Verrückte Welt

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

Kurt Binder
schrieb am 16.09.2025, 12:35 Uhr
Der Spruch des Tages
Auf Wunsch meines Nachbarn dieser Nachschlag:

Es tobte ein heftiges Donnerwetter
mit Blitzen und auch mit viel Geschmetter;
doch nach dem Gebraus kam die Sonne heraus –
das fand Herr Pütz entschieden viel netter ...
Kurt Binder
schrieb am 17.09.2025, 05:32 Uhr
Der Spruch des Tages

Wenn irgendwann im hohen Alter
nichts mehr so läuft, wie’s wollt der Walter,
dann krieg bloß nicht gleich weiche Knie,
denn - die Erinnerung stirbt nie ;-)) !


Der Spruch des Tages 2

Es glaubt gar oft manchein Fritze, er nütze
der kränkelnden Welt mit der eigenen Grütze -
doch sind die Geschütze dort unter der Mütze
zumeist nicht viel mehr als - leichte Haubitze ...

Kurt Binder
schrieb am 17.09.2025, 11:09 Uhr
Was ich noch sagen wollte:


Der Spruch des Tages

Es meinte verlegen ein Mann aus Karlswürde,
die 80 sein überhaupt keine Bürde -
jedoch ohne Frage, in gewisser Lage
der Ehe, die mit Abstand schwierigste Hürde
Kurt Binder
schrieb am 18.09.2025, 06:30 Uhr
Der Spruch des Tages

Es wappnen strategisch sich Kandidaten,
und dürsten begierig nach neuernden Taten -
doch gibts auf dem Wege vernichtende Schläge
von wachsam lauernden Bürok(a)raten ...


Der Spruch des Tages 2

Oft drängt es so manchen Intellektuellen,
das Unwissen anderer aufzuhellen –
er müht sich zwar mächtig, und schafft es oft prächtig.
den lästigen Klugscheißer darzustellen ...
Kurt Binder
schrieb am 18.09.2025, 11:42 Uhr
Ein verschlafener Nachzügler


Der Spruch des Tages 3

Da war noch der Analphabet,
der schrieb eines Tags ein Pamphlet;
er bemerkte schon das Paradoxon –
doch da war es bereits zu spät ...
Kurt Binder
schrieb am 19.09.2025, 04:56 Uhr
Der Spruch des Tages

Es sehnte sich ein kleiner Dichter
nach der Erleuchtung strahlender Lichter –
doch blitzten diese, geizig und fiese,
grad heute leider etwas schlichter ...


Der Spruch des Tages 2

Es sagte ein Philosoph in Füssen
zur Reporterin - die wollte wissen,
was er meint, wenn er wüsst, dass er sterben müsst:
„Ich würde mich ganz arg vermissen!“
Kurt Binder
schrieb am 19.09.2025, 08:26 Uhr
Kann ja mal passieren ...


Der Spruch des Tages 3

Ein altes Männlein in Gütersloh
vergaß eines Morgens sein Gebiss im Klo.
Im Tagesverlauf setzte er sich drauf -
und biss sich verblüfft - selbst in den Po ...

Kurt Binder
schrieb am 20.09.2025, 05:47 Uhr
Der Spruch des Tages

Old Shatterhand, sehr fromm und bieder,
sang öfters alte deutsche Lieder.
“Oh, Manitu“, fleht Winnetou,
“mein Bruder, bitte - nicht schon wieder!“


Der Spruch des Tages 2

Eine Walze überrollte mit viel Gebraus
einen Mann – da wars mit ihm endgültig aus.
Er sagte matt: „Jetzt bin ich platt!“,
und ging vielfältig gefaltet nach Haus.

Kurt Binder
schrieb am 20.09.2025, 08:19 Uhr
Zwei Katastrophen kommen selten allein

Der Spruch des Tages 3

Es wollte mal Herr Kaden aus Baden
am Samstag Abend wie üblich baden -
doch da kam, oh Schaden, ein Krampf in die Waden -
da ging natürlich das Baden baden ...
Kurt Binder
schrieb am 21.09.2025, 05:41 Uhr

Der Spruch des Tages

Techtelmechtel

Es hörte der schüchterne Toni Krächtel
beim Flirten auf im flirrenden Techtel -
das kam der Ruth nun gar nicht gut,
denn sie wollt’ auch das krönende Mechtel ...


