Krankenversicherungs Bescheinigung für Casa de Asigurari de Sanatate

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

magellan
schrieb am 31.07.2025, 21:40 Uhr (am 31.07.2025, 21:44 Uhr geändert).
Magellan
Neue Anforderung .
Für Indemnizatie Bezieher nach 118 Rußland/Baragan
Wer hat ähnliche Mail Anforderung bekommen.
Bei der e-mail waren zwei Formulare beigefügt.
1. ) Bestätigung des Wohnsitzes im Ausland wird verlangt
2. ) Bestätigung auf verzicht von Sozialleistungen aus Rumänien.
tick
schrieb am 01.08.2025, 12:51 Uhr
Nur keine Panik auf der Titanik!

In deiner E-mail (vermutlich von der CJP Timis) steht, dass in Rumänien auf Renten- und Entschädigungszahlungen Krankenversicherungsbeiträge erhoben werden.

Weil du aber im Ausland wohnst, kannst du von der Beitragspflicht befreit werden.

Mit dem neuen Formular will deine CJP wissen, wo du krankenversichert bist. Gleichzeitig beantragst du damit, unter Punkt 3, die Befreiung von der Beitragspflicht:

3. Având în vedere că sunt asigurat pentru asigurările sociale de sănătate în statul de
reședință/alt stat .........................................(a se indica statul respectiv),
[ ] solicit*
[ ] nu solicit* exceptarea de la plata contribuției lunare pentru asigurările sociale de sănătate în România.


Hier unter Punkt 3 mußt du bei "( ) solicit" ein Kreuzchen machen
magellan
schrieb am 01.08.2025, 13:11 Uhr (am 01.08.2025, 13:14 Uhr geändert).
Hallo Tick,
vielen Dank für deinen Aufklärenden Beitrag.
Ich habe das Formular wie von dir interpretiert bereits ausgefüllt und abgeschickt.
Viele Dank für Info.
Hilfreich für Teilnehmer im Forum die warscheinlich ähnliche mails bekommen haben.
tick
schrieb am 01.08.2025, 15:36 Uhr
Inzwischen hat auch Herr Fabritius hier Erläuterungen dazu eingestellt:
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verschiedenes/26287-wichtiger-hinweis-fuer-bezieher-von.html
goettinger
schrieb am 02.08.2025, 07:40 Uhr
Hallo,

ich habe die entsprechenden Formulare gesucht und leider nim Netz nicht gefunden.

Ich würde gerne für meine Mutter und meinen Onkel diese Formulare proaktiv ausfüllen und übermitteln, wer weiß, wann und ob diese per Post oder Mail ankommen.

Weiß jemand, wo die zu finden sind oder kann jemand, der sie erhalten hat diese hier bereitstellen (sofern nicht mit persönlichen Daten vorausgefüllt)?
Peter Otto Wolff
schrieb am 02.08.2025, 14:48 Uhr
Frage mich ernsthaft, kennt Dr. Fabritius nicht die Struktur des Forums, wo solche wichtigen Mitteilungen hingehören? Die Abzüge gelten wohl bereits ab August 2025, im Zweifel sind sogar die CJP i.d.S. ahnungslos, selbst wenn man als Betroffener sehr schnell reagiert! Und dann ein dahingerotztes Formular, mit geschwärztem Namen, etc. Macht das Regierungs-Salär übermütig, oder wie soll man das verstehen?!
lauch
schrieb am 03.08.2025, 08:30 Uhr
Im Forum bemühen wir manchmal Klischees, zu Recht oder zu Unrecht. Früher nannte man so etwas rumänische Wirtschaft.
tick
schrieb am 03.08.2025, 13:55 Uhr (am 03.08.2025, 14:01 Uhr geändert).
Zur Frage:
"... wer weiß, wann und ob diese per Post oder Mail ankommen."
Beides ist möglich, manche CJPs werben sogar für die Zusendung von Anträgen und Unterlagen per E-Mail.

Soweit mir bekannt ist, wurden die Formulare nur von der CJP Timis verschickt. Die Formulare wurden als PDF mit voreingetragenem Namen und CNP-Nummer verschickt, das heißt sie sind nicht für Hinz und Kunz gedacht bzw. verwendbar.

Aus Erfahrung wissen wir, dass die CJPs nicht einheitlich agieren, was bei der einen gilt, kann bei der anderen etwas anders sein. So hat z. B. die CJP Timis auch die Lebensbescheinigung abgeändert, obwohl ursprünglich ein einheitliches Formular geplant war.

Warten wir doch einfach ab, wie und was die jeweiligen CJPs von uns haben wollen.
Ich glaube nicht, dass dort von uns ein proaktives Handeln erwünscht ist.

