Der aktuelle Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Covid-19: 17 Tote – Gewerkschaften fordern mehr Unterstützung für Pflegekräfte
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gesundheitsminister zurückgetreten / Orban nominiert Staatssekretär Tătaru für das Amt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Personal infiziert: Immer mehr Krankenhäuser kollabieren / Mikrobiologe: Zahl der Krankheitsfälle wird weiter ansteigen
onvista:
Corona-Ausgangssperre in Rumänien: Armee verstärkt Polizeikontrollen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vorbereitungen in vollem Gang: Hermannstädter Kreisrat und Kreiskrankenhaus rüsten sich für den Ernstfall
Hermannstädter Zeitung:
Weitgehende Ausgangssperre
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kronstadt: Strafen für Missachtung der Quarantäne
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bürgermeisteramt bietet Hilfe an: Hermannstädter Sozialassistenz stellt kostenlose Rufnummern für bedürftige Senioren
Hermannstädter Zeitung:
Nachrichten
Hermannstädter Zeitung:
Zwischenbilanz der Renovierungsarbeiten an der evangelischen Stadtpfarrkirche
Hermannstädter Zeitung:
Über Grippe (Influenza): Beitrag aus dem Agnethler Wochenblatt vom 25. Februar 1922
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ex-Minister Costache: Alle Bukarester werden getestet
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gelder für Temeswarer Babeș-Krankenhaus
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Steuerliche Krisenmaßnahmen
taz:
Ein rumänischer Dissident: Der umstrittene Schriftsteller und Regimekritiker Paul Goma ist in seinem Pariser Exil gestorben
Deutschlandfunk Kultur:
Rumänischer Dissident Paul Goma an Coronavirus gestorben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Virtuelle Bestattung: Eine große Facebook-Gemeinschaft hat den Anthropologen Vintilă Mihăilescu auf dem letzten Weg begleitet
Hermannstädter Zeitung:
Der erste „Rolf Bossert“-Gedächtnispreis geht an einen Schweizer Autor
Hermannstädter Zeitung:
Der Roman „Diesseits und jenseits des Tunnels 1945“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Steuerliche Krisenmaßnahmen
Deutsche Welle:
Antisemitismus: Felix Kleins Plädoyer für mehr Europa im Kampf gegen Judenhass / Der Antisemitismus-Beauftragte der Regierung sieht die deutsche EU-Ratspräsidentschaft als Chance, um die entsprechenden Bemühungen europaweit zu verstärken.
Gerneral-Anzeiger:
Interview mit Antisemitismus-Beauftragten : Felix Klein warnt vor ritualisierter Erinnerungskultur in Deutschland
MDR:
Im Schatten der Coronavirus-Krise - Ungarn: Orbán greift nach unbegrenzter Macht
Pressespiegel
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

schrieb am 30.03.2020, 10:31 Uhr (am 30.03.2020, 18:05 Uhr vom Moderator geändert).
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Zeichen, Bilder und geschichtliche Wahrheit: Zum Ableben des Mediävisten Harald Zimmermann
Kronen-Zeitung:
Chaos in Rumänien: Inmitten der Krise: Gesundheitsminister gibt auf
MDR:
Rumänien: Wie ein Virus das Gesundheitssystem in die Knie zwingt
Süddeutsche Zeitung:
Corona-Krise:Osteuropa liegt darnieder
Wiener Zeitung:
Coronavirus: Wenn rumänische Pflegerinnen gut genug sind
ZEIT Online:
Nachbar Tod: In Rumänien stiftet das Lebensende ungeahnte Gemeinschaft, in der Schweiz ist es äußerst privat. So oder so kann der Umgang damit Trost spenden. Wenn er denn möglich ist.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Der Präfekt ist kontaktscheu“: Präfekt Gâfu wird mangelnde Einsatzbereitschaft vorgeworfen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gesamtes ärztliches Personal testen: Neue Leitung bei der Direktion für Öffentliche Gesundheit Kronstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Umschichtung beschlossen: Sitzung des Kreisrates Hermannstadt/Sibiu fand Donnerstag erstmals online statt
Werra-Rundschau:
Krankenhaus unter Quarantäne: Eschweger Unternehmer will in Rumänien helfen
Balaton Zeitung:
Ungarn und Rumänien wollen Grenze für Pendler wieder öffnen
Der Standard:
Niederösterreich lässt 250 Pflegekräfte aus Rumänien und Bulgarien einfliegen
Deutschlandfunk:
um Ungarn – Orbán strebt offenbar nahezu unbegrenzte Macht an
Welt:
Wenn Europa versagt, könnte sich Orbán asiatischen Modellen zuwenden
Süddeutsche Zeitung:
Ungarn: Parlament billigt Orbáns Notstandsgesetz
Deutschlandfunk:
Ungarn: Orbán will Medien bei „Panikmache“ bestrafen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Zeichen, Bilder und geschichtliche Wahrheit: Zum Ableben des Mediävisten Harald Zimmermann
Kronen-Zeitung:
Chaos in Rumänien: Inmitten der Krise: Gesundheitsminister gibt auf
MDR:
Rumänien: Wie ein Virus das Gesundheitssystem in die Knie zwingt
Süddeutsche Zeitung:
Corona-Krise:Osteuropa liegt darnieder
Wiener Zeitung:
Coronavirus: Wenn rumänische Pflegerinnen gut genug sind
ZEIT Online:
Nachbar Tod: In Rumänien stiftet das Lebensende ungeahnte Gemeinschaft, in der Schweiz ist es äußerst privat. So oder so kann der Umgang damit Trost spenden. Wenn er denn möglich ist.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Der Präfekt ist kontaktscheu“: Präfekt Gâfu wird mangelnde Einsatzbereitschaft vorgeworfen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gesamtes ärztliches Personal testen: Neue Leitung bei der Direktion für Öffentliche Gesundheit Kronstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Umschichtung beschlossen: Sitzung des Kreisrates Hermannstadt/Sibiu fand Donnerstag erstmals online statt
Werra-Rundschau:
Krankenhaus unter Quarantäne: Eschweger Unternehmer will in Rumänien helfen
Balaton Zeitung:
Ungarn und Rumänien wollen Grenze für Pendler wieder öffnen
Der Standard:
Niederösterreich lässt 250 Pflegekräfte aus Rumänien und Bulgarien einfliegen
Deutschlandfunk:
um Ungarn – Orbán strebt offenbar nahezu unbegrenzte Macht an
Welt:
Wenn Europa versagt, könnte sich Orbán asiatischen Modellen zuwenden
Süddeutsche Zeitung:
Ungarn: Parlament billigt Orbáns Notstandsgesetz
Deutschlandfunk:
Ungarn: Orbán will Medien bei „Panikmache“ bestrafen
Der aktualisierte Pressespiegel:
Deutschlandfunk:
Covid-19: Rumänien erklärt wegen Coronavirus Region im Nordosten zum Sperrgebiet
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Krisenstab der Regierung beschließt Preisdeckelungen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Krisenstab der Regierung beschließt Preisdeckelungen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
ATI-Personal beklagt fehlende Schutzausrüstung: Städtisches Krankenhaus wird schwerwiegende Fälle übernehmen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Tătaru: „Rechnen mit Spitze der Epidemie Mitte-Ende April“ / Rumänien vor vierter und letzter Etappe des Krisenplan
NRZ:
Initiative fordert Hilfe für rumänische Corona-Patienten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Aufatmen an der Bukarester Börse, Dividendenversprechen eher zurückhaltend
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Covid-19: Todesfälle übers Wochenende beinahe verdoppelt – fast 2000 Erkrankte
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
taatschef: „Es wird vorerst schlimmer werden“ / Johannis: Gesundheitssystem unter die Lupe nehmen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Mehr Sicherheit in den Wohnblockvierteln: Dicht bewohnte Bereiche in Hermannstadt werden seit Samstag und bis Donnerstag desinfiziert
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Zusätzliche Quarantäne-Plätze in Kronstadt gesucht
Südkurier:
Dieses Jahr kommt der Osterhase nicht zu den Heimkindern von Oradea Wegen des Coronavirus muss auch der ersehnte Hilfstransport ins rumänische Oradea abgesagt werden.