Der Spruch des Tages 2

Es sprang einmal ein Mann an der Saale
den riskanten dreifachen Salto mortale -
doch weil seine Knochen schon öfters zerbrochen,
springt er jetzt nur noch den Salto - morale ...
Kurt Binder
schrieb am 21.09.2025, 08:00 Uhr
Übung macht den Kleister

Der Spruch des Tages 3


Es kochte zum Frühstück für ihre Wampe
eine Schlampe lecker gewürzte Pampe –
doch weil zu voll der Topf, schwappt toll
die ungare Pampe bis an die Lampe ...

Kurt Binder
schrieb am 22.09.2025, 05:34 Uhr (am 22.09.2025, 05:36 Uhr geändert).
Der Spruch des Tages
Totale Emanzipation zum heutigen - Äquinoktium

Gepriesen sei des Mannes Super-Kraft,
mit der er kühn und seiner sicher schafft –
und doch frappiert ihn mehr und mehr aufs Neue,
unsrer charmanten Damen Super-Schläue ...

Und manchein Mann ist hierzu bass entsetzt,
wie die K.I. durch Frauen ihn ersetzt -
was eventuell auch aus der Tatsach’ fließt,
dass die K.L. letztendlich - weiblich ist ;-)) !
Kurt Binder
schrieb am 22.09.2025, 07:52 Uhr
Der Spruch des Tages 2

Ein Psychiater, schon reifer als 80, aus Saal,
der stand eines Tags vor der schwierigen Wahl:
Die Patientin verführen, oder keusch therapieren?
Die Wahl fiel, oh Wunder - auf die Moral ...
Nimrod
schrieb am 22.09.2025, 18:10 Uhr
Das Äquinoktium

Unser Kurtchen, daß ist einer
Hält uns alle für Lateiner,
unwissend schauen wir herum
fragen was ist Äquinoktium

Nun zum Glück wie ihr hier seht,
gibt es doch das Internet
und dort können wir dann „googeln“
erfahren was zu den Halbkugeln
unsrer guten Mutter Erde,
daß im Äquinoktium zweimal pro Jahr Tag und Nacht gleich werde

Und das wir nicht bleiben dumm
Kommt jetzt auch noch das Solstitium
Als Gegenteil vom Äquinoktium
Gott hat da in seiner Pracht
Ganz kurz im Sommer, ganz lang im Winter die Nacht gemacht

Solcher Tage , das ist klar
Gibt es viere dann pro Jahr
ver, aestas, Autumnus, et hiems
est tempora ani sunt,
tut uns dann der Lateiner kund
an diesen Tagen, nicht zu bestreiten,
beginnen dann die vier Jahreszeiten.
Und wie hieß es am Schluß einer Aufgabe = Quod erat demonstrantum



Kurt Binder
schrieb am 23.09.2025, 05:48 Uhr
Euer Kurtchen dankt Nimrod für den überragenden, alles klärenden geo-physikalischen Latein-Unterricht! Jetzt bin ich sicher, dass endlich alle Leser mein Kauderwelsch verstehen werden!
Übrigens – mein 12-jähriger Urenkel hat gegoogelt, und mir bestätigt, dass fast alles stimme, was Onkelchen Nimtod gesagt hat!
Kurtchen hat in seiner Naivität tatsächlich gehofft, dass dieser eckige Stein des Anstoßes als Metapher ausreichen würde, um unsren Lesern den eigentlichen Sinn des Spruches – die soziale Gleichheit zwischen den Geschlechtern zu vermitteln.
Es wird mir jedoch auch in Zukunft nicht gelingen, unsre Leser in ihrem Verständnis derart zu unterschätzen!!
Und auf - die Rechtschreibung werde ich künftig ebenfalls ein wachsames Auge haben!!


Der Spruch des Tages
Der Siegeszug eines Lückenbüßers

Es lud einmal ein gewisser Duden
die Wörter ein zu sich auf die Buden -
und was defekt war, und nicht korrekt
ward postwendend wieder ausgeluden ...

Doch eines ist Konrad leider entgangen,
und wurde bis heut in kein Buch gefanegn;
es füllt gern das Vakuum des Augenblicks -
das „Ăăăă“, der rettende Schwimmring durchs Nix ...

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.