Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Mircea32 schrieb am 10.12.2011, 18:50 Uhr
Tafka
Wenn es um die Preußen geht, schon, denn das sind germanisierte Balten.
Ist das ein weiteres Feindbild von euch/dir ?!
TAFKA"P_C" schrieb am 10.12.2011, 18:54 Uhr (am 10.12.2011, 18:56 Uhr geändert).
Du hast auch nichts Besseres zu tun als deine eigenen Feindbilder anderen unterjubeln zu wollen. Was passt dir wieder nicht?
Mircea32 schrieb am 10.12.2011, 19:01 Uhr
Es war nur eine Frage.
Es klang als du sprachst von ... Andersartige.
TAFKA"P_C" schrieb am 10.12.2011, 19:21 Uhr
Ein Frage? Nein, eher eine Unterstellung. Als du von den Slaven eroberten vlahischen Burgen schriebst, hätte ich dich genauso fragen können, ob das auch deine Feindbilder sind.
Klingsor schrieb am 10.12.2011, 20:31 Uhr (am 10.12.2011, 20:55 Uhr geändert).
@Mircea32
Link: KRK, INSULA CIOBANILOR VLAHI
Für die Autorin des Artikels, und auch für die Leser, die DARAN glauben.
Im Mittelalter nannte man südlich der Donau ALLE ROMANISCHEN STÄMME BLACCI, BLACHI,BLACCHOS,VLACHI, VLACHOI=dieselbe Wortwurzel=Link:Welsche (lesen Sie, bitte, genau und ausführlich dort).
Ein Teil davon hieß Románia, jetzt Rumélia.
Die ganze Dalmatinische Küste war ROMÁNISCH besetzt, d.h. LATINI, insbesondere ITALIENISCH: RAGUSA (jetzt Dubrovnik) SPALATO, SEBENICO...Bis 1921 sprach man in Ragusa ITALIENISCH, jetzt nur noch kroatisch....
Aber: Romanisch ist nicht gleich Rumänisch.
Schwer zu glauben, daß die rumänische TRANSHUMANZ (die Basis für die Einheit der Rumänischen Sprache) bis zu der heutigen Insel KRK kam...aber manche glauben fest daran, daß die Schafhirten mit Schaf und Esel hinüber und herüber schwammen.
Die Sache paßt eigentlich genau unter diesem Topik (kein Wunder, derselbe Verfaßer): Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)
Mit viel Spaß
Klingsor
Mircea32 schrieb am 10.12.2011, 21:13 Uhr
Klingsor
Für die Autorin des Artikels, und auch für die Leser, die DARAN glauben.
Ich hoffe, die „Kollegen“ da oben die „daran glaubten“ sind jetzt mit deiner Erklärung erleuchtet.
Wie man es auch hier sehen kann, die abstruseste Theorien werden im Zusammenhang mit der Entstehung des rumänischen Volkes vehikuliert
Andererseits, wenn die Aromunen bis in die Pindos-Gebirge es geschafft haben, warum sollten sie nicht auch die Küste Adriaticas erreicht haben ?!
Hermann_Gregor schrieb am 11.12.2011, 10:41 Uhr (am 11.12.2011, 10:45 Uhr geändert).
Der im Link: KRK, INSULA CIOBANILOR VLAHI beschriebene Sachverhalt ist vollkommen richtig.
Die Vlachen stammen alle südlich der Donau. "Mocan" nannte man die Schäfer, die mit ihrer Herde die Donau bis ins 19 Jh.regelmäßig überquerten, sie sind die Vorfahren der heutigen Rumänen. Literarisch beschrieben wird der Ablauf von Panait Istrati. Wer das nicht glaubt, soll mal Urlaub in den Dörfern Nord-Grichenlands, Mazedoniens oder in Albanien machen und sich selber überzeugen.
Im 19 Jh. lebten außerdem viele Volksgruppen in der Walachei, wer glaubt, dass nur Vlachen dort lebten irrt! Die ersten Herrscher des heutigen Rumänien waren bekanntermaßen keine Vlachen.
Die s.g. Zigeuner nannten sich schon immer Roma (Mensch). Diese Bezeichnung gefiel der "Scoala Ardeleana" besonders, weil sie darin die Nähe zu Rom, zur lateinischen Sprache vermuteten. Der berühmte Spruch: "Noi sintem Romani caci de la Rim ne tragem" zielte auf den angeblich unrechtfertigte Bezeichnung "Rrom" der Roma. Die weitere Geschichte ist recht bekannt.
Mircea32 schrieb am 11.12.2011, 11:26 Uhr
Hermann Gregor
Wer das nicht glaubt, soll mal Urlaub in den Dörfern Nord-Grichenlands, Mazedoniens oder in Albanien machen und sich selber überzeugen.
Nun ja, viele große Entdeckungen entstanden durch Zufall.
Hast du mal versucht deine Thesen zu veröffentlichen ?!
Der Urlauber Gregor als Zufallhistoriker ...
lucky_271065 schrieb am 11.12.2011, 12:08 Uhr (am 11.12.2011, 12:09 Uhr geändert).