stern:
"Ungarn wird keine echte Demokratie mehr kennen": Orban baut seine Macht massiv aus
Deutschlandfunk:
Covid-19: Rumänien erklärt wegen Coronavirus Region im Nordosten zum Sperrgebiet
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Krisenstab der Regierung beschließt Preisdeckelungen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Krisenstab der Regierung beschließt Preisdeckelungen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
ATI-Personal beklagt fehlende Schutzausrüstung: Städtisches Krankenhaus wird schwerwiegende Fälle übernehmen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Tătaru: „Rechnen mit Spitze der Epidemie Mitte-Ende April“ / Rumänien vor vierter und letzter Etappe des Krisenplan
NRZ:
Initiative fordert Hilfe für rumänische Corona-Patienten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Aufatmen an der Bukarester Börse, Dividendenversprechen eher zurückhaltend
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Covid-19: Todesfälle übers Wochenende beinahe verdoppelt – fast 2000 Erkrankte
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
taatschef: „Es wird vorerst schlimmer werden“ / Johannis: Gesundheitssystem unter die Lupe nehmen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Mehr Sicherheit in den Wohnblockvierteln: Dicht bewohnte Bereiche in Hermannstadt werden seit Samstag und bis Donnerstag desinfiziert
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Zusätzliche Quarantäne-Plätze in Kronstadt gesucht
Südkurier:
Dieses Jahr kommt der Osterhase nicht zu den Heimkindern von Oradea Wegen des Coronavirus muss auch der ersehnte Hilfstransport ins rumänische Oradea abgesagt werden.
stern:
"Ungarn wird keine echte Demokratie mehr kennen": Orban baut seine Macht massiv aus

schrieb am 01.04.2020, 13:02 Uhr (am 01.04.2020, 13:02 Uhr vom Moderator geändert).
Neu im Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Stadt Suceava und Umgebung abgeriegelt – Todesfälle landesweit bei 69 / Anzahl der Erkrankungen an Covid-19 steigt auf 2245
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef an Unternehmer: „Denkt proaktiv“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Notstandsregelungen für ärztliche Dienstleistungen / Krankenkasse trägt Kosten für alle Covid-Patienten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Gott hat in seinem souveränen Handeln ein Ausrufezeichen gesetzt!“: Gespräch mit dem Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli (EKR) über die Herausforderungen der Corona-Krise für Kirche und Menschen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Corona-Krise: Bereits 285 Ärzte und Krankenschwestern infiziert / Erste Kündigungen wegen fehlender Schutzkleidung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kostenlose Unterkünfte für Mediziner / Hermannstädter Unternehmen stellt voll ausgestattete Wohnanlage zur Verfügung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kronstädter Club öffnet für Obdachlose
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
500.000 Arbeitsverträge ausgesetzt
Tagesschau:
Orban und die Corona-Krise Ungarn ohne Rechtsstaat
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Stadt Suceava und Umgebung abgeriegelt – Todesfälle landesweit bei 69 / Anzahl der Erkrankungen an Covid-19 steigt auf 2245
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef an Unternehmer: „Denkt proaktiv“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Notstandsregelungen für ärztliche Dienstleistungen / Krankenkasse trägt Kosten für alle Covid-Patienten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Gott hat in seinem souveränen Handeln ein Ausrufezeichen gesetzt!“: Gespräch mit dem Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli (EKR) über die Herausforderungen der Corona-Krise für Kirche und Menschen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Corona-Krise: Bereits 285 Ärzte und Krankenschwestern infiziert / Erste Kündigungen wegen fehlender Schutzkleidung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kostenlose Unterkünfte für Mediziner / Hermannstädter Unternehmen stellt voll ausgestattete Wohnanlage zur Verfügung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kronstädter Club öffnet für Obdachlose
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
500.000 Arbeitsverträge ausgesetzt
Tagesschau:
Orban und die Corona-Krise Ungarn ohne Rechtsstaat
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
2738 Covid-19-Erkrankungen, viele bei Gesundheitspersonal / Suceava weiter am stärksten getroffen / 94 Todesfälle in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Notstandsauflagen: Staatschef fordert Rechtsdurchsetzung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
BNR-Chef: Nachfrage nach Bargeld entspannt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Krisenzeiten: Liberale und USR nehmen Sonderrenten ins Visier / PNL fordert „allseitige Solidarität und Einschränkungen“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Odobescu-Entbindungsklinik in Quarantäne / Fünf Krankenschwestern an COVID-19 erkrankt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Private Förderung für Mediascher Krankenhaus / Es besteht ein großer Mangel an Schutzanzügen, aber auch an Masken
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Fast 800.000 Arbeitsverträge ausgesetzt
KBS World:
Präsidenten Südkoreas und Rumäniens gratulieren einander zum 30. Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Medien: Staat leiht im März 4,84 Milliarden Lei
RTL:
Stadt Magdeburg verschiebt Preisverleihung an Klaus Johannis
Jüdische Allgemeine:
Rumänien: Rabbiner erlaubt Bestattung am Schabbat
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kündigungen beim Kronstädter Neurologie- und Psychiatrie-Krankenhaus
Mühlacker Tagblatt:
Deutsch-Rumänische Gesellschaft unterstützt Kronstadt in Rumänien
Der Nordschleswiger:
Öko-Erdbeerbauer hofft auf Anreise seiner Saisonkräfte aus Rumänien
MDR:
In Quarantäne mit Peter Maffay
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Reisen in Zeiten von Ausgangssperren und räumlicher Distanzierung
Deutschlandfunk:
Bundesregierung kritisiert Viktor Orban wegen Notstandsgesetze
