Aktivitäten
Zentrale Kulturveranstaltung der Siebenbürger Sachsen in Hessen
Tanz dem Schlagertaxi
Tanzseminar für Jedermann
Samstag den 22.10 2022, 18.00 Uhr, TSV-Turnhalle, Jahnstraße 3, 63150 Heusenstamm
mehr unter: LinkEinladung zur Frauentagung in Hessen
17.September 2022Die systemische Beraterin Maria Rampelt wird uns durch den Vormittag führen und zum Thema „Gestärkt durch den Alltag mit Resilienz“ referieren. Jede von uns durchlebt Krisen sowie persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen auf unterschiedliche Weise. Neben der Corona-Krise können auch Krankheit, Stress, Trauer, Momente oder Lebensphasen auslösen, in denen es uns nicht so gut geht.
Mit Hilfe der Resilienz können wir uns auf unsere innere Stärke besinnen und aktiv etwas für uns tun.
Wir wollen am Vormittag das Konzept Resilienz kennen lernen. Impulse, Gespräche und Übungen sollen helfen, die eigene seelische und gestalterische Kraft weiter zu entwickeln und gestärkt durch den Alltag der heutigen Zeit gehen.
Während der Stadtführung in Wetzlar werden wir am Nachmittag den einzigartigen Dom und die Altstadt besichtigen. Außerdem werden wir Charlotte Buff begegnen. Johann Wolfgang Goethe lernte die junge Lotte auf einem Ball kennen und erlag sofort ihrem Liebreiz.

Die Anreise mit der Bahn ist möglich oder im Pkw als Fahrgemeinschaft. Fragen dazu und Anmeldung bei Karin Scheiner Tel. 0151/50755053 oder E-Mail: karinscheiner@yahoo.de
- - -
Anbei eine privat organisierte Freizeitaktivität, auf die wir gerne hinweisen möchten:Initiative Radeln für die Jugendburg Holzmengen
Wir radeln auf dem Donau-Radweg in 4 Etappen für einen guten Zweck
Komm mit!
Hast Du Interesse an Donauregionen in West-, Mittel- und Osteuropa? Interessiert Dich die Geschichte, die sich entlang dieses europäischen Schicksalsstroms abspielte? Oder willst Du nur aktiv etwas Gutes tun? Hier bietet sich für all dies eine super Gelegenheit.


Die Tour ist privat. Sie wurde von unseren Familien mit ähnlichem Verlauf schon gefahren. Ein Teil der Geschichte spielt sich in unserer Heimat Siebenbürgen/Rumänien ab. Der gute Zweck dient dem Erhalt der Kirchenburg in Holzmengen und dem Europäischen Verein „Jugendburg Holzmengen“, welcher sich für den Erhalt der baulichen Substanz der Kirche und des Pfarrhauses einsetzt, sowie für dessen Nutzung als Jugendherberge.
Weitere Details bei Kontaktaufnahme über radfahren_RK@email.de.
Wir freuen uns auf Euch! Robert
1. Etappe: 21.08. – 05.09.2021 St. Georgen - Wien;
2. Etappe: 20.08. – 04.09.2022 Wien - Belgrad;
3. Etappe: 21.08. – 05.09.2023 Belgrad – Ruse;
4. Etappe: 20.08. – 04.09.2024 Ruse – Sulina -Bukarest-Holzmengen zur Burg
Fahrtempo/Tageskilometer: normal (ca.15 km/h / 60-75 Tageskilometer)
Fahrradtyp: Fahrrad, Pedelec - Geschlecht: egal - Alter: 50-70
Aktuelle Termine
- 02.04.23 Kreisverband Darmstadt: Ostereierfärben
- 09.04.23 Osterfest in Rüsselsheim
- bis 14.04.23 Ausstellung in Wiesbaden: „Wer bin Ich? Wer sind Wir?“