In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Schlüsselressorts: Staatschef bei Amtseinführung neuer Minister / Innenressort aufgefordert, sich „in den Augen der Bürger zu rehabilitieren“
Konrad Adenauer Stiftung:
Rumänien hat eine neue Regierung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Victor Pontas „Pro Romania“ implodiert / Ponta suspendiert führende Parteimitglieder
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Finanzminister zweifelt an Einhaltung von Defizitgrenze
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Isărescu bekräftigt das Ziel, den Euro einzuführen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die USR erstattet Strafanzeige gegen Gabriela Firea
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ausweitung des Streiks in der Salzmine Ocna Dej
Banater Zeitung:
Temeswar – Gera: Neue Impulse für Städtepartnerschaft / Gesprächsrunde mit Vertretern der Banater Deutschen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Dieser Humor ist wichtig für ein Volk, das doch eine sehr schwere Geschichte zu bewältigen hatte“: ADZ-Gespräch mit dem Konsul der Bundesrepublik Deutschland in Temeswar, Ralf Krautkrämer (II)
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die Nachbarschaften – Ausdruck des siebenbürgisch-sächsischen Gemeinwesens / Ein Arbeitsheft für die 6. und 7. Klasse
Express:
Peter Maffay zu Besuch in Köln: Klares Bekenntnis: Wer sein Leben gerade dirigiert
Augsburger Allgemeine:
Der Traum vom europäischen Yellowstone liegt mitten in Rumänien
nmz online:
Go East – Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Erklärung von Galatz soll Störe retten
Spiegel Online:
Orbán empfängt Erdogan: "Wir alle wollen so sein wie er" / Viktor Orbán versteht sich blendend mit Recep Tayyip Erdogan. Nun empfängt er den türkischen Staatschef in Budapest - und stellt sich damit demonstrativ gegen die EU.
Pressespiegel
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
In unserem Pressespiegel vom Freitag lesen Sie:
Süddeutsche Zeitung:
Rumänien: Gute Karten nach mittelmäßigem Spiel / Das Balkanland wählt am Sonntag seinen nächsten Präsidenten. Favorit ist Amtsinhaber Klaus Johannis. Er wolle die Unabhängigkeit der Justiz wiederherstellen, sagt er.
Neues Deutschland:
Schweigen und gewinnen: Im Wahlkampf für die rumänischen Präsidentschaftswahlen setzt Amtsinhaber Johannis auf die Merkel-Taktik
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Erste Regierungssitzung: Premier sagt Vetternwirtschaft den Kampf an / Orban entlässt umstrittenen Chef der Prognose-Kommission
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Europaabgeordnete Adina Vălean zur EU-Kommissarskandidatin designiert / Ehefrau des früheren PNL-Chefs Crin Antonescu / Neue rumänische Regierung unterbreitete Brüssel zwei Personalvorschläge
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EBWE erhöht Prognose für Wachstum in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ex-Staatsanwalt wegen Bestechung hinter Gitter
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wiederaufnahme des Verfahrens im Fall Ghiță
Deutsche Welle: Rumänien und der Mauerfall:
Das große Schweigen / Ein Physikprofessor aus der DDR war im November 1989 in Rumänien und erfuhr nur auf Umwegen vom Mauerfall. Cristian Stefanescu, DW-Korrespondent in Bukarest, war damals Student und übersetzte für ihn.
Hermannstädter Zeitung:
Zur Konferenz „Grenzen überschreiten. 500 Jahre Reformation in Siebenbürgen“
Hermannstädter Zeitung:
17. Reformationsgottesdienst in der Mundart
Hermannstädter Zeitung:
Erste Auflage der Österreichischen Kulturtage in Hermannstadt
Hermannstädter Zeitung:
Das Festival „Jung in Hermannstadt“ ist dem Thema Kommunismus gewidmet
Hermannstädter Zeitung:
Nachrichten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
30 Jahre Mauerfall und Musik der Zukunft: Auftragswerk für Cello und Orchester von Dan Dediu uraufgeführt
Hermannstädter Zeitung:
Neue Bücher zu Hermannstadt
jetzt.de:
Rumänien: Der Kampf gegen die Homophobie des Staates - „Wir müssen die Rumänen davon überzeugen, dass wir dazugehören“: Victor und Florin sind ein Paar. Damit sie das auch offiziell sein dürfen, verklagen sie den rumänischen Staat.
Welt:
Rumänien nominiert Frau und Mann für von der Leyens EU-Kommission
Rote Fahne News:
Bergbau: 13. Streiktag in den Minen Parosani und Urinani im Schiltal / Rumänien
Lokalkompass:
Ein Blick nach Rumänien: Ein multikultureller Abend rund um Rumänien in der „flora“ in Gelsenkirchen
Hermannstädter Zeitung:
Jubiläumsauflage des Hermannstädter Jazz-Wettbewerbs
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Revolutionstram“ lädt zum Einsteigen ein
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Abfälle gesetzeskonform entsorgen! Geldstrafen für unsachgemäß abgeladenen Müll in Hermannstadt spürbar angestiegen
Göttinger Tageblatt:
Rumänien: Kinderheim Maramures - Heimleiter weiter in U-Haft
Süddeutsche Zeitung:
Kino aus Rumänien: Am Rand der Zeit
Onetz:
Rumänien-Hilfe gestartet
Jüdische Allgemeine:
19-Jähriger Student in Freiburg antisemitisch beleidigt / Polizei ermittelt / Antisemitismusbeauftragter Felix Klein begrüßt Anzeige: „Nur so können Täter von der Polizei ermittelt und einem Strafverfahren zugeführt werden“
Frankfurter Rundschau:
„Verein Deutsche Sprache“: Rechte Sprachkritik und Gender-Paranoia: Das Gerede von der angeblichen Normalität / Birgit Kelle kämpft gegen die „Gender-Ideologie“
kath.net:
Birgit Kelle im Interview: Eigene Kinderrechte? „Es gibt schlicht keinen Handlungsbedarf“
MiGAZIN:
„Umvolkung“ und „Volkstod“. Zur Kontinuität einer extrem rechten Paranoia
Der Tagesspiegel:
Kehrtwende in Ungarn: Warum Orban das EU-Klimaziel nicht mitträgt
Süddeutsche Zeitung:
Rumänien: Gute Karten nach mittelmäßigem Spiel / Das Balkanland wählt am Sonntag seinen nächsten Präsidenten. Favorit ist Amtsinhaber Klaus Johannis. Er wolle die Unabhängigkeit der Justiz wiederherstellen, sagt er.
Neues Deutschland:
Schweigen und gewinnen: Im Wahlkampf für die rumänischen Präsidentschaftswahlen setzt Amtsinhaber Johannis auf die Merkel-Taktik
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Erste Regierungssitzung: Premier sagt Vetternwirtschaft den Kampf an / Orban entlässt umstrittenen Chef der Prognose-Kommission
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Europaabgeordnete Adina Vălean zur EU-Kommissarskandidatin designiert / Ehefrau des früheren PNL-Chefs Crin Antonescu / Neue rumänische Regierung unterbreitete Brüssel zwei Personalvorschläge
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EBWE erhöht Prognose für Wachstum in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ex-Staatsanwalt wegen Bestechung hinter Gitter
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wiederaufnahme des Verfahrens im Fall Ghiță
Deutsche Welle: Rumänien und der Mauerfall:
Das große Schweigen / Ein Physikprofessor aus der DDR war im November 1989 in Rumänien und erfuhr nur auf Umwegen vom Mauerfall. Cristian Stefanescu, DW-Korrespondent in Bukarest, war damals Student und übersetzte für ihn.