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
2738 Covid-19-Erkrankungen, viele bei Gesundheitspersonal / Suceava weiter am stärksten getroffen / 94 Todesfälle in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Notstandsauflagen: Staatschef fordert Rechtsdurchsetzung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
BNR-Chef: Nachfrage nach Bargeld entspannt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Krisenzeiten: Liberale und USR nehmen Sonderrenten ins Visier / PNL fordert „allseitige Solidarität und Einschränkungen“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Odobescu-Entbindungsklinik in Quarantäne / Fünf Krankenschwestern an COVID-19 erkrankt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Private Förderung für Mediascher Krankenhaus / Es besteht ein großer Mangel an Schutzanzügen, aber auch an Masken
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Fast 800.000 Arbeitsverträge ausgesetzt
KBS World:
Präsidenten Südkoreas und Rumäniens gratulieren einander zum 30. Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Medien: Staat leiht im März 4,84 Milliarden Lei
RTL:
Stadt Magdeburg verschiebt Preisverleihung an Klaus Johannis
Jüdische Allgemeine:
Rumänien: Rabbiner erlaubt Bestattung am Schabbat
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kündigungen beim Kronstädter Neurologie- und Psychiatrie-Krankenhaus
Mühlacker Tagblatt:
Deutsch-Rumänische Gesellschaft unterstützt Kronstadt in Rumänien
Der Nordschleswiger:
Öko-Erdbeerbauer hofft auf Anreise seiner Saisonkräfte aus Rumänien
MDR:
In Quarantäne mit Peter Maffay
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Reisen in Zeiten von Ausgangssperren und räumlicher Distanzierung
Deutschlandfunk:
Bundesregierung kritisiert Viktor Orban wegen Notstandsgesetze
Der aktuelle Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ein Beispiel bürgerlichen Einsatzes: Noch nie dagewesene Freiwilligenbewegung zählt mittlerweile über 6100 Mitglieder
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Unterstützung für das Hermannstädter Spital: Gemeinschaftsstiftung sammelt Geld für verschiedene medizinische Einrichtungen
onvista:
VIRUS: Militär übernimmt Leitung von Klinik in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Fogarasch will keine Covid-19-Fälle übernehmen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Temeswar: Aufnahmestopp von Patienten aus anderen Kreisen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
COVID-19: Arbeitsrechtliche Maßnahmen in Rumänien
Deutschlandfunk Kultur:
Europas größte Goldmine in Rumänien: Graben oder nicht graben?
Hermannstädter Zeitung:
Nachrichten
Stuttgarter Nachrichten:
Seehofer lenkt bei Erntehelfern ein: Der Bundesgrenzschutz lässt die Helfer aus Rumänien und Bulgarien nun doch wieder unter strengen Auflagen ins Land.
MDR:
Ein Treffen mit Peter Maffay in Halle
Hermannstädter Zeitung:
Zu dem Buch „Kleine Erde, Hermannstadt“ von Susanne Thrull
Hermannstädter Zeitung:
Bio-Produkte liegen langsam auch in Rumänien immer mehr im Trend
t-online: Notstandsgesetz in Ungarn:
Orban verteidigt Angriff auf Rechtsstaat gegen EU-Kritik
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ein Beispiel bürgerlichen Einsatzes: Noch nie dagewesene Freiwilligenbewegung zählt mittlerweile über 6100 Mitglieder
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Unterstützung für das Hermannstädter Spital: Gemeinschaftsstiftung sammelt Geld für verschiedene medizinische Einrichtungen
onvista:
VIRUS: Militär übernimmt Leitung von Klinik in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Fogarasch will keine Covid-19-Fälle übernehmen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Temeswar: Aufnahmestopp von Patienten aus anderen Kreisen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
COVID-19: Arbeitsrechtliche Maßnahmen in Rumänien
Deutschlandfunk Kultur:
Europas größte Goldmine in Rumänien: Graben oder nicht graben?
Hermannstädter Zeitung:
Nachrichten
Stuttgarter Nachrichten:
Seehofer lenkt bei Erntehelfern ein: Der Bundesgrenzschutz lässt die Helfer aus Rumänien und Bulgarien nun doch wieder unter strengen Auflagen ins Land.
MDR:
Ein Treffen mit Peter Maffay in Halle
Hermannstädter Zeitung:
Zu dem Buch „Kleine Erde, Hermannstadt“ von Susanne Thrull
Hermannstädter Zeitung:
Bio-Produkte liegen langsam auch in Rumänien immer mehr im Trend
t-online: Notstandsgesetz in Ungarn:
Orban verteidigt Angriff auf Rechtsstaat gegen EU-Kritik
In unserem heutigen Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gesundheitsdesaster vorprogrammiert: Chirurg Dr. Paul Purea spricht Tacheles über das prekäre rumänische Gesundheitswesen
junge Welt:
Pflegearbeit in Coronakrise: »Ihre Leistung wird nicht wertgeschätzt« / Gesundheitssystem in Österreich: Rumänische Pflegekräfte kümmern sich in 24-Stunden-Betreuung um Senioren. Ein Gespräch mit Flavia Matei
profil:
Abreise aus Ischgl: Ungarn lässt rumänische Saisonarbeitskräfte nicht heimkehren
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Hermannstädter ULBS aktiv am Kampf gegen COVID-19 beteiligt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Spenden von Hidroelectrica an Krankenhäuser
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kein Geld für Kulturveranstaltungen
NRZ:
Hilferuf aus Rumänien: „Wir suchen verzweifelt Lösungen!“
meinbezirk.at:
Stadtbesichtigung in Rumänien: Besuch mit mir Kronstadt / Brașov, Stadt in den Karpaten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Obdachlose bleiben ganztags im Nachtasyl / Caritasverband stellte zeitweilig drei Kindertagesstätten ein
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Tiertransporte in der Corona-Krise / Ein besorgter Appell von Tierschutzorganisationen an die EU-Kommission
onvista:
VIRUS: Rumänien erlaubt Reisen von Erntehelfern ins Ausland
Neue Zürcher Zeitung:
Den Erntearbeitern aus Südosteuropa ist der Weg zum Arbeitsmarkt im Westen versperrt / In Bulgarien oder Rumänien sind viele auf Verdienstmöglichkeiten im Ausland angewiesen. Dass nun Arbeitskräfte per Charterflug in den Westen gebracht werden, wirdkritisch betrachtet.
kath.net: Birgit Kelle:
"Kirche, wo bist du?"
