Man sollte das so sehen, wie es ist: Beide Schriftsteller sind Opfer! Ich selber unterstelle bei dieser Verbitterung keinem Schlechtigkeit in der Absicht sich selber zu rechtfertigen, bzw. seine Sichtweise publik zu machen - sei es im Roman oder Film.
Der Artikel ist neu, der Brief ist aus Sept. 2010. Der Brief ging an den damaligen Bischoff und auch Kurtfelix Schlattner. Waere interessant, wenn die SbZtg den nunmehr offenen Brief zum Anlass nimmt und den Lesern auch die Reaktionen darauf mitteilt.
Pressespiegel
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Aus dem heutigen Pressespiegel:
ADZ:
„Korruption beeinträchtigt Schengen-Beitritt“ - Deutscher Botschafter Andreas von Mettenheim kritisiert: Empfehlungen des jüngsten CVM-Berichts nicht umgesetzt / „Grenzkorruption ist schließlich auch von der Regierung und der öffentlichen Verwaltung abhängig“
ADZ:
„Korruption beeinträchtigt Schengen-Beitritt“ - Deutscher Botschafter Andreas von Mettenheim kritisiert: Empfehlungen des jüngsten CVM-Berichts nicht umgesetzt / „Grenzkorruption ist schließlich auch von der Regierung und der öffentlichen Verwaltung abhängig“
Aktuelles aus dem Pressespiegel:
Die ADZ berichtet heute über den 12. Kuratorentag in Hermannstadt, ferner über eine Kundgebung für die Autonomie der Szekler, die in Neumarkt/Tg. Mureş stattfand.
Die ADZ berichtet heute über den 12. Kuratorentag in Hermannstadt, ferner über eine Kundgebung für die Autonomie der Szekler, die in Neumarkt/Tg. Mureş stattfand.
U. a. im heutigen Pressespiegel:
Neue Zürcher Zeitung:
"Volkszorn in Bulgarien und Rumänien: Südosteuropa büsst für verschleppte Reformen"
Neue Zürcher Zeitung:
"Volkszorn in Bulgarien und Rumänien: Südosteuropa büsst für verschleppte Reformen"
Im aktuellen Pressespiegel:
ADZ
Basescu hält Grundsatzrede im Parlament
Senatschef Crin Antonescu und der liberale Koalitionsflügel boykottieren die Ansprache des Staatspräsidenten
ADZ
Basescu hält Grundsatzrede im Parlament
Senatschef Crin Antonescu und der liberale Koalitionsflügel boykottieren die Ansprache des Staatspräsidenten
Heute u. a. im Pressespiegel:
ADZ:
"Frühstart in den Hauptstadt-Disput: Kronstadt müsste als Hauptfavorit gelten - Hermannstadt rechnet weiterhin mit dem 'Johannis-Effekt'“
ADZ:
"Frühstart in den Hauptstadt-Disput: Kronstadt müsste als Hauptfavorit gelten - Hermannstadt rechnet weiterhin mit dem 'Johannis-Effekt'“
Neue Zürcher Zeitung:
"Volkszorn in Bulgarien und Rumänien: Südosteuropa büsst für verschleppte Reformen"
Dazu der hinführende Verweis (der Artikel erschien bereits vorgestern!):
http://www.nzz.ch/aktuell/international/suedosteuropa-buesst-fuer-verschleppte-reformen-1.18045570
Solche Artikel sollte man im Zusammenhalt mit Berichten über angezündete Autos und Büros ausländischer Firmen in Bulgarien
z.B.
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/1349555/Bulgarien_EVNRegionalzentrale-in-Brand-gesteckt?
lesen!
Bei sorgfältiger Suche im Netz wird sich dann vielen ein vom bisherigen recht abweichendes Bild von der aktuellen Situation dieser Länder eröffnen ...
"Volkszorn in Bulgarien und Rumänien: Südosteuropa büsst für verschleppte Reformen"
Dazu der hinführende Verweis (der Artikel erschien bereits vorgestern!):
http://www.nzz.ch/aktuell/international/suedosteuropa-buesst-fuer-verschleppte-reformen-1.18045570
Solche Artikel sollte man im Zusammenhalt mit Berichten über angezündete Autos und Büros ausländischer Firmen in Bulgarien
z.B.
