

da die Herren deine Fragen nicht beantworten versuche ich es mal:

Normalerweise ist die Deutsche Rentenversicherung zuständig für die in Deutschland geleisteten Beitragszahlungen und die sich daraus ergebenden Renten.
Für die Rente nach einer Berufstätigkeit im Ausland ist auch die dortige Rentenversicherung zuständig. So bezieht z. B. ein Gastarbeiter, für die in seiner Heimat geleistete Arbeit, die Rente von seiner Heimatsrentenversicherung.

Für Vertriebene/Spätaussiedler gibt es eine andere Regelung, nämlich das Fremdrentengesetz (FRG). Danach wird die Berufstätigkeit der Spätaussiedler, aus ihrem Herkunftsland, so anerkannt als ob sie in Deutschland gearbeitet hätten.
Dieses Gesetz wurde 1994 geändert. Die Renten die nach dem FRG berechnet werden, werden um 40 % gekürzt. Wenn nun die Berufstätigkeit eines Spätaussiedlers überwiegend im Herkunftsland war, und er hier in Deutschland nur wenige Jahre gearbeitet hat, und erst nach 1994 in Rente ging, muss er leider mit einer sehr geringen Rente auskommen.

Da dieses Thema in der deutschen Öffentlichkeit, aus nachvollziehbaren Gründen, sehr unpopulär ist, wird sich daran leider vermutlich auch nichts mehr ändern. Da hilft auch das ewige Rumgepoltere hier im Forum nichts.

Angeblich haben manche Politiker zugesagt, z. B. der bayerische LandesSöder, sich für eine entsprechende Gesetzesänderung einzusetzen, und obwohl daraus nix wurde, machen unsere Landsleute trotzdem immer wieder brav ihr Kreuzchen bei der CDU/CSU.

Aus Protest nun AfD zu wählen, die Dame die den Adolf für einen Komunisten hält, ist auch nicht die beste Idee, aus Protest kann man auch grün oder links wählen.

Grüße aus Entenhausen auch von meinen Brüdern trick und track


Regine ( Jini )
schrieb am 23.01.2025, 22:06 Uhr
Hallo tick, hallo Hektor,
Dankeschön für Eure Antworten! Jetzt habe ich -endlich- kapiert, worum es bei dieser Problematik geht. Deine Erklärungen, tick, sind für mich völlig-Unerfahrene-im-FRG absolut verständlich. Und Deine Aussage, Hektor: daß es nicht nur um Geld geht, und auch warum es Peter so umtreibt, kann ich jetzt sehr gut nachvollziehen.
Dann bin ich gespannt, was sich nach der Wahl "bewegen" wird...
Ciao an ALLE!

Regine ( Jini )
schrieb am 17.02.2025, 00:25 Uhr
Hallo,
am Freitagabend, 14. Februar, war ich bei einer Großdemo in Bochum dabei (die -bisher- größte Demo in Bochum) mit 14.000 (!!!!!!) Demonstrierenden. Motto: "Bochum gegen Rechts", also eine reine Anti-AfD-Demo. Bochum hat z. Zt. ca. 375.000 Einwohner, plus ca. 54.000 immatrikulierte Menschen. Ich schätze, daß etwa ein Viertel der Teilnehmenden Menschen über 60 waren, und jeder Einzelne war wichtig und wurde gebraucht!!!

Warum ich das schreibe!? Es waren sehr, sehr anstrengende vier Stunden, das kann ich Euch sagen;-)). Es war sehr kalt, eine Wahnsinns-Geräuschkulisse (Gebrüll, Musik...), und dennoch kamen sooooo viele Menschen, um Einigkeit und Zusammenhalt zu zeigen für den Erhalt unserer Demokratie (alles, was sich noch irgendwie bewegen konnte, Jung und Alt, Familien mit Kindern, und vor allem: Menschen mit Gewissen und Gerechtigkeitsempfinden waren dabei).

Was ich nun mit Sicherheit weiß: Die Menschen, die diese Strapazen der Demo auf sich genommen haben, werden NICHT die AfD wählen!!!

Übrigens: Drei junge Leute (1x weiblich, 2x männlich) kletterten auf Laternenpfähle, um ein paar -in großer Höhe angebrachten- Plakate mit dem Konterfei der Dame (tick, Du weißt...) "die den Adolf für einen Kommunisten hält" runterzureißen. Dem wird wohl eine AfD-Anzeige wegen Sachbeschädigung folgen; warten wir´s ab...
Die jungen Leute "arbeiteten" unter lautem Gejohle und Applaus;-)).

