MAURER

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

lauch
schrieb am 25.05.2025, 10:48 Uhr
Hallo Allerseits

Bevor hier oft zweitklassige PolitikerInnen oder andere mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten geduldigt werden, hat der Immobilienunter Simon Mauerer mindestens eine Erwähnung in diesen Foren verdient, glaube ich. Ich weiss, ich weiss, Immobilienunternehmer haben ein schlechtes Image, Haie werden sie des öfteren genannt.
Ich persönlich weiss 2 Dinge über Herrn Mauerer:
1) Er stammt aus Lasseln.
2) Sein Versprechen: Kreditraten beim Kauf einer seiner Immobilien,übersteigen nicht die ortsüblichen Miete.
Die dummen Kommunisten in Ro haben 2 Zuckerfabriken im Radius von 60km im Kreis Mureș ( Mieresch) gebaut. Natürlich entstanden Überkapazitäten,so dass nach der Wende die in Tg. Mures( Neumarkt am Mieresch)geschlossen und abgebaut wurde. Die in Luduș, ist soweit ich weiss noch im Betrieb. Auf dem frei gewordenen Grundstück, ist nun die Maurer Residence ein schönes Wohnviertel, entstanden.
Interessant am Rande: es gibt eine Buslinie mit Endstation MAURER. Eigentlich unvorstellbar, wenn man rumänische Mentalität, Befindlichkeiten kennt. Ausserdem etwas skurril, Maurer wird von einigen Bürgern der Stadt als Jude wahrgenommen.
marzi
schrieb am 14.08.2025, 07:17 Uhr
Kennst du ihn persönlich ?
Marius
schrieb am 14.08.2025, 14:04 Uhr (am 14.08.2025, 14:19 Uhr geändert).
Der aus Lasseln stammende Herrn Maurer : Was hat er hier in Deutschland geleistet? Nichts. Er soll jetzt auch hier beweisen, das er etwas kann. Deutschland braucht Wohnungen. Rumänien hat genug und die werden sich auch bauen, auch ohne den Herrn Maurer und noch etwas: die Kommunisten waren nicht dumm.
lauch
schrieb am 16.08.2025, 13:21 Uhr
Nein, persönlich kenne ich ihn natürlich nicht.

@ Marius
das ist eine polemisch- populistische Frage. So als ob du sagen würdest für Waffen gibt es Geld, aber für Kindergarten, Schulen usw. nicht. Der Mann hat hier klein angefangen hat nach seiner Auskunft bemerkt, dass die Ratenzahlungen bei den Banken in etwa eine ortsüblichen Miete beträgt, und hat mit wahrscheinlich wenig Kapitaleinsatz seine Chancen gesucht und genutzt. Deswegen ist die Frage " warum nicht in D" eigentlich Polemik. Und vielleicht werden auch Projete in D fällig.

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.