Hallo Allerseits,
Bei all der Besinnlichkeit sollte es doch noch etwas Zeit für Politik geben. Ich bemühe mich extra Frauen anzusprechen, damit es nicht heisst: eröffne einen anderen Thread. Im Bundestag gibt es viele tüchtige Frauen. Drei stechen besonders hervor behaupte ich mal: Sarah Wagenknecht, Annalena Baerbock und Alice Weidel. Mich würde " euer Ranking " interessieren. Gr Lo
Frauen, die hohe Wertschätzung verdienen!!!
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Es wird Zeit, daß ich unsere junge, aufstrebende Politikerin
Fee Roth in die Galerie aufnehme.
Sozialwissenschaftlerin, Jg. 1996, geb. in Bochum, ihre Familie ist Siebenbürger Herkunft (s. dazu auch ihr Gespräch mit Herrn Bruss vom 20. Januar 2025). Mit 16 J. wurde sie CDU-Mitglied, seit 2023 ist sie Kreisvorsitzende der Frauen Union Bochum. Im Februar 2025 kandidierte sie für den Bundestag, erhielt allerdings kein Direktmandat. Na ja, sie ist noch sehr jung, und in der -breiten- Bevölkerung noch nicht bekannt. Auf den Wahlplakaten war sie sehr präsent; beim Wahlkampf habe ich sie nicht getroffen (ich wähle nicht ihre Partei...), aber im September haben wir Kommunalwahlen, dann werde ich sie vielleicht irgendwo auf der Straße an einem Stand sehen und ansprechen. Sie ist ein Kind des Ruhrpotts, also -höchstwahrscheinlich- eine entspannte, aufgeschlossene und lustige junge Frau!!!
Und in vier Jahren werden ihre Chancen sehr viel höher sein.
Fee Roth in die Galerie aufnehme.
Sozialwissenschaftlerin, Jg. 1996, geb. in Bochum, ihre Familie ist Siebenbürger Herkunft (s. dazu auch ihr Gespräch mit Herrn Bruss vom 20. Januar 2025). Mit 16 J. wurde sie CDU-Mitglied, seit 2023 ist sie Kreisvorsitzende der Frauen Union Bochum. Im Februar 2025 kandidierte sie für den Bundestag, erhielt allerdings kein Direktmandat. Na ja, sie ist noch sehr jung, und in der -breiten- Bevölkerung noch nicht bekannt. Auf den Wahlplakaten war sie sehr präsent; beim Wahlkampf habe ich sie nicht getroffen (ich wähle nicht ihre Partei...), aber im September haben wir Kommunalwahlen, dann werde ich sie vielleicht irgendwo auf der Straße an einem Stand sehen und ansprechen. Sie ist ein Kind des Ruhrpotts, also -höchstwahrscheinlich- eine entspannte, aufgeschlossene und lustige junge Frau!!!
Und in vier Jahren werden ihre Chancen sehr viel höher sein.
Neues zu Fee Roth
Seit etlichen Monaten gibt es Riesen-Zoff in der CDU Bochum.
Es stehen sich zwei Gruppen gegenüber: Die junge Partei-Spitze, allen voran Fee Roth, und die Alten/Älteren...
Details bzgl. der Streitereien sind nicht bekannt (das geht die Öffentlichkeit ja auch nix an;-)), aber der erste Kandidat für die Kommunalwahl am 14. September hat sich -freiwillig- zurückgezogen. Daraufhin wurde ein zweiter nominiert, und mittlerweile auch bestätigt.
Ja, ja, so ist das nun mal in Generationen-Konflikten...
Fee Roth ist immer noch die Chefin der CDU Bochum. Vor wenigen Tagen wurde sie mit großer Mehrheit als Beisitzerin in den Landesvorstand der Frauen Union Nordrhein-Westfalen wiedergewählt. Sie ist also wieder ein Treppchen höhergestiegen.
Bald beginnt der aktive Wahlkampf; vielleicht sehe ich sie an einem CDU-Stand in der Innenstadt.
