Barbock immer wieder Baerbock

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

lauch
schrieb am 02.06.2025, 22:08 Uhr
Hallo Allerseits,
Wer den Job der UN- Vollversammlungsvorsitzenden inne hatte, hat mich nicht interessiert, und interessiert mich dahingehend, dass es Deutschlands Intigrantin nr1 es mal wieder geschafft hat.Es wäre natürlich schön zu erfahren wer gegen Sie gestimmt hat. Neidlos muss man feststellen, 167 Länder haben sie gewählt.
Des Weiteren muss die Frage erlaubt sein, wann eine Politikerin " abgewertet" wird. Das Wort wird heute inflationär gebraucht. Wenn der Pinocchio - Kanzler, das Internet ist voll mit langen Nasen, sich abgewertet fühlt, in seiner Ehre verletzt, kann ich das menschlich nachvollziehen , aber er muss sich die Frage stellen, wie seine Wähler sich fühlen. Verarscht ist harmlos ausgedrückt.
Baerbock hat den Posten ja nur durch Kungelei zwischen März und den Grünen bekommen. In ihrer ganzen Karriere hat sie nie ein Direktmandat erworben und hat es sehr weit gebracht. Jemand sagte mir , ich konnte sie zwar nicht gut leiden, aber karriremässig hat sie alles richtig gemacht. Baerbock scheint mindestens soviele narzistische Züge zu haben wie Donald Trump ( sie ist etwas cleverer und zeigt das nicht). In ihrer arroganten Art zu denken und zu agieren, gibt sie sich nichtmal Rechenschaft, dass etwa 70- 80% der Deutschen mit ihrer Politik nicht einverstanden ist. Es lohnt sich nicht zu schreien " Baerbock muss weg". Weg ist sie aber sie " fällt nach oben".
charlie
schrieb am 03.06.2025, 08:46 Uhr
Es wäre natürlich schön zu erfahren wer gegen Sie gestimmt hat.

Mit großer Wahrscheinlichkeit Russland, und das spräche für sie. Ansonsten empfinde ich diese Zuschusterung von Pöstchen in Organisationen ziemlich unanständig und schädlich. Das wäre es sogar, wenn es bei Baerbock nichts zu meckern gäbe.
lauch
schrieb am 03.06.2025, 11:35 Uhr
Hallo Charlie,
Das kommt immer mal vor. Natürlich unanständig. Mir geht es aber darum, dass per Wahl einige Parteien mehr oder weniger ausgeschlossen werden.( Opposition)
Und die Grünen, die ich nach meinen Möglichkeiten zu bestrafen versuche ohne AfD zu wählen, kommen viel zu gut weg. Ich würde mich nicht wundern, wenn demnächst der Habeck großzügig untergebracht wird.


lauch
schrieb am 03.06.2025, 11:55 Uhr
Charlie sag etwas zur Abwertung, Verrohung. Es wird ja immer wieder darüber gesprochen was Politiker aushalten müssen. Ich bin dafür, dass sie sich juristisch wehren können, wie jeder andere Bürger auch. Über Habeck wird kolpotiert, dass er das Internet regelrecht durchsucht hat, nach Inhalten die ihm nicht genehm sind. Die Künast hat öffentlich vorgelesen, was für Schimpftirraden sie im Netz aushalten musste. Das war nicht in Ordnung. Aber wie kann man einem Politiker, der narzistisch veranlagt ist, und derer gibt es viele, der meint nach der Wahl tun und lassen können was er/sie will und das Wahlvolk einfach belügen. Über den Vorgang rund um die Kreditermächtigungen kann man noch lange reden. Was kann ich als Otto tun, ausser schimpfen. Und dann geht es manchmal unter die Gürtellinie. Für die verrohten Sitten wird immer die AfD verantwortlich gemacht. Sie ist auch mE. der Hauptakteur in dieser Entwicklung. Aber die anderen stehen der AfD nicht weit hinterher. Im Bundestag schäumen am meisten die Grünen, neben der AfD. Ich glaube, zwischen diesen Parteien verläuft die gesellschaftliche Frontlinie.
charlie
schrieb am 03.06.2025, 16:15 Uhr (am 03.06.2025, 16:15 Uhr geändert).
Es ist tatsächlich eigenartig, dass die grüne Baerbock offensichtlich von der aktuellen Regierung so sehr unterstützt wurde.
lauch
schrieb am 04.06.2025, 10:03 Uhr
Charlie hallo,