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gesundheitsdesaster vorprogrammiert: Chirurg Dr. Paul Purea spricht Tacheles über das prekäre rumänische Gesundheitswesen
junge Welt:
Pflegearbeit in Coronakrise: »Ihre Leistung wird nicht wertgeschätzt« / Gesundheitssystem in Österreich: Rumänische Pflegekräfte kümmern sich in 24-Stunden-Betreuung um Senioren. Ein Gespräch mit Flavia Matei
profil:
Abreise aus Ischgl: Ungarn lässt rumänische Saisonarbeitskräfte nicht heimkehren
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Hermannstädter ULBS aktiv am Kampf gegen COVID-19 beteiligt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Spenden von Hidroelectrica an Krankenhäuser
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kein Geld für Kulturveranstaltungen
NRZ:
Hilferuf aus Rumänien: „Wir suchen verzweifelt Lösungen!“
meinbezirk.at:
Stadtbesichtigung in Rumänien: Besuch mit mir Kronstadt / Brașov, Stadt in den Karpaten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Obdachlose bleiben ganztags im Nachtasyl / Caritasverband stellte zeitweilig drei Kindertagesstätten ein
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Tiertransporte in der Corona-Krise / Ein besorgter Appell von Tierschutzorganisationen an die EU-Kommission
onvista:
VIRUS: Rumänien erlaubt Reisen von Erntehelfern ins Ausland
Neue Zürcher Zeitung:
Den Erntearbeitern aus Südosteuropa ist der Weg zum Arbeitsmarkt im Westen versperrt / In Bulgarien oder Rumänien sind viele auf Verdienstmöglichkeiten im Ausland angewiesen. Dass nun Arbeitskräfte per Charterflug in den Westen gebracht werden, wirdkritisch betrachtet.
kath.net: Birgit Kelle:
"Kirche, wo bist du?"
Der aktuelle Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
131 Covid-Fälle im Kreis Kronstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Mehr Mittel für Hermannstädter Kreiskrankenhaus / Zusatzfinanzierung von 1,14 Millionen Lei beschlossen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Covid-19: 25 Todesfälle in den letzten 24 Stunden – Spital Deva ohne Leitung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Notstand wird für einen weiteren Monat verlängert / Staatschef: „Zeit noch nicht reif für erste Lockerungen“
FOCUS Online:
Personal soll keine Masken getragen haben: Zehn Neugeborene in Klinik in Rumänien mit Coronavirus infiziert
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Unterstützung für 300.000 Angestellte beantragt / Fast eine Million Arbeitsverträge ausgesetzt
Oberösterreichisches Volksblatt:
Coronavirus: Rumäniens Staatschef verlängerte Notstand
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Eilerlass: Regierung vertagt Kommunalwahl / Premier: Neuer Wahltermin noch nicht festgelegt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Anisie: Schuljahr wird nicht eingefroren
Lokalkompass.de:
Im Armenhaus Europas: Wie Lambert Lütkenhorst den Ausbruch der Corona-Krise in Rumänien erlebte
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bukarester Börse startet unentschlossen in den April, sinkende Umsätze
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Nachtragshaushalt: Mindestens acht Milliarden Lei Zusatzausgaben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Eilverordnung: „Risiko“-Boni für Gesundheitssystem
Lebensmittel-Zeitung:
Rumänien genehmigt Ausreise von Erntehelfern
SWR2:
Rumänien: Ein Karpatendorf kämpft gegen den Goldabbau
Deutsche Welle
Mit Forschungsgeldern gegen Antisemitismus / Die Bundesregierung legt ein millionenschweres Forschungsprogramm auf, um Antisemitismus besser zu verstehen und wirksamer zu bekämpfen./ Antisemitismusbeauftragter Felix Klein: In Krisenzeiten sind Menschen anfällig für krude Erklärungsmuster
Waldeckische Landeszeitung:
Siebenbürgen: „Saugen das Fachwissen auf“ /Vöhler Hartmut Bugdoll bildet ehrenamtlich in Rumänien aus
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Sorry, we're closed“: Eröffnung des Temeswarer Verkehrsmuseums seit Jahren in der Schwebe
FOCUS Online:
Gastbeitrag von Birgit Kelle: In der Krise braucht der Geist Hilfe: Wo ist die Kirche, wenn Menschen in Not sind?
Neues Deutschland:
Orbán will Geschlecht vorschreiben: Ungarische Gesetzreform könnte Ende der legalen Anerkennung von Trans-Personen bedeuten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
131 Covid-Fälle im Kreis Kronstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Mehr Mittel für Hermannstädter Kreiskrankenhaus / Zusatzfinanzierung von 1,14 Millionen Lei beschlossen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Covid-19: 25 Todesfälle in den letzten 24 Stunden – Spital Deva ohne Leitung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Notstand wird für einen weiteren Monat verlängert / Staatschef: „Zeit noch nicht reif für erste Lockerungen“
FOCUS Online:
Personal soll keine Masken getragen haben: Zehn Neugeborene in Klinik in Rumänien mit Coronavirus infiziert
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Unterstützung für 300.000 Angestellte beantragt / Fast eine Million Arbeitsverträge ausgesetzt
Oberösterreichisches Volksblatt:
Coronavirus: Rumäniens Staatschef verlängerte Notstand
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Eilerlass: Regierung vertagt Kommunalwahl / Premier: Neuer Wahltermin noch nicht festgelegt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Anisie: Schuljahr wird nicht eingefroren
Lokalkompass.de:
Im Armenhaus Europas: Wie Lambert Lütkenhorst den Ausbruch der Corona-Krise in Rumänien erlebte
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bukarester Börse startet unentschlossen in den April, sinkende Umsätze
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Nachtragshaushalt: Mindestens acht Milliarden Lei Zusatzausgaben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Eilverordnung: „Risiko“-Boni für Gesundheitssystem
Lebensmittel-Zeitung:
Rumänien genehmigt Ausreise von Erntehelfern
SWR2:
Rumänien: Ein Karpatendorf kämpft gegen den Goldabbau
Deutsche Welle
Mit Forschungsgeldern gegen Antisemitismus / Die Bundesregierung legt ein millionenschweres Forschungsprogramm auf, um Antisemitismus besser zu verstehen und wirksamer zu bekämpfen./ Antisemitismusbeauftragter Felix Klein: In Krisenzeiten sind Menschen anfällig für krude Erklärungsmuster
Waldeckische Landeszeitung:
Siebenbürgen: „Saugen das Fachwissen auf“ /Vöhler Hartmut Bugdoll bildet ehrenamtlich in Rumänien aus
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Sorry, we're closed“: Eröffnung des Temeswarer Verkehrsmuseums seit Jahren in der Schwebe
FOCUS Online:
Gastbeitrag von Birgit Kelle: In der Krise braucht der Geist Hilfe: Wo ist die Kirche, wenn Menschen in Not sind?