Hermannstädter Zeitung:
Zur Konferenz „Grenzen überschreiten. 500 Jahre Reformation in Siebenbürgen“
Hermannstädter Zeitung:
17. Reformationsgottesdienst in der Mundart
Hermannstädter Zeitung:
Erste Auflage der Österreichischen Kulturtage in Hermannstadt
Hermannstädter Zeitung:
Das Festival „Jung in Hermannstadt“ ist dem Thema Kommunismus gewidmet
Hermannstädter Zeitung:
Nachrichten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
30 Jahre Mauerfall und Musik der Zukunft: Auftragswerk für Cello und Orchester von Dan Dediu uraufgeführt
Hermannstädter Zeitung:
Neue Bücher zu Hermannstadt
jetzt.de:
Rumänien: Der Kampf gegen die Homophobie des Staates - „Wir müssen die Rumänen davon überzeugen, dass wir dazugehören“: Victor und Florin sind ein Paar. Damit sie das auch offiziell sein dürfen, verklagen sie den rumänischen Staat.
Welt:
Rumänien nominiert Frau und Mann für von der Leyens EU-Kommission
Rote Fahne News:
Bergbau: 13. Streiktag in den Minen Parosani und Urinani im Schiltal / Rumänien
Lokalkompass:
Ein Blick nach Rumänien: Ein multikultureller Abend rund um Rumänien in der „flora“ in Gelsenkirchen
Hermannstädter Zeitung:
Jubiläumsauflage des Hermannstädter Jazz-Wettbewerbs
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Revolutionstram“ lädt zum Einsteigen ein
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Abfälle gesetzeskonform entsorgen! Geldstrafen für unsachgemäß abgeladenen Müll in Hermannstadt spürbar angestiegen
Göttinger Tageblatt:
Rumänien: Kinderheim Maramures - Heimleiter weiter in U-Haft
Süddeutsche Zeitung:
Kino aus Rumänien: Am Rand der Zeit
Onetz:
Rumänien-Hilfe gestartet
Jüdische Allgemeine:
19-Jähriger Student in Freiburg antisemitisch beleidigt / Polizei ermittelt / Antisemitismusbeauftragter Felix Klein begrüßt Anzeige: „Nur so können Täter von der Polizei ermittelt und einem Strafverfahren zugeführt werden“
Frankfurter Rundschau:
„Verein Deutsche Sprache“: Rechte Sprachkritik und Gender-Paranoia: Das Gerede von der angeblichen Normalität / Birgit Kelle kämpft gegen die „Gender-Ideologie“
kath.net:
Birgit Kelle im Interview: Eigene Kinderrechte? „Es gibt schlicht keinen Handlungsbedarf“
MiGAZIN:
„Umvolkung“ und „Volkstod“. Zur Kontinuität einer extrem rechten Paranoia
Der Tagesspiegel:
Kehrtwende in Ungarn: Warum Orban das EU-Klimaziel nicht mitträgt

schrieb am 11.11.2019, 12:34 Uhr (am 11.11.2019, 12:34 Uhr vom Moderator geändert).
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie:
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
ABSOLUTE MEHRHEIT VERFEHLT: Rumäniens Präsident Johannis muss in Stichwahl (11.11.2019)
Süddeutsche Zeitung: Rumänien: Iohannis liegt bei Präsidentenwahl vorn - Stichwahl nötig
Süddeutsche Zeitung:
Rumänien: Iohannis liegt bei Präsidentenwahl vorn - Stichwahl nötig
Zeit Online:
Rumänien: Wahlsieger Klaus Iohannis muss in die Stichwahl
Deutschlandfunk:
Rumänien: Präsident Iohannis bewirbt sich um zweite Amtszeit
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Präsidentenwahl 2019: Wahllokale im Ausland geöffnet / Aufregung wegen zeitweilig abgetauchten Präsidentschaftskandidats
Spiegel Online:
Rumänien: Präsident Johannis geht als Favorit in Stichwahl
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Dăncilă über Vălean: gute EU-Kommissarsanwärterin / Erste Anhörung für Dienstag vorgesehen
Der Tagesspiegel:
Präsidentschaftswahlen in Rumänien: Amtsinhaber Klaus Johannis gilt als Garant der Stabilität
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Kommission erhöht Wachstumsprognose / Steigendes Haushalts- und Leistungsbilanzdefizit
Welt:
Boom im Bauernstaat
Deutschlandfunk:
Präsidentschaftswahl in Rumänien: „Präsident Iohannis kann sich auf eine solide Mehrheit verlassen“ / Der Publizist Robert Schwartz geht von einer Wiederwahl des amtierenden rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis aus. (Audiofile)
Kurier:
Rumänien: Das Volk hat die Nase voll – und muss wählen gehen
Tagesschau:
Rumänien hat gewählt Iohannis muss in die Stichwahl
Der Standard:
Urnengang: Rumäniens Präsident Iohannis tritt gegen Schauspieler und Korruptionsjäger an
Deutschlandfunk:
„Gesichter Europas“, Sendung am 14.12.2019: Mühsame Aufarbeitung - 30 Jahre nach der Ceaușescu-Diktatur
Handelsblatt:
Konservativer Johannis gewinnt Präsidentenwahlen in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die Uhren schlagen anders in Nădlac / Auf der Suche nach dem Kulturerbe der Slowaken in der rumänischen Grenzstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Hut ab vor reifer Zukunftsmusik! / Wie ein auf der Trompete ausgebildeter Profi im Selbstlernmodus an seiner Kochkunst feilt
Deutschlandfunk:
Feature am 15.11.2019: Wendeländer (5/5) – Rumänien ‚89Liviu und Ceauşescus kalte Klaue / Von Paula Schneider
Deutsche Allgemeine Zeitung:
28. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) / Treffen mit dem Aussiedlerbeauftragten Bernd Fabritius
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
ABSOLUTE MEHRHEIT VERFEHLT: Rumäniens Präsident Johannis muss in Stichwahl (11.11.2019)
Süddeutsche Zeitung: Rumänien: Iohannis liegt bei Präsidentenwahl vorn - Stichwahl nötig
Süddeutsche Zeitung:
Rumänien: Iohannis liegt bei Präsidentenwahl vorn - Stichwahl nötig
Zeit Online:
Rumänien: Wahlsieger Klaus Iohannis muss in die Stichwahl
Deutschlandfunk:
Rumänien: Präsident Iohannis bewirbt sich um zweite Amtszeit
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Präsidentenwahl 2019: Wahllokale im Ausland geöffnet / Aufregung wegen zeitweilig abgetauchten Präsidentschaftskandidats
Spiegel Online:
Rumänien: Präsident Johannis geht als Favorit in Stichwahl
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Dăncilă über Vălean: gute EU-Kommissarsanwärterin / Erste Anhörung für Dienstag vorgesehen
Der Tagesspiegel:
Präsidentschaftswahlen in Rumänien: Amtsinhaber Klaus Johannis gilt als Garant der Stabilität
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Kommission erhöht Wachstumsprognose / Steigendes Haushalts- und Leistungsbilanzdefizit
Welt:
Boom im Bauernstaat
Deutschlandfunk:
Präsidentschaftswahl in Rumänien: „Präsident Iohannis kann sich auf eine solide Mehrheit verlassen“ / Der Publizist Robert Schwartz geht von einer Wiederwahl des amtierenden rumänischen Präsidenten Klaus Iohannis aus. (Audiofile)
Kurier:
Rumänien: Das Volk hat die Nase voll – und muss wählen gehen
Tagesschau:
Rumänien hat gewählt Iohannis muss in die Stichwahl
Der Standard:
Urnengang: Rumäniens Präsident Iohannis tritt gegen Schauspieler und Korruptionsjäger an
Deutschlandfunk:
„Gesichter Europas“, Sendung am 14.12.2019: Mühsame Aufarbeitung - 30 Jahre nach der Ceaușescu-Diktatur
Handelsblatt:
Konservativer Johannis gewinnt Präsidentenwahlen in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die Uhren schlagen anders in Nădlac / Auf der Suche nach dem Kulturerbe der Slowaken in der rumänischen Grenzstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Hut ab vor reifer Zukunftsmusik! / Wie ein auf der Trompete ausgebildeter Profi im Selbstlernmodus an seiner Kochkunst feilt
Deutschlandfunk:
Feature am 15.11.2019: Wendeländer (5/5) – Rumänien ‚89Liviu und Ceauşescus kalte Klaue / Von Paula Schneider
Deutsche Allgemeine Zeitung:
28. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) / Treffen mit dem Aussiedlerbeauftragten Bernd Fabritius
In unserem heutigen Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Präsidentschaftsrennen: Johannis und Dăncilă in der Stichwahl / Beteiligung niedrigste der Nachwendezeit bei Präsidentschaftswahlen
Tagesschau:
Präsidentenwahl in Rumänien Schafft es Iohannis ein zweites Mal?
