"Af deser Ierd" ist ein Liedtitel, der sich auf den Text eines Gedichts bezieht, das oft als Volkslied bekannt ist und in verschiedenen Dialekten, insbesondere in der Siebenbürger Sachsen-Mundart, gesungen wird. Es ist ein traditionelles Volkslied, das die Heimatliebe und das Heimweh beschreibt.
Af deser Ierd
Af deser Ierd do äs a Land,
si hisch äs nichen andert,
ech sint mich änj no äm zeräck,
/:wä ech de Welt durchwandert.:/
Än desem Land es en Gemin,
si inich wä e Guerten,
en hescher hunn ich net gesähn,
/:af allen menje Fuerten.:/
Än der Gemin do stiht en Hius,
huet nichen prächtich Hallen,
und doch huet och det Kennengsschloß
/:mir net esu gefallen.:/
Dänn än dem Hius do wunt menj Schatz,
di mir de Tra gehalden
und all menj Froud uch all menj Gläck
/:senj än däm Hius enthalden.:/
Gedicht: Ernst Thullner Musik: Hermann Kirchner
Af deser Ierd
Af deser Ierd
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
