Kleines Unternehmen nach dem Umzug nach Rumänien gründen – Tipps?

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

KFitz33
schrieb am 19.04.2025, 17:39 Uhr (am 19.04.2025, 17:40 Uhr geändert).
Hallo,
ich denke gerade ernsthaft darüber nach, nach Rumänien auszuwandern – vor allem wegen der geringeren Lebenshaltungskosten. Bin kurz vor dem Ruhestand, will aber noch ein bisschen beruflich aktiv bleiben, vielleicht mit einem kleinen Unternehmen oder als Berater.

Ich habe gelesen, dass man dort sogar aus der Ferne eine Firma gründen kann – und dass die Steuern wirklich niedrig sind (teilweise nur 1 %). Auf dieser Seite habe ich eine Übersicht gefunden, wie das Ganze abläuft. Klingt gut, aber ich frage mich, wie das in der Praxis wirklich läuft.

Hat hier jemand schon mal ein Unternehmen in Rumänien gegründet? Gab’s Probleme mit Behörden oder Bürokratie?
Und wie kommt man vor Ort klar, auch ohne fließend Rumänisch?

Danke für jeden Erfahrungswert!
Viele Grüße
Kris
Peter Otto Wolff
schrieb am 20.04.2025, 08:30 Uhr
Hallo, ich würde Dir grundsätzlich abraten von so einem Himmelfahrtskommando. Dazu noch ohne versiert in der Landessprache zu sein? Bis zu den Steuern muss man erst Gewinn erzielen können in der Schlangengrube. Die Steuer ist zwar pauschal 10%, aber die Bürokratie ist immens und sehr korrupt, auf allen Ebenen. Warum glaubst du sind Millionen Rumänen ausgewandert, 800.000 nur nach Deutschland, wobei unsere Sachsen und Schwaben nicht mitgezählt werden! Selbst in der Gesundheitsvorsorge funktioniert nichts ohne Schmiergeld, von Schwester bis Arzt. Und die Preise dort sind fast vergleichbar mit den hiesigen, obwohl deren Durchschnittsgehalt nur ca. 1.000€ beträgt. Dafür haben 90% Wohneigentum, was bei dir wohl nicht zutrifft. Es mag günstige Hütten geben, wo Fuchst dem Hasen gute Nacht sagt, und der Bär gelegentlich vorbeischaut. Bei einer sehr guten Rente, so 2.000 €, und geringen Ansprüchen an Komfort, kann man wohl in von Sachsen verlassenen Dörfern günstig was finden, aber man muss ein ausgesprochen Roma-freundlicher Mensch sein. Ob das erstrebenswert ist? Denk nochmal nach!

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.