Ganz Ihrer Meinung, die Unterstützung Ehrenamtlicher sollten wir alle, im Rahmen unserer Möglichkeiten, kräftig unterstützen. Das betrifft den Verband, ein Mitgliedsbeitrag, verbunden mit Bezug der SZ tut niemandem weh! Aber auch die zurückgelassenen Ortskirchen, die verfallen, wenn wir sie nicht unterstützen! Habe wiederholt für eine Zweitmitgliedschaft von Kirchmitgliedern geworben! Problemlos möglich, gar steuerlich absetzbar, wie auch Spenden, warum nicht über die Kinder, Enkeln, die was zu versteuern haben?!
POW (prisoner of war)
Betreff Kürzung der Russland Entschädigung
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
An Alle die sich an dieser Diskussion beteiligen, im Grunde geht's nur darum um Gelder einzusammeln für was auch immer.
Ich bin einer der sich nie beteiligen wird an irgendwelchen Spenden. Ich bin überzeugt dieses Geld was der Rumänische Staat an die Hinterbliebenen zahlt,auf Druck von der EU, bald ein Ende hat.
Unsere Generation spricht noch von und über Siebenbürgen,
Meine Enkel, und nicht nur meine, werden sich nicht mal mehr daran erinnern.
Immer dran denken.
Ich stamme aus Bußd bei Mühlbach, wer bitte soll die Kirche noch in stant halten? Bloß ein Beispiel.
Und nicht nur die Kirchen, auch die Kultur.
Nicht mal in Deutschland wird die Kultur erhalten bleiben, dafür werden die JETZIGEN REGIERENDEN schon sorgen.
Grüße!
Ich bin einer der sich nie beteiligen wird an irgendwelchen Spenden. Ich bin überzeugt dieses Geld was der Rumänische Staat an die Hinterbliebenen zahlt,auf Druck von der EU, bald ein Ende hat.
Unsere Generation spricht noch von und über Siebenbürgen,
Meine Enkel, und nicht nur meine, werden sich nicht mal mehr daran erinnern.
Immer dran denken.
Ich stamme aus Bußd bei Mühlbach, wer bitte soll die Kirche noch in stant halten? Bloß ein Beispiel.
Und nicht nur die Kirchen, auch die Kultur.
Nicht mal in Deutschland wird die Kultur erhalten bleiben, dafür werden die JETZIGEN REGIERENDEN schon sorgen.
Grüße!
Lieber Johann0,3, in diesem Thema habe ich eigentlich nichts zu sagen weil Nichtbetroffener. Aber deine Gedanken in den restlichen zwei Dritteln deines Berichtes sind für mich sehr realistisch. Leider ! Wenn du mehr über deine Sorgen diesbezüglich loswerden willst, solltest du das im „Allgemeinen Thema“ bei den „erlauchten Plaudereien“ tun, um hier das Thema nicht zu verfälschen. Dort hat z.B. unser Freund lauch auch schon in seinem letzten Bericht von gestern geschrieben: Die Deutschen sterben aus
Alles klar, und trotzdem, ich glaube nicht das ich was verfälscht habe. Mein Bericht stimmt doch, das die Deutschen nicht aussterben, das glaube ich auch nicht, nur werden die Deutschen in Naher Zukunft von rechts nach links lesen müssen.
Das was ich gesagt habe war bloß ein Vergleich.
Alles was ich gesagt habe wird auch so kommen, vor allem was die Siebenbürgen Sachsen betrifft.
Grüße!
Das was ich gesagt habe war bloß ein Vergleich.
Alles was ich gesagt habe wird auch so kommen, vor allem was die Siebenbürgen Sachsen betrifft.
Grüße!