Neues Deutschland:
Orbán will Geschlecht vorschreiben: Ungarische Gesetzreform könnte Ende der legalen Anerkennung von Trans-Personen bedeuten
Neu in unserem Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ciolacu droht Regierung mit Misstrauensantrag / PSD will Kartellamt-Chef vom Parlament ernennen lassen
FOCUS Online:
VIRUS/Corona-Krise: Rumänien unterstellt zweite Klinik der Armee
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Covid-19: Über 200 Todesfälle, weniger Patienten auf Intensivstationen / Gewerkschaft: Rund ein Viertel der Patienten Angestellte im Gesundheitswesen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Das Gesundheitswesen wurde kaputtgespart“: Warum der Corona-Virus Spanien mit voller Wucht trifft / Interview mit dem Pfarrer der deutschen Gemeinde in Madrid, Simon Döbrich
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
In memoriam Anselm Roth
ANDROID KOSMOS:
Peter Maffay (70) macht endgültig Schluss! Entscheidung ist gefallen, es kann so nicht weitergehen!
Badische Neueste Nachrichten:
Acht Flugzeuge mit Erntehelfern aus Rumänien landen am Baden-Airpark
Volksstimme:
Spargelernte: Warten auf einen Flug / Nach Lockerung der Einreise-Bedingungen für wird die Ankunft rumänischer Erntehelfer in Genthin erwartet.
Märkische Onlinezeitung:
Corona-Krise: Erntehelfer aus Rumänien kommen Donnerstag in Brandenburg an
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Anisie: „Abschlussprüfungen könnten im Juli stattfinden“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Projekt: Hinterbliebenen-Renten für ärztliches Personal
Frankfurter Rundschau:
Roma - Europas Risikogruppe in Zeiten von Corona
Deutschlandfunk Kultur:
Corona in Ungarn: Notstand im Schatten der Pandemie
Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur:
SOCAR eröffnet weitere Tankstelle in Rumanien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ciolacu droht Regierung mit Misstrauensantrag / PSD will Kartellamt-Chef vom Parlament ernennen lassen
FOCUS Online:
VIRUS/Corona-Krise: Rumänien unterstellt zweite Klinik der Armee
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Covid-19: Über 200 Todesfälle, weniger Patienten auf Intensivstationen / Gewerkschaft: Rund ein Viertel der Patienten Angestellte im Gesundheitswesen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Das Gesundheitswesen wurde kaputtgespart“: Warum der Corona-Virus Spanien mit voller Wucht trifft / Interview mit dem Pfarrer der deutschen Gemeinde in Madrid, Simon Döbrich
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
In memoriam Anselm Roth
ANDROID KOSMOS:
Peter Maffay (70) macht endgültig Schluss! Entscheidung ist gefallen, es kann so nicht weitergehen!
Badische Neueste Nachrichten:
Acht Flugzeuge mit Erntehelfern aus Rumänien landen am Baden-Airpark
Volksstimme:
Spargelernte: Warten auf einen Flug / Nach Lockerung der Einreise-Bedingungen für wird die Ankunft rumänischer Erntehelfer in Genthin erwartet.
Märkische Onlinezeitung:
Corona-Krise: Erntehelfer aus Rumänien kommen Donnerstag in Brandenburg an
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Anisie: „Abschlussprüfungen könnten im Juli stattfinden“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Projekt: Hinterbliebenen-Renten für ärztliches Personal
Frankfurter Rundschau:
Roma - Europas Risikogruppe in Zeiten von Corona
Deutschlandfunk Kultur:
Corona in Ungarn: Notstand im Schatten der Pandemie
Aserbaidschanische Staatliche Nachrichtenagentur:
SOCAR eröffnet weitere Tankstelle in Rumanien
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gesundheitsminister besucht Kronstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wichtige Investitionen werden fortgesetzt / Massive Förderung des Personennahverkehrs und der Bildung in Hermannstadt
Hermannstädter Zeitung:
Notstand bis zum 16. Mai verlängert
Hermannstädter Zeitung:
Osterbotschaft von Bischof Reinhart Guib
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Geburtenklinik: Ministerium greift durch: Temeswarer Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen auf
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Warnung vom Ärztekollegium
Deutsche Welle:
Rumänien: Das importierte Virus im Roma-Viertel Strachina
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rezession am Horizont
Deutsche Welle:
Erntehelfer aus Rumänien: "Deutschland kann auf mich zählen!"
Süddeutsche Zeitung:
Rumänische Erntehelfer landen in Schönefeld
BILD:
Für Spargel und Erdbeeren Betriebe chartern Flugzeuge für Erntehelfer aus Rumänien
RP Online:
Eurowings-Maschine aus Rumänien : Erste Erntehelfer offenbar am Donnerstag in Düsseldorf erwartet
Hermannstädter Zeitung:
„Ein liebenswerter Kauz“: Der Journalist und Autor Anselm Roth ist tot
Hermannstädter Zeitung:
Marc Schroeders Zeitzeugenporträts einer Deportation
Der Tagesspiegel:
Himmelsleiter mit Traumkraut: Alexandru Bulucz’ fulminanter zweiter Gedichtband „Was Petersilie über die Seele weiß“ / 1987 in Alba Julia geboren, hat sich Bulucz immer an jenen polylingualen Regionen zwischen Siebenbürgen und der Bukowina orientiert
Hermannstädter Zeitung:
Nachrichten
Hermannstädter Zeitung:
Soziolinguistische Untersuchung zur Gretchenfrage in der EKR
Evangelisch.de:
Corona: Rumänien und Norwegen schicken Mediziner nach Italien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gesundheitsminister besucht Kronstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wichtige Investitionen werden fortgesetzt / Massive Förderung des Personennahverkehrs und der Bildung in Hermannstadt
Hermannstädter Zeitung:
Notstand bis zum 16. Mai verlängert
Hermannstädter Zeitung:
Osterbotschaft von Bischof Reinhart Guib
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Geburtenklinik: Ministerium greift durch: Temeswarer Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen auf
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Warnung vom Ärztekollegium
Deutsche Welle:
Rumänien: Das importierte Virus im Roma-Viertel Strachina
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rezession am Horizont
Deutsche Welle:
Erntehelfer aus Rumänien: "Deutschland kann auf mich zählen!"