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Johannis: „Noch nie haben die Rumänen so klar gegen die PSD gestimmt“ / Dăncilă: „Sind trotz aller Kritik und Hetze in der Stichwahl“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Dăncilă: Misstrauensantrag gegen Regierung im Februar / Vorerst hofft sie auf Debatte mit Klaus Johannis
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
ALDE - Pro România: Bündnis nach Wahl umgehend aufgelöst
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Siebte Partnerschaft geschlossen / Mediasch begrüßt die Lutherstadt Wittenberg als neue Partnerstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Straßenbrücken über den Alt-Fluss / Ehrgeiziges Programm im Kronstädter Kreisgebiet in Abwicklung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Treffen der Sathmarer Schwaben im August in Fienen / Vorstandssitzung des Regionalforums Nordsiebenbürgen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Weltbank: Abwanderung vor allem bei Hochqualifizierten
Zeit Online:
"Drei Kilometer": Ins Dorf kam nur die Angst / Im Herbst 1989 ist Rumänien in Aufruhr, der Diktator stürzt. Im Banat, in dem Nadine Schneiders Debütroman spielt, bemerkt man das nur von fern. Und ist doch mittendrin.
BR24:
Mircea Cărtărescu über Rumänien und seinen Roman "Solenoid"
inFranken.de:
Was Hagen Rether und Bio-Bananen mit dem Rest zu tun haben
BR24:
Festakt in Münchner Residenz: 60 Jahre Bund der Vertriebenen in Bayern / Knapp 300 Gäste waren geladen, darunter Ministerpräsident Söder sowie Vertreter aller Landsmannschaften und Generalkonsule aus Ungarn, Polen, Rumänien und Russland.
BR24:
Tag der offenen Tür im Kulturzentrum der Russlanddeutschen
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
FRANKFURTER ZEITUNG 08.11.1929: Als Zehntausende Russlanddeutsche fliehen mussten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Präsidentschaftsrennen: Johannis und Dăncilă in der Stichwahl / Beteiligung niedrigste der Nachwendezeit bei Präsidentschaftswahlen
Tagesschau:
Präsidentenwahl in Rumänien Schafft es Iohannis ein zweites Mal?
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Johannis: „Noch nie haben die Rumänen so klar gegen die PSD gestimmt“ / Dăncilă: „Sind trotz aller Kritik und Hetze in der Stichwahl“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Dăncilă: Misstrauensantrag gegen Regierung im Februar / Vorerst hofft sie auf Debatte mit Klaus Johannis
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
ALDE - Pro România: Bündnis nach Wahl umgehend aufgelöst
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Siebte Partnerschaft geschlossen / Mediasch begrüßt die Lutherstadt Wittenberg als neue Partnerstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Straßenbrücken über den Alt-Fluss / Ehrgeiziges Programm im Kronstädter Kreisgebiet in Abwicklung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Treffen der Sathmarer Schwaben im August in Fienen / Vorstandssitzung des Regionalforums Nordsiebenbürgen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Weltbank: Abwanderung vor allem bei Hochqualifizierten
Zeit Online:
"Drei Kilometer": Ins Dorf kam nur die Angst / Im Herbst 1989 ist Rumänien in Aufruhr, der Diktator stürzt. Im Banat, in dem Nadine Schneiders Debütroman spielt, bemerkt man das nur von fern. Und ist doch mittendrin.
BR24:
Mircea Cărtărescu über Rumänien und seinen Roman "Solenoid"
inFranken.de:
Was Hagen Rether und Bio-Bananen mit dem Rest zu tun haben
BR24:
Festakt in Münchner Residenz: 60 Jahre Bund der Vertriebenen in Bayern / Knapp 300 Gäste waren geladen, darunter Ministerpräsident Söder sowie Vertreter aller Landsmannschaften und Generalkonsule aus Ungarn, Polen, Rumänien und Russland.
BR24:
Tag der offenen Tür im Kulturzentrum der Russlanddeutschen
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
FRANKFURTER ZEITUNG 08.11.1929: Als Zehntausende Russlanddeutsche fliehen mussten
Neu im Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
TV-Duell: Johannis erteilt Viorica Dăncilă Abfuhr / PNL-Vize Bogdan: „Keine Debatten mit dieser Dame“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien
Höhere Entschädigungen für ethnisch Verfolgte / Bislang betrug diese 400 Lei für jedes Jahr, welches die Person in einem Gefängnis (…) im In- oder Ausland verbringen musste. Dies betrifft auch die 1945 in die Sowjetunion deportierten Angehörigen der deutschen Minderheit.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Siebenbürgen, eine bedeutende Pionierregion der Religionsfreiheit“: Interview mit Dr. Ulrich A. Wien, einem langjährigen Betrachter der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien
Bayerisches Fernsehen:
Vom Verlust der Heimat: In der nacht:sicht spricht Moderator Andreas Bönte mit Herta Daniel, der Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, und mit Christian Knauer, dem Vizepräsidenten des Bundes der Vertriebenen...
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Waldrückerstattungen: Korruptionsfall neu aufgerollt / Urteile gegen Hrebenciuc und Adam aufgehoben
Top agrar online:
Neonic-Verbot: Behalten Rumänien und Litauen Notfallzulassung für Neonics? / Die EU-Mitgliedsländer sind sich uneinig über Notfallzulassungen von drei neonicotinoiden Wirkstoffen. Deutschland spricht sich für ein Verbot aus.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Mazăre muss im Gefängnis bleiben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bukarester Berufungsgericht erklärt Fernwärmeversorger RADET für bankrott / Bürgermeisteramt der Hauptstadt schuldet RADET und ELCEN große Summen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bukarests Aktienmarkt behauptet sich inmitten der Berichtssaison
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Regierungsbeauftragter will härtere Strafen für antisemitische Taten / Felix Klein hält nach dem Anschlag von Halle eine neue Strategie gegen Judenfeindlichkeit für nötig. Zudem regt er an, das Strafgesetzbuch zu ändern.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
TV-Duell: Johannis erteilt Viorica Dăncilă Abfuhr / PNL-Vize Bogdan: „Keine Debatten mit dieser Dame“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien
Höhere Entschädigungen für ethnisch Verfolgte / Bislang betrug diese 400 Lei für jedes Jahr, welches die Person in einem Gefängnis (…) im In- oder Ausland verbringen musste. Dies betrifft auch die 1945 in die Sowjetunion deportierten Angehörigen der deutschen Minderheit.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Siebenbürgen, eine bedeutende Pionierregion der Religionsfreiheit“: Interview mit Dr. Ulrich A. Wien, einem langjährigen Betrachter der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien
Bayerisches Fernsehen:
Vom Verlust der Heimat: In der nacht:sicht spricht Moderator Andreas Bönte mit Herta Daniel, der Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, und mit Christian Knauer, dem Vizepräsidenten des Bundes der Vertriebenen...
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Waldrückerstattungen: Korruptionsfall neu aufgerollt / Urteile gegen Hrebenciuc und Adam aufgehoben
Top agrar online:
Neonic-Verbot: Behalten Rumänien und Litauen Notfallzulassung für Neonics? / Die EU-Mitgliedsländer sind sich uneinig über Notfallzulassungen von drei neonicotinoiden Wirkstoffen. Deutschland spricht sich für ein Verbot aus.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Mazăre muss im Gefängnis bleiben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bukarester Berufungsgericht erklärt Fernwärmeversorger RADET für bankrott / Bürgermeisteramt der Hauptstadt schuldet RADET und ELCEN große Summen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bukarests Aktienmarkt behauptet sich inmitten der Berichtssaison
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Regierungsbeauftragter will härtere Strafen für antisemitische Taten / Felix Klein hält nach dem Anschlag von Halle eine neue Strategie gegen Judenfeindlichkeit für nötig. Zudem regt er an, das Strafgesetzbuch zu ändern.