Lieber Johann0,3 so gesehen hast du ja recht, was den Inhalt deines Schreibens betrifft. Ich meinte damit ja nur, davon hättest du auf dem „Marktplatz“ singen sollen und nicht „in der Kirche“, wenn du verstehst was ich damit meine. Mit der Kürzung der Russland-Entschädigung hat das ja nichts zu tun ! Die schönen und lustigen Sprüche von unserem lieben Kurt Binder stehen ja auch nicht hier !!:-)))
Hi Johann, du bist ein Zorniger, ich im Zweifel auch. In der Sache muss ich dich allerdings korrigieren. Historisch korrekt muss ich feststellen, dass das Gesetz, D-L 118/1990 vom wirklichen Verursacher allen Übels Rumäniens, Ion, ILICI, Iliescu, erlassen wurde! Keineswegs auf Druck der EU, die spielte damals keine Rolle in seinen Überlegungen! Die deportierten Deutschen waren auch nur eine Gruppe, der vielen Anderen, die "begünstigt" wurden! So weit, so schlecht, die Meisten von allen gibt es längst nicht mehr, da verreckt! Das richtig Spanende ist, dass 2020 die Gesetze 230 und 231 erlassen wurden, die die Ansprüche der Verfolgten auch den Nachkommen 1. Generation zusprachen! Wer das bewirkt hat, kann ich auch nicht abschließend beurteilen, auf jeden Fall hat die Gruppe der Minderheiten im rum. Parlament, für und Ovidiu Ganz, kräftig mitgemischt! Wahr ist, dass jeder Cent der zugesprochenen "Entschädigung" mit Blut und Tränen erarbeitet wurde. Mitunter war sie höher, als die Durchschnittsrente von Rumänen, die 30-40 J voll beschäftigt waren!!! Nun zur Kürzung 10%: die ist, wie von Dr. Fabritius dargelegt, in der Form ungesetzlich! Anders, wenn man sie als "Sonderopfer" deklariert hätte, denn RO ist am Rande des Bankrotts! Dies zu dem!
Bez. des Schwundes des Deutschen Volkes: da ist was dran, selbstverschuldet! Denn es gibt mögliche Maßnahmen dagegen, andere Völker machen das, aktiv. Dies obwohl es nicht ein Dogma sein muss, dass es 80 Mio. Deutsche geben muss, oft ist weniger mehr! Siehe die Schweiz! Man muss sich ggf. einschränken, anpassen, nicht zwingend wesensfremde Legionen ins Land aufnehmen! Die dann zu 50% Bürgergeld beanspruchen! Dazu habe ich keine Lust, wenn ich gefragt werden würde! Wenn nicht, wähle ich halt "anders", noch ist es erlaubt! Was nicht heißt, es würde besser, zaubern kann niemand!
Dixit, POW
Bez. des Schwundes des Deutschen Volkes: da ist was dran, selbstverschuldet! Denn es gibt mögliche Maßnahmen dagegen, andere Völker machen das, aktiv. Dies obwohl es nicht ein Dogma sein muss, dass es 80 Mio. Deutsche geben muss, oft ist weniger mehr! Siehe die Schweiz! Man muss sich ggf. einschränken, anpassen, nicht zwingend wesensfremde Legionen ins Land aufnehmen! Die dann zu 50% Bürgergeld beanspruchen! Dazu habe ich keine Lust, wenn ich gefragt werden würde! Wenn nicht, wähle ich halt "anders", noch ist es erlaubt! Was nicht heißt, es würde besser, zaubern kann niemand!
Dixit, POW
Einen Widerspruch habe mit ich mit den notwendigen Anlagen eingereicht und hoffe damit auf jeden Fall vernünftig gehandelt zu haben. Bis heute habe ich keine Stellungnahme der Sozialbehörde in Sibiu erhalten. Somit betrachte ich dieses Verhalten auch als eine Antwort.
Sollte der Tatbestand eines Rechtsverstoßes gegen die gesetzliche Regel nach Art. 3 Nr. 1 der VO (EG) 883/2004 erfüllt sein sollte, stellt sich die Frage:
Wie hoch würde der Aufwand auf zunächst politischer und später juristischer Ebene sein, ein Vorgehen angesichts unklarer Erfolgsaussichten (letztlich bei einer Klage vor dem EuGH) zu rechtfertigen.
Ich respektiere die Haltung derjenigen, die sich aus moralischen oder altruistischen Gründen verpflichtet fühlen, auf ihre ihnen rechtmäßig zustehenden Leistungen zu verzichten.