Gute Nacht!
Kleinschenker
schrieb am 17.02.2025, 08:22 Uhr
Hallo Jini,
wurde die Teilnahmeprämie schon ausgezahlt?
Peter Otto Wolff
schrieb am 17.02.2025, 11:28 Uhr (am 17.02.2025, 11:50 Uhr geändert).
Hallo Jini, netter Versuch andere bezüglich Wahlen in Deinem Sinne zu beeinflussen. Ich bekenne, in meiner Jugend an der größten Demo teilgenommen zu haben (ca. 1 Mio Teilnehmer), gegen den NATO-Doppelbeschluss. Die Geschichte hat mich gelehrt, dass das ein Fehler war. Andersherum, weil der Beschluss verwirklicht wurde, durften wir Deutschen noch über 40 Jahre in Frieden leben, eine lange Zeit! Man kann sich irren, zumal wenn man jung und allem Unsinn glaubt, der Mensch ist ja gut, jeder Mensch ist gut, auch wenn er, rein zufällig, 5 mal in letzter Zeit Bürger dieses Landes, aber auch Glaubensbrüder, auch Kinder, als Beifang, heimtückisch ermordert hat, aus Gesinnung, weil er Moslem war. Gegen diese Zustände, eingeleitet von der Merkel-CDU, folgsam weitergeführt von ihrem Komplizen, Scholz, und den Grünen, will ich mich wehren. Es gäbe eine saubere Lösung für Ihre Demo-Bewegten: jeder Teilnehmer übernimmt die private Haftung für eine muslimische Flüchtlingsfamilie, nimmt sie persönlich in seinem Wohnraum auf. Hat eine Arztfamilie so in Freiburg vor Jahren gemacht, mit einem afghanischen "minderjährigen Flüchtling" (ja, auch afghanisch!). Ergebnis: er hat deren Tochter, Studentin, bei Nacht, grausam gemeuchelt. Würde mich nicht wundern, wenn er demnächst freikommt, wg. guter Führung und einer "schweren Kindheit"! Lerne übrigens neu, dass die s.g. "Wertegemeinschaft des Westens", eine Lebenslüge meiner Generation, Schall und Rauch ist, Pustekuchen. Man muss den amoralischen großen Imperator, Trump, und seine Gehilfen lieben. Die werden es schon richten, für sich, deren Clique von Milliardären, inkl. Musk und Putin! Ich könnte ausgiebig kotzen!
By the way, Wahlen. Merz hat mich, fast, überzeugt. Mit seinem Speach, von NULL Asyl an der Grenze. Klang so. Andererseits, alles ist relativ, er muss wohl koalieren mit SPD (Faeser), ev. GRÜN (Baerbock). Und...schon ist der Traum aus! Außerdem, Merz hat eine Video-Botschaft an den Verband aller Vertriebenen, bla, bla, anlässlich der anstehenden Wahl verschickt. Darin ein Satz, der mich spontan auf 180 Grad brachte: er, die CDU, wird die ungerechten Bestimmungen bez. Aussiedlerrenten prioritär in Ordnung bringen! So So, was sie seit 1996 verbrochen haben, nie korrigiert, wollen sie nun, ganz sicher, wiedergutmachen! Das macht Merz wiederum unglaubwürdig, gem. eines alten Sprichworts!
P.S. Es wundert mich, dass das relevante Merz-Video keinen Eingang auf dieser Seite gefunden hat, wo es uns doch unmittelbar betrifft, und Dr. Fabritius an der Tagung war. Was soll man daraus folgern, ist das Versprechen unglaubwürdig (meine Befürchtung), wollte man sich den Inhalt nicht ans Bein binden?
sibisax
schrieb am 17.02.2025, 13:00 Uhr
Nach längerer Zeit wieder mal ein Beitrag von Hr.P.O.Wolff und dazu noch ein guter.Bin ganz und gar Ihrer Meinung und in Bezug der Rücknahme dieser 40%,daran glaube ich nicht mehr.In Siebenbürgen gab es den Spruch: was der Wolf ge.... hat gibt er nicht mehr her.Und es wird nicht mehr allzulange dauern dann postieren sich Politiker mit breiter Brust am Rednerpult vor der Schranne auf und erinnern uns daran wie sehr sie uns lieben und schätzen und das sie alles für uns tun werden um diese Benachteiligung zu beseitigen und wir das Kreuzchen an der richtigen Stelle machen sollen.Und jedes Jahr das gleiche Spiel.
tick
schrieb am 18.02.2025, 08:10 Uhr
Jini, hast du vergangene Woche "Die Anstalt" gesehen? Da geht es auch um die Wahlen, es werden alle Parteien auf die Schippe genommen, ein wunderherliches Programm, das mußt du dir anschauen:
https://www.3sat.de/kabarett/die-anstalt/die-anstalt-vom-11-februar-2025-100.html
Regine ( Jini )
schrieb am 20.02.2025, 16:27 Uhr
Oh ja, tick, sogar zweimal: Ich sah die Wiederholung am 16.02 auf 3SAT; dabei mußte ich derart lachen, daß ich einen Schluckauf bekam und für einige Momente unaufmerksam war. Deshalb guckte ich mir die zweite Wiederholung am 17.02 nachts auf ZDFNEO an;-). Das irrwitzige, sinnentleerte Geschwafel von "Frau Weidel" ist "zum Brüllen komisch";-))).
"Carsten Linnemann" fand ich auch gut.

Apropos Alice Weidel: Gestern Abend sah ich im ZDF 2 kurze Reportagen über Habeck und Weidel. Ein Klassenkamerad beschreibt A. Weidel im Jahrbuch 1989 (!) als kaltblütige, skrupellose Lügnerin; der Junge formuliert es natürlich anders. Und ein Bekannter in der Schweiz sagt, sie wäre "ein Wolf im Wolfspelz", einen Schafspelz würde er nicht sehen...
Da begriff ich, warum und wieso A. Weidel so schnell -und konkurrenzlos- an die AfD-Spitze kommen konnte; und Timo Chrupalla und Bernd (Björn;-)) Höcke als bloße Staffage neben ihr laufen! Leute, wir wollen doch nichts mit so einem Menschen und so einer Partei zu tun haben!? Ich jedenfalls nicht!!!

Ciao
Kleinschenker
schrieb am 21.02.2025, 09:59 Uhr
"Leute, wir wollen doch nichts mit so einem Menschen und so einer Partei zu tun haben!? Ich jedenfalls nicht!!!"

So ist es richtig, Jini! "Ihr"(du und du?) wollt nichts mit den Blauen zu tun haben! Merz und Taurusraketen an die Banderisten ist da viel besser! Ist was für Gutmenschen! Immer gleich zu gleich...

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.