Wir tauschen hier gut und gerne Argumente aus. Letztendlich muss man entscheiden. Die Afd spricht von Altparteienkartell. Das ist nicht mein Duktus.Ich tue mich jedoch schwer die neue Sprachkreation zu verurteilen. ZB. hört man nichts mehr ( auch Konzession, Kungelei mit den Grünen) von der Änderung des Wahlrechts. Da legt eine Politikerin Baerbock eine Traumkarriere hin, die wahrscheinlich nie in ihrem Leben ein Direktmandat erworben hat. ( unter Vorbehalt) Es ist doch ein Unding, dass 2 direkt gewählte Kandidaten es nicht in den Bundestag geschafft haben. Wie gesagt, ich würde gerne diese Charaktere näher erforschen, vielleicht liege ich falsch wenn ich ihnen Narzismus vorwerfe.
Der Vorwurf, dass die Demokratie unter Druck ist, den kann man weltweit schon beobachten. In China gibt es hochintelligente Menschen, die ihr System befürworten. Ob das erzwungene Doktrin ist, kann ich nicht beurteilen. In Deutschland müssen sich zumindest die 2 größeren Parteien die Fragen zu ihrer Kommunikation , Interaktion mit den Wählern , gefallen lassen.
Als Wähler sollte man, Parteien nicht bestrafen wollen, sozusagen aus Trotz die anderen wählen. Und jetzt frage ich, was bleibt übrig? ZB. hoffe ich inständig, dass die anhängige Klage der AfD zu den Terminen( neu gewählte Bundestag hätte einberufen können) vom BVERG pro Wählerwillen entschieden wird.
Nochmal die Frage/ Denkansatz: ist es nicht gut, dass die AfD als Korrektiv im Bundestag agiert, so sehe ich sie.
Wenn ich zB. für strenge Einbürgerungsregeln bin ( sie waren eindeutig zu lax) bleibt mir nicht viel übrig. Anderseits , das muss immer wieder betont werden, für die AfD ist das Staatsvolk , Müller, Mayer, Schuster, Becker.....usw
Nimrod
schrieb am 04.06.2025, 19:22 Uhr (am 04.06.2025, 19:23 Uhr geändert).
Charlie, zu deiner Frage von gestern, 03.06.2025 16.15 Uhr mußt du mal den Artikel der Schweizer Zeitung „Blick“ lesen, der gestern um 17.45 Uhr mit folgendem Titel publiziert wurde:
Deutsche Ex-Aussenministerin wird Präsidentin der Uno-Vollversammlung – und erntet Shitstorm
Wie sich Baerbock zum Prestigeamt ellbögelte
Die Wahl von Annalena Baerbock an der Uno sorgt für Misstöne. Die Ausbootung einer für das Amt gesetzten Spitzendiplomatin stellt die feministische Aussenpolitik der ehemaligen deutschen Aussenministerin infrage.

Ein sehr interessanter und aufschlußreicher Artikel, der die Umstände aus schweizerischer „Neutralität“ betrachtet
Doris Hutter (Moderator)
schrieb am 05.06.2025, 00:19 Uhr
lauch, leider muss ich mich wieder einmischen, weil Ihre Behauptung:
"Über Habeck wird kolpotiert, dass er das Internet regelrecht durchsucht hat, nach Inhalten die ihm nicht genehm sind."
nicht stimmt.

Darüber gab es eine Radiosendung und da wurde erklärt, was kein Geheimnis ist, dass Robert Habeck eine Agentur beauftragt hatte, den Beleidigungen nachzugehen.
Und glauben Sie wirklich, dass Habeck Zeit hatte, das Internet zu durchforsten, wie Sie behaupten? Denken Sie doch an das Zeugnis, das seine Nachfolgerin im Amt ihm ausgestellt hat.
Und wie einfach Bürger irgendwas, nur weil es in ihr Weltbild passt, über andere Menschen daherschreiben ...
charlie
schrieb am 05.06.2025, 08:41 Uhr
Nochmal die Frage/ Denkansatz: ist es nicht gut, dass die AfD als Korrektiv im Bundestag agiert, so sehe ich sie.
Nein, das ist ganz und gar nicht gut, denn die Gegenwart der AfD im Bundestag führt dazu, dass Rassismus, Homophobie usw immer normaler, immer akzeptabler werden und das führt dazu, dass nicht arisch Aussehende öfter mal zusammengeschlagen werden. Die Demokratie mag einiges aushalten, aber der Kiefer eines Vietnamesen hat seine Belastungsgrenze.
charlie
schrieb am 05.06.2025, 10:00 Uhr
Robert Habeck eine Agentur beauftragt hatte, den Beleidigungen nachzugehen.
Und das ist gut so. Man muss sich gegen Hass und Hetze im Netz wehren. Ich hoffe, dass der Gesetzgeber da endlich was macht.
lauch
schrieb am 05.06.2025, 13:19 Uhr
Hallo Frau Hutter,

Mal wieder immer diese Belehrungen. Ich weiss sehr wohl, dass nicht er das macht, sondern Mitarbeiter/ Agenturen usw. IdR. schreiben diese Leute nicht mal ihre Reden, so als Hinweis. Ich habe hier des öfteren darauf hingewiesen, dass die Politiker ein Recht haben sich zu wehren.