Süddeutsche Zeitung:
Rumänische Erntehelfer landen in Schönefeld
BILD:
Für Spargel und Erdbeeren Betriebe chartern Flugzeuge für Erntehelfer aus Rumänien
RP Online:
Eurowings-Maschine aus Rumänien : Erste Erntehelfer offenbar am Donnerstag in Düsseldorf erwartet
Hermannstädter Zeitung:
„Ein liebenswerter Kauz“: Der Journalist und Autor Anselm Roth ist tot
Hermannstädter Zeitung:
Marc Schroeders Zeitzeugenporträts einer Deportation
Der Tagesspiegel:
Himmelsleiter mit Traumkraut: Alexandru Bulucz’ fulminanter zweiter Gedichtband „Was Petersilie über die Seele weiß“ / 1987 in Alba Julia geboren, hat sich Bulucz immer an jenen polylingualen Regionen zwischen Siebenbürgen und der Bukowina orientiert
Hermannstädter Zeitung:
Nachrichten
Hermannstädter Zeitung:
Soziolinguistische Untersuchung zur Gretchenfrage in der EKR
Evangelisch.de:
Corona: Rumänien und Norwegen schicken Mediziner nach Italien
Der aktuelle Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Verkehrsminister in Kronstadt
FOCUS:
Corona-Krise: Dritte Klinik in Rumänien unter Kontrolle der Armee
taz:
Erste Flüge für Erntehelfer aus Rumänien: Regeln gegen Corona verletzt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Über 1000 zusätzliche Covid-19-Fälle am Wochenende: Kreiskrankenhaus Vrancea in Focșani mit militärischer Führung
Rheinische Post:
Diskussion um Erntehelfer : Die Farce um die „Spargelstecher-Luftbrücke“
t-online:
Erntehelfer entkamen Quarantäne-Region in Rumänien
taz:
Erntehelfer-Flüge aus Rumänien: Für eine Handvoll Spargel : Um Luxusgemüse verkaufen zu können, werden tausende Erntehelfer gefährdet. Das ist menschenverachtend.
Merkur.de:
Staatsanwaltschaft ermittelt: Viel zu wenig Erntehelfer kommen: Chaos an rumänischem Flughafen - „Viele waren verängstigt“
Neue Zürcher Zeitung:
Rumänen fürchten wegen Corona ihre Diaspora: 400 000 rumänische Arbeiter kehren aus den Corona-Hotspots in Italien und Spanien zurück. In der Heimat will man sie nicht.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Erntehelfer: Kritik an Arbeitsbedingungen
onvista:
Corona-Krise: Dritte Klinik in Rumänien unter Kontrolle der Armee
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
8. Militärverordnung unterstützt weitere Bereiche / Bestimmungen für Landwirtschaft und Pflege
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
35 Jahre seit dem Tod von Georg Hromadka: Ein rumäniendeutscher Sozialist, Opfer kommunistischer Willkür / Von: William Totok und Elena-Irina Macovei
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ein Ästhet sagt leise „Adieu“: Nachruf auf Anselm Roth / Von: Jürgen Henkel
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Krönendes Vermächtnis einer Meisterleistung: Mit dem achten Band von „Über Siebenbürgen“ setzen Anselm Roth und Ovidiu Sopa ein Ausrufezeichen unter eine echte Ausnahmeedition
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Getreideausfuhr-Stopp gilt nicht für EU-Staaten
Der Freitag:
Sie sind zuhause nicht willkommen: Viele rumänische Wanderarbeiter verloren wegen Corona Job und Bleibe. Sie kehrten hektisch in ihre Heimat zurück, schildert Szabolcs Sepsi vom DGB-Projekt Faire Mobilität
lifePR:
Schutz der Urwälder in Rumänien wird völlig vernachlässigt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Minister und Parlamentarier: Regierung plant Diäten-Kürzungen / Auch Abstriche bei Sonderrenten im Gespräch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rumänen vertrauen Raed Arafat
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kommunen fordern Finanzhilfe
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Energiekomplex Oltenia schickt Angestellte in Kurzarbeit
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Kommission billigt Hilfe für KMU
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Premiere in rumänischer Sozialassistenz: Mitarbeiter der Hermannstädter Sozialeinrichtungen online geschult
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Anlaufstelle für die Gemeinde: Neustes „Tekeser Heimatblatt“ liegt auf
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Aktienmarkt holt kräftig auf, Energiesektor von regulatorischen Maßnahmen betroffen
FOCUS Online:
Weitere Einschränkung des Rechtsstaats? Orban verschaffte sich in Ungarn unbegrenzte Macht: Nun setzt er sie fragwürdig ein
Zeit Online:
Viktor Orbán: Der Möchtegern-Diktator hat mit der EU ein leichtes Spiel
ruhrbarone:
Jerusalem Post: Antisemitismusbeauftragter Felix Klein gegen Mbembe Auftritt bei der Ruhrtriennale
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Verkehrsminister in Kronstadt
FOCUS:
Corona-Krise: Dritte Klinik in Rumänien unter Kontrolle der Armee
taz:
Erste Flüge für Erntehelfer aus Rumänien: Regeln gegen Corona verletzt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Über 1000 zusätzliche Covid-19-Fälle am Wochenende: Kreiskrankenhaus Vrancea in Focșani mit militärischer Führung
Rheinische Post:
Diskussion um Erntehelfer : Die Farce um die „Spargelstecher-Luftbrücke“
t-online:
Erntehelfer entkamen Quarantäne-Region in Rumänien
taz:
Erntehelfer-Flüge aus Rumänien: Für eine Handvoll Spargel : Um Luxusgemüse verkaufen zu können, werden tausende Erntehelfer gefährdet. Das ist menschenverachtend.