Neiiiin, ihre Partei werde ich nicht wählen!
In den letzten Wochen las ich täglich etwas über "Uns-Uschi" und das Mißtrauensvotum gegen sie (ts, ts, ts, ausgerechnet ein rechter rumänischer Abgeordneter: Gheorghe Piperia // den Namen habe ich noch nie gehört, hat das Ganze initiiert). Immerhin wurde Ursula von der Leyen nun ein Denkzettel verpaßt; der Mißtrauensantrag gegen sie wird ihr Schaden zufügen. Mir ist das herzlich egal, denn sie ist mir -immer noch- unsympathisch!
Ich lese jeden Tag die WAZ von vorne bis hinten (außer Börsenberichte, am Erfolg der Aktienkurse partizipiere ich nicht ;-(((. Die WAZ gehört zur FUNKE-Mediengruppe, und wird von SPD-Wählern, aber auch von GRÜNEN gelesen. Die Schwesterzeitung NRZ bedient die konservativen (;-)) CDU-Wähler.
Die WAZ-Reporter/Journalisten/Korrespondenten gehen mit Politiker/Innen wie von der Leyen nicht zimperlich um; aber das ist voll "in meinem Sinne", sie hat es verdient!
Seit etlichen Monaten gibt es Riesen-Zoff in der CDU Bochum.
Es stehen sich zwei Gruppen gegenüber: Die junge Partei-Spitze, allen voran Fee Roth, und die Alten/Älteren...
Details bzgl. der Streitereien sind nicht bekannt (das geht die Öffentlichkeit ja auch nix an;-)), aber der erste Kandidat für die Kommunalwahl am 14. September hat sich -freiwillig- zurückgezogen. Daraufhin wurde ein zweiter nominiert, und mittlerweile auch bestätigt.
Ja, ja, so ist das nun mal in Generationen-Konflikten...
Fee Roth ist immer noch die Chefin der CDU Bochum. Vor wenigen Tagen wurde sie mit großer Mehrheit als Beisitzerin in den Landesvorstand der Frauen Union Nordrhein-Westfalen wiedergewählt. Sie ist also wieder ein Treppchen höhergestiegen.
Bald beginnt der aktive Wahlkampf; vielleicht sehe ich sie an einem CDU-Stand in der Innenstadt.
Neiiiin, ihre Partei werde ich nicht wählen!
In den letzten Wochen las ich täglich etwas über "Uns-Uschi" und das Mißtrauensvotum gegen sie (ts, ts, ts, ausgerechnet ein rechter rumänischer Abgeordneter: Gheorghe Piperia // den Namen habe ich noch nie gehört, hat das Ganze initiiert). Immerhin wurde Ursula von der Leyen nun ein Denkzettel verpaßt; der Mißtrauensantrag gegen sie wird ihr Schaden zufügen. Mir ist das herzlich egal, denn sie ist mir -immer noch- unsympathisch!
Ich lese jeden Tag die WAZ von vorne bis hinten (außer Börsenberichte, am Erfolg der Aktienkurse partizipiere ich nicht ;-(((. Die WAZ gehört zur FUNKE-Mediengruppe, und wird von SPD-Wählern, aber auch von GRÜNEN gelesen. Die Schwesterzeitung NRZ bedient die konservativen (;-)) CDU-Wähler.
Die WAZ-Reporter/Journalisten/Korrespondenten gehen mit Politiker/Innen wie von der Leyen nicht zimperlich um; aber das ist voll "in meinem Sinne", sie hat es verdient!
Hallo Regine, heute bin ich mal „universell“ (nicht universal) unterwegs. Aber nur der zweite und dritte Teil deines Berichtes zu Fee Roth (die „Landler-Landsfrau ist für mich eine lokale Angelegenheit von NRW und Bochum) fand mein Interesse. Stimme dir voll zu, was „Uns-Uschi“ anbelangt. Gerade ihre „Geheimniskrämerei“ bei dem „Pfizergate“ mit ihren SMS ist heute noch nicht ausgestanden. Vor der Ampel hatten wir ja mal drei „Damen“ im Amt, Angela, Uschi und Annegret. Ich habe nichts gegen Frauen in Führungspositionen, aber die Qualifikation muß stimmen und darf nicht der Quote geschuldet sein! Das ist aber ein allgemeines, gesellschaftliches Problem.