Nachfolger sind höfliche Menschen...was sollen sie erzählen? Es geht gar nicht um ein Weltbild, dass Sie immer wieder gerne unterstellen. Habeck wurde abgewählt. Zu Recht. Und, dass eine gewisse Baerbock mit Hilfe unserer Regierung " nach oben fällt" ist ein Skandal.Ich glaube, dass ihr Weltbild korrekturbedürftiger ist, als meines.
lauch
schrieb am 05.06.2025, 13:36 Uhr
Charlie,
Du musst ja schon sehen, dass nicht du der Defintor des Rassismus bist. Rassismus, Homophobie,sind mittlerweile Kampfbegriffe geworden. ZB: sagst du, dass mehr Homosexuelle zusammengeschlagen werden um dein Argument zu verstärken. Nun gibt es immer einen Zusammenhang zwischen Rethorik und Handeln, den gewichte ich wahrscheinlich niederschwelliger als du. Die PC - Freeks ( Shooter- Spiele) sind doch keine Gewaltverbrecher, nicht wahr!?
Was du natürlich gerne machen kannst und womöglich auch tust, zählst du mir viele Grausamkeiten der letzten Monate auf. Ähnlich wie die AfD oft in der Migrationsfrage( Migration = hohe Kriminalität) In anderen Fragen gilt aber die AfD schon als Korrektiv. Spontan fällt mir der Fall Ganserer ein, da bin ich auf der Seite ⁵ der Abgeordneten von Storch.
Doris Hutter (Moderator)
schrieb am 05.06.2025, 15:13 Uhr (am 05.06.2025, 15:14 Uhr geändert).
Nein, lauch, so einfach kommen Sie nicht weg!
Unsere Gesellschaft krankt gerade an diesen Halbwahrheiten, manchmal Unwahrheiten, die öffentlich (wie auch hier im Diskussionsforum) gestreut werden! Und wenn jemand diese als nicht wahr entlarwt, zu sagen "Habe es so nicht gemeint..." Und auch noch "Belehrung!" ätzt.

Soviel Respekt sollte den Lesern entgegengebracht werden, indem man das schreibt, was man wirklich meint. Oder?
charlie
schrieb am 05.06.2025, 16:16 Uhr
Aber Lauch, zweifelst du etwa daran, dass die AfD rassistisch und homophob ist?

Die AfD im BT ist kein Korrektiv, sie will ganz einfach das ganze System der parlamentarischen Demokratie abschaffen. Wer ein Schwein schlachten will kann es nicht damit rechtfertigen, er wolle das Schwein doch nur korrigieren.

Es gibt einen wesentlichen und grundsätzliche Unterschied zwischen den beiden Aufzählungen:
A. die AfD zählt Straftaten von Migranten auf um zu zeigen, dass Migranten verschwinden müssen.
B. ich zähle rassistische Übergriffe auf um zu zeigen, dass die AfD dazu beiträgt.

Begründung: Migranten sind keine politische Organisation die zu Straftaten auffordern. Aber die AfD ist eine politische Organisation die zu rassistischen Straftaten auffordert. Und das tut sie unter anderem mit der erwähnten Aufzählung.
lauch
schrieb am 05.06.2025, 17:34 Uhr
Hallo Frau Hutter,
Zu Ihrer Einlassung fällt mir nur das ein: es ist ein Diskussionsforum und sie betreiben in Ihrer Überadmistration, Kindergarten. Aber schreiben Sie was Sie wollen....

CHARLIE ja, das bestreite ich, nicht vehement aber ich bestreite es. Angeblich haben 10% der AfD Mitarbeiter und Abgeordnete Probleme mit der Justiz. Es gibt in der Tat eine gewisse Hybris was das übertrumpfen von Radikalforderungen angeht. Aber ich sehe in der AfD top ausgebildete Leute, Künstler, Mathematiker usw. Menschen mitten aus dem Leben. Und objektiv, subjektiv gesehen oder umgekehrt, kann die Frau Baerbock der Alice Weidel intellektuell das Wasser nicht reichen.
Und Migranten sind sehr wohl politisch tätig und rufen oft zu Straftaten auf. Mich ärgert zB., dass sie Konflikte aus den Heimatländern in Deutschland austragen. Damit müssen wir wohl auch leben, Ärger ist kein guter Begleiter.

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.