Merkur.de:
Staatsanwaltschaft ermittelt: Viel zu wenig Erntehelfer kommen: Chaos an rumänischem Flughafen - „Viele waren verängstigt“
Neue Zürcher Zeitung:
Rumänen fürchten wegen Corona ihre Diaspora: 400 000 rumänische Arbeiter kehren aus den Corona-Hotspots in Italien und Spanien zurück. In der Heimat will man sie nicht.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Erntehelfer: Kritik an Arbeitsbedingungen
onvista:
Corona-Krise: Dritte Klinik in Rumänien unter Kontrolle der Armee
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
8. Militärverordnung unterstützt weitere Bereiche / Bestimmungen für Landwirtschaft und Pflege
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
35 Jahre seit dem Tod von Georg Hromadka: Ein rumäniendeutscher Sozialist, Opfer kommunistischer Willkür / Von: William Totok und Elena-Irina Macovei
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ein Ästhet sagt leise „Adieu“: Nachruf auf Anselm Roth / Von: Jürgen Henkel
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Krönendes Vermächtnis einer Meisterleistung: Mit dem achten Band von „Über Siebenbürgen“ setzen Anselm Roth und Ovidiu Sopa ein Ausrufezeichen unter eine echte Ausnahmeedition
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Getreideausfuhr-Stopp gilt nicht für EU-Staaten
Der Freitag:
Sie sind zuhause nicht willkommen: Viele rumänische Wanderarbeiter verloren wegen Corona Job und Bleibe. Sie kehrten hektisch in ihre Heimat zurück, schildert Szabolcs Sepsi vom DGB-Projekt Faire Mobilität
lifePR:
Schutz der Urwälder in Rumänien wird völlig vernachlässigt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Minister und Parlamentarier: Regierung plant Diäten-Kürzungen / Auch Abstriche bei Sonderrenten im Gespräch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rumänen vertrauen Raed Arafat
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kommunen fordern Finanzhilfe
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Energiekomplex Oltenia schickt Angestellte in Kurzarbeit
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Kommission billigt Hilfe für KMU
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Premiere in rumänischer Sozialassistenz: Mitarbeiter der Hermannstädter Sozialeinrichtungen online geschult
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Anlaufstelle für die Gemeinde: Neustes „Tekeser Heimatblatt“ liegt auf
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Aktienmarkt holt kräftig auf, Energiesektor von regulatorischen Maßnahmen betroffen
FOCUS Online:
Weitere Einschränkung des Rechtsstaats? Orban verschaffte sich in Ungarn unbegrenzte Macht: Nun setzt er sie fragwürdig ein
Zeit Online:
Viktor Orbán: Der Möchtegern-Diktator hat mit der EU ein leichtes Spiel
ruhrbarone:
Jerusalem Post: Antisemitismusbeauftragter Felix Klein gegen Mbembe Auftritt bei der Ruhrtriennale
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef verlängert Notstand um einen weiteren Monat / Johannis: „Die Gefahr ist noch längst nicht vorbei“
Nau.ch:
Rumänien verlängert Ausgangsbeschränkungen um einen Monat
Tagesschau:
Rechtswidrige Abschiebung Rückholung aus Rumänien verzögert sich
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Parlament will umgehend über Notstandsverlängerung abstimmen / PSD knickt ein, ALDE und Pro Romania indes strikt dagegen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vela trifft Vereinbarung mit Orthodoxer Kirche / Präsident gegen Lockerung der Ausgangssperre
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
IWF erwartet 2020 Abschwung von 5,0 Prozent in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Minister: Wirtschaft mit starkem Rückgang / Einbruch am Auto- und Arbeitsmarkt
Banater Zeitung:
Politische Gespräche, im Vorfeld der Corona-Krise / Aus der März-Agenda des DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganț
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ökonomischer Stillstand, gesellschaftlicher Kollaps / Die Coronavirus-Epidemie offenbart die Krisen in der Krise / Von: Dr. Dan Cărămidariu
Karpatenrundschau:
Gute Nachrichten (I)
Deutschland today:
Höhepunkt der Epidemie wird Ende April erwartet / Rumänien verlängert Ausgangsbeschränkungen um einen Monat
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
27 Infektionen am Onkologischen Institut in Klausenburg
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Über 7000 positive Covid-19-Diagnosen
Karpatenrundschau:
Im Krieg mit dem Virus
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kriminalitätsrate gesunken, Anstieg häuslicher Gewalt
hessenschau.de:
Einsatz auf Spargel- und Erdbeerfeldern Erste Erntehelfer aus Rumänien eingeflogen
Stuttgarter Zeitung:
Vorfall in Bad Krozingen Rumänischer Erntehelfer stirbt – War Corona die Ursache? (
Neues Deutschland:
Kommentar: Stecht euren Spargel doch selber! / Warum es nicht zu ertragen ist, wie für die Ernte des liebsten deutschen Gemüses Arbeiter:innen ausgebeutet werden, erklärt Caren Miesenberger
Süddeutsche Zeitung:
Leben in Balance: Der Musiker Peter Maffay hat einen Ratgeber geschrieben: In "Hier und jetzt - Mein Bild von einer besseren Zukunft" denkt er über die Motoren seines Seins nach und mahnt, Veränderung zu akzeptieren
Deutschlandfunk Kultur:
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin mit Werken von Rudolf Wagner-RégenyMusik soll in das Innere der Menschen dringen, nicht ihr Ohr füllen
Jüdische Allgemeine:
Protest gegen Auftritt von Mbembe: Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein kritisiert angekündigten Auftritt des Historikers bei Ruhrtriennale scharf
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef verlängert Notstand um einen weiteren Monat / Johannis: „Die Gefahr ist noch längst nicht vorbei“
Nau.ch:
Rumänien verlängert Ausgangsbeschränkungen um einen Monat
Tagesschau:
Rechtswidrige Abschiebung Rückholung aus Rumänien verzögert sich