@ Mircea32
Der Urlauber ... als Zufallhistoriker ...
Wohl eine sehr treffende Charakterisierung des Autors des von dir verlinkten Artikels aus der "Formula As"
Als Urlaubsbericht interessant. Historisch wohl kaum relevant. Eher geprägt von romantisch-nationalistischer Verklärung der dako-römischen Vergangenheit, wie sie ja im Kommunismus in Rumänien an der Tagesordnung war.
Und, wie auch Bankban schon schrieb, wenn schon ein Argument für die Kontinuität zwischen einer dako-römischen und der heutigen rumänischen Bevölkerung, dann eher im Süden der Donau.
Damit will ich nicht sagen, dass es nicht auch im Norden der Donau und eventuell auch in Siebenbürgen eine solche Kontinuität gegeben haben könnte. Aber wirklich "handfeste" Beweise stehen scheinbar noch aus. Sonst gäbe es nicht mehr diese ganze Diskussion zwischen den Anhängern der Kontinuitäts- und jenen der Migrationstheorie. Vielleicht liegt die viel beschworene "historische Wahrheit" ja auch irgendwo dazwischen: sowohl Kontinuität (in manchen Gebieten, wohl beidseitig des Unterlaufs der Donau) als auch Migration könnten für die Entstehung des rumänischen Volkes und seine Ausbreitung in seinem heutigen geographischen Raum wichtig gewesen sein.
Mircea32 schrieb am 11.12.2011, 12:22 Uhr
Und, wie auch Bankban schon schrieb, wenn schon ein Argument für die Kontinuität zwischen einer dako-römischen und der heutigen rumänischen Bevölkerung, dann eher im Süden der Donau.
Nun ja, man sagt, die Daker sprachen Latein, die Römer, Nachfahren alten Daken-Stämme, Illieren. Traken und was noch alles gab, haben es nur aufs Papier gebracht. Das ist auch der Grund warum in dem heutigen Rumänien spricht man eine lateinische Sprache, Die römische Kolonialisierung alleine, in nur so kurzer Zeit, hätte nicht gereicht, eine eventuelle andere Sprache so derart umzubiegen.
So viel zu Spekulationen.
sibihans schrieb am 11.12.2011, 12:55 Uhr
Die römische Kolonialisierung alleine, in nur so kurzer Zeit, hätte nicht gereicht, eine eventuelle andere Sprache so derart umzubiegen.
SENZAŢIONAL! SUNTEM ROMÂNI DE PESTE 2500 DE ANI, dovedeşte faptul că neamul românesc vorbeşte româneşte de peste 2500 de ani, pentru că o română arhaică există în copie la peste 7000 de Km de România, la 3000 de Km est de cea mai estică graniţă a Imperiului Roman.
Abia pe traseul din România până în Punjabi ne putem deosebi de fraţii noştrii gemeni romanii, pentru că ei nu au ajuns decât până în Armenia şi niciodată până în India.
geţii vorbeau o latină românească şi o slavonă românească, înainte de a exista Roma
România este spaţiul de antropogeneză europeană, inima vechii civilizaţii europene si că românii au o limbă ancestrală, din neolitic
Când Roma apărea ca un punct minuscul pe hartă, Europa era împânzită de românii preromani
Fahren Sie mit der Maus über die Box um die Vorschau anzuzeigen.
ROMÂNA, LIMBA VECHII EUROPE
Von Benutzern verlinktes Bild - Link zum Bild
Mircea32 schrieb am 11.12.2011, 13:01 Uhr (am 11.12.2011, 13:01 Uhr geändert).
Man gönnt sich ja sonst nichts.
Kup_Ica schrieb am 11.12.2011, 14:59 Uhr (am 11.12.2011, 15:01 Uhr geändert).
@Nun ja, man sagt, die Daker sprachen Latein, die Römer, Nachfahren alten Daken-Stämme, Illieren. Traken und was noch alles gab,haben es nur aufs Papier gebracht. Das ist auch der Grund warum in dem heutigen Rumänien spricht man eine lateinische Sprache.
Mircea!
Deswegen wurde die rumänische(Walachische)kyrillische Alphabet teilweise sogar bis 1920 verwendet!
Ihr seid wirklich Undankbar!
Viele Menschen haben ihren ganzes Arbeitsleben für eure jetzige Sprache geopfert.Sozusagen alle Mitglieder der damaliege Siebenbürgerische Schule.Und Tausende Rumänische Sprachlehrer,welche nach 1870 auf der ganzes Balkan ausgesetzt worden.Daher Aromunen usw.
Und kein einzige wurde von euch jemals gewürdigt.Geschweige von eine Denkmal.Übrigens diese ganze Geschichte und Sprachfälschung sagt einiges über die SBS auch aus.Link
Mircea,wenn du Abends Beten möchtestLink
TAFKA"P_C" schrieb am 11.12.2011, 15:08 Uhr
Und wenn es das griechische Alphabet war?
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.