Der aktuelle Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Orban: Keine Chance, Defizitziel einzuhalten / Finanzminister: Haushaltsloch von 21 Milliarden Lei
taz:
Präsidentenwahl in Rumänien: Erste Runde geht an Iohannis
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die PSD streitet über Wahlergebnis und setzt „Verräter“ vor die Tür / Ex-Justizministerin Ana Birchall wegen SIIJ-Kritik ausgeschlossen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
PNL: Florin Roman leitet Fraktion
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Kommissarsanwärterin Vălean nimmt erste Hürden / Rechtsausschuss des EU-Parlaments gibt grünes Licht
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Entscheidend für die Ermutigung der Soldaten“ / Rumänien im Ersten Weltkrieg und die besondere Rolle des Königspaars Maria und Ferdinand I.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Urabstimmung über Barna an USR-Spitze
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Streit um Deutungshoheit / Von: Werner Kremm
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Maria Sandus Regierung scheitert an Misstrauensvotum
Deutschlandfunk:
Schleuserkriminalität: Razzien und Festnahmen in Deutschland und Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Industrieproduktion nach neun Monaten rückläufig
APA OTS:
Rumänien liegt an 11. Stelle der wichtigsten niederösterreichischen Exportmärkte
Thüringer Allgemeine:
Reisebericht von der jüngsten Hilfsaktion des Arbeitskreises Rumänien aus Neudietendorf und Ingersleben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Orban: Keine Chance, Defizitziel einzuhalten / Finanzminister: Haushaltsloch von 21 Milliarden Lei
taz:
Präsidentenwahl in Rumänien: Erste Runde geht an Iohannis
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die PSD streitet über Wahlergebnis und setzt „Verräter“ vor die Tür / Ex-Justizministerin Ana Birchall wegen SIIJ-Kritik ausgeschlossen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
PNL: Florin Roman leitet Fraktion
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Kommissarsanwärterin Vălean nimmt erste Hürden / Rechtsausschuss des EU-Parlaments gibt grünes Licht
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Entscheidend für die Ermutigung der Soldaten“ / Rumänien im Ersten Weltkrieg und die besondere Rolle des Königspaars Maria und Ferdinand I.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Urabstimmung über Barna an USR-Spitze
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Streit um Deutungshoheit / Von: Werner Kremm
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Maria Sandus Regierung scheitert an Misstrauensvotum
Deutschlandfunk:
Schleuserkriminalität: Razzien und Festnahmen in Deutschland und Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Industrieproduktion nach neun Monaten rückläufig
APA OTS:
Rumänien liegt an 11. Stelle der wichtigsten niederösterreichischen Exportmärkte
Thüringer Allgemeine:
Reisebericht von der jüngsten Hilfsaktion des Arbeitskreises Rumänien aus Neudietendorf und Ingersleben
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie:
Die Presse:
Nein, nicht alles ist faul im Staate Rumänien
Unternehmen heute:
Rumänin Valean bekommt vom EU-Parlament grünes Licht als Verkehrskommissarin
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Endergebnisse der Präsidentschaftswahl / Wahlkampfkosten von sechs Kandidaten rückerstattet
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef Klaus Johannis steht Journalisten Rede und Antwort: „Ich bedauere, Dăncilă mit der Regierungsbildung beauftragt zu haben“
Deutschlandfunk:
Wendeländer (5/5) – Rumänien ‚89: Liviu und Ceauşescus kalte Klaue (Feature zum Nachhören, 50 Minuten)
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
PSD-Kandidatin Viorica Dăncilă übt sich im „Fernduell“ / Nach Johannis lädt auch Dăncilă zur Pressekonferenz
Hermannstädter Zeitung:
Städtepartnerschaft Lutherstadt Wittenberg – Mediasch besiegelt
MDR:
Rumänien: Lehrermangel auf siebenbürgisch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
50 Jahre Design als rumänisches Hochschulfach / Ausstellung im Nationalen Kunstmuseum Rumäniens in Bukarest
Hermannstädter Zeitung:
Promenada Mall eröffnet
Hermannstädter Zeitung:
Nachrichten
Stuttgarter Zeitung:
Bewerbung in Rumänien: Deutscher Kandidat für Temeswar
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Parlament: Grünes Licht für Kommissarsanwärterin Adina Vălean / Ungarns Ersatzkandidat wurde indes noch nicht bestätigt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Cîțu: Ohne Maßnahmen Defizit von über 4 Prozent / Finanzminister über „Al-Capone-Methoden
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Polizeigewalt vom 10. August: Einsatz-Unterlagen freigegeben / Kommando lag bei Ex-Innenministerin Carmen Dan
Niederösterreichische Nachrichten:
NÖ Exportoffensive: Talk über Zukunftsmarkt Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Netflix-Serie über illegale Abholzung in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Durch Traum an den Rand des Chaos“: Kunstausstellung und Vorstellung eines Eduard Duldner gewidmeten Bildbands
Hermannstädter Zeitung:
Zwei Premieren im Thalia-Saal
ORF:
So wurden Rumäniens Jugendliche zu Rockern
Der Tagesspiegel:
Orban will Urteile kippen lassen: Amnesty kritisiert Ungarns Pläne für neue Justizreform scharf
Die Presse:
Nein, nicht alles ist faul im Staate Rumänien
Unternehmen heute:
Rumänin Valean bekommt vom EU-Parlament grünes Licht als Verkehrskommissarin
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Endergebnisse der Präsidentschaftswahl / Wahlkampfkosten von sechs Kandidaten rückerstattet
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef Klaus Johannis steht Journalisten Rede und Antwort: „Ich bedauere, Dăncilă mit der Regierungsbildung beauftragt zu haben“
Deutschlandfunk:
Wendeländer (5/5) – Rumänien ‚89: Liviu und Ceauşescus kalte Klaue (Feature zum Nachhören, 50 Minuten)
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
PSD-Kandidatin Viorica Dăncilă übt sich im „Fernduell“ / Nach Johannis lädt auch Dăncilă zur Pressekonferenz
Hermannstädter Zeitung:
Städtepartnerschaft Lutherstadt Wittenberg – Mediasch besiegelt
MDR:
Rumänien: Lehrermangel auf siebenbürgisch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
50 Jahre Design als rumänisches Hochschulfach / Ausstellung im Nationalen Kunstmuseum Rumäniens in Bukarest
Hermannstädter Zeitung:
Promenada Mall eröffnet
Hermannstädter Zeitung:
Nachrichten
Stuttgarter Zeitung:
Bewerbung in Rumänien: Deutscher Kandidat für Temeswar
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Parlament: Grünes Licht für Kommissarsanwärterin Adina Vălean / Ungarns Ersatzkandidat wurde indes noch nicht bestätigt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Cîțu: Ohne Maßnahmen Defizit von über 4 Prozent / Finanzminister über „Al-Capone-Methoden
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Polizeigewalt vom 10. August: Einsatz-Unterlagen freigegeben / Kommando lag bei Ex-Innenministerin Carmen Dan
Niederösterreichische Nachrichten:
NÖ Exportoffensive: Talk über Zukunftsmarkt Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Netflix-Serie über illegale Abholzung in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Durch Traum an den Rand des Chaos“: Kunstausstellung und Vorstellung eines Eduard Duldner gewidmeten Bildbands