Sollte der Tatbestand eines Rechtsverstoßes gegen die gesetzliche Regel nach Art. 3 Nr. 1 der VO (EG) 883/2004 erfüllt sein sollte, stellt sich die Frage:
Wie hoch würde der Aufwand auf zunächst politischer und später juristischer Ebene sein, ein Vorgehen angesichts unklarer Erfolgsaussichten (letztlich bei einer Klage vor dem EuGH) zu rechtfertigen.
Ich respektiere die Haltung derjenigen, die sich aus moralischen oder altruistischen Gründen verpflichtet fühlen, auf ihre ihnen rechtmäßig zustehenden Leistungen zu verzichten.
Mal angenommen es gäbe ein Urteil wonach von der Entschädigungszahlung kein Krankenkassenbeitrag einbehalten werden darf, stellt sich die Frage:
Wird der rumänische Gesetzgeber es hin nehmen, dass die Entschädigung in der ursprünglichen Höhe ausbezahlt wird, oder sagt er sich dann, gut, wenn ich keinen Krankenkassenbeitrag erheben darf, dann mache ich eben ein neues Gesetz, wonach die Entschädigung um 10 oder 20 % gekürzt wird, das kann mir kein Gericht verbieten.
Das alles weiß niemand, auch ich nicht, wäre aber nicht unmöglich.
Wird der rumänische Gesetzgeber es hin nehmen, dass die Entschädigung in der ursprünglichen Höhe ausbezahlt wird, oder sagt er sich dann, gut, wenn ich keinen Krankenkassenbeitrag erheben darf, dann mache ich eben ein neues Gesetz, wonach die Entschädigung um 10 oder 20 % gekürzt wird, das kann mir kein Gericht verbieten.
Das alles weiß niemand, auch ich nicht, wäre aber nicht unmöglich.
Hallo Horst Klein, ich bin kein Jurist, sondern Realist. Rein theoretisch könnte RO so etwas beschließen, aber ich habe erhebliche Zweifel. Denn es handelt sich um erworbene Rechte, wie eine Rente, Entschädigung, etc. Solche Rechte zu kürzen, da muss man schon...die Regierung der Bundesrepublik sein, die unsere bestätigten Rentenanwartschaften um 40% gekürzt hat. Ich glaube nicht, dass sowas passiert. Ist schon schlimm genug, wenn man diese Rechte nicht dynamisiert! Bei der dortigen Inflation, ca. 10% jährlich, kann man sich ausrechnen, wie die Summe, real, schrumpft.
POW
POW
Eine Entschädigung ist eine Leistung, insbesondere eine Geldleistung, die zum Ausgleich erlittener Nachteile, Schäden oder Einschränkungen geleistet wird.
Dabei handelt es sich nicht um erworbene Rechte wie bei Renten.
In unserem Fall hier geht es um eine freiwillige Leistung des rumänischen Staates, dessen Regierung diese Leistung durch Gesetzesänderung nach belieben festsetzen, anpassen oder auch abschaffen kann. Die rumänische Regierung muß nur darauf achten, dass ihre Gesetze EU-rechtskonform sind.
Dabei handelt es sich nicht um erworbene Rechte wie bei Renten.
In unserem Fall hier geht es um eine freiwillige Leistung des rumänischen Staates, dessen Regierung diese Leistung durch Gesetzesänderung nach belieben festsetzen, anpassen oder auch abschaffen kann. Die rumänische Regierung muß nur darauf achten, dass ihre Gesetze EU-rechtskonform sind.
Also könnte man prüfen ob die beschlossenen Gesetze EU-rechtskonform sind. Ist das schon geschehen? Ich bin noch ziemlich neu hier und bekomme möglicherweise nicht alles mit. VG
Also noch mal: Falls du wegen des Krankenversicherungsbeitrags erfolgreich klagst, könnte es sein, dass dein Erfolg nur von kurzer Dauer ist, weil die rumänische Regierung die Entschädigungskürzung auch auf anderem Wege, mit einem anderen EU-rechtskonformem Gesetz, durchsetzen kann. Wie das letztendlich endet kann man nicht vorhersagen.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.