Die WAZ betreffend(habe heute zum erstenmal von ihr gehört und dann die Internetversion von heute gelesen) : vielleicht hast du es hier nur nicht erwähnt, es dürfte dir aber ja als kulturbeflissener Person nicht entgangen sein,was es in deinem Raum neues von Peter Maffay, „unserem Landsmann“ gibt. Original-Text WAZ:
Nach dem supererfolgreichen Musical „Tabaluga und Lilli“ gibt es wieder ein musikalisches Kinderstück von Rocklegende Peter Maffay zu sehen. „Anouk“ basiert auf einer Kinderbuchreihe seiner Ehefrau Hendrikje Balsmeyer und ist nach der gemeinsamen Tochter benannt. Weltpremiere feierte es im November 2024 im GOP Hannover und ist danach auf Tournee. Der Coup der Theaterunternehmer Grote ist vom 6. Dezember bis zum 4. Januar in Essen zu sehen. Oberbürgermeister Thomas Kufen hat für das Familienereignis die Schirmherrschaft übernommen.
Für dich vielleicht ein Grund, wieder mal nach Essen zu fahren :-)))
Die WAZ betreffend(habe heute zum erstenmal von ihr gehört und dann die Internetversion von heute gelesen) : vielleicht hast du es hier nur nicht erwähnt, es dürfte dir aber ja als kulturbeflissener Person nicht entgangen sein,was es in deinem Raum neues von Peter Maffay, „unserem Landsmann“ gibt. Original-Text WAZ:
Nach dem supererfolgreichen Musical „Tabaluga und Lilli“ gibt es wieder ein musikalisches Kinderstück von Rocklegende Peter Maffay zu sehen. „Anouk“ basiert auf einer Kinderbuchreihe seiner Ehefrau Hendrikje Balsmeyer und ist nach der gemeinsamen Tochter benannt. Weltpremiere feierte es im November 2024 im GOP Hannover und ist danach auf Tournee. Der Coup der Theaterunternehmer Grote ist vom 6. Dezember bis zum 4. Januar in Essen zu sehen. Oberbürgermeister Thomas Kufen hat für das Familienereignis die Schirmherrschaft übernommen.
Für dich vielleicht ein Grund, wieder mal nach Essen zu fahren :-)))
Hallo Nimrod,
ja, das stimmt: Fee Roth ist eine Bochum-NRW-Angelegenheit.
Aber: WIR ;-))) schmücken uns mit ihr als CDU-Politikerin und Siebenbürgerin, obwohl sie in D geboren wurde.
Hast Du das Interview mit ihr und Herrn S. Bruss vom 20.01.2025 etwa nicht gelesen!?
Zur WAZ
Es gibt sie seit 1948; sie ist die größte Regionalzeitung in D. Dazu kannst Du natürlich gerne die Auflagen aller Zeitungen in D vergleichen (nur die ernstzunehmenden natürlich, die "Bild" schließe ich also aus ;-))).
Wenn Du sie Online ohne Abo liest, bekommst Du natürlich nur Stichworte zu sehen.
Aber auch bei der WAZ hat das "Sommer-Loch" begonnen. Die Ferien starteten hier am 14. Juli (jaaaa, die Story mit den bayerischen Ferien und M. Söder habe ich mitbekommen), die Zeitungsmacher und ihre Leser sind nun größtenteils im Urlaub.
Zu Peter Maffay: s. Kultur...
ja, das stimmt: Fee Roth ist eine Bochum-NRW-Angelegenheit.
Aber: WIR ;-))) schmücken uns mit ihr als CDU-Politikerin und Siebenbürgerin, obwohl sie in D geboren wurde.
Hast Du das Interview mit ihr und Herrn S. Bruss vom 20.01.2025 etwa nicht gelesen!?