Hermannstädter Zeitung:
Zwei Premieren im Thalia-Saal
ORF:
So wurden Rumäniens Jugendliche zu Rockern
Der Tagesspiegel:
Orban will Urteile kippen lassen: Amnesty kritisiert Ungarns Pläne für neue Justizreform scharf
Der aktuelle Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef über Fake-News-Flut: „Die PSD zeigt ihr hässlichstes Gesicht“ / Ex-Regierungspartei verbreitet Falschmeldungen über Johannis, PNL und USR
Jungle World
Der andere Orban: Rumänien hat eine neue Minderheitsregierung / Rumänien hat seit dem 4. November eine neue Minderheitsregierung unter Ludovic Orban. Unterstützung erhielt sie bislang von Präsident Klaus Johannis, der sich diesen Monat zur Wiederwahl stellt.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Tudorel Toader blüht Abzug aus Venedig-Kommission
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ciuhandu-Verurteilung: Hat der Rechtsstaat versagt? / Ex-Bürgermeister erhebt schwere Vorwürfe gegen Justiz
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Meleșcanu wird Chef einer neuen Kleinpartei / Abtrünnige ALDE-Mitglieder setzen auf „Nationale Macht"
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Das offene Geheimnis oder wie die Vergangenheit auch Zukunft sein wird / Johannis bekommt wohl eine zweite Amtszeit, doch auf Dauer reicht der Antipesedismus nicht / Von: Dr. Dan Cărămidariu
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Corneliu-Baba-Expo in der Theresienbastei
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Aktienmarkt legt in voller Berichtssaison eine Pause ein
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Neuwagenmarkt wächst um 9,3 Prozent / Dacia mit Marktanteil von 31 Prozent bei neuen Pkw
Augsburger Allgemeine:
Bund der Vertriebenen ehrt Christian Knauer /Im Beisein von Ministerpräsident Söder, Sozialministerin Kerstin Schreyer und Bundesinnenstaatssekretär Stephan Mayer überreichte BdV-Präsident Bernd Fabritius dem bayerischen BdV-Landesvorsitzenden Knauer die Wenzel-Jaksch-Medaille
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Angefahrener Bär musste 18 Stunden leiden
Spiegel Online:
"Es ist eine Schande": Schwedens Isak in Rumänien offenbar rassistisch beleidigt
Epoch Times Deutschland:
Unnötig und potenziell gefährlich: Birgit Kelle warnt vor „Kinderrechten“ im Grundgesetz
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef über Fake-News-Flut: „Die PSD zeigt ihr hässlichstes Gesicht“ / Ex-Regierungspartei verbreitet Falschmeldungen über Johannis, PNL und USR
Jungle World
Der andere Orban: Rumänien hat eine neue Minderheitsregierung / Rumänien hat seit dem 4. November eine neue Minderheitsregierung unter Ludovic Orban. Unterstützung erhielt sie bislang von Präsident Klaus Johannis, der sich diesen Monat zur Wiederwahl stellt.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Tudorel Toader blüht Abzug aus Venedig-Kommission
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ciuhandu-Verurteilung: Hat der Rechtsstaat versagt? / Ex-Bürgermeister erhebt schwere Vorwürfe gegen Justiz
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Meleșcanu wird Chef einer neuen Kleinpartei / Abtrünnige ALDE-Mitglieder setzen auf „Nationale Macht"
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Das offene Geheimnis oder wie die Vergangenheit auch Zukunft sein wird / Johannis bekommt wohl eine zweite Amtszeit, doch auf Dauer reicht der Antipesedismus nicht / Von: Dr. Dan Cărămidariu
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Corneliu-Baba-Expo in der Theresienbastei
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Aktienmarkt legt in voller Berichtssaison eine Pause ein
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Neuwagenmarkt wächst um 9,3 Prozent / Dacia mit Marktanteil von 31 Prozent bei neuen Pkw
Augsburger Allgemeine:
Bund der Vertriebenen ehrt Christian Knauer /Im Beisein von Ministerpräsident Söder, Sozialministerin Kerstin Schreyer und Bundesinnenstaatssekretär Stephan Mayer überreichte BdV-Präsident Bernd Fabritius dem bayerischen BdV-Landesvorsitzenden Knauer die Wenzel-Jaksch-Medaille
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Angefahrener Bär musste 18 Stunden leiden
Spiegel Online:
"Es ist eine Schande": Schwedens Isak in Rumänien offenbar rassistisch beleidigt
Epoch Times Deutschland:
Unnötig und potenziell gefährlich: Birgit Kelle warnt vor „Kinderrechten“ im Grundgesetz
Neu im Pressespiegel:
Neue Zürcher Zeitung:
Rumänien sehnt sich nach Normalität
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Regierungschef Orban demontiert „Lügen und Verleumdungen“ der PSD / „Wir kürzen keine Renten und schließen keine Krankenhäuser“
Banater Zeitung:
Für Klaus Johannis – am Sonntag bei den Wahlen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Olguța Vasilescu wegen neuer Diffamierung im Kreuzfeuer der Kritik / PSD-Politikerin verglich Staatschef mit einem „KZ-Kommandanten“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vergiftungsgefahr in Temeswarer Campus / Nach drei Todesfällen wurde Hochhaus evakuiert
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kranzniederlegung im Jungen Wald / Gedenkveranstaltung gegen Vergessen und für vertiefte Zusammenarbeit
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Belastung von 400 Mio. Euro kommt auf CFR Marfă zu
Onetz:
FÜR RUMÄNISCHE KINDER EIN SEGEN / Gut 10.000 Euro Spenden der Rumänienhilfe aus Neustadt kommen Senioren- und Kinderheimen sowie hilfsbedürftige Senioren und rumänischen Familien zugute.
Focus:
Gastkommentar von Birgit Kelle: CDU-Mann will Werte-Union ausschließen: Diese Arroganz hat Wähler zur AfD getrieben
ran:
Rumänien: Nationaltrainer Contra verkündet Abschied / Die rumänische Nationalmannschaft muss sich wieder nach einem neuen Nationaltrainer umschauen.
Neue Zürcher Zeitung:
Rumänien sehnt sich nach Normalität
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Regierungschef Orban demontiert „Lügen und Verleumdungen“ der PSD / „Wir kürzen keine Renten und schließen keine Krankenhäuser“
Banater Zeitung:
Für Klaus Johannis – am Sonntag bei den Wahlen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Olguța Vasilescu wegen neuer Diffamierung im Kreuzfeuer der Kritik / PSD-Politikerin verglich Staatschef mit einem „KZ-Kommandanten“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vergiftungsgefahr in Temeswarer Campus / Nach drei Todesfällen wurde Hochhaus evakuiert
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kranzniederlegung im Jungen Wald / Gedenkveranstaltung gegen Vergessen und für vertiefte Zusammenarbeit
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Belastung von 400 Mio. Euro kommt auf CFR Marfă zu
Onetz:
FÜR RUMÄNISCHE KINDER EIN SEGEN / Gut 10.000 Euro Spenden der Rumänienhilfe aus Neustadt kommen Senioren- und Kinderheimen sowie hilfsbedürftige Senioren und rumänischen Familien zugute.
Focus:
Gastkommentar von Birgit Kelle: CDU-Mann will Werte-Union ausschließen: Diese Arroganz hat Wähler zur AfD getrieben
ran:
Rumänien: Nationaltrainer Contra verkündet Abschied / Die rumänische Nationalmannschaft muss sich wieder nach einem neuen Nationaltrainer umschauen.
