Abzug Krankenversicherung auch im September 2025 trotz Vorlage einer Krankenversicherung in Deutschland

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

romero
schrieb am 28.09.2025, 13:55 Uhr
Hallo Herr Wolff,

diese Antwort von der CPJ Sibiu/Hermannstadt wurde vor einiger Zeit in diesem Forum veröffentlicht.

Ich denke, damit ist alles klar.

"Reţinerea contribuției de asigurări sociale de sănătate se realizează cu respectarea prevederilor legislației europene aplicabile în domeniul securității sociale, precum și ale acordurilor privind sistemele de securitate socială la care România este parte.

Întrucât indemnizaţiile acordate în baza actelor normative menţionate anterior nu intră sub incidenţa legislației europene aplicabile în domeniul securității sociale, toți beneficiarii acestor indemnizații datorează contribuția de asigurări sociale de sănătate, începând cu 1 august 2025, indiferent de cuantumul încasat sau de locul de domiciliu/reşedinţă."

Übersetzung:

"Die Einbehaltung des Krankenversicherungsbeitrags erfolgt gemäß den Bestimmungen der geltenden europäischen Gesetzgebung im Bereich der sozialen Sicherheit sowie den Abkommen über die Sozialversicherungssysteme, denen Rumänien beigetreten ist.

Da die auf der Grundlage der genannten Rechtsakte gewährten Leistungen nicht in den Anwendungsbereich der geltenden europäischen Gesetzgebung im Bereich der sozialen Sicherheit fallen, schulden alle Leistungsempfänger ab dem 1. August 2025 den Krankenversicherungsbeitrag, unabhängig von der Höhe des erhaltenen Betrags oder dem Wohnort."

Horst Klein
schrieb am 28.09.2025, 14:09 Uhr (am 28.09.2025, 14:17 Uhr geändert).
Es war wohl doch zu warm im Schafspelz.

Peter Otto Wolff
schrieb am 29.09.2025, 11:24 Uhr (am 29.09.2025, 11:37 Uhr geändert).
Also, anonym, wie Sie es pflegen, z.K.!

Dieser E-Mail waren die 2 (zwei) bekannten Formulare als Anhang beigefügt, von der Casa Nationala de Pensii!


Soviel zu Ihren Behauptungen:

- Nur die CJP-Temesch, hat Widerspruch empfohlen.
- Keine CJP hat Widerspruch-Formulare geschickt.

Nicht nur widerlegt, sogar die Ober-Behörde tat es!

Möge jeder handeln, wie ihm sein Verstand vorgibt. Nach den Gesetzen der Logik, würde eine solche Behörde NICHT sinnlose Ansinnen empfehlen, begleitet von Widerspruchs-Formularen. Aber...Logik ist wohl nicht Ihr Revier!

Betreff: Re: CONTESTATIE Decizia 227049/26.05.2021

Buna ziua,

Avand in vedere prevederile Legii nr. 141/2025 privind unele masuri fiscal - bugetare, coroborate cu cele ale Legii nr. 227/2015 privind codul Fiscal republicată, cu modificările și completările ulterioare (Art. 154 lit. d - a fost abrogata), persoanele ale căror drepturi sunt stabilite conform unei legi cu caracter special (DL.118/1990, DL.189/2000, OG.105/1999, Lg.44/1994, Lg. 309/2002, Lg. 341/2004, etc) nu sunt exceptate de la plata contributiei de asigurari sociale de sanatate.

Pe cale de consecinta, indemnizatia este supusa aplicarii cotei de 10% reprezentand contributie de asigurari de sanatate din cuantumul integral al acesteia.

Această interpretare se bazează pe:
- Art. XLVIII din OUG nr. 115/2023;
- Prevederile Legii nr. 141/2025 privind unele masuri fiscal - bugetare
- Art. 154 din Legea nr. 227/2015 privind Codul fiscal (republicată, cu modificările și completările ulterioare).

Casa de pensii nu are competenta sa scuteasca plata CASS.

Va rog sa cititi si sa completati documentul din atasament.

Acest document se trimite obligatoriu prin orice mijloace de comunicare la :



CASA DE ASIGURARI DE SANATATE

Sos. Bucuresti Ploiesti, nr. 7, Sector 1, Bucuresti

tel : 0316901002

e-mail : rai@casmb.ro

Cu respect,

P.S.

Gez. der Wolf, der es nicht nötig hat unter Tarnung zu posten, z.B. im Gewand eines dummen, hörigen, duldsamen Schafes!

POW
Horst Klein
schrieb am 29.09.2025, 15:55 Uhr (am 29.09.2025, 16:01 Uhr geändert).
"Betreff: Re: CONTESTATIE Decizia 227049/26.05.2021"
Was soll das sein?
Wenn du schon Märchen schreibst dann schreib doch so, dass es wenigstens halbwegs glaubhaft zu sein scheint. Nicht mal einen Absender gibst du an, "Ober-Behörde" wer soll das sein? "Dammwächter" da stimmt vorne und hinten nix.

