Ergebnisse zum Suchbegriff „Literatur“
Ergebnisse 761-770 von 792 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur
Erstellt am 25.04.2008, 15:30 Uhr von rhe-al
Elsi, ich würde nie auf den Gedanken kommen, Herta Müller ohne ihre "Wurzeln" begreifen zu wollen. Es würde sie ohne diese, möglicherweise, gar nicht als Schriftstellerin geben. Mir liegt nun mal eine Formulierung wie z.B.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur
Erstellt am 25.04.2008, 15:08 Uhr von Elsi
Ich glaube, man kann Recht haben und trotzdem im Unrecht sein... Man hat natürlich das Recht Herta Müller ungeachtet ihrer Wurzeln zu begreifen. Nichtsdestotrotz ist es genauso legitim sie über ihre Herkunft zu definieren (ob rumäniendeutsch,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur
Erstellt am 19.04.2008, 17:04 Uhr von rhe-al
wir wollen nicht über wahr oder unwahr streiten, aber ich dachte bis dato, dass es einer Sprache bedarf um sich seine Gedanken zu ordnen, das Gedachte also "in Form gießen", nicht aber dass die Sprache den Gedanken die Richtung... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur
Erstellt am 19.04.2008, 15:29 Uhr von seberg
Das kann man bei Herta Müllers Literatur so sehen, dass der sprachliche Ausdruck ihrer Literatur durch Adaptation an eine bestimmte „Realität“ geformt wird, z.B. die für sie von Anfang an als unerträglich erlebte oder auch nur... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur
Erstellt am 18.04.2008, 23:03 Uhr von Elsi
seberg: "Eine sehr spannende Frage und auf den ersten Blick würde ich dir sofort darin zustimmen, dass es „normal“ ist, sich mit Literatur, Lesen, Schreiben usw. zu beschäftigen, zumindest, dass es nicht erst extreme totalitäre... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur
Erstellt am 18.04.2008, 21:17 Uhr von seberg
Eine sehr spannende Frage und auf den ersten Blick würde ich dir sofort darin zustimmen, dass es „normal“ ist, sich mit Literatur, Lesen, Schreiben usw. zu beschäftigen, zumindest, dass es nicht erst extreme totalitäre... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur
Erstellt am 18.04.2008, 16:27 Uhr von Elsi
seberg, ich trau mich die Frage zu stellen: ich bin sicher, dass Literatur auch die Funktion übernimmt, die du oben beschreibst, allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass das Interesse an Literatur (lesen oder schreiben) zwingend damit in... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur
Erstellt am 11.04.2008, 12:06 Uhr von robertop52
[im (Dass Herta Müller zum Nobelpreis nominiert sei ist übrigens, wie auch die Bezeichnung „Aufschwung“, etwas euphemistisch ausgedrückt: sie war es 1999) [/q] Antwort: Du hast recht ,die Nominierung ist aelteren Datums.Denke aber... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur
Erstellt am 11.04.2008, 11:27 Uhr von seberg
Der damalige „Aufschwung“ der rumäniendeutschen Literatur ist wohl untrennbar verbunden mit der politischen und gesellschaftlichen Katastrophe jener Zeit in Rumänien, auch Herta Müller spricht in dem Interwiew in der EvZ eigentlich von... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur
Erstellt am 11.04.2008, 09:16 Uhr von robertop52
Die wohl bekannteste Schriftstellerin der gewesenen Aktionsgruppe Banat ,nominiert zum Nobelpreis,Hertha Mueller wird Sonntag 13.04.08, 11 Uhr im Saal Atelier des Nationaltheaters Bukarest einen Vortrag halten. Auch gibt es in der heutigen... [mehr]