In unserem heutigen Pressespiegel:
Handelsblatt:
Klaus Johannis: Rumänen hoffen mit konservativem Präsidenten auf eine bessere Zukunft
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef: „Ohne mich wäre der Rechtsstaat zusammengebrochen“ / Johannis debattiert mit Journalisten und Politologen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die Verantwortung junger Beamter in einer von Korruption geprägten Justiz / Rehabilitationschancen des Rechtswesens zeigten sich in der Schlussveranstaltung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Viorica Dăncilă: „Ab Montag werde ich Präsidentin sein“ / PSD-Kandidatin setzte auf Parallel-Pressekonferenz zu Johannis’ Debatte
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Und wo ist die Bilanz? / Von: Werner Kremm
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung / Toxische Substanz wurde vom Schwarzmarkt verschafft
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ex-Chef von Transelectrica festgenommen
Kreisbote:
BdV-Präsident besucht Gedenkkapelle am Sonnenbichl
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Inhaber von Bistim-Dera in Untersuchungshaft / Giftsubstanz wurde vom Schwarzmarkt gekauft
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rumäniens Kinder: Extrem hohe Sterblichkeits- und Armutsrate
Domradio:
Beauftragter Klein kritisiert Versteigerung von Nazi-Devotionalien"Hier wird eine rote Linie überschritten"
Welt:
GERICHTSENTSCHEIDUNG: Ungarns Regierung muss sich für Flüchtlings-Umfrage entschuldigen
Handelsblatt:
Klaus Johannis: Rumänen hoffen mit konservativem Präsidenten auf eine bessere Zukunft
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef: „Ohne mich wäre der Rechtsstaat zusammengebrochen“ / Johannis debattiert mit Journalisten und Politologen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die Verantwortung junger Beamter in einer von Korruption geprägten Justiz / Rehabilitationschancen des Rechtswesens zeigten sich in der Schlussveranstaltung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Viorica Dăncilă: „Ab Montag werde ich Präsidentin sein“ / PSD-Kandidatin setzte auf Parallel-Pressekonferenz zu Johannis’ Debatte
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Und wo ist die Bilanz? / Von: Werner Kremm
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung / Toxische Substanz wurde vom Schwarzmarkt verschafft
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ex-Chef von Transelectrica festgenommen
Kreisbote:
BdV-Präsident besucht Gedenkkapelle am Sonnenbichl
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Inhaber von Bistim-Dera in Untersuchungshaft / Giftsubstanz wurde vom Schwarzmarkt gekauft
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rumäniens Kinder: Extrem hohe Sterblichkeits- und Armutsrate
Domradio:
Beauftragter Klein kritisiert Versteigerung von Nazi-Devotionalien"Hier wird eine rote Linie überschritten"
Welt:
GERICHTSENTSCHEIDUNG: Ungarns Regierung muss sich für Flüchtlings-Umfrage entschuldigen
Im heutigen Pressespiegel lesen Sie:
Deutschlandfunk:
Präsidentschaftswahl in RumänienWahlkampf ohne Fernseh-Duell
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Dulde keinen Wahlkampf zulasten der Rentner: Arbeitsministerin: Post verzögert Rentenauszahlungen
Stuttgarter Nachrichten:
Präsidentschaftswahl in Rumänien: Zweikampf ohne Duell
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
USR stärkt Parteichef Barna den Rücken: Über 75 Prozent der Mitglieder stimmten für Barna
MDR:
Rumänien: Touristenboom in Ceausescu-Villa
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Kommission warnt vor Risiko für Haushaltsdefizit
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Neuer deutscher Literaturpreis ausgeschrieben / Mit dem nach Rolf Bossert benannten Preis geht die Gründung eines „Rolf-Bossert“-Freundeskreises einher
Aussiedlerbeauftragter:
Teilerfolg erzielt – Nachbesserungen dringend nötig: Beauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius zum Grundrentenpaket der Bundesregierung: Altersarmut bei deutschen Spätaussiedlern
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Kommission warnt vor Risiko für Haushaltsdefizit
Neue Zürcher Zeitung:
Der Palast des Diktators in Bukarest steht auf den Fundamenten einer verstümmelten Stadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
US-Senat bestätigt Zuckerman als Botschafter
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Öffentliche Debatte zur Lage der Heltauer Straße / Bürgermeisteramt, Kreisrat und Bürger besprachen Möglichkeiten zur Erweiterung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Eklat bei Event der türkischen Minderheit: Türkischer Konsul verwehrt US-Diplomatin das Wort
Passauer Neue Presse:
Bundespräsident Joachim Gauck (79) erhält die Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen
Computerwoche:
Beispiel Rumänien: Deutschland verliert für IT-Fachkräfte aus Osteuropa an Attraktivität
Hermannstädter Zeitung:
Der 13. Hermannstädter Weihnachtsmarkt wurde eröffnet
Hermannstädter Zeitung:
Nach Schellenberg hat jetzt auch Hermannstadt eine Mall
Hermannstädter Zeitung:
Nachrichten
Hermannstädter Zeitung:
Streiflichter aus 50 Jahren deutsche Sendung im Rumänischen Fernsehen
Hermannstädter Zeitung:
Fotografieausstellung von Fred Nuss im Teutschhaus eröffnet
wallstreet online:
Bundesregierung Klein kritisiert Versteigerung von Nazi-Devotionalien
Android Kosmos:
Peter Maffay: Sorge um das Baby, Vater mit 70!
Main-Post:
Abstimmung: Wie Rumänen in Würzburg ihren Präsidenten wählen / Die 35-Jährige Cornelia-Simona Guju (Verbandsmitglied; die Redaktion) mit deutscher und rumänischer Staatsbürgerschaft leitet das rumänische Wahllokal im Radlersaal im Stadtteil Heidingsfeld
Spiegel Online:
Gerichtsurteil: Ungarns Regierung muss sich öffentlich für Flüchtlingsumfrage entschuldigen
Deutschlandfunk:
Präsidentschaftswahl in RumänienWahlkampf ohne Fernseh-Duell
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Dulde keinen Wahlkampf zulasten der Rentner: Arbeitsministerin: Post verzögert Rentenauszahlungen
Stuttgarter Nachrichten:
Präsidentschaftswahl in Rumänien: Zweikampf ohne Duell
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
USR stärkt Parteichef Barna den Rücken: Über 75 Prozent der Mitglieder stimmten für Barna
MDR:
Rumänien: Touristenboom in Ceausescu-Villa
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Kommission warnt vor Risiko für Haushaltsdefizit
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Neuer deutscher Literaturpreis ausgeschrieben / Mit dem nach Rolf Bossert benannten Preis geht die Gründung eines „Rolf-Bossert“-Freundeskreises einher
Aussiedlerbeauftragter:
Teilerfolg erzielt – Nachbesserungen dringend nötig: Beauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius zum Grundrentenpaket der Bundesregierung: Altersarmut bei deutschen Spätaussiedlern
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Kommission warnt vor Risiko für Haushaltsdefizit
Neue Zürcher Zeitung:
Der Palast des Diktators in Bukarest steht auf den Fundamenten einer verstümmelten Stadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
US-Senat bestätigt Zuckerman als Botschafter
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Öffentliche Debatte zur Lage der Heltauer Straße / Bürgermeisteramt, Kreisrat und Bürger besprachen Möglichkeiten zur Erweiterung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Eklat bei Event der türkischen Minderheit: Türkischer Konsul verwehrt US-Diplomatin das Wort
Passauer Neue Presse:
Bundespräsident Joachim Gauck (79) erhält die Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen
Computerwoche:
Beispiel Rumänien: Deutschland verliert für IT-Fachkräfte aus Osteuropa an Attraktivität
Hermannstädter Zeitung:
Der 13. Hermannstädter Weihnachtsmarkt wurde eröffnet
Hermannstädter Zeitung:
Nach Schellenberg hat jetzt auch Hermannstadt eine Mall
Hermannstädter Zeitung:
Nachrichten
Hermannstädter Zeitung:
Streiflichter aus 50 Jahren deutsche Sendung im Rumänischen Fernsehen
Hermannstädter Zeitung:
Fotografieausstellung von Fred Nuss im Teutschhaus eröffnet
wallstreet online:
Bundesregierung Klein kritisiert Versteigerung von Nazi-Devotionalien
Android Kosmos:
Peter Maffay: Sorge um das Baby, Vater mit 70!
Main-Post:
Abstimmung: Wie Rumänen in Würzburg ihren Präsidenten wählen / Die 35-Jährige Cornelia-Simona Guju (Verbandsmitglied; die Redaktion) mit deutscher und rumänischer Staatsbürgerschaft leitet das rumänische Wahllokal im Radlersaal im Stadtteil Heidingsfeld
Spiegel Online:
Gerichtsurteil: Ungarns Regierung muss sich öffentlich für Flüchtlingsumfrage entschuldigen
In unserem heutigen Pressespiegel:
Tagesschau:
Präsidentschaftswahl in Rumänien: Iohannis gewinnt deutlich
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
Stichwahl in Rumänien: Klaus Johannis bleibt rumänischer Präsident (Video)
Zeit Online:
Klaus Johannis bleibt Präsident von Rumänien / In der Stichwahl um die Präsidentschaft in Rumänien hat der Amtsinhaber klar gewonnen: Klaus Johannis holte laut vorläufigen Ergebnissen zwei Drittel der Stimmen.