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/1349555/Bulgarien_EVNRegionalzentrale-in-Brand-gesteckt?
lesen!
Bei sorgfältiger Suche im Netz wird sich dann vielen ein vom bisherigen recht abweichendes Bild von der aktuellen Situation dieser Länder eröffnen ...
Hallo Allerseits,
ist ein Bürgermeister einer 130000 Einwohnerstadt, der Nabel der Welt? Wohl nicht. Die EU, Deutschland hat endlich mal Flagge gezeigt und Rumänien in die Schranken verwiesen. Zu spät natürlich und viel zu nachlässig! Also nichts mit Aussenseiter Meinung! Und was hat Johannis ausser dem einen oder anderen Hosenbein grossartig bewegt? Wer hat in Rumänien überhaupt etwas in die richtige Richtiung bewegt? Zaghafte Ansätze kamen doch nur von der EU, den Rest kann man getrost vergessen. Nun dämmert es aber auch der EU mit was für Schmeissfliegen es man in Bukarest zu tun hat!
servus
ist ein Bürgermeister einer 130000 Einwohnerstadt, der Nabel der Welt? Wohl nicht. Die EU, Deutschland hat endlich mal Flagge gezeigt und Rumänien in die Schranken verwiesen. Zu spät natürlich und viel zu nachlässig! Also nichts mit Aussenseiter Meinung! Und was hat Johannis ausser dem einen oder anderen Hosenbein grossartig bewegt? Wer hat in Rumänien überhaupt etwas in die richtige Richtiung bewegt? Zaghafte Ansätze kamen doch nur von der EU, den Rest kann man getrost vergessen. Nun dämmert es aber auch der EU mit was für Schmeissfliegen es man in Bukarest zu tun hat!
servus
Äh, da war irgendeine Erwähnung von einem Lăzurca Clan, ... Neophanarioten im heutigen Lande Rumänien ... verwechselt man da was?
Noch etwas zum offenen Brief des Herrn Schlattner.
Dass beide Schriftsteller Opfer des verbrecherischen Systems sind, ist wohl die einzige Kompromisslösung die mir einleuchtet. Nichtdestotrotz empfinde ich den Brief als ungerechtfertigt, denn der Hauptansprechspartner ist und bleibt der Regiseur, das hat auch Schlattner erkannt.
Bei allem Respekt für den alten Herren, aber ich glaube die Zeit hat ihn nicht zum Weisen gemacht, denn seine Geschichte was die Agenten- Tätigkeit anbelangt ist eine Farce. Ich glaube Herr Schlattner nutzt die Zeit um Rechtfertigungsgeschichten zusammenzuflicken, so wie wir dass von vielen Nazis kennen. Agenten- Tätigkeit ist ja natürlich eine Frage der Definition und Interpretation, und da setzten Täter, Opfer, Täteropfer bekanntlich unterschiedliche Masstäbe. Schlattner selbst hat ja mal im Fernsehen sinngemäss Folgendes gesagt, leider habe ich den genauen Wortlaut nicht, aber in den Archiven müsste der Beitrag entweder im Bayerischen Fernsehen oder auf 3sat zu finden sein: es war modern in den 50ger Jahren unter den Siebenbuerger Sachsen sich über die Kommunisten lustig zu machen. Dann sagte ich(Schlattner) bei Veranstaltungen, schaut sie haben euch neue Leuchtröhren in diesen Raum eingebaut. Dann war Ruhe und falls mich die securitate etwas fragte, musste ich nichts berichten.
Soll man diese Vorgänge als Think- Thanks bezeichnen oder als Agenten -Tätigkeit?
servus
Dass beide Schriftsteller Opfer des verbrecherischen Systems sind, ist wohl die einzige Kompromisslösung die mir einleuchtet. Nichtdestotrotz empfinde ich den Brief als ungerechtfertigt, denn der Hauptansprechspartner ist und bleibt der Regiseur, das hat auch Schlattner erkannt.