Viele Grüße aus Entenhausen
Peter Otto Wolff
schrieb am 03.08.2025, 14:46 Uhr (am 03.08.2025, 14:54 Uhr geändert).
Hallo Tick, unserer Vorteil ist die Schwarmintelligenz, sonst hätte ich wohl nie erfahren, obwohl ich es als alter Fuchs, will sagen Wolf, geahnt habe, dass Auslands-quasi-Renten ausgenommen werden müssten, da keine Versicherungsleistungen in RO in Anspruch genommen werden! Andererseits, was ist schon normal?! Es ist auch nicht normal, dass sich der Verband, Dr. Fabritius, periodisch der "guten Zusammenarbeit" mit der deutsch-rumänischen Kommission der Rentenversicherungen rühmt, um dann feststellen zu müssen, dass "sowieso jede CJP" ihren Stiefel tut, manche besser, andere stur gar nicht, bez. "einheitlicher" DURCHFÜHRUNG von beschlossenen Gesetzen. Darum mein Dank an Magellan, an Dich, dass ihr uns Unwissenden informiert habt, sonst wären wir im Tal der Ahnungslosen auf Verbandsebene.
P.S. Ich empfehle jedem Betroffenen gerade proaktives Handeln, denn lt. aller Gesetze gilt, dass man das Gesetz kennen muss, egal wie lahmarschig die unteren Behörden sind!
tick
schrieb am 03.08.2025, 14:54 Uhr (am 03.08.2025, 15:00 Uhr geändert).
Wer hätte das gedacht, dass sich ein Wolf bei mir bedankt!?

Sehr schön, nur wie soll man hier proaktiv handeln???
Peter Otto Wolff
schrieb am 03.08.2025, 15:05 Uhr
Lieber Tick, der Wolf ist eine selbst unter Tieren moralische Ausnahme, z.B. paart er sich nicht mit Mutter und Schwester, wie die Pharaonen, also ein menschlicher Wolff sollte da eine Ausnahme sein? Gewiss nicht! Erkenne jede Leistung, manchmal lobe ich sie gar, wie im vorliegenden Fall! Weiter so!
Wünsche eine gute Zeit!
tick
schrieb am 03.08.2025, 15:19 Uhr
Nun ja, mit wem sich ein Wolf pahrt oder nicht ist einer Ente wurscht.

Zu deiner Empfehlung:
"P.S. Ich empfehle jedem Betroffenen gerade proaktives Handeln, denn lt. aller Gesetze gilt, dass man das Gesetz kennen muss, egal wie lahmarschig die unteren Behörden sind!

Wie soll das deiner Meinung nach gehen?
Peter Otto Wolff
schrieb am 03.08.2025, 15:19 Uhr (am 03.08.2025, 15:21 Uhr geändert).
Also, lieber Tick, was soll diese nachgeschobene Frage? Natürlich PROAKTIV nach Erlangung der Erkenntnis, dass man lt. Gesetz ausgenommen ist, und die zwei neuen Formulare baldmöglichst, morgen, seiner zuständigen Behörde, CJP, schickt, was ich, wie Magellan, getan habe! Ob die das einsehen, ist eine andere Rechtssache, allerdings müssten sie, lt. geltendem Gesetz! Habe einen Rechtsfimmel, obwohl Dipl. Ökonom, meine väterliche Verwandtschaft war seit Jahrhunderten Juristen in Kronstadt, z.B. die erste Rechtsanwältin der Sachsen, meine Tante Dr. jur. Annemarie Schnell, der letzte deutsche Bürgermeister Kronstadts, Dr. jur. Karl (Carl) Schnell, dies nur aus der jüngeren Geschichte.
tick
schrieb am 03.08.2025, 15:35 Uhr (am 03.08.2025, 15:39 Uhr geändert).
Sorry, ich wollte hier nicht deinen Blutdruck beeinflußen.

Natürlich soll jeder wie Magelan seine Formulare zur CJP Timis zurück schicken.

Wie ich schon weiter oben schrieb, handelt es sich hier um personalisierte Formulare, die nicht für Jedermann gedacht sind. Ich halte es nicht für sinnvoll diese Formulare an alle CJPs zu verschicken, es handelt sich hier um eine Regelung alleine der CJP Timis
Peter Otto Wolff
schrieb am 03.08.2025, 18:17 Uhr (am 03.08.2025, 18:21 Uhr geändert).
Natürlich sollen nicht alle Empfänger von Entschädigungen Anträge an die CJPs schicken, wer wäre so verrückt? Sondern nur, aber auf jeden Fall jene, deren Entschädigung über 3.000 RON beträgt, weil 100%, ...im Lager Geborene, Geborene von Eltern vor der Deportation!!! Aber Letztere unabhängig davon, dass ihre CJP gerade eine Lahmarschige ist!!! Damit erfahren deren Beamten wenigstens rechtzeitig, im August 2025, was ihr Gesetzgeber, mit Wirkung 1. August 2025 beschlossen hat! Und das allein gilt vor Gesetz! Oder hat Guru F etwa anderes empfohlen, obwohl promovierter Jurist? Warum die CJP Timiș rechtzeitig reagierte, sogar vorausgefüllte Anschreiben verschickte, andere nicht, müsste die gemischte deutsch-rumänische Arbeitsgruppe der Rentenversicherungen dem Publikum erklären!

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.