Zur WAZ
Es gibt sie seit 1948; sie ist die größte Regionalzeitung in D. Dazu kannst Du natürlich gerne die Auflagen aller Zeitungen in D vergleichen (nur die ernstzunehmenden natürlich, die "Bild" schließe ich also aus ;-))).
Wenn Du sie Online ohne Abo liest, bekommst Du natürlich nur Stichworte zu sehen.
Aber auch bei der WAZ hat das "Sommer-Loch" begonnen. Die Ferien starteten hier am 14. Juli (jaaaa, die Story mit den bayerischen Ferien und M. Söder habe ich mitbekommen), die Zeitungsmacher und ihre Leser sind nun größtenteils im Urlaub.
Zu Peter Maffay: s. Kultur...
Hallo Regine – für mich sind beide Punkte auf Grund der räumlichen Entfernung „jwd“ = „janz weit drauß“ . Trotzdem habe ich so viel landmannschaftlichen Stolz und freue mich wenn Landsleute zu Ruhm und Ehren kommen, egal auf welchem Gebiet. Die WAZ kenne ich nur durch deinen letzten Bericht und deshalb bleibt sie für mich als „Lokalzeitung“ nicht wichtig. Das mit den Schulferien ist schon interessant. Niemand regt sich auf dass Bayern die größten Summen im Länderfinanzausgleich zahlt. Dafür sollten man uns diese, schon ewig praktizierte, Ferienzeit auch gönnen. Als „nix für ungut – aber mir san mir“! Servus !
Hallo Allerseits,
@NIMROD ich hätte nicht gedacht, dass ich hier auch " mitmischen" MUSS. Ich habe keine Zeit detaillierte Argumente anzuführen. In Sachen Frauenrechte hinkt D noch hinterher, natürlich nicht gegenüber zB. Saudi-Arabien. Weil ich weiß wie schwierig es ist, Seilschaften zu durchbrechen, lasse ich mit mir über die Quote NICHT diskutieren. Und noch 2 Aspekte sind in der Diskussion zu beobachten:
Wir müssen uns von der Vergabe von Sympathien und Antipathien an Politiker Loslösung.
Und Nimrod, aufpassen , dass wir die Qualifikation nicht als vorgeschobenes Argument hervorheben. Für mich war Karl Lauterbach der qualifizierteste Minister ( allgemein) der letzten 10- 20 Jahre , für andere ist er ein rotes Tuch. Damit meine ich auch, dass der Wählerź das nicht einfach beurteilen kann. Allerdings das war offensichtlich, ich glaube, das müssten auch die Fans so sehen, der Feminismus endet bei Annalena Baerbock vor der eigenen Haustür.
@NIMROD ich hätte nicht gedacht, dass ich hier auch " mitmischen" MUSS. Ich habe keine Zeit detaillierte Argumente anzuführen. In Sachen Frauenrechte hinkt D noch hinterher, natürlich nicht gegenüber zB. Saudi-Arabien. Weil ich weiß wie schwierig es ist, Seilschaften zu durchbrechen, lasse ich mit mir über die Quote NICHT diskutieren. Und noch 2 Aspekte sind in der Diskussion zu beobachten:
Wir müssen uns von der Vergabe von Sympathien und Antipathien an Politiker Loslösung.
Und Nimrod, aufpassen , dass wir die Qualifikation nicht als vorgeschobenes Argument hervorheben. Für mich war Karl Lauterbach der qualifizierteste Minister ( allgemein) der letzten 10- 20 Jahre , für andere ist er ein rotes Tuch. Damit meine ich auch, dass der Wählerź das nicht einfach beurteilen kann. Allerdings das war offensichtlich, ich glaube, das müssten auch die Fans so sehen, der Feminismus endet bei Annalena Baerbock vor der eigenen Haustür.