Dammwächter
schrieb am 29.09.2025, 18:37 Uhr
?
Peter Otto Wolff
schrieb am 30.09.2025, 08:29 Uhr
Herr Klein, lesen Sie eigentlich mit den Hühneraugen?
Im ersten Satz ist ersichtlich, dass der Text eine Antwort auf ein "contestatie" ist, im zweiten Satz, sogar fett, von wem die Antwort kam, von der Oberbehöde der CJPs, mit Anhang die 2 Formulare. Wieso stellen Sie sich so blöd, eigentlich bedarf es dieser Anstrengung nicht, das merkt man auch so!

POW
Horst Klein
schrieb am 30.09.2025, 09:09 Uhr (am 30.09.2025, 09:20 Uhr geändert).
Mein Hühnerauge sieht eine Betreffzeile mit einem Aktenzeichen von 2021.
Hier noch mal damit auch dein Hühnerauge das sieht:
"Betreff: Re: CONTESTATIE Decizia 227049/26.05.2021"
Deine Bastelarbeit/Märchen kannst du dir auf's Klo hängen.
romero
schrieb am 30.09.2025, 09:10 Uhr
Hallo Herr Wolff,

wie heißt diese ominöse "Oberbehörde"?
Peter Otto Wolff
schrieb am 30.09.2025, 14:40 Uhr (am 30.09.2025, 14:41 Uhr geändert).
Also wirklich, Gehirn einschalten, die "Decizie" ist jene der Genehmigung des Antrags auf Entschädigung, gefällt natürlich von der örtlichen Casa de Pensii. Auf die hat sich der Petent bezogen, auf die hat natürlich auch die Casa Nationala de Pensii Zugriff, als "Oberbehörde" der örtlichen CJP, um zu prüfen, wer da Widerspruch einlegt! Die CNPP hat ja nicht die Entscheidung i.d.S. gefällt, das machen, nach wie vor, die CJPs!

Muss mit Bedauern feststellen, dass manche Landsleute, sie zuerst, weit hinter den Wäldern sozialisiert wurden, oder einfach so geboren, oder der Weg zur Schule zu weit?!

POW
Peter Otto Wolff
schrieb am 30.09.2025, 14:47 Uhr (am 30.09.2025, 14:50 Uhr geändert).
Hallo romero, fürwahr eine Frage, auf deren Antwort man schwer kommen kann, obwohl fett angegeben im Text! Sie müssen Klassenkollege des Primus Horst Klein gewesen sein, gleicher geistiger Level!

POW
Horst Klein
schrieb am 30.09.2025, 16:35 Uhr
Den Quatsch kannst du deinem Darmwächter erzählen. Sogar ein Blinder erkennt, dass es in der Betreffzeile um eine Contestatie (Widerspruch) gegen eine Decizie (Bescheid) aus dem Jahre 2021 geht.
Also, mach dir mal lieber Gedanken um dein geistiges Level.
Die meisten deiner Landsleute wurden weit hinter den Wäldern sozialisiert und verzapfen dennoch nicht so einen Schwachsinn wie du.
Allmählich verstehe ich auch warum der Aufbau des Sozialismus so erfolgreich war, mit Diplom-Ökonomen deines Kallibers.

Regine ( Jini )
schrieb am 30.09.2025, 17:37 Uhr
Horst Klein, es ist zu empfehlen, daß Du mit diesen Stänkereien aufhörst; anscheinend verstehst Du nicht, was Peter meint: Seine CJP-Decizie Nr. xy stammt vom 26.05.2021. Sie ist das Dokument zur Bewilligung der Entschädigung, und wird auf allen Formularen/Anträgen/Widersprüchen, etc. angegeben.

Also: Meine CJP-Decizie Nr. xy ist vom 13.04.2022. Auf sämtlichen Aktionen bzgl. meiner "Russenrente";-) vermerke ich dieses Aktenzeichen. Andere CJP-"Decizien" habe ich nicht.
Du etwa?
Henri_54
schrieb am 30.09.2025, 19:20 Uhr
@Regine (Jini)
Hast Du den Thread" Vewierer " gelesen? Da steht, das manche wenn Sie nichts zum Thema beitragen wollen oder andern helfen wollen es lieber vorziehen Verwirrung zu stiften.
Das wird nie aufhören.
Horst Klein
schrieb am 30.09.2025, 20:17 Uhr (am 30.09.2025, 20:22 Uhr geändert).
Regine, du kannst empfehlen was du willst und ich kann schreiben was ich will.
Offensichtlich verstehst du nicht was ich meine, das macht aber nichts.
Es besteht hier keine Pflicht zu lesen was ich schreibe.

Horst Klein
schrieb am 30.09.2025, 21:07 Uhr
Nachtrag für Regine und sonstige Spezialisten:
Nebenan im Allgemeinen Forum gibt es ein Beispiel für ein Aktenzeichen nach einer Contestatie im Beitrag von
JosefK vom 30.09.2025, 18:52 Uhr

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.