Handelsblatt:
Rumänien: Vor Johannis liegen große Aufgaben – und das Zeitfenster ist klein / Klaus Johannis muss nach seiner Wiederwahl als Präsident für umfassende Reformen und bessere Lebensbedingungen sorgen. Doch dafür hat er nur ein Jahr Zeit.
Der Standard:
Stichwahl: Klaus Iohannis gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien / Der konservative Präsident geht in seine zweite Amtszeit, doch die rumänische Gesellschaft ist tief gespalten
Süddeutsche Zeitung:
Johannis bleibt Staatspräsident
Tages-Anzeiger:
Johannis als rumänischer Präsident wiedergewählt
Berliner Morgenpost:
Klaus Johannis bleibt rumänischer Präsident (Video)
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Klaus Johannis: „Der Wandel hat begonnen“ / Amtsinhaber gönnt PSD „einige gute Jahre in Opposition“
ORF:
Ö1-Podcast: "Siebenbürgen - Europa meiner Kindheit. Eine Spurensuche mit Mercedes Echerer von Cluj zu den Salinen von Praid. Von Ursula Burkert"
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EVP-Kongress: Mureșan zum Vizevorsitzenden gewählt / EVP-Präsident Tusk sagt Populismus den Kampf an
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
CSM-Chefin verlangt Prüfung von Presse-Artikel durch Justizinspektion
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Erfolgreiche Frauen ausgezeichnet / Organisation der Liberalen Frauen ehrte auch vier Hermannstädterinnen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Stichwahl: Abstimmung im Ausland hat begonnen / Präsidentenwahl geht in die entscheidende Runde
Bote der Urschweiz:
Sika kauft in Rumänien zu
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Öffentliche Debatte über Kronstädter Wälder / Forstregie Kronstadt will eigenes Forschungsprojekt vorstellen
Redaktionsnetzwerk Deutschland:
Interview mit Peter Maffay: „Andere stören sich dran, wenn ich zu früh vom Tisch aufstehe“ / Mit wem würde Peter Maffay gerne ein Duett spielen wollen? Was finden andere nervig an ihm? Das und mehr hat er uns in sieben schnellen Fragen beantwortet.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Königin Maria von Rumänien und die Pariser Friedenskonferenz von 1919 / Historienfilm von Alexis Sweet Cahill neu in den rumänischen Kinos
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Papst ernennt neuen Bischof in Bukarest
Neue Zürcher Zeitung:
Orban muss sich entschuldigen, doch zuerst bläst er zum Gegenangriff / Ungarns Oberstes Gericht verknurrt die Regierung dazu, sich für verleumderische Äusserungen zu entschuldigen. Diese reagiert zähneknirschend.
Kronen-Zeitung:
Bei Ausfahrt aus Hafen: Frachter mit 14.000 Schafen vor Rumänien gekentert
Tagesschau:
Präsidentschaftswahl in Rumänien: Iohannis gewinnt deutlich
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
Stichwahl in Rumänien: Klaus Johannis bleibt rumänischer Präsident (Video)
Zeit Online:
Klaus Johannis bleibt Präsident von Rumänien / In der Stichwahl um die Präsidentschaft in Rumänien hat der Amtsinhaber klar gewonnen: Klaus Johannis holte laut vorläufigen Ergebnissen zwei Drittel der Stimmen.
Handelsblatt:
Rumänien: Vor Johannis liegen große Aufgaben – und das Zeitfenster ist klein / Klaus Johannis muss nach seiner Wiederwahl als Präsident für umfassende Reformen und bessere Lebensbedingungen sorgen. Doch dafür hat er nur ein Jahr Zeit.
Der Standard:
Stichwahl: Klaus Iohannis gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien / Der konservative Präsident geht in seine zweite Amtszeit, doch die rumänische Gesellschaft ist tief gespalten
Süddeutsche Zeitung:
Johannis bleibt Staatspräsident
Tages-Anzeiger:
Johannis als rumänischer Präsident wiedergewählt
Berliner Morgenpost:
Klaus Johannis bleibt rumänischer Präsident (Video)
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Klaus Johannis: „Der Wandel hat begonnen“ / Amtsinhaber gönnt PSD „einige gute Jahre in Opposition“
ORF:
Ö1-Podcast: "Siebenbürgen - Europa meiner Kindheit. Eine Spurensuche mit Mercedes Echerer von Cluj zu den Salinen von Praid. Von Ursula Burkert"
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EVP-Kongress: Mureșan zum Vizevorsitzenden gewählt / EVP-Präsident Tusk sagt Populismus den Kampf an
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
CSM-Chefin verlangt Prüfung von Presse-Artikel durch Justizinspektion
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Erfolgreiche Frauen ausgezeichnet / Organisation der Liberalen Frauen ehrte auch vier Hermannstädterinnen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Stichwahl: Abstimmung im Ausland hat begonnen / Präsidentenwahl geht in die entscheidende Runde
Bote der Urschweiz:
Sika kauft in Rumänien zu
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Öffentliche Debatte über Kronstädter Wälder / Forstregie Kronstadt will eigenes Forschungsprojekt vorstellen
Redaktionsnetzwerk Deutschland:
Interview mit Peter Maffay: „Andere stören sich dran, wenn ich zu früh vom Tisch aufstehe“ / Mit wem würde Peter Maffay gerne ein Duett spielen wollen? Was finden andere nervig an ihm? Das und mehr hat er uns in sieben schnellen Fragen beantwortet.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Königin Maria von Rumänien und die Pariser Friedenskonferenz von 1919 / Historienfilm von Alexis Sweet Cahill neu in den rumänischen Kinos
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Papst ernennt neuen Bischof in Bukarest
Neue Zürcher Zeitung:
Orban muss sich entschuldigen, doch zuerst bläst er zum Gegenangriff / Ungarns Oberstes Gericht verknurrt die Regierung dazu, sich für verleumderische Äusserungen zu entschuldigen. Diese reagiert zähneknirschend.
Kronen-Zeitung:
Bei Ausfahrt aus Hafen: Frachter mit 14.000 Schafen vor Rumänien gekentert
Der aktuelle Pressespiegel:
Süddeutsche Zeitung:
Rumänien: "Der kategorischste Sieg"
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
WAHL IN RUMÄNIEN: Das vergiftete Abschiedsgeschenk
Junge Welt:
Blass und ideenlos: Präsidentschaftswahlen in Rumänien: Johannis bleibt im Amt. Sozialdemokraten streiten
RP Online:
Regierung in Bukarest: Pro-Europäer Klaus Iohannis in Rumänien wiedergewählt
Oberbayerisches Volksblatt:
Präsidentenwahl in Rumänien. Garant für eine Zeitenwende.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Unterlegene PSD-Kandidatin: „Trete als Parteichefin nicht zurück“ / Viorica Dăncilă interpretiert herbe Wahlniederlage als „Erfolg“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Präsidentschaftswahl 2019: Erdrutschsieg für Klaus Johannis / Dăncilă fährt schlechtestes Wahlergebnis eines PSD-Herausforderers ein
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Oprea in PSD-Vorstand – Firea protestiert
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Evangelische Kirche A.B. Rumänien jenseits Siebenbürgens / Visitation des Bezirkskonsistoriums Kronstadt im Altreich x
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Projekt für Nachtragshaushalt ausgearbeitet
Arte:
Re: Das versunkene Dorf: Giftschlamm in Rumänien (Video)
ZDF heute:
Rumäniens Urwald in Gefahr
der Freitag:
Kommentar: Fremd und ganz nah / Studierende der Beuth Hochschule drehten Kurzfilme in Siebenbürgen. Heraus kam das Projekt Filmschool Katzendorf.
Welt:
Vom Größenwahn zeugt das schwerste Gebäude der Welt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rumänische Börse zwischen Höhenflügen und Kurseinbrüchen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Auto löst Brand in „Sun Plaza“-Mall Bukarest aus
Focus online:
Keine Anzeichen für Menschenhandel: Bettler aus Rumänien: Bedürftige oder kriminelle Banden?