Bei allem Respekt für den alten Herren, aber ich glaube die Zeit hat ihn nicht zum Weisen gemacht, denn seine Geschichte was die Agenten- Tätigkeit anbelangt ist eine Farce. Ich glaube Herr Schlattner nutzt die Zeit um Rechtfertigungsgeschichten zusammenzuflicken, so wie wir dass von vielen Nazis kennen. Agenten- Tätigkeit ist ja natürlich eine Frage der Definition und Interpretation, und da setzten Täter, Opfer, Täteropfer bekanntlich unterschiedliche Masstäbe. Schlattner selbst hat ja mal im Fernsehen sinngemäss Folgendes gesagt, leider habe ich den genauen Wortlaut nicht, aber in den Archiven müsste der Beitrag entweder im Bayerischen Fernsehen oder auf 3sat zu finden sein: es war modern in den 50ger Jahren unter den Siebenbuerger Sachsen sich über die Kommunisten lustig zu machen. Dann sagte ich(Schlattner) bei Veranstaltungen, schaut sie haben euch neue Leuchtröhren in diesen Raum eingebaut. Dann war Ruhe und falls mich die securitate etwas fragte, musste ich nichts berichten.
Soll man diese Vorgänge als Think- Thanks bezeichnen oder als Agenten -Tätigkeit?
servus
Hallo Allerseits,
Als vor 23 Jahren Ungarn in Tg Mures friedlich demonstrierten kam es zu Ausschreitungen verursacht durch rumänische Bauern, die ua. auch deswegen in Stadt kamen um Herrn Janos Bolyai zu verprügeln. Der war schon etwa 100 Jahre tot, worauf die Bauern seinen Sohn suchten. Vor einigen Tagen gab es wieder eine ähnliche Demonstration, die friedlich ohne Zwischenfälle verlief.Das ist in der Tat ein Fortschritt der nicht unter den Tisch zu kehren ist. Immerhin etwas!
servus
Als vor 23 Jahren Ungarn in Tg Mures friedlich demonstrierten kam es zu Ausschreitungen verursacht durch rumänische Bauern, die ua. auch deswegen in Stadt kamen um Herrn Janos Bolyai zu verprügeln. Der war schon etwa 100 Jahre tot, worauf die Bauern seinen Sohn suchten. Vor einigen Tagen gab es wieder eine ähnliche Demonstration, die friedlich ohne Zwischenfälle verlief.Das ist in der Tat ein Fortschritt der nicht unter den Tisch zu kehren ist. Immerhin etwas!
servus

@lori
Film:
Von der Macht des Verdächtigens - Eginald Schlattner und das Securitate-Trauma
Walter-Wehmeyer-Filmproduktion, 2008
ARD, 3-SAT, ORF
...aber in den Archiven müsste der Beitrag entweder im Bayerischen Fernsehen oder auf 3sat zu finden sein...
Film:
Von der Macht des Verdächtigens - Eginald Schlattner und das Securitate-Trauma
Walter-Wehmeyer-Filmproduktion, 2008
ARD, 3-SAT, ORF
Frechmund danke,
die entsprechende Passage wäre wichtig, dafür müsste ich den ganzen Film anschauen mit dem Risiko, dass Herr Schlattner es doch an anderer Stelle gesagt hat.
servus
die entsprechende Passage wäre wichtig, dafür müsste ich den ganzen Film anschauen mit dem Risiko, dass Herr Schlattner es doch an anderer Stelle gesagt hat.
servus
U. a. zu finden im heutigen Pressespiegel:
Der Standard: Rumäniens Ex-Ministerpräsident aus Haft entlassen / Altpräsident und Ehrenvorsitzender der PSD, Ion Iliescu, stellte Wiederaufnahme Nastases in die Partei in Aussicht
ADZ: Frühjahrstagung des Evangelischen Freundeskreises Siebenbürgen e.V. über Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der siebenbürgischen Gesellschaft / Vortrag: Wie die Securitate kirchliche Wahlen manipuliert hat
ADZ: Vertreterversammlung des Siebenbürgenforums wählte neuen Vorsitzenden
Der Standard: Rumäniens Ex-Ministerpräsident aus Haft entlassen / Altpräsident und Ehrenvorsitzender der PSD, Ion Iliescu, stellte Wiederaufnahme Nastases in die Partei in Aussicht
ADZ: Frühjahrstagung des Evangelischen Freundeskreises Siebenbürgen e.V. über Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der siebenbürgischen Gesellschaft / Vortrag: Wie die Securitate kirchliche Wahlen manipuliert hat
ADZ: Vertreterversammlung des Siebenbürgenforums wählte neuen Vorsitzenden
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.