Ergebnisse zum Suchbegriff „Affen“

Ergebnisse 81-90 von 223 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 02.03.2013, 06:44 Uhr von kranich

    Diese Gattung zählt - zusammen mit den Bartsakis - zu den Schweifaffen. Davon gibt es fünf Arten, von denen der Weißkopfsaki den größten Bekanntheitsgrad hat. Die scheuen Tiere leben fast ausschließlich in den Baumkronen, wo sie sich vorwiegend... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 23.02.2013, 16:33 Uhr von kranich

    Die Uakaris - auch Kurzschwanzaffen (Cacajao) genannt - sind innerhalb der Neuweltaffen in mehreren Hinsichten ein Kuriosum! Ihre vielleicht prägnanteste Besonderheit ist ihr Gesicht. Dies ähnelt einem verschrumpelten Menschenkopf - aus meiner Sicht... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 23.02.2013, 06:06 Uhr von kranich

    Eine neue Art? (nach: zeit.de) Im Westen Brasiliens wurde allem Anschein nach eine neue Art Springaffen entdeckt. Die Färbung des Felles unterscheidet sie von der bekannter Arten. Diese Affen leben in einem von zwei Flüssen umgebenen Areal, die... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 22.02.2013, 10:05 Uhr von kranich

    Sakiaffen 1. Springaffen Die kleinen Affen, von denen es 30 Arten gibt, leben ausschließlich in Südamerika und ernähren sich fast nur von Früchten. Ihre Körpergröße erreicht bloß 45 cm, das Gewicht 1,5 kg. Die Fellfärbung ist je nach Art... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 17.02.2013, 05:44 Uhr von kranich

    Brüllaffen Wer in unseren Breiten im ländlichen Raum lebt, wird oft am frühen Morgen vom Geschrei eines Hahnes geweckt, in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas tun es die Brüllaffen. Diese kauzigen Gesellen reißen auch die Wesen aus... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 14.02.2013, 15:19 Uhr von kranich

    Klammerschwanzaffen 1. Klammeraffen Typisches Merkmal dieser Affenuntergattung ist der überdimensionale Schwanz, der die Körperlänge um fast das Doppelte übertreffen kann! Er ist als fünftes Glied anzusehen, denn seine Klammerfunktion ist sehr... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 14.02.2013, 06:22 Uhr von kranich

    Nachtaffen Diese Gattung gehört zusammen mit den Koboldmakis von Borneo und Sulawesi zu den einzigen nachtaktiven Affen weltweit. Wegen ihrer etwas anderen Lebensweise sind sie weniger erforscht als ihre tagaktiven "Genossen". Bis heute... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 11.02.2013, 20:32 Uhr von kranich

    2. Totenkopfaffen Die etwas makabre Bezeichnung stammt von der maskenartigen Gesichtszeichnung der Tiere, die zu den etwas kleineren Neuweltaffen gehören (Kopf- und Rumpflänge bis zu 36 cm, Schwanz etwa 7 cm länger). Die männlichen Tiere sind um... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 10.02.2013, 07:23 Uhr von kranich

    Verbreitung der Affen (nach: t-online.de)... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 10.02.2013, 07:09 Uhr von kranich

    Neuweltaffen Man stelle sich einen Zoo ohne Affen vor! Die Besucherzahl würde sich bestimmt auf/um die Hälfte reduzieren... Ähnlich ist es im tropischen Regenwald: Unsere Verwandten sind nicht nur die Würze dieses Biotops, nein, sie sind ein... [mehr]