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Schiff mit 14.000 Schafen im Hafen Midia gekentert
Epoch Times:
Birgit Kelle warnt vor Legalisierung der Leihmutterschaft: „Wir steigen ein in den Kinderhandel“
Süddeutsche Zeitung:
Rumänien: "Der kategorischste Sieg"
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
WAHL IN RUMÄNIEN: Das vergiftete Abschiedsgeschenk
Junge Welt:
Blass und ideenlos: Präsidentschaftswahlen in Rumänien: Johannis bleibt im Amt. Sozialdemokraten streiten
RP Online:
Regierung in Bukarest: Pro-Europäer Klaus Iohannis in Rumänien wiedergewählt
Oberbayerisches Volksblatt:
Präsidentenwahl in Rumänien. Garant für eine Zeitenwende.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Unterlegene PSD-Kandidatin: „Trete als Parteichefin nicht zurück“ / Viorica Dăncilă interpretiert herbe Wahlniederlage als „Erfolg“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Präsidentschaftswahl 2019: Erdrutschsieg für Klaus Johannis / Dăncilă fährt schlechtestes Wahlergebnis eines PSD-Herausforderers ein
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Oprea in PSD-Vorstand – Firea protestiert
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Evangelische Kirche A.B. Rumänien jenseits Siebenbürgens / Visitation des Bezirkskonsistoriums Kronstadt im Altreich x
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Projekt für Nachtragshaushalt ausgearbeitet
Arte:
Re: Das versunkene Dorf: Giftschlamm in Rumänien (Video)
ZDF heute:
Rumäniens Urwald in Gefahr
der Freitag:
Kommentar: Fremd und ganz nah / Studierende der Beuth Hochschule drehten Kurzfilme in Siebenbürgen. Heraus kam das Projekt Filmschool Katzendorf.
Welt:
Vom Größenwahn zeugt das schwerste Gebäude der Welt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rumänische Börse zwischen Höhenflügen und Kurseinbrüchen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Auto löst Brand in „Sun Plaza“-Mall Bukarest aus
Focus online:
Keine Anzeichen für Menschenhandel: Bettler aus Rumänien: Bedürftige oder kriminelle Banden?
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Schiff mit 14.000 Schafen im Hafen Midia gekentert
Epoch Times:
Birgit Kelle warnt vor Legalisierung der Leihmutterschaft: „Wir steigen ein in den Kinderhandel“
Neu im Pressespiegel:
ORF:
Chefin der Sozialdemokraten in Rumänien tritt ab
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gesetzentwurf: 14 Parlamentarier für die Diaspora
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wahlergebnis: Johannis mit 66,10% bestätigt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Nach Wahldebakel: PSD-Chefin Viorica Dăncilă vor dem Abgang / Unterhaus-Präsident Ciolacu könnte Parteivorsitz interimistisch übernehmen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
USR/PLUS setzt auf Schulterschluss mit der PNL
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Regierung erwartet Defizit von 4,3 BIP-Prozent / CNP senkt Wachstumsprognose auf 4,0 Prozent
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Kommission fordert Geld für Fischmarkt zurück
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Neuer Partnerschaftsvertrag unterzeichnet / Automobile Bavaria wird Mobilitätspartner von Temeswar 2021
Der Tagesspiegel:
Ungarns Opposition: "Orban kann nicht mehr alleine den Ton angeben"
Die Tagesstimme:
Budapest: Orban eröffnete Konferenz über Christenverfolgung
ORF:
Chefin der Sozialdemokraten in Rumänien tritt ab
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gesetzentwurf: 14 Parlamentarier für die Diaspora
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wahlergebnis: Johannis mit 66,10% bestätigt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Nach Wahldebakel: PSD-Chefin Viorica Dăncilă vor dem Abgang / Unterhaus-Präsident Ciolacu könnte Parteivorsitz interimistisch übernehmen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
USR/PLUS setzt auf Schulterschluss mit der PNL
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Regierung erwartet Defizit von 4,3 BIP-Prozent / CNP senkt Wachstumsprognose auf 4,0 Prozent
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Kommission fordert Geld für Fischmarkt zurück
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Neuer Partnerschaftsvertrag unterzeichnet / Automobile Bavaria wird Mobilitätspartner von Temeswar 2021
Der Tagesspiegel:
Ungarns Opposition: "Orban kann nicht mehr alleine den Ton angeben"
Die Tagesstimme:
Budapest: Orban eröffnete Konferenz über Christenverfolgung
In unserem aktuellen Pressespiegel:
Deutschlandfunk:
Rumänien: Chefin der Sozialdemokraten, Dancila, tritt ab
Compact Online:
Deutsch ist Trumpf – Klaus Johannis siegt haushoch in Rumänien / Ein Siebenbürger Sachse bleibt Rumäniens Präsident.
Schwäbische.de:
Ruhepol in einem aufgewühlten Land: Der deutschstämmige rumänische Präsident Klaus Iohannis im Porträt
Badische Zeitung:
Porträt: Klaus Iohannis: Rumäniens schweigsamer Riese / Siebenbürger Sachse Klaus Iohannis hat die Präsidentenwahl gewonnen. Doch ist der Liberalkonservative führungsstark genug?
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
PSD-Vorstandssitzung: Dăncilă tritt zurück, Ciolacu wird Interimsvorsitzender / Sechsstündige Sitzung endet mit Personalrochade und Ankündigung von Erneuerung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Finanzminister: Rentenerhöhungen 2020 werden im neuen Haushalt beibehalten / Betrieb im Bildungswesen wird von Kürzungen nicht beeinträchtigt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ovidiu Ganț ist erneut Fraktions-Vize
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Mindestlohn soll um 83 Lei erhöht werden
Zeit Online:
Violeta Alexandru: Behinderte Menschen werden in rumänischen Einrichtungen isoliert
Ärzteblatt:
Ministerin beklagt Isolation geistig Behinderter in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rettungsmannschaften nach Albanien geschickt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution / Wanderausstellung wurde im AMG-Haus eröffnet
Nordbayern.de:
Rotary Club bringt Spenden aus Forchheim nach Rumänien
Diözese Linz:
Internationales Symposium für Prof. Paul Zulehner in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Intellektueller Trumpismus“ und die Nato / Von: Werner Kremm
Deutschlandfunk:
Rumänien: Chefin der Sozialdemokraten, Dancila, tritt ab
Compact Online:
Deutsch ist Trumpf – Klaus Johannis siegt haushoch in Rumänien / Ein Siebenbürger Sachse bleibt Rumäniens Präsident.
Schwäbische.de:
Ruhepol in einem aufgewühlten Land: Der deutschstämmige rumänische Präsident Klaus Iohannis im Porträt
Badische Zeitung:
Porträt: Klaus Iohannis: Rumäniens schweigsamer Riese / Siebenbürger Sachse Klaus Iohannis hat die Präsidentenwahl gewonnen. Doch ist der Liberalkonservative führungsstark genug?
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
PSD-Vorstandssitzung: Dăncilă tritt zurück, Ciolacu wird Interimsvorsitzender / Sechsstündige Sitzung endet mit Personalrochade und Ankündigung von Erneuerung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Finanzminister: Rentenerhöhungen 2020 werden im neuen Haushalt beibehalten / Betrieb im Bildungswesen wird von Kürzungen nicht beeinträchtigt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ovidiu Ganț ist erneut Fraktions-Vize
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Mindestlohn soll um 83 Lei erhöht werden
Zeit Online:
Violeta Alexandru: Behinderte Menschen werden in rumänischen Einrichtungen isoliert
Ärzteblatt:
Ministerin beklagt Isolation geistig Behinderter in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rettungsmannschaften nach Albanien geschickt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Leipzig – Orte der Friedlichen Revolution / Wanderausstellung wurde im AMG-Haus eröffnet
Nordbayern.de:
Rotary Club bringt Spenden aus Forchheim nach Rumänien
Diözese Linz:
Internationales Symposium für Prof. Paul Zulehner in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Intellektueller Trumpismus“ und die Nato / Von: Werner Kremm
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.