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Parlament will umgehend über Notstandsverlängerung abstimmen / PSD knickt ein, ALDE und Pro Romania indes strikt dagegen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vela trifft Vereinbarung mit Orthodoxer Kirche / Präsident gegen Lockerung der Ausgangssperre
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
IWF erwartet 2020 Abschwung von 5,0 Prozent in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Minister: Wirtschaft mit starkem Rückgang / Einbruch am Auto- und Arbeitsmarkt
Banater Zeitung:
Politische Gespräche, im Vorfeld der Corona-Krise / Aus der März-Agenda des DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganț
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ökonomischer Stillstand, gesellschaftlicher Kollaps / Die Coronavirus-Epidemie offenbart die Krisen in der Krise / Von: Dr. Dan Cărămidariu
Karpatenrundschau:
Gute Nachrichten (I)
Deutschland today:
Höhepunkt der Epidemie wird Ende April erwartet / Rumänien verlängert Ausgangsbeschränkungen um einen Monat
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
27 Infektionen am Onkologischen Institut in Klausenburg
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Über 7000 positive Covid-19-Diagnosen
Karpatenrundschau:
Im Krieg mit dem Virus
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kriminalitätsrate gesunken, Anstieg häuslicher Gewalt
hessenschau.de:
Einsatz auf Spargel- und Erdbeerfeldern Erste Erntehelfer aus Rumänien eingeflogen
Stuttgarter Zeitung:
Vorfall in Bad Krozingen Rumänischer Erntehelfer stirbt – War Corona die Ursache? (
Neues Deutschland:
Kommentar: Stecht euren Spargel doch selber! / Warum es nicht zu ertragen ist, wie für die Ernte des liebsten deutschen Gemüses Arbeiter:innen ausgebeutet werden, erklärt Caren Miesenberger
Süddeutsche Zeitung:
Leben in Balance: Der Musiker Peter Maffay hat einen Ratgeber geschrieben: In "Hier und jetzt - Mein Bild von einer besseren Zukunft" denkt er über die Motoren seines Seins nach und mahnt, Veränderung zu akzeptieren
Deutschlandfunk Kultur:
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin mit Werken von Rudolf Wagner-RégenyMusik soll in das Innere der Menschen dringen, nicht ihr Ohr füllen
Jüdische Allgemeine:
Protest gegen Auftritt von Mbembe: Der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein kritisiert angekündigten Auftritt des Historikers bei Ruhrtriennale scharf
In unserem aktuellen Pressespiegel lesen Sie:
Euronews:
Rumänien: Orthodoxes Osterfest als Covid-19-Beschleuniger?
Westdeutsche Zeitung:
Karlspreisverleihung an rumänischen Präsidenten verschoben / Der Festakt war für den 21. Mai geplant.
Stuttgarter Zeitung:
Startup in der Coronakrise Plötzlich fehlen die Altenbetreuer aus Rumänien
Zeit Online:
Flüchtlingsboot kentert auf Donau: In Rumänien ist ein Boot mit Flüchtlingen und Schleppern verunglückt. Neun Menschen konnten gerettet werden, acht werden noch vermisst. Die Behörden bargen eine Leiche.
HNA:
Hilfe für Hungernde in Coronakrise: 20 Tonnen Kartoffeln aus Grebenstein für Rumänien
top agrar online:
Bad Krozingen: Erntehelfer aus Rumänien an Corona gestorben / Im baden-württembergischen Bad Krozingen lag ein Erntehelfer tot im Bett. Zunächst war die Ursache unklar. Ein Coronatest bestätigte dann die bei ihm bisher unerkannte Infektion.
MDR:
Rumänische Erntehelfer kommen nach Thüringen
Börse Social Network:
Strabag baut in Rumänien eine Brücke um 30 Mio. Euro
Sächsische.de:
Transilvanus - Siebenbürger Spezialitäten / Wein von Siebenbürger Weingütern und nachhaltig produzierte Lebensmittel. Diese Leckereien von Transilvanus sind jetzt online erhältlich.
RP Online:
Heiligenhauserin hilft : „Bricht das Virus aus, gibt es viele Tote“ / Petra Ullrich wird das Bundesverdienstkreuz für ihre Hilfe in Rumänien verliehen. Sie berichtet, wie die Krise die Arbeit erschwert.
ORF:
Orban: Höhepunkt der Pandemie in Ungarn am 3. Mai
Euronews:
Rumänien: Orthodoxes Osterfest als Covid-19-Beschleuniger?
Westdeutsche Zeitung:
Karlspreisverleihung an rumänischen Präsidenten verschoben / Der Festakt war für den 21. Mai geplant.
Stuttgarter Zeitung:
Startup in der Coronakrise Plötzlich fehlen die Altenbetreuer aus Rumänien
Zeit Online:
Flüchtlingsboot kentert auf Donau: In Rumänien ist ein Boot mit Flüchtlingen und Schleppern verunglückt. Neun Menschen konnten gerettet werden, acht werden noch vermisst. Die Behörden bargen eine Leiche.
HNA:
Hilfe für Hungernde in Coronakrise: 20 Tonnen Kartoffeln aus Grebenstein für Rumänien
top agrar online:
Bad Krozingen: Erntehelfer aus Rumänien an Corona gestorben / Im baden-württembergischen Bad Krozingen lag ein Erntehelfer tot im Bett. Zunächst war die Ursache unklar. Ein Coronatest bestätigte dann die bei ihm bisher unerkannte Infektion.
MDR:
Rumänische Erntehelfer kommen nach Thüringen
Börse Social Network:
Strabag baut in Rumänien eine Brücke um 30 Mio. Euro
Sächsische.de:
Transilvanus - Siebenbürger Spezialitäten / Wein von Siebenbürger Weingütern und nachhaltig produzierte Lebensmittel. Diese Leckereien von Transilvanus sind jetzt online erhältlich.
RP Online:
Heiligenhauserin hilft : „Bricht das Virus aus, gibt es viele Tote“ / Petra Ullrich wird das Bundesverdienstkreuz für ihre Hilfe in Rumänien verliehen. Sie berichtet, wie die Krise die Arbeit erschwert.
ORF:
Orban: Höhepunkt der Pandemie in Ungarn am 3. Mai
Neu im Pressespiegel:
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
Corona-Krise : Rumänien verlangt eine Ablöse für seine Ärzte
top agrar online:
Coronafolgen: Rumänien setzt Getreide- und Ölsaatenexporte aus
Kleine Zeitung:
Für Pflegekräfte aus Rumänien: Land Steiermark übernimmt Kosten für Corona-Tests
LebensmittelZeitung:
Kaufland Rumänien schnürt Corona-Paket
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
Corona-Krise : Rumänien verlangt eine Ablöse für seine Ärzte
top agrar online:
Coronafolgen: Rumänien setzt Getreide- und Ölsaatenexporte aus
Kleine Zeitung:
Für Pflegekräfte aus Rumänien: Land Steiermark übernimmt Kosten für Corona-Tests
LebensmittelZeitung:
Kaufland Rumänien schnürt Corona-Paket
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.