Hallo lieber lauch, ich habe mich sehr gefreut, daß du dich auch hier gemeldet hast. Ich habe deine Beiträge schon seit Tagen vermisst. Den Beitrag hier habe ich auch sehr aufmerksam gelesen weil ich ja "aufpasse", wie du es mir empfiehlst. Bin aber jetzt trotzdem gespannt, ob und wann sich Regine hier meldet. Grüße euch beide - Nimrod
Hallo Nimrod,
Manchmal passe ich nicht auf und es könnte der Eindruck entstehen, dass ich Empfehlungen ausspreche. Wollt ihr reich werden? Soll ich euch Aktien empfehlen? VERGESST es. Nichtmal einen Bewerber für einen Job würde ich empfehlen: vor ziemlich genau 30 Jahren hatte ich jemanden für die Rezeption eines Hotels in der Nachtschicht empfohlen. Als der Mann aber im Morgengrauen zur Nachtschicht erschien ist das für viele anfangs lustig, später eher weniger. Das ist kein Witz. Empfehlungen sind eine heikle Sache.
Manchmal passe ich nicht auf und es könnte der Eindruck entstehen, dass ich Empfehlungen ausspreche. Wollt ihr reich werden? Soll ich euch Aktien empfehlen? VERGESST es. Nichtmal einen Bewerber für einen Job würde ich empfehlen: vor ziemlich genau 30 Jahren hatte ich jemanden für die Rezeption eines Hotels in der Nachtschicht empfohlen. Als der Mann aber im Morgengrauen zur Nachtschicht erschien ist das für viele anfangs lustig, später eher weniger. Das ist kein Witz. Empfehlungen sind eine heikle Sache.
Hallo lauch - über das "aufpassen" habe ich mal kurz philosphiert. Ich lade ich ein, bei "lachen uch nodiken" im Thema: Splitter - Geistesblitze aus dem Alltag, kurz gefasst das Ergebnis nachzulesen. Und schau dich dort auch mal bei den anderen Themen um. Das heitert dich auf !
Heute Nacht, 00.15-00.45 sah ich auf tagesschau 24:
EUROPAMAGAZIN, Europas Korruptions-Jägerin, einen aktuellen Bericht über Laura Kövesi (EU-Staatsanwältin). In der Reportage ging es um aktuelle Fälle (z.B. das Zugunglück 2023 in Griechenland), aber auch um sie selber und ihren "früheren" Kampf gegen die rumänische Korruption.
Die 30-minütige Reportage ist sehr gut gemacht; ich finde sie sehenswert!!!
EUROPAMAGAZIN, Europas Korruptions-Jägerin, einen aktuellen Bericht über Laura Kövesi (EU-Staatsanwältin). In der Reportage ging es um aktuelle Fälle (z.B. das Zugunglück 2023 in Griechenland), aber auch um sie selber und ihren "früheren" Kampf gegen die rumänische Korruption.
Die 30-minütige Reportage ist sehr gut gemacht; ich finde sie sehenswert!!!
Hallo Regine, danke für den Hinweis. Du hast recht, eine taffe Frau, die Beachtung und Respekt verdient. Durch ihre Herkunft hat sie dafür auch die besten Kenntnisse dieser Materie im Kleinen und im Großen.
Das sehe ich auch so. In Ro hat sie für diese Aufgabe einen Riecher entwickelt. Allerdings scheint sie mE. etwas desillusioniert, weil sie merkt, dass die EU in Sachen Korruption sich vor Ro nicht verstecken muss.
Was mich aber schon früher stutzig gemacht hat, ist, dass sie mit 33 Generalstaatsanwaltin war. In D stehen ihre AltersgenosInnen am Anfang ihrer Karriere, in dem Alter.
Was mich aber schon früher stutzig gemacht hat, ist, dass sie mit 33 Generalstaatsanwaltin war. In D stehen ihre AltersgenosInnen am Anfang ihrer Karriere, in dem Alter.
Gleich 2 tolle Frauen:
Laura Codruta Kovesi este La Radio cu Andreea Esca
Laura Codruta- ein sehr sympatisches "Mädel" aus Mediasch.
Laura Codruta Kovesi este La Radio cu Andreea Esca
Laura Codruta- ein sehr sympatisches "Mädel" aus Mediasch.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.