Ergebnisse zum Suchbegriff „Baalbek“
Ergebnisse 1-8 von 8
-
Allgemeines Forum: Bild des Tages
Erstellt am 28.10.2012, 12:41 Uhr von Marius
Baalbek größter Stein Link ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Bild des Tages
Erstellt am 28.10.2012, 10:53 Uhr von Hans50
Baalbek größter Stein... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 17.10.2012, 19:00 Uhr von Hans50
Link Da sieht man Teile der Tempelanlage von Baalbek, die größte Tempelanlge der Antike, fern jeglicher großen Ortschaft von damals.Im letzten Bild der größte Stein,liegengeblieben auf der Strecke. Die Menschen daneben, oder drauf sehen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 17.10.2012, 16:44 Uhr von Hans50
Mynona, vor 3 Tagen habe ich das schon beschrieben. Auch sogar die berechneten Gewichte angegeben. Monoliten in der Welt gibt es viel größere, aber nicht bearbeitete wie die drei. Weiter -alle drei sind aus einem Felsen cca 1 km weit... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 17.10.2012, 09:33 Uhr von Mynona
"Der Stein der schwangeren Frau (Hadschar al-Hibla) oder Stein des Südens (Hadschar al-Qubla) ist ein römischer Monolith, der sich in Baalbek im Libanon befindet und als einer der weltgrößten Monolithen gilt. Ein weiterer, noch größerer antiker... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 17.10.2012, 08:51 Uhr von Hans50
[bild]größter stein in baalbek[/bild]... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 17.10.2012, 03:48 Uhr von Hans50
[url] Größter Stein der Welt, Baalbek [url] ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 14.10.2012, 19:29 Uhr von Hans50
Die drei größten bearbeiteten Steine der Welt befinden sich in Baalbek/Libanon. Zwei davon(Gewicht jeder cca 1000 Tonnen), eingemauert in einer Mauer in einem antiken Tempel. Ein dritter in der Nähe, Gewicht weit über 1000 Tonnen. Der wurde aus... [mehr]